Trust Power Plus Keyboard Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Fluetie
Der schleichende Tod
Pro:
Sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis, leichter Anschlag, leise.
Kontra:
Füße sind NICHT höhenverstellbar.
Empfehlung:
Ja
Leider hat meine alte Tastatur ihren Geist aufgegeben. Nicht mit einem Schlag, sondern langsam - wie bei einer schleichenden Erkrankung - hat sie ihr Leben Stück für Stück ins elektronische Nirwana ausgehaucht. Erst war es die Spacetaste. Nur mit kräftigen Druck war ihr noch eine Reaktion abzuringen. Danach hat die Shifttaste es nicht mehr richtig geschift, Pardon - geschafft. Nur selten wurden die Buchstaben auf anhieb groß geschrieben. Als dann auch noch die Enter- und einige weitere Tasten, die erst das Schreiben ermöglichen, ihren Dienst versagten, war klar - so geht es nicht weiter. Da man einem alten Gaul auch nicht bis zum Abwinken ackern läßt, habe ich mich mit Tränen in den Augen entschlossen, bei meiner alten Tastatur zum letzten Mal den Stecker zu ziehen.
So, nachdem das alte Mistding endlich weg ist, brauchte ich ja nun eine Neue.
Die neue Tastatur sollte aber kein Highend-Gerät sein, mit Schnickschnack den sowieso kaum einer braucht, sondern nur die wesentlichen Bestandteile besitzen. Vor Allem sollte sie ein Kabelanschluß besitzen. Die Kabellosen sind mir ein Greuel! Und günstig sollte sie natürlich auch sein. Gibt`s nicht, glaubt ihr.
Geht nicht - gibt's nicht, sagte ich mir und stiefelte los. Und bei Woolworth wurde ich fündig. Dort fand ich mein „Power Plus Keyboard” von „Trust”.
Preis & Inhalt:
Für dieses tolle Stück Computertechnologie habe ich bei Woolworth 6,99 € bezahlt.
Enthalten sind: Eine Tastatur, eine Registrierungskarte im Checkkartenformat, eine Bedienungsanleitung inklusive einer zweijährigen Garantie und ein Plastikbeutel, in dem die Tastatur verstaut war.
Verpackung:
Die Verpackung besteht aus einem 45,5 cm x 16,8 cm x 2,9 cm großen Karton. Mittig ist auf blauem Untergrund die Tastatur abgebildet. Allerdings im amerikanischen Layout. Unten rechts steht auf einem weißen Aufkleber „Deutsches Tastaturlayout”. Zur Sicherheit habe ich im Geschäft schon den Karton geöffnet und mir das Layout angesehen - ist germanenkompatibel, sprich - deutsch. Unten links sind in einem kleinen Bild die drei Sondertasten abgebildet. Oben steht, in einem roten Streifen mit weißer Schrift, „Power Plus Keyboard”. In einem grauen Streifen darunter „Always the right Keys at your Fingertips”. Oben links findet sich in einem schwarzen Rechteck das Trustlogo.
Auf der Rückseite ist oben wieder der rote Streifen mit der Inschrift der Vorderseite zu sehen. Auf einem hellblauen Untergrund ist mit einer kleinen Abbildung der Tastatur, die Lage der drei Sondertasten bezeichnet worden. Auf der rechten Seite stehen in schwarz auf gleichem Grund, die technischen Daten in neun Sprachen. Ein kleines Bild auf der linken Seite zeigt auf einer Taste das Eurozeichen. Das allerdings auf der Taste mit der „5”. Also amerikanisches Layout. Überhaupt ist der gesamt Karton in englisch beschriftet, bis auf einen kleinen Hinweis in Deutsch, der die technischen Daten wiedergibt.
Handhabung der Verpackung:
Der Karton läßt sich ganz leicht aufklappen, nachdem man das Siegel ( ein Klebestreifen der Machart Tesa ) entfernt hat. Im Karton, der innenseitig nicht bedruckt ist und schlicht pappbraun ist, liegt die Tastatur in der durchsichtigen Tüte. Die Bedienungsanleitung liegt obenauf.
