Trust 14462 Laser Combi Mouse MI-6200 Testbericht

ab 14,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hollgo

Die richtige Mouse für alle "Langfinger"

4
  • Design:  gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  gut

Pro:

+ präzise + einfache Installation + sehr gut geeignet für große Hände und "Langfinger"

Kontra:

- wegen der Form nicht für Linkshänder geeignet

Empfehlung:

Ja

Mäuse sind auf heimischen Schreibtischen von Desktop- teilweise auch Laptop-PC Besitzern wohl mittlerweile häufiger anzutreffen als ihre lebendigen Vertreter "in freier Wildbahn" draußen vor der Tür oder gar im Innenraum im heimischen Vorratsspeicher. Diese äußerst praktischen Eingabegeräte haben sich spätestens seit der Entwicklung von Betriebssystemen, die auf einer grafischen Oberfläche basieren, wie z.B. Windows, als Eingabehilfe bewährt und durchgesetzt. Auch im Jahr 2010 ist kaum eine nennenswerte Alternative zu den eher kleinen, rundlichen Helferlein in Sicht...

Die moderne Mouse

Praktisch waren die Mäuse eigentlich immer schon - statt mühsam über die Tastatur den Cursor auf dem Monitor hin und her zu schieben, bewegt man in Windeseile - zeilenunabhängig - den Mousepointer auf dem Bildschirm zu der Stelle, wo der Cursor im Text hin soll und klickt einmal. Ganze Adventuregames kämen ohne Mousesteuerung gar nicht mehr aus, besonders jene nicht, die nach dem "Point & Click"-Prinzip funktionieren.
Allein: diese Geräte wurden immer weiter miniaturisiert - mittlerweile gibt es so kleine Modelle, dass Leute mit langen Fingern ihre liebe Mühe haben, mit derartigen "Minimäusen" vernünftig und auf Dauer schmerzfrei zu arbeiten - denn je kleiner die Mouse, je größer die Hand und je länger der Finger, desto häufiger muss sich des Nutzers Hand ein wenig "verbiegen" um das elektronische Eingabetierchen auch vernünftig zu kontrollieren. Neben dem Trend zur Miniaturisierung auch der Mäuse (die ja sooo viel Platz auf dem Schreibtisch einnahmen, glaubt man einigen Herstellern dieser Eingabegeräte) war auch der Trend hin zur optischen, d.h. "ballfreien" Mouse unaufhaltsam. Neigten die frühen Vertreter der Mäuse, die zur Richtungsbestimmung seitens des Rechners noch einen keinen Gummiball in Kombination mit Microschaltern in sich trugen, hier zur Verschmutzung, was eine gelegentliche Reinigung der "Tierchen" zur Folge hatte, setzten sich in den letzten 10 Jahren immer mehr die deutlich wartungsärmeren balllfreien optischen Vertreter durch - die sogenannte "Lasermouse" war geboren.

So kam ich zur Trust Mi6200

Zumindest den Trend hin zu immer kleineren Mäusen versuchte nun vor knapp 5 Jahren der Hersteller Trust mit der Combi-Mouse MI 6200 entgegen zu treten - denn statt mit einem noch kleineren Modell die Konkurrenz zu übertrumpfen, nahm sich die in den Niederlanden ansässige Firma Trust den Menschen an, die wegen ihrer großen Hände und Fingern einfach immer mehr Mühe hatten, die immer kleiner werdenden Mäuschen zu bedienen. Da mir 2006 meine damalige Notebook-Mouse von Targus gar keine große Freude mehr machte, weil ich dauernd einen kleinen Krampf in der Hand nach längerer Bedienung der Mouse bekam, schaute ich mich nach einem Ersatz um. Wichtig war mir hier besonders, dass es nicht wieder so eine Minimouse sein sollte. Sofort fiel mir die bei Saturn in der "Mouseabteilung" die zum Testen ausliegende Trust-Mouse auf - sie stach geradezu durch ihre Größe von ihren kleineren Schwestern heraus. So kaufte ich die Mouse nach ausgiebigen Test für recht günstige 9,99 €.

