Trockene Augen Testbericht

ab 9,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Michaela36
Wer dies hat ist sehr schlecht dran
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Trockene Augen,daß ist momentan eine Krankeit die noch sehr wenige kennen,die aber sehr häufig in letzter Zeit auftrit.
Was ist das " Trockene Auge "
Die Tränenflüssigkeit hat die Aufgabe die Horn-und Bindehaut feucht zu halten und dem Auge Sauerstoff zu zu führen.
Die Tränenflüssigkeit schwemmt den Schmutz aus dem Auge.
Wenn diese sehr wenig wird,ist dies das " Trockene Auge "
Erkennungsmerkmale
Trockenheitsgefühl
Sandkorngefühl
Brennen der Augen
Müdigkeit der Augen
Lichtempfindlichkeit
Haften der Lider beim Augenaufschlag an dem Augapfel
vermehrter Tränenfluß im Freien
Folgen
Das Trockenheitsgefühl kann sich bis zum brennenden Schmerz steigern.
Man hat ständig rote Augen.
Nach dem schlafen,kann man die Lider nur sehr schwer öffnen.
Eine chronische Lidentzündung kann entstehen und bei ständigem anhalten,kann sich das trockene Auge noch verstärken.
Es könne auch Schädigungen der Augapfeloberfläche auftreten.
Es treten Sehstören auf,da die Hornhaut trüb ist.
Behandlung
Es gibt in der Apotheke verschiedene Tränenersatzmittel zu kaufen.
Diese Medikamente haben keine Nebenwirkungen.
Regelmäßiger Aufenthalt an der frischen Luft.
Im Auto kein Gebäse anstellen,oder zumindestens das Gebläse in eine andere Richtung einstellen.
Bei spotlicher Betätigung immer eine Brille tragen.
Immer häufiger mal mit Absicht in schnellen Abständen blinzeln.
Jeden Tag mindesten 2 Liter trinken.
Viel Vitamiene zu sich nehmen,am besten Frischobst und nichts aus der Büchse.
Eine regelmäßige Untersuchung beim Augenarzt ist sehr wichtig.
Wer ein trockenen Auge hat,sollte keine Kontaktlinsen tragen,denn dies ist das schädliche was es gibt,da die Kontaktlinsen auch Tränenflüssigkeit benötigen.
Michaela
Was ist das " Trockene Auge "
Die Tränenflüssigkeit hat die Aufgabe die Horn-und Bindehaut feucht zu halten und dem Auge Sauerstoff zu zu führen.
Die Tränenflüssigkeit schwemmt den Schmutz aus dem Auge.
Wenn diese sehr wenig wird,ist dies das " Trockene Auge "
Erkennungsmerkmale
Trockenheitsgefühl
Sandkorngefühl
Brennen der Augen
Müdigkeit der Augen
Lichtempfindlichkeit
Haften der Lider beim Augenaufschlag an dem Augapfel
vermehrter Tränenfluß im Freien
Folgen
Das Trockenheitsgefühl kann sich bis zum brennenden Schmerz steigern.
Man hat ständig rote Augen.
Nach dem schlafen,kann man die Lider nur sehr schwer öffnen.
Eine chronische Lidentzündung kann entstehen und bei ständigem anhalten,kann sich das trockene Auge noch verstärken.
Es könne auch Schädigungen der Augapfeloberfläche auftreten.
Es treten Sehstören auf,da die Hornhaut trüb ist.
Behandlung
Es gibt in der Apotheke verschiedene Tränenersatzmittel zu kaufen.
Diese Medikamente haben keine Nebenwirkungen.
Regelmäßiger Aufenthalt an der frischen Luft.
Im Auto kein Gebäse anstellen,oder zumindestens das Gebläse in eine andere Richtung einstellen.
Bei spotlicher Betätigung immer eine Brille tragen.
Immer häufiger mal mit Absicht in schnellen Abständen blinzeln.
Jeden Tag mindesten 2 Liter trinken.
Viel Vitamiene zu sich nehmen,am besten Frischobst und nichts aus der Büchse.
Eine regelmäßige Untersuchung beim Augenarzt ist sehr wichtig.
Wer ein trockenen Auge hat,sollte keine Kontaktlinsen tragen,denn dies ist das schädliche was es gibt,da die Kontaktlinsen auch Tränenflüssigkeit benötigen.
Michaela
Bewerten / Kommentar schreiben