Tupperware Dosenöffner Testbericht

ab 42,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von XXichbinsXX
...und das Öffnen wird zum Kinderspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
********
Es war mal wieder einer der bekannten Tupperabende bei meiner Cousine und da durfte ich schließlich auch nicht fehlen, denn auch wenn man diesmal nichts kaufen möchte, ein Gastgeschenk gibts ja immer*g*. Nein im Ernst, Tupperabende können schon ganz witzig werden und man erfährt immer, was es grad neues auf dem Markt gibt. Die Tupperberaterin fing also an, ihre ganzen Tupperwaren vorzustellen, bis sie plötzlich zu dem Dosenöffner kam. Sieht ja toll aus, dachte ich mir. Doch als sie dann den Preis nannte, blieb mir wirklich die Cola im Hals stecken. 25 € für einen Dosenöffner?? Es war die Wirklichkeit. Soviel geb ich nicht aus habe ich mir gesagt, doch das Ding hat mich einfach fasziniert und ich guckte es mir nochmal genauer an. Ok, dann habe ich mir überlegt, meine Mum hat ja bald Geburtstag, also schenke ich ihr dieses mal einen einen Dosenöffner, da habe ich ja dann schließlich auch etwas von*lol*. Gesagt, getan ich bestellte mir den Dosenöffner und nach ca. 3 Wochen bekam ich ihn auch. Ok, mit dem auspacken mußte ich noch ein wenig warten, denn meine Mum hatte erst 2 Wochen später Geburtstag, doch das war schon letztes Jahr und nun ist der Dosenöffner in ständigem Gebrauch.
Das Aussehen
************
Die Größe des Dosenöffner ist ca. 19 cm Länge. Die Farbe ist blau- weiß, was ich gleich sehr ansprechend fand, da blau ja bekanntlicherweise meine Lieblingsfarbe ist, und mir alle Sachen von Tupper die blau- weiß sind gefallen:o) Dieser Dosenöffner ist nicht eckig, sondern hat eine wunderbar runde Form und schützt somit vor jeglicher Verletzunggefahr. Zumindest bei Erwachsenen, wenn sie nicht ganz so ungeschickt sind. Der Griff ist etwas dicker und liegt somit super in der Hand, man muß also keine Angst haben, dass er einem aus den Händen rutscht, wenn man mal nasse Finger oder so hat. Die Kanten des Dosenöffners sind wie gesagt nicht eckig, sondern schon abgerundet.
Natürlich gibt es wie bei jedem anderen Dosenöffner auch ein Rad, an dem man die Dose dann aufdrehen kann, doch diese ist im Gegensatz zu dem gesamten Dosenöffner relativ groß geraten, was aber im Großen und Ganzen überhaupt kein Problem darstellt.Wenn man die Dose öffener will kann man durch das Rad 3 Finger hindurchstecken und schon kann es ans öffnen der Dose gehen. Großes Kraftaufwand ist nicht nötig, denn der Dosenöffner ist sehr leicht zu drehen und jede Dose läßt sich ganz bequem aufmachen.
Funktion des Dosenöffners
*******************************
Normale Dosenöffner muß man ja seitlich und gerade an die Dose ansetzen, doch das ist bei diesem Dosenöffner nicht der Fall, denn den muß man waagerecht auf die Dose setzen. Man muß ihn wie jeden anderen Dosenöffner auch, vorne auseinander ziehen und dann die Zahnräder etc. an die Dose in waagrechter Form ansetzen. Dann gibt es noch einen Metallbolzen, der während des Vorgangs schön den Deckel der Dose berühren muss. Wenn das alles ohne Probleme geklappt hat, einfach die Griffe vorne wieder zusammendrücken und schon sitzt der Dosenöffner perfekt auf der Dose. Das Zusammendrücken ist auch kein Problem und könnte von einem Kind gemacht werden, da es wirklich kinderleicht geht.
Wenn das alles perfekt aufeinandersitzt muß man einfach das Drehrad nach vorne drehen. Dadurch, dass man durch den Griff 3- 4 Finger stecken kann geht auch dies kinderleicht und es tun einem nicht wie bei man anderen Dosenöffner die Finger weh, da hierbei die Kraft nicht nur auf dem Zeigefinger liegt.
