S.A.D. TuneUp Utilities 2003 Testbericht

S-a-d-tuneup-utilities-2003
ab 16,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Terminator-II

der Turbolader für Windows!

Pro:

All-in-One-Paket um Windows zu optimieren kinderleichte Bedienung ausführliche Hilfetexte auch für Laien brauchbar mittlerweile kleiner Preis

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Windows - fast alle brauchen es, aber fast niemand ist wirklich rundum zufrieden damit! Jeder, der dieses Betriebssystem von Microsoft länger nutzt, wird früher oder später in irgendeiner Weise mit dessen Schwächen konfrontiert. Sei es in Form von Bluescreens, zugemüllten Festplatten, immer langsamer werdender Arbeitsgeschwindigkeit oder Speichermangel - irgendwann erlebt jeder sein ganz persönliches Dilemma damit! Auch viele Software-Hersteller haben diese Schwächen erkannt und bieten unzählige Programme, um Windows zu verbessern, stabilisieren und optimieren. Doch welche dieser vielen Utilities ist wirklich in jeder Hinsicht brauchbar?

Bereits 1997 erschien für solche Optimierungs-Zwecke ein kleines, aber feines Software-Paket. Dieses hat sich aber im Laufe der Zeit klammheimlich zum Topseller gemausert, sich einen hervorragenden Ruf verschafft und wurde auch mehrfach ausgezeichnet: TuneUp 97. Dieses Paket war Spitzenklasse und unsere damaligen Windows 98 und ME brachte es seinerzeit zuverlässig auf Trab. Als wir dann aber unsere Netzwerk-PCs auf Windows 2000 umgestellt haben, stellten wir entsetzt fest, daß unser Lieblings-Tool hierfür nicht mehr geeignet war. Doch gerade, als wir mit der Suche nach einem würdigen Nachfolger begannen, präsentierte die TuneUp GmbH eine neue Version ihrer Software, die nun wieder vollständig auf der Höhe der Zeit war: TuneUp Utilities 2003 war da!


■ TUNEUP UTILITIES 2003

TuneUp Utilities 2003 ist ein sehr umfangreiches All-In-One Optimierungs-Paket für Windows geworden. Dennoch kann man relativ einfach mit ihm arbeiten, denn die vielen Optionen sind übersichtlich in Haupt- und Unterkategorien eingeteilt worden. Diese werde ich euch nun nacheinander vorstellen.


• Anpassen und Informieren

Unter dieser Hauptkategorie sind vier Unterfunktionen zu finden: Mit der SYSTEM CONTROL kann man festlegen, wie Windows aussieht und arbeitet. Man kann hier kleinere oder größere Resourcenfresser wie Windows-Animationen/-Effekte oder die Menüdarstellung anpassen. Mit dem ICON ENGINEER kann man alle nur erdenklichen Windows-Icons wie die des Desktops, der Ordner, Programme oder Verknüpfungen ändern und durch andere ersetzen. Der STARTUP MANAGER zeigt alle Tasks, die entweder mit Windows gestartet werden oder momentan aktiv sind. Ungewünschte, automatisch gestartete Tasks kann man deaktivieren oder sie gleich endgültig und ein für allemal aus der Liste entfernen. Zuletzt durchleuchtet die SYSTEM INFORMATION die komplette Hard- und Software des PCs. Man erhält hier unzählige Infos über Windows, die aktuelle Anzeige, Laufwerke incl. detailierter Belegung, E/A-Geräte, CPU-, Netzwerk- und RAM-Monitor incl. Speicherauslastung und der Programme, die sich gerade im Speicher befinden, sowie vieles mehr. Ein extra Analysetool wie "SiSoft Sandra" kann man sich damit im Prinzip fast sparen!


• Aufräumen und Reparieren

Hier bekommt man Zugriff auf den DISK-CLEANER, der alle Schreib-/Lese-Laufwerke auf Datenmüll durchsucht. Nachdem die Suche abgeschlossen ist, erhält man eine Liste mit diesen Datei-Leichen, sortiert z.B. nach 0-Byte-Dateien, Temporäre Dateien, Internet-Cache usw. Man kann nun durch an- oder abmarkieren der Dateigruppen oder sogar Datei für Datei entscheiden, was gelöscht werden soll. Diese manuelle Auswahl ist aber normal nicht notwendig, denn der Disk-Cleaner arbeitet höchst zuverlässig. Zweiter Helfer hier ist der REGISTRY-CLEANER, ein äußerst nützliches Tool. Die Windows Registry ist das "Herz" von Windows und wuchert fast täglich um ein neues kleines Stück. Deinstallierte Software und auch Windows selbst hinterläßt in der Registry unentwegt neue Eintrags-Leichen oder Fehlinformationen. Und so sorgt eine mit der Zeit viel zu große und fehlerhafte Registry auch für ein immer instabileres Betriebssystem. Der Registry-Cleaner analysiert die Registry und löscht zuverlässig alle "toten" Einträge. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann für jeden Löschvorgang eine Undo-Datei erstellen.


• Optimieren und Verbessern

Mit dem MEM-OPTIMIZER aktiviert man ein kleines und sehr nützliches Hintergrund-Programm. Wird ein gewisses Niveau an freiem RAM-Speicher unterschritten (1/4 des verfügbaren RAM-Speichers), wird der Mem-Optimizer diesen unauffällig bis auf ein gewisses Niveau "entrümpeln". Windows und laufende Programme haben wieder freien RAM-Speicher zur Verfügung, also sozusagen wieder mehr "Luft zum durchatmen". REGISTRY-DEFRAG sorgt dafür, das die Windows-Registry defragmentiert wird. Wie auch der Inhalt der Festplatte wird der Dateninhalt der Registry mit der Zeit durch ständiges löschen und hinzufügen von Einträgen "löchrig". Registry-Defrag reiht alle so zerstreuten Registry-Teile wieder nahtlos aneinander, damit Windows wieder schneller auf die Registry zugreifen kann. Und der SYSTEM OPTIMIZER ist dann sehr interessant für alle, die nicht alles manuell optimieren wollen oder können. Hier findet man vier weitgehend automatisierte Optionen. Man kann eine Schnellreinigung der Datenträger durchführen, die Internet-/LAN-Verbindung optimieren lassen, die Konfiguration des PCs automatisch seinen eigenen Bedürfnissen anpassen (beste Leistung, optische Effekte, usw.) oder den PC vom Systemratgeber analysieren lassen. Dieser gibt dann auch Laien gut verständliche Tips, welche Windows-Bereiche man wie verbessern könnte.


• Verwalten und Kontrollieren

Wer neugierig darauf ist, was sich im Windows-Hintergrund gerade so tut, kann mit dem PROGRESS MANAGER einen Blick riskieren. Hier erkennt man alle sichtbar und unsichtbar laufenden Windows-Prozesse, momentan geöffnete Dateien und nochmals die momentane CPU- und Speicherauslastung in Echtzeit. Der REGISTRY EDITOR ist eigentlich ein komfortabler Pendant zum Windows-eigenen "regedit.exe", also ein Registrierungs-Editor. Er ist nur für fortgeschrittene User von Bedeutung. An der Stelle eine Warnung an Laien, laßt hier besser die Finger weg! Hier rumzuexperimentieren, ohne dabei zu wissen, was man eigentlich tut, kann im schlimmsten Fall den Exodus für euer Windows bedeuten! Dann findet man hier noch den UNINSTALL MANAGER, mit dem man komfortabel nicht mehr benötigte Software vollständig vom PC deinstallieren kann. Programmeinträge, die in der normalen Systemsteuerung/Software verblieben sind, obwohl das eigentliche Programm schon längst gelöscht wurde, kann man hier separat aus der Liste entfernen.


• Daten Retten und Vernichten

Wer glaubt, über Windows eine Datei zu löschen, die dann für immer unauffindbar ist, oder meint, durch "Format C:" seine Festplatte unwiederbringlich zu löschen, irrt! Profis können diese Daten ohne viel Aufwand wieder komplett herstellen! Für ein 100%ig sicheres löschen der Daten sorgt der SHREDDER. Wer Dateien oder Verzeichnisse mit ihm löscht, kann sichergehen, das diese Daten dann auch -garantiert- gelöscht sind. Der Shredder verwendet dabei ein älteres, aber für "Normalsterbliche" dennoch sehr sicheres Verfahren des US-Verteidigungsministeriums! Im Gegenzug ist UNDELETE der Retter in der Not, wenn man versehentlich über Windows irgendwelche Daten oder Verzeichnisse gelöscht hat. Undelete scannt den gewünschten Datenträger und kann gelöschte Dateien oder Orner wieder restaurieren. Aber Vorsicht, was der Shredder einmal gelöscht hat, findet auch Undelete nicht wieder!


• Rescue Center und Update Wizard

Für fast jede relevante Systemmanipulation, die man mit TuneUp Utilities vornimmt, wird eine "Undo"-Funktion angelegt. Im RESCUE CENTER werden diese Undo-Funktionen gesammelt. Sollte sich ein "Änderungs-Experiment" dann im nachhinein als doch nicht so toll erweisen, kann man es hier wieder vollkommen rückgängig machen. Zuletzt kann man mit dem UPDATE WIZARD gelegentlich prüfen lassen, ob auf dem Server des Herstellers neue Updates für TuneUp Utilities 2003 vorliegen. Diese werden dann ggf. heruntergeladen und automatisch installiert.


■ FAZIT

TuneUp Utilities 2003 ist d a s All-in-One-Optimierungstool schlechthin! Ob Windows 95 oder XP, ob Laie oder Profi, von dieser Software kann jeder nur profitieren! Das Programm ist ein deutsches Produkt und liegt deshalb natürlich auch komplett in deutsch vor. Die Bedienung ist auch für Laien sehr einfach. Jede Funktion wird gut verständlich erklärt, überall findet man zusätzliche "Hilfe"-Buttons, die die jeweilige Funktion, deren Wirkung und deren Vor- und Nachteile ausführlich erklären. Nicht unerwähnt sollten auch die zahlreichen Vorgabe-Buttons bleiben, die Laien manuelle Einstellungen weitgehend ersparen und ihnen z.B. die Wahl zwischen "bester Leistung" oder "bestes Aussehen" überlassen. Ein Klick, den Rest erledigt TuneUp!

Es gibt eigentlich nichts, was man mit TuneUp Utilities 2003 nicht in irgendeiner Weise kinderleicht verändern, verbessern oder optimieren könnte - und das zu einem Preis, der meiner Ansicht nach jeden einzelnen Cent davon wert ist. Das Paket kostete seinerzeit 34.99 Euro - heute sollte man es weitaus günstiger bekommen! Ich habe mir bereits den Nachfolger TuneUp Utilities 2004 angesehen - diese Version ist fast vollkommen identisch mit der 2003er Version und bietet fast nichts neues. Von daher reicht aus meiner Sicht auch heute noch die 2003er-Ausführung dieser Software.

Man kann sich beim Hersteller eine Trial-Version herunterladen und sich damit gratis und in aller Ruhe von TuneUp Utilities 2003 überzeugen. Diese Trial-Version ist 30 Tage lang uneingeschränkt funktionsfähig! Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen, dieses Utility einmal anzutesten. Es holt wirklich das maximale aus Windows und macht es zu etwas, wovon Microsoft selbst nur träumen kann: zu einem schnellen, leistungsfähigen und stabilen Betriebssystem! Mit TuneUp Utilities 2003 beweist eine kleine, innovative Firma, daß es nicht immer Norton & Co. sein muß, um ein wirklich hervorragendes Softwareprodukt zu erhalten! Ich gebe 6 von 5 Sternen! ;o)

CU,
Termie
(erstveröffentlicht bei Ciao ©02.2003)

================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

Windows - fast alle brauchen es, aber fast niemand ist wirklich rundum zufrieden damit! Jeder, der dieses Betriebssystem von Microsoft länger nutzt, wird früher oder später in irgendeiner Weise mit dessen Schwächen konfrontiert. Sei es in Form von Bluescreens, zugemüllten Festplatten, immer langsamer werdender Arbeitsgeschwindigkeit oder Speichermangel - irgendwann erlebt jeder sein ganz persönliches Dilemma damit! Auch viele Software-Hersteller haben diese Schwächen erkannt und bieten unzählige Programme, um Windows zu verbessern, stabilisieren und optimieren. Doch welche dieser vielen Utilities ist wirklich in jeder Hinsicht brauchbar?

