Trolli Milchkuh Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Schneeflocke79
°+°Die Invasion der Milchkühe°+°
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
viele E-stoffe, Zucker
Empfehlung:
Ja
Soeben hat mich mal wieder die Naschsucht befallen und ich hab mir was leckeres aus dem Küchenschrank geholt; nämlich Kühe. Ja ihr habt richtig gelesen; ich nasche Kühe, aber dass ich damit keine "echten" Kühe meine dürfte wohl jedem klar sein. Was ich nasche sind die Milchkühe von Trolli, aber das möchte ich euch nun genauer ausführen.
Hersteller:
Mederer
90763 Fürth
www.trolli.de
Inhalt:
250g
Preis:
Die Milchkühe habe ich im Müller gekauft und dafür 0,99€ bezahlt.
Verpackung:
Die Kühe befinden sich in einer teils durchsichtigen Plastiktüte. Die Tüte ist in den recht hellen Pastellfarben blau, weiß und rosa gehalten und auf der Vorderseite sind bunte Comickühe abgebildet sowie der Name des Artikels. Durch ein durchsichtiges "Fenster" sieht man auch die Gummikühe in der Tüte drin. Die Rückseite der Verpackung enthält die Zutaten in sämtlichen Sprachen.
Zutaten:
Glukosesirup, Zucker, Vollmilch (5%), Magermilchpulver (5%), Gelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure und Milchsäure, Geliermittel: Pektin, Aromen, Farbstoffe: E104, E120, E124, E150c, E151, E171, Fett pflanzlich, Trennmittel: Bienenwachs
Ich möchte euch nun noch einige nähere Erläuterungen zu den E- Stoffen geben. Die Informationen habe ich aus dem GU Kompaß für E-Nummern.
E104: Chinolingelb:
Die Farbe ist gelb und der Stoff wird synthetisch hergestellt. Typische Lebensmittel sind Brausen, Puddingpulver, Räucherfisch und Ostereifarbe. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen.
E120: Echtes Karmin (Cochenille):
Die Farbe ist rot und es ist der Farbstoff der Scharlach-Schildlaus. Typische Lebensmittel sind alkoholische Getränke und Konfitüren. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen.
E124: Cochenillerot A (Azo-Farbstoff):
Die Farbe ist rot und der Stoff wird synthetisch hergestellt. Typische Lebensmittel sind Brausen, Fruchtgelees, Lachsersatz und Süßwaren. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, insbesondere bei Aspirinunverträglichkeit.
Den Farbstoff E150c habe ich in dem Buch nicht vermerkt, aber den Farbstoff E150.
E150: Zuckerkulör:
Die Farbe ist braun-schwarz und der Stoff wird durch Erhitzen von Zuckerlösung (Saccharose oder Glucose) unter Zugabe von Natriumcarbonat hergestellt. Typische Lebensmittel sind Backwaren, Brot, Essig, Kaffee-Essenzen, Pudding und Spirituosen. Mögliche Nebenwirkungen gibt es nicht.
E151: Brillantschwarz:
Die Farbe ist schwarz und der Stoff wird synthetisch hergestellt. Typische Lebensmittel sind deutscher Kaviar, Fischrogen, Lakritze, Saucen und Süßwaren. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen.
E171: Titandioxid:
Die Farbe ist weiß und die Herkunft sind Mineralien. Typische Lebensmittel sind Dragees und Süßwaren. Mögliche Nebenwirkungen gibt es nicht.
Duft:
Nun komme ich zu den Kühen selber. Zuerst reiße ich vorsichtig die Tüte auf was recht einfach geht und schnupper mal hinein. Hm es riecht schonmal recht fruchtig heraus. Irgendwie erinnert mich der Geruch an Erdbeer Sahne Tee. Den sahnigen Geruch der Milch kann ich sehr gut ausmachen, aber dann wird die Definition schon schwieriger. Es riecht auch leicht nach Erdbeeren, aber die anderen Nuancen kann ich nicht mehr bestimmen. Die Duftnote ist insgesamt recht süß-säuerlich und ich bin schon auf den Geschmack der Kühe gespannt.
Aussehen:
Es gibt drei verschiedene Kuhsorten. Eine weiße Kuh mit schwarzen Flecken, eine rosa Kuh mit weißen Flecken und eine gelbe Kuh mit braun-schwarzen Flecken.
Geschmack:
Nun aber zum Geschmack der einzelnen Kühe.
Weiße Kuh mit schwarzen Flecken:
Als erstes probiere ich jetzt mal die weiße Kuh. Hm, die Masse ist schön gummiartig und leicht schaumig. Man hat schon eine Weile dran zu kauen, aber sie klebt nicht in den Zähnen fest. Vom Geschmack her, kann ich schon einen leicht milchig-sahnigen Touch ausmachen und der Geschmack geht in die Richtung Zitrone. Also leicht säuerlich.
Rosa Kuh mit weißen Flecken:
Jetzt probiere ich mal die rosa Kuh. Von der Masse her ist sie schonmal gleich. Sie hat auch diese milchige Note, ist aber anders im Geschmack. Der Geschmack erinnert mich irgendwie an Erdbeeren, aber doch sehr künstlich. Sie ist auch sehr säuerlich was irgendwie nicht so zum Erdbeergeschmack passen will.
Gelbe Kuh mit braunen Flecken:
Zum Schluß teste ich jetzt noch die gelbe Kuh. Das milchige Aroma ist bei der gelben Kuh nicht so stark ausgeprägt wie bei den beiden anderen und sie ist auch nicht so säuerlich, sondern eher milder im Geschmack. Die Sorte kann ich aber diesmal nicht genau bestimmen. Irgendwie in die Richtung Ananas und Birne würde ich sagen.
Fazit:
Ich vergebe mal vier Sterne für die Milchkühe und empfehle sie weiter. Zum Naschen zwischendurch sind sie ganz lecker, aber es hätten meiner Meinung nach etwas weniger E- Stoffe drin sein können. Da die Milchkühe insgesamt ziemlich süß sind stopfen sie ganz schön und nach ca.4-5 Kühen ist man schon ziemlich satt was aber auch ok ist. Nährwertangaben standen leider auch keine auf der Verpackung, aber man kann sich ja denken, dass unter anderem viel Zucker und Kalorien enthalten sind.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Schneeflocke
59 Bewertungen, 18 Kommentare
-
01.06.2006, 00:39 Uhr von philippspecht
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG Gunnar
-
06.05.2006, 18:12 Uhr von Magicfinger
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/> <br/>Viele Grüsse <br/> <br/>MACIGFINGER
-
25.04.2006, 22:35 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
22.04.2006, 02:40 Uhr von BrauniBiker
Bewertung: sehr hilfreichHilfe, die Milchkühe sind unterwegs. LG Tanja
-
21.04.2006, 17:25 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
19.04.2006, 16:42 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, lg Sylvia
-
18.04.2006, 22:22 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreich*sh + lg*
-
18.04.2006, 20:31 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
18.04.2006, 16:00 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sun
-
18.04.2006, 14:11 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich... lg patrick
-
18.04.2006, 11:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
18.04.2006, 11:09 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
18.04.2006, 09:45 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich<b>sh von mir und LG an Dich ... Binki °°°</b>
-
18.04.2006, 09:27 Uhr von Tuffi2106
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. LG Tuffi
-
18.04.2006, 03:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.04.2006, 02:29 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichKenne ich noch garnicht
-
18.04.2006, 02:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<< SH >>
-
18.04.2006, 01:54 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
Bewerten / Kommentar schreiben