So, wenn man dann einmal rum ist, merkt man natürlich sofort, dass die Dose nun offen ist, denn jetzt bekommt man gar keinen Widerstand mehr. Also ist es Zeit, den Dosenöffner von der Dose zu lösen, und dazu sollte man das Rad nochmal ein Stück nach vorne drehen, so dass er sich von dem Deckel befreien kann. Wie ja schon am anfang erwähnt sind die Zahnräder dazu da, den Deckel von der Dose zu heben, und das funktioniert auch einwandfrei, also wenn man den Dosenöffner nun hochhebt bleibt der Deckel dran hängen und kann nun bequem abgezogen werden.
Was ist so besondern an dem Dosenöffner?
***************************************************
- Optik
- angerundete Form
- Der Deckel der geöffneten Dose ist absolut und abgerundet und hat keine einzige Kante
- Der Dosenrand wird nach oben gedreht (deswegen die abgerundete Form)
- Der Deckel läßt sich wieder optimal auf die Dose setzen, und so ist die Dose fast wieder verschlossen
- Der Dosenöffner kommt nie mit dem Inhalt der Dose in Berührung
So, dass sind erstmal die wichtigsten Punkt die für mich den Dosenöffner von Tupper zu einer Besonderheit machen. Ich denke, die Punkte sprechen doch nun wirklich für die Qualität des Dosenöffners und machen ihn dadurch unwiderstehlich*g*.
Die Reinigung
****************
Natürlich will auch ein Dosenöffner auch mal sauber gemacht werden, auch wenn er nie mit dem Inhalt der Dose in Berührung kommt. Aber einen großen Aufwand bringt die Reinigung des Dosenöffners nun wirklich nicht mit sich, denn normalerweise reicht es vollkommen aus, wenn man mal mit einem feuchten Tuch drüberwischt, denn der Dosenöffner sieht auch nach mehrfacher Anwendung noch wie neu aus. Sollte er mal stark verschmutzt sein, wodurch auch immer, wurde mir gesagt , kann man ihn auch ganz bequem in die Spülmaschine stecken und es passiert absolut nichts damit.
Für welche Dosen geeignet?
*******************************
Also bis jetzt hatte ich noch nie eine Dose, die er nicht aufbekommen hat, also kann man fast sagen, er ist für jegliche Art von Dosen geeignet wie z.b.
- Ravioli
- Erbsen und Möhren
- Soßen
- Linsen
Ach, ich könnt jetzt noch tausende von Sachen aufzählen, doch ich denke, ihr wisst selber, was es alles für Lebensmittel in Dosen gibt:o))
Garantie
**********
Wie es ja für Tupper bekannt ist, bekommt man auch auf diesen Dosenöffner 30 Jahre Garantie was ja natürlich immer wieder für die Qualität und die Lebenserwartung von Tupperartikel spricht, und deswegen kauf ich Tupper auch so gerne:o))
Der Preis
*********
Wie ich am Anfang ja schon erwähnt habe, ist mir am Anfang wirklich die Cola im Hals stecken geblieben, als ich den Preis gehört habe, doch mittlerweile bin ich froh, dass wir ihn haben. Also der Preis lag bei 25 €, da war er gerade im Angebot, und natürlich wirklich nicht billig. Doch ich denke, dafür was er alles kann, kann man sich auch mal ein etwas teurere Geschenk leisten, und da Tupper ja im Großen und Ganzen nicht billig ist, ist der Preis nichts außergewöhnliches. Durch die 30 Jahre Tuppergarantie wird der Preis fast zur Nebensache:o)
Wo zu bekommen?
**********************
Klar, natürlich bekommt man diesen Dosenöffner nur bei Tupper, und wo man ihn da bekommt ist entweder bei einem Tupperabend, bei Ebay, in der Tupperfirma etc.