Aussehen und technische Daten:
Na, dann mal raus mit dem guten Stück. Die Tüte ist auf einer Seite offen, so kann ich die Tastatur einfach herausziehen.
Das Aussehen entspricht zu hundert Prozent der obigen Abbildung. Auffallend sind die drei Sondertasten. Sie liegen dort, wo sonst die Tasten für „Druck”, „Rollen” und „Pause” liegen.
Diese drei Tasten sind dafür mit den „PageUp - PageDown” Tastenfeld zu einem großen Tastenblock verbunden worden. Die drei Sondertasten haben die Aufgaben „Power”, „Sleep” und „Wake Up”, oder zu gut deutsch „Anmachen des Rechners”, „In Bereitschaft stellen des Rechners” und „Aufwecken aus der Bereitschaft”. Da aber Tasten für gewöhnlich nicht sonderlich groß sind, hat man die Symbole einer aufgehenden Sonne, eines Mondes und eines Kreises mit einem senkrechten Strich aufgedruckt.
OK, jetzt das Technische:
- Geeignet für alle Computer mit PS/2-Anschluß
- 104 geräuschfreie Tasten im deutschen Layout
- 3 Zusatztasten ( ebenfalls geräuschfrei ) für Power, Sleep und Wake Up
- 3 spezielle Windowsfunktionstasten
- Höhenverstellbare Ständer
- Eurozeichen
- Anzeigen für Feststell-, Roll- und Numtaste ( 3 grüne Leuchtdioden oben rechts )
- Produktabmessungen ( H x B x T ): 25 x 445 x 159 mm
- Bedienungsanleitung in 9 Sprachen ( Inklusive Deutsch )
- Farbe: Computergrau
Haltbarkeit:
Ich habe es mir verkniffen, der Tastatur einen Crashtest angedeihen zu lassen! Auch habe ich keine Flüssigkeiten über sie vergossen! Hey, die ist neu, die will ich noch benutzen!!!
Aber sie macht einen recht robusten Eindruck. Als Wasserdicht ist sie jedoch nicht ausgewiesen, woraus ich schließe, dass sie ein Vollbad mit Kaffee oder ähnlichen Flüssigkeiten übel nehmen würde. Und runterfallen dürfte eine Tastatur eigentlich auch kaum. Ist mir zumindest noch nicht passiert.
Hersteller:
Hergestellt wurde die Tastatur in China und von
Trust Deutschland GmbH
Siemensstrasse 1
D - 47533 Kleve
vertrieben.
Auf „www.trust.com” kann sich der Informationsüchtige Leser weitere Informationen holen.
Fragen, Anregungen und Beschwerden können über unten genannte Wege geleitet werde.
Telefon: +49(0)2821 5880
Telefax: +49(0)2821 58859
E-Mail: info.de@trust.com
Installation:
Der Rechner sollte aus sein. Einfach den lila PS/2- Stecker in die Buchse am Computer stecken. Rechner einschalten - uns siehe da - die Tastatur wird erkannt. Treiber werden nicht benötigt! So, dass war ja einfach. Jetzt kann ich wieder richtig schreiben, ohne gleich einen Krampf zu bekommen, weil mal wieder irgendwelche Zeichen fehlen.
Fazit:
Eigentlich kann ich bisher nur leicht eingeschränkt Positives über die Tastatur sagen. Die Tasten sind leichtgängig und ermöglichen ein schnelles, kräfteschonendes schreiben. Geräuschfrei sind sie aber nicht. Ein leises Klickern ist zu hören, welches aber nicht stört, zumal es viel leiser ist , als bei meiner alten Tastatur. An die etwas abweichenden Maße zur alten Tastatur, besonders der etwas engere Abstand der Schrifttasten, gewöhnt man sich in ein paar Minuten. Wer es gewohnt ist im Zehnfingersystem zu schreiben, kommt mit der Tastatur sehr leicht zurecht und kann wegen der geringeren Abstände sehr schnell schreiben. Wer das Zweifinger-Such-System anwendet ( Finanzbeamter im mittleren Dienst ), wird ebenfalls mit der Leichtgängigkeit zufrieden sein. Die höhenverstellbaren Ständer sind aber nichts weiter als ausklappbare „Füßchen”. Entweder die Tastatur liegt flach auf dem Schreibtisch, oder ist leicht geneigt. Ein „Dazwischen” geht nicht. Für mich nicht weiter schlimm, jedoch wäre bestimmt der Eine oder Andere froh, wenn er eine individuelle Einstellung vornehmen könnte.
Die Zusatztasten funktionieren nur bei Computern die Selbstabschaltung und Bereitschaft unterstützen. Aber es dürfte kaum noch einen Rechner geben, die das nicht unterstützen.
Die Tastatur ist übrigens sehr leicht, steht aber dank kleiner Gummiplättchen fest auf ihrem Platz. Beim Schreiben schiebt man sie also nicht vor sich her. Die Garantie von zwei Jahren dürfte normaler Standard bei Elektronikartikeln sein. Standard ist auch das Konfirmitätszeichen CE, welches eigentlich nur besagt, dass dieses Gerät nach bestimmten Richtlinien gebaut wurde. Es ist kein Sicherheitszeichen wie etwa GS ( Geprüfte Sicherheit ).
Wer mag kann sich auf der Internetseite von Trust registrieren lassen. Er hat dann die Möglichkeit sich über Produkte und Support zu informieren und , wenn nötig, Treiber herunterzuladen.
Wer eine günstige Tastatur sucht und nicht den ganzen Schnickschnack von Zusatztasten für Mediaplayer etc. benötigt, der ist mit dem Power Plus Keyboard von Trust gut bedient. Hier stimmen das Preis/Leistungsverhältnis und die Verarbeitung.
Ich bin mit diesem Keyboard bisher sehr zufrieden und vergebe 4* und eine Kaufempfehlung. Einen Stern ziehe ich wegen der nicht höhenverstellbaren Füße ab.
Alles Andere ist in Ordnung.
Liebe Grüße
euer Dirk
© 28.08.2005 by Dirk ( für Yopi.de )
99 Bewertungen, 15 Kommentare
-
09.09.2006, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.04.2006, 22:15 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o) Ina
-
08.04.2006, 19:25 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) LG Stefanie :)
-
29.03.2006, 01:34 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht
-
26.03.2006, 23:38 Uhr von Jinxx
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg =)
-
26.03.2006, 18:05 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh........:-) LG Ela
-
24.03.2006, 13:20 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
19.03.2006, 20:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg *** Lg, Christina
-
10.10.2005, 11:07 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, guter Bericht
-
05.10.2005, 11:35 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichSo gut über Technisches kann ich leider nicht schreiben;-( Liebe Grüße aus Sofia
-
26.09.2005, 00:32 Uhr von anett68
Bewertung: sehr hilfreichvor ca. 2 Jahren ne neue Tastatur kaufen müssen,weil die alte auch ihr Leben ausgehaucht hatte. Frag mich jetzt nicht nach dem Namen, die hängt am anderen PC im Kinderzimmer. Jedenfalls hat die sogar Speichertasten für Webseiten und solchen
-
18.09.2005, 16:01 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichPreis habe ich bei uns echt noch nie gesehen...da schreien sie schon billig, billig beim doppelten Preis. lg
-
29.08.2005, 16:08 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichinnenseite des kartons nicht bedruckt?? na sowas! diese faulen säcke!!
-
28.08.2005, 23:55 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichHerzlichen Beileid
-
28.08.2005, 17:41 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichTastatur...Lg, Nancy
Bewerten / Kommentar schreiben