Lieferumfang

Neben der eigentlichen Mouse Mi 6200 lag der in einem Pappkarton nochmals eingepackten Plastikblisterverpackung ein dünnes Anleitungsheftchen (wer braucht sowas, aber danke dennoch ) und ein USB auf PS2 - Adapter bei. Wenn man noch ein älteres Mainboard / Laptop hat, welches über einen PS2-Mouseanschluß verfügt, kann ich so die Mouse via Adapter auch an einen solchen Anschluß anschließen. An meinem Laptop lief sie jedenfalls von Anfang an über USB. Ferner lag eine Treiberdisk für die Mouse bei, die ich aber nur installieren muss, wenn ich die beiden zusätzlichen Mousebuttons nutzen möchte (s. Installation).

Erster Eindruck

Die Trust-Mouse sieht eigentlich optisch recht schön aus. Ein wenig glitzert der dunkelgrau in Metalloptik gehaltene Mousebody, während die Tasten und Seitenelemente der Mouse allesamt in mattem Schwarz gehalten sind. Die oberen beiden Mousetasten (rechte und linker Mousebutton) sind wirklich sehr langgezogen auf dem oberen Teil der Mouse gehalten und hatten schon im Laden durch einen sehr guten Druckpunkt überzeugt. Das Scrollrad ("Mousewheel") sitzt, wie es bei jeder "normalen" 3-Button Mouse der Fall ist, direkt zwischen dem linken und rechten Mousebutton obenauf. Das Scrollrad dient zum einen dem "normalen" Scrollen bei Textfenstern z.B. und außerdem als 3. Mousebutton, der in Praxi von vielen Programmen meistens gar nicht unterstützt wird.
"Wie, nur 3 Mousebuttons, ich dachte, es handelt sich um eine 5-Button Mouse ?"
- richtig, an der linken Seite der Mouse befindet sich - in der Haltebucht für den Daumen der rechten Hand - eine Art Wipptaster, der also so für Button vier und fünf zählt. Das Mousekabel vom einem Meter Länge ist eher eins der dünneren Sorte - die Kabel von Mäusen von Logitech oder Microsoft sind hier deutlich dicker. Als Anschlußart ist bei dieser Mouse ein USB-Stecker Typ A am anderen Ende des Kabels vorzufinden - das ist Standard mittlerweile bei optischen Mäusen.
Insgesamt macht der Mousekörper einen guten Eindruck auf mich - es gibt keine scharfen Ecken und Kanten - der kleine Kritikpunkt mag das vergleichsweise eher dünne Mousekabel sein.

Installation

Viel zu tun gab es im zuge der Installation nicht. Windows erkannte die Mouse auf Anhieb, nachdem ich sie an einen USB-Port angeschlossen hatte. Nach dem ersten Start des Betriebssystems konnte ich so ohne weitere Installation von Treibern oder dergleichen eigentlich direkt loslegen. Allerdings: möchte ich die beiden weiteren Mousetasten nutzen, muss ich den der Packung beiliegenden Treiber installieren, sodass ich diese Tasten nach meinem Gusto konfigurieren kann. Ich habe dies nur bei der Erstinstallation der Mouse an meinem damaligen Laptop gemacht, habe dann aber festgestellt, dass ich die weiteren Funktion der zusätzlichen Mousebuttons eigentlich nicht brauche. So habe ich mich bei der Installation auf meinem Desktop-PC begnügt, die Mouse als Microsoft kompatible PS/2Mouse einzubinden - also den Windows7-eigenen Standardmousetreiber zu nutzen. Was mir sofort bei der Mouse auffiel: der rote Laser der Mouse ist solange aus, wie die Mouse nicht in Funktion ist und schaltet sich auch nicht ein, wenn die Mouse z.B. auf dem Rücken liegt. Das finde ich schonmal gut, so kann ich mich nicht versehentlich mit dem Laser blenden. Das die Mouse funktioniert, merkt man so nur, wenn man sie gebraucht oder wenn man sie ein Stück weit von der Tischplatte/ dem Mousepad hoch hält.