Bereits 1997 erschien für solche Optimierungs-Zwecke ein kleines, aber feines Software-Paket von einer damals ebenso kleinen und unbekannten deutschen Firma. Dieses Paket hat sich aber im Laufe der Zeit klammheimlich zum Topseller gemausert, sich einen hervorragenden Ruf verschafft und wurde auch noch mehrfach ausgezeichnet: TuneUp 97. Dieses Paket war Spitzenklasse und unsere damaligen Windows 98 und ME brachte es in jeder Hinsicht zuverlässig auf Trab.

Als wir dann aber unsere Netzwerk-PCs kürzlich komplett auf Windows 2000 Pro umgestellt haben, stellten wir entsetzt fest, daß unser Lieblings-Tool hierfür nicht mehr geeignet war. Doch gerade, als wir mit der Suche nach einem würdigen Nachfolger begannen, präsentierte die TuneUp GmbH eine brandneue Version ihrer Hammer-Software, die nun wieder vollständig auf der Höhe der Zeit war: TuneUp Utilities 2003 war da! Das nenne ich (in unserem Fall) perfektes Timing, mal ganz nebenbei bemerkt!


■ TUNEUP UTILITIES 2003

TuneUp Utilities 2003 ist ein sehr umfangreiches All-In-One Optimierungs-Paket für Windows geworden. Dennoch kann man relativ einfach mit ihm arbeiten, denn die vielen Optionen sind übersichtlich in Haupt- und Unterkategorien eingeteilt worden. Diese werde ich euch nun nacheinander vorstellen.

• Anpassen und Informieren

Unter dieser Hauptkategorie sind vier Unterfunktionen zu finden: Mit der SYSTEM CONTROL kann man festlegen, wie Windows aussieht und arbeitet. Man kann hier kleinere oder größere Resourcenfresser wie Windows-Animationen/-Effekte oder die Menüdarstellung anpassen.

Mit dem ICON ENGINEER kann man alle nur erdenklichen Windows-Icons wie die des Desktops, der Ordner, Programme oder Verknüpfungen ändern und durch andere ersetzen.

Der STARTUP MANAGER zeigt alle Tasks, die entweder mit Windows gestartet werden oder momentan aktiv sind. Ungewünschte Tasks kann man deaktivieren oder gleich dauerhaft aus der Liste entfernen.

Zuletzt durchleuchtet die SYSTEM INFORMATION die komplette Hard- und Software des PCs. Man erhält hier unzählige Infos über Windows, die aktuelle Anzeige, Laufwerke incl. detailierter Belegung, E/A-Geräte, CPU-, Netzwerk- und RAM-Monitor incl. Speicherauslastung und der Programme, die sich gerade im Speicher befinden, sowie vieles mehr. Ein extra Analysetool wie "SiSoft Sandra" kann man sich damit im Prinzip fast sparen!

• Aufräumen und Reparieren

Hier bekommt man Zugriff auf den DISK-CLEANER, der alle Schreib-/Lese-Laufwerke auf Datenmüll durchsucht. Nachdem die Suche abgeschlossen ist, erhält man eine Liste mit diesen Datei-Leichen, sortiert z.B. nach 0-Byte-Dateien, Temporäre Dateien, Internet-Cache usw. Man kann nun durch an- oder abmarkieren der Dateigruppen oder sogar Datei für Datei entscheiden, was gelöscht werden soll. Diese manuelle Auswahl ist aber normal nicht notwendig, denn der Disk-Cleaner arbeitet höchst zuverlässig.

