Tupperware Dosenöffner Testbericht

No-product-image
ab 42,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von kulosa

SESAM ÖFFNE DICH

Pro:

sehr gute handhabung, 30 jahre garantie, öffnet praktisch jede dose

Kontra:

sehr hoher preis

Empfehlung:

Ja

Nach langer Zeit fühlte ich mich mal wieder genötigt einen Bericht zu verfassen. Als ich vor einigen Wochen auf der Messe Haus Garten Freizeit in Leipzig war, fiel mir ein Stand auf, an dem Dosenöffner verkauft wurden. Da ich gerade einen benötigte, guckte ich mir die Vorführungen sehr genau an. Dabei handelte es sich um den Öffner von Tupperware. Normalerweise solle er 32 Euro kosten, aber hier auf der Messe nur 19,90 Euro. Zwar wollte ich das nicht ganz glauben, aber ich habe ihn dennoch gekauft. Nach durchsicht anderer Berichte hier, schein der Normalpreis von ca 32 Euro doch zu stimmen. Aber hier nun endlich zum Erfahrungsbericht.


Allgemeines

Bei diesem Öffner handelt es sich um einen handbetriebenen Zangendosenöffner. Er ist geeignet für praktisch alle Blechdosen aus Stahlblech oder Aluminium. Selbst sehr kleine Dosen (unter 3 cm Durchmesser) lassen sich damit problemlos öffnen.


Technik

Im Gegensatz zu anderen Modellen wird hier nicht innerhalb der Falzkante das Blech aufgeschnitten, sondern direkt der Falz geöffnet. Das hat den Vorteil, dass keine Scharfen Kanten entstehen, die schnell zu Verletzungen führen könnten. Das Transportrad drückt von innen direkt auf den Falz, wodurch ein verbiegen bei dünnen Aludosen, wie bei Fischdosen üblich, nicht vorkommen kann.


Handhabung

Einfach auf die Dosenkante auflegen, Zange öffnen und wieder schließen, und schon ist der Öffner am Deckelrand eingerastet. Nun nur noch drehen bis man einmal rum ist und schon ist die Dose offen. Wenn man den Deckel nun mit den blosen Händen nicht gleich abheben kann, kann man die kleine Zange an der Seite des Öffners zu Hilfe nehmen.
Das Besondere ist aber nun, dass der Dosendeckel wieder auf die Dose gedrückt werden kann, und so die Dose wieder halbwegs verschlossen ist. Das wird zwar nicht wieder 100%ig Wasserdicht, aber für die meisten Sachen reicht das aus. Allerdings muß man dann aufpassen, wenn man nicht mehr dran denkt dass die Dose schon offen ist, kann es zu bösen Überaschungen kommen.


Erfahrung

Nach nunmehr 20-30 Dosen bin ich noch mehr von diesem Öffner begeistert, als am Anfang. Egal was für eine ich öffnen wollte, alle waren nach wenigen Sekunden offen. Wie versprochen ist nie etwas Suppe vorher beim Öffnen aus der Dose geschwappert. Der Dosenrand wurde nie beschädigt. Selbst an Lötnaht zieht er anstandlos durch und macht die Dose gleichmäßig rundum auf. Ob er das alles noch in 30 Jahren genausogut kann, werde ich zu gegebener Zeit an dieser Stelle Berichten, wenn es das Meinungsforum hier dann noch geben sollte.


Fazit

Vor einigen Wochen hätte ich nie gedacht, dass ich einmal 20 Euro für einen Dosenöffner ausgeben werde. Aber da ich in den lezten Jahren immer wieder für 3-5 Euro welche gekauft hatte, die dann nach kurzer Zeit meist nicht mehr die Dosen ohne Umstände öffneten, habe ich mich zum kauf des Tupperware öffners breitschlagen lassen. Wenn man bendenkt, dass ich in einigen Jahren irgendwann auch 20 Euro für immer wieder totkranke Krücken ausgegeben hätte, ist das Öffner sicher sein Geld wert. Die 30 Jahre Garantie wird mit Sicherheit der Kassenzettel bzw. Garantieschein nicht überleben. Aber auch wenn der Öffner nur 10 Jahre halten sollte, finde ich ist er sein Geld wert. Daher möchte ich das Teil uneingeschränkt empfehlen.


Viel Spaß beim Dosenöffnen wünscht Jan

60 Bewertungen