Praxiserfahrungen

Die Ergonomie

Sehr schön fiel mir gleich auf, dass die Mouse wirklich so groß ist, dass ich ohne große Knoten in die Finger / die Hand machen zu müssen, die Tasten schnell und zügig erreichen kann. Bei der Mouse handelt es sich m.E. aber sehr eindeutig um eine reine Rechthändermouse. Besonders die Ausrichtung der linken Haltebucht an den Daumen der rechten Hand macht dies deutlich - Linkshänder werden sich hier mit ihrer linken Hand eher schwer tun, besonders die zusätzlichen beiden Mousebuttons, die hier angebracht sind, mit den Fingern der linken Hand zu bedienen. Dieses Bedienkonzept ist eindeutig auf den Daumen der rechten Hand ausgelegt. Dies nur als Einschub - ich als Rechtshänder habe hier freilich keine Probleme.
Die Mouse reagiert auf meine Eingaben wirklich sehr präzise, ohne auch nur kurz zu haken. Auch nach längeren Stunden Arbeit am Rechner tat mir die Hand jedenfalls nicht weh. Die Tasten lassen sich dabei recht schnell und leicht zu erreichen drücken und haben einen guten Druckpunkt ohne nachzufedern oder gar zu prellen. Dies gilt dabei für jeden der fünf Mousebuttons.


Bewegungsauflösung der Mouse bei verschiedenen Oberflächen

Ich muss hinzu fügen, dass ich die Mouse ohne Mousepad auf einem Tisch mit einer strukturierten Holzplatte nutze - hier ist die Bewegungsauflösung des eingebauten roten Lasers wirklich sehr präzise und direkt. Um den Cursor auf dem Bildschirm von ganz links nach ganz rechts zu bewegen, braucht die Mouse nur eine Wegstrecke von knapp 10 cm auf dem Tisch. Bei glatteren Oberflächen, die eventuell noch reflektierend wirken, ist die Mouse allerdings ohne geeignetes Mousepad schon aufgeschmissen. Bei diesen Oberflächen funktioniert die durch die Reflexion des Lasers gestörte Richtungserkennung ganz einfach nicht mehr - dieses Problem ist allerdings genell bei jeder optischen Mouse, die ich bisher genutzt habe, so festzustellen - es ist eben technisch bedingt...

Allgemeine Einsatzzwecke

Überwiegend nutze ich die Mouse ja als Eingabehilfe, wenn ich im Netz unterwegs bin oder bei Textverarbeitungen / Tabellenkalkulation. Hier leisten mir die zusätzliche Mousebuttons eigentlich keine großen Dienste. Freilich, ich kann sie mit Funktionen meiner Wahl belegen, z.B. kann ich so nette Funktionen wie das lauter und leiser stellen der Audiolautstäke auf die beiden Tasten legen oder das links-rechts Scrolling auf die beiden Mousebuttons umlegen, aber dies nutzt bei meiner Arbeitspraxis eigentlich eher weniger - da bin ich schon durch die jahrelange Nutzung in einem für mich bewährten Bedienschema ein wenig "gefangen", welches aus der Steuerung des Rechners zwischen Tastatur und 3-Tasten Mouse sich eingefahren hat. Daher nutze ich bei der Mouse an Möglichkeiten nur den rechten und linken Mousebutton, sowie das Scrollrad und nur gelegentlich auch den 3. Mousebutton (Scrollrad drücken). Was mir aufgefallen ist im Vergleich zu anderen Mäusen: das Scrollrad hat eine etwas geringere "Rasterung" als andere Mousewheels. Während ich bei meiner Laptop-Logitechmouse das Scrollrad schon recht deutlich höre, ist hier das Trust-Rad eher dezent zu hören und ist auch deutlich weniger stark gerastert. Dennoch ist die Präzision des Trust-Mousewheels durchaus gegeben - durch Texte /Webseiten scrollen klappt also genauso zuverlässig mit der Trust-Mouse wie mit vergleichbaren Modellen.

Die Mouse bei Games

Als die Mouse ihren Standort vom Laptop an meinen "großen" Desktop-PC welchselte, spielte ich auch schonmal das eine oder andere Computerspiel mit der Mouse, so z.B. "GTA IV", welches überwiegend auch mit der Mouse gesteuert wird. Hier zeigte die Mouse gerade bei den schonmal fälligen Schusswechseln, dass sie auch für diese Aufgaben sehr gut geeignet ist. Auch schnelle Drehungen und Wendungen bekam ich mir der "Trust" wunderbar hin.

Alterserscheinungen....

... der Mouse sind mir auch nach mittlerweile knapp 5 Jahren Nutzung noch nicht aufgefallen. Die Bewegungssteuerung der Mouse klappt noch genauso präzise wie am Anfang. Nur muss ich ab und an ein wenig den Dreck von den 6 Gummifüsschen mit einem Taschenmesser oder Schraubendreher abkratzen, der sich nach längerer Nutzungszeit immer mal wieder hier ansammelt. Sonst brauchte ich mich nicht viel um die Mouse zu kümmern. Auch das anfangs von mir kritisch angemerkte, eher dünne Anschlußkabel hat sich - zu meiner Überraschung - noch nicht irgendwie als Nachteil erwiesen. Weder hat sich irgendeine der dünnen Äderchen im Kabel gelockert noch sonst hat sich ein Nachteil daraus ergeben.

Auf einen Blick

* Gerätetyp: externe Maus, verkabelt / Abmaße ( LxBxH): 13 cm x 8 cm x 5 cm
* Schnittstelle: PS/2 (via beiliegenden Adapter) , USB
* Movement Detection Technologie: Laser
* Anzahl Tasten: 5 / Leistungsmerkmale: Scrolling - Rad
* Bewegungsauflösung: 800 dpi

FAZIT

Für "Langfinger" ist die MI6200 Mouse von Trust absolut klasse geeignet. Natürlich ist die Mouse für den einen oder anderen Betrachter auf den ersten Blick vielleicht als "Klobig" anzusehen, ich sehe das aber ganz anders: für mich und meine langen Finger und großen Hände ist sie einfach klasse ! Für Menschen mit kleineren Fingern und Händen mag sie dagegen weniger geeignet sein - für Linkshänder ist die Mouse ebenso nichts. Technisch ist die Mouse aus meiner Sicht dagegen top - hier gibt es von meiner Seite aus nichts weiter auszusetzen. Ich gebe wegen der reinen Rechtshändereigenschaft allerdings ein Sternchen Abzug, aber eine volle Empfehlung. Bei dem Preis kann man ohnehin kaum meckern...

65 Bewertungen, 18 Kommentare

  • knoopiwahn

    15.12.2010, 18:41 Uhr von knoopiwahn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße von knoopiwahn!

  • psychologisch

    08.12.2010, 22:57 Uhr von psychologisch
    Bewertung: besonders wertvoll

    Bundeswehr 8-) ... LG, Falk

  • catmum68

    08.12.2010, 12:53 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • Venenum84

    07.12.2010, 19:25 Uhr von Venenum84
    Bewertung: besonders wertvoll

    winterliche Grüße!!!!

  • mima007

    06.12.2010, 18:02 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • cleo1

    06.12.2010, 14:15 Uhr von cleo1
    Bewertung: besonders wertvoll

    Schöner Bericht. Danke für Deine Gegenlesungen, so macht Yopi Spass. Einen schönen Wochenstart und LG cleo1

  • paula2

    05.12.2010, 20:31 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    04.12.2010, 22:35 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Schöne Grüsse, Talulah

  • senora

    04.12.2010, 09:20 Uhr von senora
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ein schönes 2. Adventwochenende wünsche ich. LG

  • Lale

    04.12.2010, 00:27 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~*

  • XXLALF

    03.12.2010, 19:25 Uhr von XXLALF
    Bewertung: besonders wertvoll

    und ganz liebe grüße

  • ronald65

    03.12.2010, 16:27 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • uhlig_simone@t-online.de

    03.12.2010, 16:03 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele grüsse von simone

  • Tweety30

    03.12.2010, 15:51 Uhr von Tweety30
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW und liebe Grüße!

  • Matze081

    03.12.2010, 15:21 Uhr von Matze081
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüße aus Greifswald - ich bin froh, dass ich keine Maus brauch - hab nur ein Laptop und komm mit dem TP super klar ;)

  • Smolmar

    03.12.2010, 15:10 Uhr von Smolmar
    Bewertung: besonders wertvoll

    Danke, gefällt mir wirklich gut. Gute Arbeit.

  • anonym

    03.12.2010, 14:50 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Klasse Bericht, BW dafür :- LG

  • katjafranke

    03.12.2010, 14:29 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße...KATJA.