Zweiter Helfer hier ist der REGISTRY-CLEANER, ein äußerst nützliches Tool. Die Windows Registry ist das "Herz" von Windows und wuchert fast täglich um ein neues kleines Stück. Deinstallierte Software und auch Windows selbst hinterläßt in der Registry unentwegt neue Eintrags-Leichen oder Fehlinformationen. Und so sorgt eine mit der Zeit viel zu große und fehlerhafte Registry auch für ein immer instabileres Betriebssystem. Der Registry-Cleaner analysiert die Registry und löscht zuverlässig alle "toten" Einträge. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann für jeden Löschvorgang eine Undo-Datei erstellen.

• Optimieren und Verbessern

Mit dem MEM-OPTIMIZER aktiviert man ein kleines und sehr nützliches Hintergrund-Programm. Wird ein gewisses Niveau an freiem RAM-Speicher unterschritten (1/4 des verfügbaren RAM-Speichers), wird der Mem-Optimizer diesen unauffällig bis auf ein gewisses Niveau "entrümpeln". Windows und laufende Programme haben damit wieder freien RAM-Speicher zur Verfügung und dann sozusagen wieder mehr "Luft zum durchatmen".

REGISTRY-DEFRAG sorgt dafür, das die Windows-Registry defragmentiert wird. Wie auch der Inhalt der Festplatte wird der Dateninhalt der Registry mit der Zeit durch ständiges löschen und hinzufügen von Einträgen "löchrig". Registry-Defrag reiht alle so zerstreuten Registry-Teile wieder nahtlos aneinander, damit Windows wieder schneller auf die Registry zugreifen kann.

Und der SYSTEM OPTIMIZER ist dann sehr interessant für alle, die nicht alles manuell optimieren wollen oder können. Hier findet man vier weitgehend automatisierte Optionen. Man kann eine Schnellreinigung der Datenträger durchführen, die Internet-/LAN-Verbindung optimieren lassen, die Konfiguration des PCs automatisch seinen eigenen Bedürfnissen anpassen (beste Leistung, optische Effekte, usw.) oder den PC vom Systemratgeber analysieren lassen. Dieser gibt dann auch Laien gut verständliche Tips, welche Windows-Bereiche man wie verbessern könnte.

• Verwalten und Kontrollieren

Wer neugierig darauf ist, was sich im Windows-Hintergrund gerade so tut, kann mit dem PROGRESS MANAGER einen Blick riskieren. Hier erkennt man alle sichtbar und unsichtbar laufenden Windows-Prozesse, momentan geöffnete Dateien und nochmals die momentane CPU- und Speicherauslastung in Echtzeit.

Der REGISTRY EDITOR ist eigentlich ein komfortabler Pendant zum Windows-eigenen "regedit.exe", also ein Registrierungs-Editor. Er ist nur für fortgeschrittene User von Bedeutung. An der Stelle eine Warnung an Laien, laßt hier besser die Finger weg! Hier rumzuexperimentieren, ohne dabei zu wissen, was man eigentlich tut, kann im schlimmsten Fall den Exodus für euer Windows bedeuten!

Dann findet man hier noch den UNINSTALL MANAGER, mit dem man komfortabel nicht mehr benötigte Software vollständig vom PC deinstallieren kann. Programmeinträge, die in der normalen Systemsteuerung/Software verblieben sind, obwohl das eigentliche Programm schon längst gelöscht wurde, kann man hier separat aus der Liste entfernen.

• Daten Retten und Vernichten

Wer glaubt, über Windows eine Datei zu löschen, die dann für immer unauffindbar ist, oder meint, durch "Format C:" seine Festplatte unwiederbringlich zu löschen, irrt! Profis können diese Daten ohne viel Aufwand wieder komplett herstellen! Für ein 100%ig sicheres löschen der Daten sorgt der SHREDDER. Wer Dateien oder Verzeichnisse mit ihm löscht, kann sichergehen, das diese Daten dann auch -garantiert- gelöscht sind. Der Shredder verwendet dabei ein älteres, aber für "Normalsterbliche" dennoch sehr sicheres Verfahren des US-Verteidigungsministeriums!