Fazit
*****
Ein wirklich ausgesprochenes super Gerät, was bei uns bestimmt noch einige Dosen öffnen wird, und der Preis ist durch das leichte Öffnen etc. schon fast wieder herausgeholt. Ich würde ihn jedem nur weiterempfehlen können, und raten, wenn ihr mal einen neuen Dosenöffner braucht nehmt doch einfach den von Tupper, denn von dem habt ihr 30 Jahre etwas:o))
Ganz liebe Grüße sendet euch Melanie
********
Es war mal wieder einer der bekannten Tupperabende bei meiner Cousine und da durfte ich schließlich auch nicht fehlen, denn auch wenn man diesmal nichts kaufen möchte, ein Gastgeschenk gibts ja immer*g*. Nein im Ernst, Tupperabende können schon ganz witzig werden und man erfährt immer, was es grad neues auf dem Markt gibt. Die Tupperberaterin fing also an, ihre ganzen Tupperwaren vorzustellen, bis sie plötzlich zu dem Dosenöffner kam. Sieht ja toll aus, dachte ich mir. Doch als sie dann den Preis nannte, blieb mir wirklich die Cola im Hals stecken. 25 € für einen Dosenöffner?? Es war die Wirklichkeit. Soviel geb ich nicht aus habe ich mir gesagt, doch das Ding hat mich einfach fasziniert und ich guckte es mir nochmal genauer an. Ok, dann habe ich mir überlegt, meine Mum hat ja bald Geburtstag, also schenke ich ihr dieses mal einen einen Dosenöffner, da habe ich ja dann schließlich auch etwas von*lol*. Gesagt, getan ich bestellte mir den Dosenöffner und nach ca. 3 Wochen bekam ich ihn auch. Ok, mit dem auspacken mußte ich noch ein wenig warten, denn meine Mum hatte erst 2 Wochen später Geburtstag, doch das war schon letztes Jahr und nun ist der Dosenöffner in ständigem Gebrauch.
Das Aussehen
************
Die Größe des Dosenöffner ist ca. 19 cm Länge. Die Farbe ist blau- weiß, was ich gleich sehr ansprechend fand, da blau ja bekanntlicherweise meine Lieblingsfarbe ist, und mir alle Sachen von Tupper die blau- weiß sind gefallen:o) Dieser Dosenöffner ist nicht eckig, sondern hat eine wunderbar runde Form und schützt somit vor jeglicher Verletzunggefahr. Zumindest bei Erwachsenen, wenn sie nicht ganz so ungeschickt sind. Der Griff ist etwas dicker und liegt somit super in der Hand, man muß also keine Angst haben, dass er einem aus den Händen rutscht, wenn man mal nasse Finger oder so hat. Die Kanten des Dosenöffners sind wie gesagt nicht eckig, sondern schon abgerundet.
Natürlich gibt es wie bei jedem anderen Dosenöffner auch ein Rad, an dem man die Dose dann aufdrehen kann, doch diese ist im Gegensatz zu dem gesamten Dosenöffner relativ groß geraten, was aber im Großen und Ganzen überhaupt kein Problem darstellt.Wenn man die Dose öffener will kann man durch das Rad 3 Finger hindurchstecken und schon kann es ans öffnen der Dose gehen. Großes Kraftaufwand ist nicht nötig, denn der Dosenöffner ist sehr leicht zu drehen und jede Dose läßt sich ganz bequem aufmachen.
Funktion des Dosenöffners
*******************************
Normale Dosenöffner muß man ja seitlich und gerade an die Dose ansetzen, doch das ist bei diesem Dosenöffner nicht der Fall, denn den muß man waagerecht auf die Dose setzen. Man muß ihn wie jeden anderen Dosenöffner auch, vorne auseinander ziehen und dann die Zahnräder etc. an die Dose in waagrechter Form ansetzen. Dann gibt es noch einen Metallbolzen, der während des Vorgangs schön den Deckel der Dose berühren muss. Wenn das alles ohne Probleme geklappt hat, einfach die Griffe vorne wieder zusammendrücken und schon sitzt der Dosenöffner perfekt auf der Dose. Das Zusammendrücken ist auch kein Problem und könnte von einem Kind gemacht werden, da es wirklich kinderleicht geht.
Wenn das alles perfekt aufeinandersitzt muß man einfach das Drehrad nach vorne drehen. Dadurch, dass man durch den Griff 3- 4 Finger stecken kann geht auch dies kinderleicht und es tun einem nicht wie bei man anderen Dosenöffner die Finger weh, da hierbei die Kraft nicht nur auf dem Zeigefinger liegt.
So, wenn man dann einmal rum ist, merkt man natürlich sofort, dass die Dose nun offen ist, denn jetzt bekommt man gar keinen Widerstand mehr. Also ist es Zeit, den Dosenöffner von der Dose zu lösen, und dazu sollte man das Rad nochmal ein Stück nach vorne drehen, so dass er sich von dem Deckel befreien kann. Wie ja schon am anfang erwähnt sind die Zahnräder dazu da, den Deckel von der Dose zu heben, und das funktioniert auch einwandfrei, also wenn man den Dosenöffner nun hochhebt bleibt der Deckel dran hängen und kann nun bequem abgezogen werden.
Was ist so besondern an dem Dosenöffner?
***************************************************
- Optik
- angerundete Form
- Der Deckel der geöffneten Dose ist absolut und abgerundet und hat keine einzige Kante
- Der Dosenrand wird nach oben gedreht (deswegen die abgerundete Form)
- Der Deckel läßt sich wieder optimal auf die Dose setzen, und so ist die Dose fast wieder verschlossen
- Der Dosenöffner kommt nie mit dem Inhalt der Dose in Berührung
So, dass sind erstmal die wichtigsten Punkt die für mich den Dosenöffner von Tupper zu einer Besonderheit machen. Ich denke, die Punkte sprechen doch nun wirklich für die Qualität des Dosenöffners und machen ihn dadurch unwiderstehlich*g*.
Die Reinigung
****************
Natürlich will auch ein Dosenöffner auch mal sauber gemacht werden, auch wenn er nie mit dem Inhalt der Dose in Berührung kommt. Aber einen großen Aufwand bringt die Reinigung des Dosenöffners nun wirklich nicht mit sich, denn normalerweise reicht es vollkommen aus, wenn man mal mit einem feuchten Tuch drüberwischt, denn der Dosenöffner sieht auch nach mehrfacher Anwendung noch wie neu aus. Sollte er mal stark verschmutzt sein, wodurch auch immer, wurde mir gesagt , kann man ihn auch ganz bequem in die Spülmaschine stecken und es passiert absolut nichts damit.
Für welche Dosen geeignet?
*******************************
Also bis jetzt hatte ich noch nie eine Dose, die er nicht aufbekommen hat, also kann man fast sagen, er ist für jegliche Art von Dosen geeignet wie z.b.
- Ravioli
- Erbsen und Möhren
- Soßen
- Linsen
Ach, ich könnt jetzt noch tausende von Sachen aufzählen, doch ich denke, ihr wisst selber, was es alles für Lebensmittel in Dosen gibt:o))
Garantie
**********
Wie es ja für Tupper bekannt ist, bekommt man auch auf diesen Dosenöffner 30 Jahre Garantie was ja natürlich immer wieder für die Qualität und die Lebenserwartung von Tupperartikel spricht, und deswegen kauf ich Tupper auch so gerne:o))
Der Preis
*********
Wie ich am Anfang ja schon erwähnt habe, ist mir am Anfang wirklich die Cola im Hals stecken geblieben, als ich den Preis gehört habe, doch mittlerweile bin ich froh, dass wir ihn haben. Also der Preis lag bei 25 €, da war er gerade im Angebot, und natürlich wirklich nicht billig. Doch ich denke, dafür was er alles kann, kann man sich auch mal ein etwas teurere Geschenk leisten, und da Tupper ja im Großen und Ganzen nicht billig ist, ist der Preis nichts außergewöhnliches. Durch die 30 Jahre Tuppergarantie wird der Preis fast zur Nebensache:o)
Wo zu bekommen?
**********************
Klar, natürlich bekommt man diesen Dosenöffner nur bei Tupper, und wo man ihn da bekommt ist entweder bei einem Tupperabend, bei Ebay, in der Tupperfirma etc.
Fazit
*****
Ein wirklich ausgesprochenes super Gerät, was bei uns bestimmt noch einige Dosen öffnen wird, und der Preis ist durch das leichte Öffnen etc. schon fast wieder herausgeholt. Ich würde ihn jedem nur weiterempfehlen können, und raten, wenn ihr mal einen neuen Dosenöffner braucht nehmt doch einfach den von Tupper, denn von dem habt ihr 30 Jahre etwas:o))
Ganz liebe Grüße sendet euch Melanie
Bewerten / Kommentar schreiben