Tupperware Backpinsel Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Kiki1988
Keine Borsten mehr im Kuchen!
Pro:
Härtegrad-Regler, haart nicht, hitzebeständig, liegt bequem in der Hand
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Wieder mal beschreibe ich ein Produkt von Tupperware. Dieses mal über den Backpinsel.
Backpinsel, da gibt's doch nicht viel zu beschreiben, oder?
--------------------------------------------------------------------------------
Oh, doch! Denn dieser Backpinsel von Tupperware ist nicht einer, den man aus dem Supermarkt kennt. Der Tupperware Backpinsel haart nicht und ist u. a. variierbar in dem Härtegrad der Borsten. Außerdem ist es kein Kunstoffbilligteil, was dumm in der Hand liegt, sondern ein (zwar aus Kunstoff) egonomisch geformter Griff. Überzeugt, dass es über einen Backpinsel was zu berichten gibt? ;-)
Woraus besteht der Backpinsel?
---------------------------------------------
Der Backpinsel von Tupperware besteht aus:
- einem ergonomisch geformten Griff,
- einem Borsten-Aufsatz und
- einem verstellbaren Härtegrad-Regler.
Diese einzelnen Bestandteile haben den Vorteil, dass defekte oder verbraute Teile einzeln nachbestellt oder reklamiert werden können.
Ein Härtegrad-Regler? Was ist denn das?
----------------------------------------------------------
Der Härtegrad-Regler des Backpinsels stellt die Härte der Borsten ein. Je weiter er nach vorne geschoben ist, desto näher sind die Borsten aneinander und desto härter wird der Pinsel. So kann man den Backpinsel ideal seiner einzufettenden Fläche oder Flüssigkeit anpassen, die wie wir sicherlich schon mal alle erlebt haben sehr unterschiedlich (von fast hart zu total flüssig) sein kann.
Jedoch kann man den Härtegrad-Regler auch zum Aufbewahren des Backpinsels benutzen, indem man ihn so weit wie möglich über die Borsten (nach vorne) schiebt. Dadurch kann kein Staub oder Schmutz an die Borsten des Pinsels gelangen.
Weitere Highlights
-------------------------
Da die Borsten des Backpinsels aus Naturborsten sind, kann man damit auch ein heißes Blech einfetten (ohne, dass der Pinsel haart). Der Pinsel liegt extrem gut in der Hand, sodass selbst das einfetten von nun an Spaß macht. Außerdem hat der Pinsel einen länglichen Schlitz in dem Griff, dadurch kann man ihn jederzeit griffbereit aufhängen. Es macht dem Pinsel nichts aus, wenn er in die Spülmaschine gegeben wird.
Fazit/Eigene Meinung
-----------------------------
Wie oben schon gesagt, ist der Backpinsel von Tupperware kein normaler Backpinsel wie man ihn aus Supermärkten kennt. Besonders praktisch finde ich, dass einzelne Teile gezielt nachbestellt werden können. Auch ist die Härteregelung der Borsten genial. Meistens entscheide ich spontan einen Kuchen zu backen. Butter habe ich im Kühlschrank stehen, natürlich stein hart. Mit einem normalen Backpinsel bekomme ich da meist kaum etwas raus, oder ich muss warten bis die Butter weicher wird (doch dazu fehlt dann meist die Zeit). Doch mit meinem neuen Backpinsel schiebe ich einfach den Härtegrad-Regler weiter nach vorne und schon bekomm ich die Butter raus, einfach praktisch.
Außerdem finde ich gut, dass man den Pinsel abgedeckt (durch den Härtegrad-Regler) aufhängen oder in die Schublade legen kann ohne, dass Staub oder anderer Schmutz an die Borsten gelangt. Der Backpinsel liegt zudem noch gut in der Hand, was will man mehr von einem "Backpinsel"? Ich kann den Pinsel echt weiterempfehlen. Für jemanden, der viel brät oder backt auf keinen Fall eine Fehlinvestion. :-)
Lg eure Kiki
65 Bewertungen, 17 Kommentare
-
27.09.2008, 23:13 Uhr von Nekromantika
Bewertung: sehr hilfreichAuch hier wieder ein SH von meiner Seite. :-) LG Nekro
-
26.09.2008, 20:27 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
30.03.2006, 17:23 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher bericht
-
30.03.2006, 11:31 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
30.03.2006, 11:23 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreich7 mal bewertet, bis dann.
-
30.03.2006, 11:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***sh & lg***Christina :)
-
19.02.2006, 13:15 Uhr von pumba
Bewertung: sehr hilfreichselbst das Teil von Tupper verliert irgendwann mal Borsten....hatte ich gehabt.....lg Claudia
-
26.11.2005, 16:14 Uhr von frechdächsin
Bewertung: sehr hilfreichIst bestimmt sehr teuer, oder? Ich konnte leider keine Preisangabe in Deinem Bericht finden. Trotzdem sh. ;-) LG Frechdächsin
-
02.11.2005, 14:08 Uhr von kengi
Bewertung: sehr hilfreichSo ein "Luxus Backpinsel" lohnt sich wohl nur für Leute die viel Backen... aber guter Bericht
-
30.10.2005, 22:51 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichsehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
30.10.2005, 18:49 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichInteressant, wäre sicher was für meine Mam, aber Tupperware ist ja eh schon so teuer... <br/>LG Cicila
-
30.10.2005, 17:30 Uhr von GilbertArenas0
Bewertung: sehr hilfreichsssssssssh, würd mich sehr freuen , wenn du bei mir vorbeischaust
-
30.10.2005, 08:28 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichLG Jochen
-
30.10.2005, 03:20 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreichIch mag zwar keine Tupperdosen, aber dein Bericht hat mich überzeugt das der Pinsel gut ist.sh <br/>LG diana75
-
29.10.2005, 23:22 Uhr von mihnie
Bewertung: sehr hilfreichKann man den wirklich in die Spülmaschine geben, wird er denn sauber? Den habe ich auch.
-
29.10.2005, 20:25 Uhr von Diva24
Bewertung: sehr hilfreichWenn Tupper bloß nicht so teuer wäre.
-
29.10.2005, 17:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH*** LG
Bewerten / Kommentar schreiben