Trolli Saure Glühwürmchen Testbericht

ab 9,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von rettchen
Ob sie glühen weiß ich nicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Kleiner bekam vor einiger Zeit eine kleine Tüte mit diesen Trolli saure Glühwürmchen geschenkt.Da ich dann auch gern mal probiere, wie das, was ich vorher noch nicht gesehen und probiert hatte, denn schmeckt, schnappte ich mir auch so ein Glühwürmchen.
Schon nach dem Probieren begann die große Suche. Wo gibt es die Dinger nur, hatte sie, wie gesagt vorher noch nirgends gesehen. Bei Penny, Edeka, nirgends waren sie zu finden.
Nun heißt das auch nicht, daß ich jeden Tag losgerannt bin,in verschiedene Geschäfte, um zu schauen,ob es sie denn dort gibt. Aber ich fand sie dann schließlich doch.
Nein, auch jetzt weiß ich nicht mehr genau, wo ich sie denn gekauft hatte, denn nach der einen Tüte, die wir ergattert hatten, hatte ich ersteinmal genug. Warum, erzähle ich gleich.
Ich muß zugeben, daß ich die eine Tüte mit meinem Kleinen fast hintereinander verputzt hatte und danach logischerweise auch ersteinmal kein großes Verlangen nach Glühwürmchen mehr hatte. Beide hatten wir dann Bauchweh.
Ich werde mal versuchen, die Glühwürmchen etwas zu beschreiben. Die Tüte ist ja schon sehr bunt, genau, wie die Würmchen in der Tüte auch. Die Form ähnelt natürlich einem Würmchen, zum Glück heißen sie nicht Regenwurm oder so ähnlich und hätte dann vielleicht auch noch eine solche Farbe, ich glaub, diese hätte ich dann nicht gekauft.
Nein, die Glühwürmchen in der Tüte sind zweifarbig, entweder gelb mit rot oder grün mit blau. Eigentlich richtig niedlich. Könnte jetzt natürlich noch sagen, so lang, wie mein kleiner Finger, kann sich wohl aber keiner so richtig vorstellen. Habe jetzt aber auch kein Lineal und auch kein Glühwürmchen vor mir, um es auch noch auszumessen.
Die Farbe hatte ich schon beschrieben, auf den Glühwürmchen ist dann noch Zucker. Ist dieser abgeleckt oder gelutscht, je nachdem, merkt man, warum sie saure Glühwürmchen heißen.
Es zieht sich alles zusammen, trotzdem konnte Keiner von uns aufhören, die Dinger zu naschen. In der Tüte sind 250g, was sie kosteten, habe ich leider vergessen, wie gesagt, es ist schon ne Weile her.
Oh, um die Konsistenz des Glühwürmchens wenigstens ein bischen zu beschreiben, mir fehlten dazu einfach die Worte, hab jetzt auf der Tüte einen Begriff dafür gefunden. Gummibonbons sind das.
Auch, wenn dieese Glühwürmchen aus verschiedenen Zuckern, Farbstoffen und Aromen bestehen, manchmal werden wir sie doch essen, wenn auch nicht so viel auf einmal davon. Ich kann sie nur empfehlen, denn lecker sind sie.
Ich kann die Glühwürmchen eigentlich nur empfehlen, aber esst nicht so viele davon, sonst tut der Bauch weh.
Übrigends habe ich die Trolli Saure Glühwürmchen letztens bei Drospa entdeckt, aber nicht gekauft, denn das Verlangen danach hat sich noch nicht wieder eingestellt.
Habe gerade noch einmal bei Schlecker reingeschaut, Trolli Saure Glühwürmchen haben sie zwar dort auch nicht, aber Saure Apfelringe und die liegen bei 1Euro.
Schon nach dem Probieren begann die große Suche. Wo gibt es die Dinger nur, hatte sie, wie gesagt vorher noch nirgends gesehen. Bei Penny, Edeka, nirgends waren sie zu finden.
Nun heißt das auch nicht, daß ich jeden Tag losgerannt bin,in verschiedene Geschäfte, um zu schauen,ob es sie denn dort gibt. Aber ich fand sie dann schließlich doch.
Nein, auch jetzt weiß ich nicht mehr genau, wo ich sie denn gekauft hatte, denn nach der einen Tüte, die wir ergattert hatten, hatte ich ersteinmal genug. Warum, erzähle ich gleich.
Ich muß zugeben, daß ich die eine Tüte mit meinem Kleinen fast hintereinander verputzt hatte und danach logischerweise auch ersteinmal kein großes Verlangen nach Glühwürmchen mehr hatte. Beide hatten wir dann Bauchweh.
Ich werde mal versuchen, die Glühwürmchen etwas zu beschreiben. Die Tüte ist ja schon sehr bunt, genau, wie die Würmchen in der Tüte auch. Die Form ähnelt natürlich einem Würmchen, zum Glück heißen sie nicht Regenwurm oder so ähnlich und hätte dann vielleicht auch noch eine solche Farbe, ich glaub, diese hätte ich dann nicht gekauft.
Nein, die Glühwürmchen in der Tüte sind zweifarbig, entweder gelb mit rot oder grün mit blau. Eigentlich richtig niedlich. Könnte jetzt natürlich noch sagen, so lang, wie mein kleiner Finger, kann sich wohl aber keiner so richtig vorstellen. Habe jetzt aber auch kein Lineal und auch kein Glühwürmchen vor mir, um es auch noch auszumessen.
Die Farbe hatte ich schon beschrieben, auf den Glühwürmchen ist dann noch Zucker. Ist dieser abgeleckt oder gelutscht, je nachdem, merkt man, warum sie saure Glühwürmchen heißen.
Es zieht sich alles zusammen, trotzdem konnte Keiner von uns aufhören, die Dinger zu naschen. In der Tüte sind 250g, was sie kosteten, habe ich leider vergessen, wie gesagt, es ist schon ne Weile her.
Oh, um die Konsistenz des Glühwürmchens wenigstens ein bischen zu beschreiben, mir fehlten dazu einfach die Worte, hab jetzt auf der Tüte einen Begriff dafür gefunden. Gummibonbons sind das.
Auch, wenn dieese Glühwürmchen aus verschiedenen Zuckern, Farbstoffen und Aromen bestehen, manchmal werden wir sie doch essen, wenn auch nicht so viel auf einmal davon. Ich kann sie nur empfehlen, denn lecker sind sie.
Ich kann die Glühwürmchen eigentlich nur empfehlen, aber esst nicht so viele davon, sonst tut der Bauch weh.
Übrigends habe ich die Trolli Saure Glühwürmchen letztens bei Drospa entdeckt, aber nicht gekauft, denn das Verlangen danach hat sich noch nicht wieder eingestellt.
Habe gerade noch einmal bei Schlecker reingeschaut, Trolli Saure Glühwürmchen haben sie zwar dort auch nicht, aber Saure Apfelringe und die liegen bei 1Euro.
Bewerten / Kommentar schreiben