Tupperware Dosenöffner Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von Herr_Tom
Mit futuristischem Utensil mal locker die Konserve “knacken“!
Pro:
Chices Design, einfache Handhabung, kein Anfallen von Metallspänen
Kontra:
Der Preis ist recht stolz
Empfehlung:
Ja
Bei kleineren Dosen wie eben die Suppendosen, ist das Öffnen teilweise kein Akt, da sich an vielen oben entsprechende Ösen befinden, die man lediglich hochziehen muss, um locker an den Inhalt zu gelangen. Bei den meisten und insbesondere bei den größeren und dickeren Dosen benötigt man allerdings dann doch ein Utensil, ohne welches man schon ziemlich aufgeschmissen wäre.
Die Rede ist von dem Dosenöffner, der wohl in jedem Haushalt zumindest ein Mal vorzufinden ist.Während man bei den ganz alten erstmal den Docht in den Dosenrand hineinhauen muss, um den Deckel dann aufkurbeln zu können, sind die neueren wesentlich einfacher zu handhaben, wenngleich bei einigen sich das Öffnen auch nicht immer so locker vom Hocker gestaltet.
Um dieses nervige Öffnen der Dosen letztendlich einfach angenehmer zu gestalten, wurde vor längerem schon ein Produkt angeschafft, das schon wegen seines ungewöhnlichen Designs vielversprechend wirkt und sich dies dann wohl auch locker in der Praxis widerzuspiegeln scheint. Es handelt sich um den Dosenöffner von Tupper, den man geschenkt bekam und der im Einzelhandel für 34,90 Euro zu haben ist.
- Outfit des Dosenöffners -:
Der Dosenöffner hebt sich schon durch seine Größe von herkömmlichen entsprechend ab.
Er ist inklusive Drehgriff etwa 18,8 cm lang, bis zu 5,4 cm dick und bis zu 8,2 cm breit.
Er wiegt rund 212 Gramm.
Der dunkelblaue Drehgriff sowie der weiße Handgriff bestehen aus hartem Kunststoff.
Der Handgriff selbst setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die man auseinanderziehen kann.
Am unteren Teil im oberen Bereich befindet sich der Öffnungsmechanismus aus Metall, bestehend aus einem Drehrad sowie einem kleinen Schneidezahnrad. Der obere Teil hat am äußeren Rand zwei kleine Metallhaken, die man zum Öffnen des aufgeschnittenen Deckels dienen.
- Handhabung -:
Man platziert den Dosenöffnern waagerecht auf dem Deckelrand, sodass sich das Drehrad am äußeren Rand befindet und das Schneidezahnrad am inneren Rand des Deckels anliegt.
Nun beginnt man mit festem Griff und langsam den Drehgriff zu bewegen, sodass der Deckel aufgeschnitten wird.
Nachdem einmal mit dem Dosenöffner herumgefahren wurde, ist der Deckel aufgeschnitten, der sich allerdings immer noch so auf der Dose befindet, als sei diese geschlossen.
Zum Besseren Abheben bedient man sich der kleinen Metallhaken am Rand des Öffners und hebt damit den Deckel locker ab.
Reinigen braucht man den Dosenöffner eigentlich nicht, allenfalls mit einem feuchten Tuch.
- Einsatzbereich -:
Verwendet werden kann der Dosenöffner im Prinzip bei allen runden Konserven.
- Hersteller -:
Produziert wird das futuristische Teil von der Firma Tupperware Deutschland GmbH, Praunheimer Landstraße 70, 60488 Frankfurt/Main. Weitere Infos bekommt man unter anderem telefonisch unter 069/76802-0 oder unter der URL www.tupperware.de.
- Erfahrung -:
Als ich das Ding zum ersten Mal in die Hand bekam, staunte ich nicht schlecht, wenn man es mit den herkömmlichen kleinen Dosenöffnern vergleicht, die man bis dato in der Küchenschublade liegen hatte und die aus Metall waren bzw. sind.
Da ich ältere Dosenöffner oben am Dosendeckelrand seitlich einstach und dann herumfuhr, war es für mich etwas ungewöhnlich wie dieser Dosenöffner zu handhaben ist. Andererseits aber erschien es mir letztendlich doch wesentlich bequemer als bei den alten.
Dies zeigte sich bei allen Konserven, die ich bis dato damit geöffnet habe, wobei auch kleinere wesentlich bequemer damit bearbeitet werden können als mit älteren Dosenöffnern.
