Türschutzgitter Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 31,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Jacqui
türschutzgitter
Pro:
sicherheit für die kleinen
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
eine ganz tolle erfindung des türschutzgitters
Wir haben ein einfamilienhaus und haben uns bei einzug gleich ein türschutzgitter gekauft.damit unseren lieblingen nichts passiert.
so sind wir immer auf der ganz sicheren seite. man kann natürlich es auch selbst basteln wer handwerklich begabt ist aber das gekaufte türschutzgitter bietet ein gutes preisleistungsverhälntnis.es kostet 9,99 € also bei diesem preis kann man nichts falsch machen und man spart sich die ganze arbeit un den dreck
wir haben oben am treppenaufgang auch ein türschutzgitter.so sind meine lieblinge der hohen gefahr nicht mehr ausgesetzt. ich finde es eine tolle erfindung.es findet bei uns auch noch mehr anwendungsgebiete,wir haben es auch zum boden hoch angebracht.einfach.
es sind Sperrgitter aus reinen Buchenholz
Die Besonderheiten unseres türschutzgitters
Schutzgitter aus Buchenholz
Fixierung durch 4 permanente Klemmpunkte
Montage durch Verklemmen – kein Bohren und Schrauben notwendig
ideal für unterwegs oder den Aufenthalt bei Freunden oder Großeltern
durch geringes Gewicht (weniger als 2,5 kg) und kleinem Packmaß leicht zu transportieren
Verstellbereich: 65 - 110 cm
Höhe des Schutzgitters: 74 cm
mit ausführlicher und bebilderter Montage- und Bedienungsanleitung
es ist auch LGA GS-geprüft
entspricht sogar der Norm EN1930:2000
Also ein wirklich gutes schäppchen für die kleinen und ihr könnt ruhiger schlafen
das klasse Schutzgitter lässt sich ohne Bohren sicher und stabil im Türrahmen oder zwischen zwei Wänden befestigen. Der stabile Holzrahmen mit seinen vier permanenten Klemmpunkten garantiert einen besonders sicheren Halt. Dieses schlicht gestaltete Schutzgitter aus Buchenholz fügt sich in nahezu jedes Wohnambiente ein.
Es sieht auch wunderschön aus. Also ihr macht hier nichts falsch.und ich denke das ihr es selber so wunderschön nicht hinbekommt. denn es soll ja auch in ihrem wohnambiente passen und nicht einfach mal so null acht 15 sein.
wir können jeden besuch reinlassen und müssen uns für nichts selbstgebasteltes schämen.also ist das geld für unsere süßen mäuse uns auf alle fälle wert. also auf los gehts los
Wir haben ein einfamilienhaus und haben uns bei einzug gleich ein türschutzgitter gekauft.damit unseren lieblingen nichts passiert.
so sind wir immer auf der ganz sicheren seite. man kann natürlich es auch selbst basteln wer handwerklich begabt ist aber das gekaufte türschutzgitter bietet ein gutes preisleistungsverhälntnis.es kostet 9,99 € also bei diesem preis kann man nichts falsch machen und man spart sich die ganze arbeit un den dreck
wir haben oben am treppenaufgang auch ein türschutzgitter.so sind meine lieblinge der hohen gefahr nicht mehr ausgesetzt. ich finde es eine tolle erfindung.es findet bei uns auch noch mehr anwendungsgebiete,wir haben es auch zum boden hoch angebracht.einfach.
es sind Sperrgitter aus reinen Buchenholz
Die Besonderheiten unseres türschutzgitters
Schutzgitter aus Buchenholz
Fixierung durch 4 permanente Klemmpunkte
Montage durch Verklemmen – kein Bohren und Schrauben notwendig
ideal für unterwegs oder den Aufenthalt bei Freunden oder Großeltern
durch geringes Gewicht (weniger als 2,5 kg) und kleinem Packmaß leicht zu transportieren
Verstellbereich: 65 - 110 cm
Höhe des Schutzgitters: 74 cm
mit ausführlicher und bebilderter Montage- und Bedienungsanleitung
es ist auch LGA GS-geprüft
entspricht sogar der Norm EN1930:2000
Also ein wirklich gutes schäppchen für die kleinen und ihr könnt ruhiger schlafen
das klasse Schutzgitter lässt sich ohne Bohren sicher und stabil im Türrahmen oder zwischen zwei Wänden befestigen. Der stabile Holzrahmen mit seinen vier permanenten Klemmpunkten garantiert einen besonders sicheren Halt. Dieses schlicht gestaltete Schutzgitter aus Buchenholz fügt sich in nahezu jedes Wohnambiente ein.
Es sieht auch wunderschön aus. Also ihr macht hier nichts falsch.und ich denke das ihr es selber so wunderschön nicht hinbekommt. denn es soll ja auch in ihrem wohnambiente passen und nicht einfach mal so null acht 15 sein.
wir können jeden besuch reinlassen und müssen uns für nichts selbstgebasteltes schämen.also ist das geld für unsere süßen mäuse uns auf alle fälle wert. also auf los gehts los
10 Bewertungen, 6 Kommentare
-
22.03.2009, 11:38 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
09.01.2008, 08:24 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
07.01.2008, 15:26 Uhr von sachary
Bewertung: sehr hilfreichLG:) freue mich über Gegenlesungen
-
07.01.2008, 14:06 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichlg, katja
-
07.01.2008, 14:03 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichmensch, die Groß und kleintaste verschluckt?
-
06.01.2008, 18:57 Uhr von MasterT86
Bewertung: nicht hilfreichWow, du steigerst dich glatt von Bericht zu Bericht. Liebe Grüße Tobias
Bewerten / Kommentar schreiben