Im Gegenzug ist UNDELETE der Retter in der Not, wenn man versehentlich über Windows irgendwelche Daten oder Verzeichnisse gelöscht hat. Undelete scannt den gewünschten Datenträger und kann gelöschte Dateien oder Orner wieder restaurieren. Aber Vorsicht, was der Shredder einmal gelöscht hat, findet auch Undelete nicht wieder!

• Rescue Center und Update Wizard

Für fast jede relevante Systemmanipulation, die man mit TuneUp Utilities vornimmt, wird eine "Undo"-Funktion angelegt. Im RESCUE CENTER werden diese Undo-Funktionen gesammelt. Sollte sich ein "Änderungs-Experiment" dann im nachhinein als doch nicht so toll erweisen, kann man es hier wieder vollkommen rückgängig machen.

Zuletzt kann man mit dem UPDATE WIZARD gelegentlich prüfen lassen, ob auf dem Server des Herstellers neue Updates für TuneUp Utilities 2003 vorliegen. Diese werden dann ggf. heruntergeladen und automatisch installiert.


■ FAZIT

TuneUp Utilities 2003 ist das All-in-One-Optimierungstool schlechthin! Ob Windows 95 oder XP, ob Laie oder Profi, von dieser Software kann jeder nur profitieren! Das Programm ist ein deutsches Produkt und liegt deshalb natürlich auch komplett in deutsch vor. Die Bedienung ist auch für Laien sehr einfach. Jede Funktion wird gut verständlich erklärt, überall findet man zusätzliche "Hilfe"-Buttons, die die jeweilige Funktion, deren Wirkung und deren Vor- und Nachteile ausführlich erklären. Nicht unerwähnt sollten auch die zahlreichen Vorgabe-Buttons bleiben, die Laien manuelle Einstellungen weitgehend ersparen und ihnen z.B. die Wahl zwischen "bester Leistung" oder "bestes Aussehen" überlassen. Ein Klick, den Rest erledigt TuneUp!

Es gibt eigentlich nichts, was man mit TuneUp Utilities 2003 nicht in irgendeiner Weise kinderleicht verändern, verbessern oder optimieren könnte - und das zu einem Preis, der meiner Ansicht nach jeden einzelnen Cent davon wert ist. Das Paket kostet gerade einmal 34.99 Euro! Registrierte Benutzer des Vorgängers "TuneUp 97" erhalten ein Update sogar für nur 29.99 Euro! Verglichen mit diesem Preis, der vorbildlichen Benutzerfreundlichkeit und der Leistungvielfalt sehen Konkurrenzprodukte dagegen eigentlich nur noch mehr oder weniger blass aus.

Man kann sich beim Hersteller eine Trial-Version herunterladen und sich damit gratis und in aller Ruhe von TuneUp Utilities 2003 überzeugen. Diese Trial-Version ist 30 Tage lang uneingeschränkt funktionsfähig! Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen, dieses Utility einmal anzutesten. Es holt wirklich das maximale aus Windows und macht es zu etwas, wovon Microsoft selbst nur träumen kann: zu einem schnellen, leistungsfähigen und stabilen Betriebssystem! Mit TuneUp Utilities 2003 beweist eine kleine, innovative Firma, daß es nicht immer Norton & Co. sein muß, um ein wirklich hervorragendes Softwareprodukt zu erhalten! Ich gebe 6 von 5 Sternen! ;o)

CU,
Termie


http://www.tuneup.de

41 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Chrillemaus

    05.02.2005, 06:17 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe das auch, und bin da ganz zufrieden mit, bin sogar froh das ich es habe. LG Martina ;-)

  • azadfan

    04.02.2005, 18:45 Uhr von azadfan
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wieder der gleiche Scheiß! :-P ;-))

  • kruemel02

    04.02.2005, 18:43 Uhr von kruemel02
    Bewertung: sehr hilfreich

    Programm! Ich habe TuneUp schon ab der 97´er Version gehabt und bin immer voll zufrieden. Schöner Bericht. LG Olaf