Vor allem empfand ich es als wirklich klasse, dass durch den makellosen Schnitt mit dem die Dosen geöffnet werden, keinerlei Metallspäne vom Deckel fallen und man sich damit auch nicht durch den Rand schnell verletzen kann.
So kann eine Dose durchaus auch mit diesem Öffner von einem Kind geöffnet werden, ohne dass es sich verletzt, wobei man anfangs allerdings trotzdem dabei sein sollte.
- Fazit -:
Der Dosenöffner mit seinem chicen Outfit ist schon recht zuverlässig und macht das Öffnen von Dosen wirklich total einfach. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich das Gerät einen Tick zu teuer finde, schon allein, wenn man den Preis gedanklich in DM umrechnet, weshalb es natürlich wirklich ein Glück war, dass man ihn geschenkt bekam.
Wenn man allerdings viel Konserven öffnet – aus welchen Gründen auch immer – dann ist die Anschaffung dieses Utensils auf längere Sicht hin sicherlich nicht verkehrt.
112 Bewertungen, 30 Kommentare
-
09.02.2006, 11:26 Uhr von nele82
Bewertung: sehr hilfreichIch hab ihn auch - und meiner Meinung nach ist er sein Geld wert. Ich hab vorher innerhalb von einem halben Jahr 2 Billig-Öffner zerlegt... und das geht auch ins Geld. LG Nele
-
05.02.2006, 14:50 Uhr von LovleyDesi
Bewertung: sehr hilfreichalles gute desi
-
01.02.2006, 09:30 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichdein bericht enthält alles was man von einem informativen bericht wünscht, deswegen kann man ihn auch nur mit einem sehr hilfreich bewerten! Ganz liebe Grüße und ich hoffe wir lesen uns bald...DÜSSELDORF
-
29.01.2006, 18:36 Uhr von enir04
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg enir04
-
29.01.2006, 14:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG :-)
-
28.01.2006, 11:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichBislang schreckte mich nur der hohe Preis v. Kauf ab.
-
26.01.2006, 08:06 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreich*gg* Klasse Überschrift
-
25.01.2006, 11:44 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht.
-
25.01.2006, 09:21 Uhr von Divad
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist toll! Deine anderen gefallen mir auch sehr gut. Bewertung versteht sich von selsbt denke ich ^^ Würde mich auch mal über gegenlesungen freuen.
-
25.01.2006, 01:25 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichLG Sandra
-
24.01.2006, 22:21 Uhr von irmi1967
Bewertung: sehr hilfreichich hab schon seit jahren einen elektrischen :-)))
-
23.01.2006, 21:24 Uhr von chatterman90
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
23.01.2006, 13:30 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht *lg rene
-
23.01.2006, 11:55 Uhr von Mamafabian
Bewertung: sehr hilfreichden hab ich auch
-
22.01.2006, 23:28 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichIch finde den auch zu teuer, aber leider gibst du den Preis nicht mit an.. Im aktuellen Heft wird er mit 34,90 € angeboten... LG, Nicole
-
22.01.2006, 19:50 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
22.01.2006, 18:58 Uhr von James2
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessanter Bericht
-
22.01.2006, 17:07 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichHammer und Meißel tuns auch ;-) <br/>:-) lg Dirk
-
22.01.2006, 16:26 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichund was kostet der für Linkshänder??
-
22.01.2006, 16:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
22.01.2006, 14:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.01.2006, 13:21 Uhr von gitty_goes_shopping
Bewertung: sehr hilfreichWie jetzt: Der Dosenöffner von Tupperware heißt tatsächlich nur Dosenöffner und nicht Schappiflink, Raviolieabakadabra oder sonstwie anders? Bin irritiert ... .
-
22.01.2006, 11:58 Uhr von ManfredJG
Bewertung: sehr hilfreichGruss vom Manni
-
22.01.2006, 10:18 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichGuter Tipp. <br/>lg
-
22.01.2006, 06:51 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichstimmt Tupper ist zwar gut, aber auch sehr teuer - vorallem seit der Euroumstellung - Gruß Susann
-
21.01.2006, 23:50 Uhr von Damk1x
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich by Damk1x
-
21.01.2006, 23:26 Uhr von zeberus
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, lg Mirko
-
21.01.2006, 23:01 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.01.2006, 22:35 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichLG von Angelika :-)
-
21.01.2006, 21:52 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben