Tipps bei trockenem Haar Testbericht

ab 7,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von krabbi
Feuchtigkeitscreme´s auch für die Haare gut
Pro:
ist billiger als ein Haarspitzenfluid
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die täglich auf´s Neue einen Kampf mit den Haaren ausfechtet und wenn ich mich so in meinem Bekanntenkreis umhöre, gibt es keine Frau, die mit ihren Haaren zufrieden ist – irgendwas hat jede zu meckern. Die eine hat glatte Haare und will Locken – die andere hat Locken und will glatte Haare. Die eine hat dickes Haar und will feineres Haar – die andere hat feines Haar und will dickeres Haar und und und …
Ich habe das Problem, dass ich gerne etwas längere Haare habe möchte, aber jedes Mal bei einer Länge bis zu den Schultern an meinem Vorhaben scheitere, da meine Haare dann total trocken werden in den Spitzen, sich anfangen zu spalten und im trockenen Zustand aussehen als hätte ich in die Steckdose gegriffen.
Vor zwei Jahren hatte ich mir von meiner damaligen Frisöse ein Haarspitzenfluid gekauft, was wirklich sehr gut war – aber auch wahnsinnig teuer. Deshalb blieb es bei dem einen Kauf und ich probierte seit dem so ziemlich alles aus, was erfolgsversprechend klang.
Jetzt habe ich eine neue Frisöse, und Sie hat mir einen guten Tipp gegeben. Es gibt in jeder Drogerie Feuchtigkeitsfluide für die HAUT.
Sie sagte mir, dass ich mir so eine Creme zulegen soll, und davon nach jeder Haarwäsche eine KLEINE Menge in der Hand verteilen und danach durch die noch feuchten Haarspitzen fahren soll. Es hätte die gleiche Wirkung wie ein Haarspitzenfluid, nur das es wesentlich günstiger zu haben ist.
Diese Cremes sind in Normalfall in Ihrer Konsistenz sehr flüssig und lassen sich somit sehr gut im Haar verteilen. Aber macht danach die pflegende Wirkung nicht kaputt, indem ihr voll Power den Fön ans Haar haltet. Da hat dann auch das beste Pflegemittel keine Chance mehr
zu wirken, denn zu heiße Fönluft macht ja bekanntlich das Haar trocken und spröde.
Fazit:
*****
Ich nehme das Feuchtigkeitsfluid nun schon seit einem viertel Jahr und ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin. Meine Haare haben jetzt wieder die magische Länge bis zu den Schultern erreicht und ich habe das Gefühl, dass ich dieses Mal den Übergang zu langen Haaren schaffen werde.
Probiert es ruhig mal aus – es ist nicht schädlich für die Haare!!
Würde mich freuen, wenn ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilt, obs bei euch auch funktioniert hat.
Also, auf dass wir uns nicht mehr mit trockenen Haaren rumärgern müssen.
Ich habe das Problem, dass ich gerne etwas längere Haare habe möchte, aber jedes Mal bei einer Länge bis zu den Schultern an meinem Vorhaben scheitere, da meine Haare dann total trocken werden in den Spitzen, sich anfangen zu spalten und im trockenen Zustand aussehen als hätte ich in die Steckdose gegriffen.
Vor zwei Jahren hatte ich mir von meiner damaligen Frisöse ein Haarspitzenfluid gekauft, was wirklich sehr gut war – aber auch wahnsinnig teuer. Deshalb blieb es bei dem einen Kauf und ich probierte seit dem so ziemlich alles aus, was erfolgsversprechend klang.
Jetzt habe ich eine neue Frisöse, und Sie hat mir einen guten Tipp gegeben. Es gibt in jeder Drogerie Feuchtigkeitsfluide für die HAUT.
Sie sagte mir, dass ich mir so eine Creme zulegen soll, und davon nach jeder Haarwäsche eine KLEINE Menge in der Hand verteilen und danach durch die noch feuchten Haarspitzen fahren soll. Es hätte die gleiche Wirkung wie ein Haarspitzenfluid, nur das es wesentlich günstiger zu haben ist.
Diese Cremes sind in Normalfall in Ihrer Konsistenz sehr flüssig und lassen sich somit sehr gut im Haar verteilen. Aber macht danach die pflegende Wirkung nicht kaputt, indem ihr voll Power den Fön ans Haar haltet. Da hat dann auch das beste Pflegemittel keine Chance mehr
zu wirken, denn zu heiße Fönluft macht ja bekanntlich das Haar trocken und spröde.
Fazit:
*****
Ich nehme das Feuchtigkeitsfluid nun schon seit einem viertel Jahr und ich muss sagen, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin. Meine Haare haben jetzt wieder die magische Länge bis zu den Schultern erreicht und ich habe das Gefühl, dass ich dieses Mal den Übergang zu langen Haaren schaffen werde.
Probiert es ruhig mal aus – es ist nicht schädlich für die Haare!!
Würde mich freuen, wenn ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilt, obs bei euch auch funktioniert hat.
Also, auf dass wir uns nicht mehr mit trockenen Haaren rumärgern müssen.
Bewerten / Kommentar schreiben