Tupperware Allgemein Testbericht

No-product-image
ab 11,81
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von bigmanu

Kauf ja nicht noch mehr von dem Zeug...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

diesen Satz rief mein Männe mir hinterher, als ich im letzten Jahr zu einer Tupperware-Pary aufgebrochen bin. Eingeladen hatte eine Freundin aus dem Dorf, so das ich auch noch bequem zu Fuß hingehen konnte. Das ist in der Einöde, in der wir wohnen, eher die Seltenheit :o)))


Warum haben so viele Männer etwas gegen Tupperware-Partys, das frage ich mich wirklich. Als wir alle auf der letzten Party versammelt waren, da war ich nicht die einzige, deren Ehemann sich ablehnend in Bezug auf eine Vermehrung der Tupperprodukte im Schrank seiner Ehefrau (oder Freundin) geäußert hat. Allerdings hat das keine von uns sonderlich beeindruckt, ganz im Gegenteil. Solche machomäßigen Befehle ignoriere ich aus Prinzip, und habe deshalb auch mehr gekauft, als ich eigentlich wollte.


Tupperware kennt wohl so ziemlich jeder. Schon im Schrank meiner Mutter, und auch meiner Schwiegermütter, wimmelt es von diesen Plastikdosen und Behältern, wenn diese auch damals noch wirklich schreckliche Farben hatten. Ich selber habe auch schon einige Tupperware-Party veranstaltet, und werde das auch in diesem Jahr wieder machen, allen Protesten zum Trotz.


Das ist meiner Meinung auch das Erfolgsprinzip der Artikel von Tupperware, die Verkaufspartys. In lustiger Runde sitzen meist mehrere Frauen (Männer bei uns so gut wie nie) zusammen, und lassen sich von einer Tupperverkäuferin die neusten Produkte vorstellen. Auch als Beraterin fungiert diese Verkäuferin, sie erklärt alle Produkte und demonstriert die Anwendung. Oft erhält man als Besucher dieser Party ein Geschenk, allerdings nicht bei allen Verkaufspartys. Ich lade eigentlich immer nur dann zu einer Verkaufsparty ein, wenn es auch ein Geschenk für die Gäste gibt. Dann hat man auch mehr Gäste, was für die Gastgeberin immer besser ist.


Die Tupperberaterin verteilt auch meist einen Katalog, so das man sich die Artikel, die sie nicht mit sich führt, auch ansehen kann. Oft veranstaltet die Beraterin am Ende der Verkaufsparty noch ein kleinen Quiz, wobei man den Umsatz erraten muss. Dabei habe ich auch schon so manches mal eine Kleinigkeit gewonnen.


Als Gastgeberin erhält man auch immer ein schönes Geschenk, und kann auch noch Punkte sammeln. Je mehr Umsatz erzielt wird, um so mehr Punkte für die Gastgeberin, die sich dann dafür noch etwas aus einem Sonderkatalog aussuchen kann. So habe ich schon manches Teil extra bekommen.


Als Gastgeberin muss man dann auch die fälligen Beträge einsammeln, damit man nach der Lieferung der Ware diese auch bezahlen kann. Nach so einem Tupperabend dauert es meist nur zwei Wochen, dann erhält man die bestellten Waren.


Das Verkaufsprinzip von Tupperware scheint auch aufzugehen, immerhin betreiben sie dieses schon mehr als 20 Jahre lang. In geselliger Runde kauft Frau einfach mehr, weil es auch Spaß macht. Aber irgendwie ist es auch ein wenig der Gruppenzwang, man möchte auch nicht die einzige sein, die nichts kauft sondern nur ihr Geschenk einheimst. Ich ertappe mich immer dabei, wie ich mindestens eine Kleinigkeit kaufe, und selbst Kleinigkeiten sind bei Tupperware nicht billig.


Womit ich beim Gegenargument meines Mannes wäre, Tupperware ist im einfach zu teuer. Plastikdosen und Behälter gibt es ja von vielen Herstellern, aber nur Tupper bietet seine in diesen Verkaufsveranstaltungen an. Man kann die Produkte von Tupperware auch nicht im Laden kaufen, sondern nur über die Tupperverkäuferin. Wenn ich für einen Behälter für zum Beispiel Mehl im Laden 2 bis 3 Euro bezahle, dann muss ich für einen ähnlichen Behälter von Tupperware mindestens 6 bis 7 Euro bezahlen. Allerdings hält der Behälter von Tupper auch viel viel länger, das ist auf jeden Fall meine Erfahrung.


Seit fast 15 Jahren habe ich nun meinen eigenen Haushalt, und natürlich auch schon meine ersten Behälter von Tupperware. Die billigen Behälter aus dem Laden sind schon aller verschließen, keiner hat mehr als 5 bis 6 Jahre durchgehalten. Meist gehen die Deckel kaputt, und das war es dann, weil es dafür keinen Ersatz gibt. Von meinem Tupperware-Behältern hat noch keiner schlapp gemacht, auch kein Deckel. Und diese würden von Tupperware auch ersetzt werden, wenn es Verschleiß ist und keine mutwillige Zerstörung.


Ich besitze mittlerweile viele Vorratsbehälter, sehr viele Schüsseln mit Deckel, Behälter zum Einfrieren, Becher für die Kinder, Brotdosen, Siebe und noch einiges mehr. Und alles ist noch tipp topp in Ordnung, keine Verschleißerscheinungen, keine Beanstandungen. Das ist für mich Qualität, für die ich auch gerne mehr Geld ausgebe. Auch lassen sich alle Tupperwareprodukte gut stapeln und im Kuchenschrank verstauen, es gibt sogar einen Sammler für alle Deckel, den man an der Schranktür befestigen kann.


Das Plastik, aus dem die Produkte von Tupperware hergestellt werden, ist sehr elastisch und bruchsicher. Es lässt sich biegen, und bricht trotzdem nicht. Auch lassen sich die meisten Sachen problemlos in der Spülmaschine reinigen. Selbst Hitze macht dem Material nichts aus, man kann ohne Probleme auch heiße Lebensmittel in die Behälter füllen. Es gibt viele verschiedene Formen und sehr moderne Farben. Ich bevorzuge die Farben dunkelblau und grün, davon besitze ich am meisten.


In punkto Farben und moderne Formen hat sich in den letzten Jahren bei Tupperware so einiges getan. Wenn man sich so die Produkte im Schrank seiner Eltern ansieht, und die Behälter im eigenen Schrank, dann kann man nur staunen. Es gibt eine viel größere Auswahl, die Farben sind sehr modern, genau wie die Formen der Behälter.


Was mir besonders gut an meinen Tupperware Produkten gefällt, ist das luftdichte Verschließen der Behälter. Diese bleiben dadurch wirklich sehr viel länger frisch, was ich gerade im Sommer als sehr angenehm empfinde. Vor allem meine großen Salatschüsseln möchte ich nicht mehr missen. Diese finden vor allem im Sommer sehr viel Einsatz, wenn es heißt Salate zubereiten. Durch das Verschließen in dieser Schüssel ziehen meine Salate nicht so schnell Wasser, und ich kann sie auch am nächsten Tag noch mit Genuss verzehren. Der Geschmack bleibt erhalten, und für draußen sind die Schüsseln mit ihrem Deckel einfach ideal.


Mein Fazit:
Obwohl die Produkte von Tupperware sehr teuer sind und nicht im Laden zu kaufen, möchte ich nicht darauf verzichten. Einmal machen solche Tupperware-Partys einfach sehr viel Spaß, und die Qualität der Produkte ist meiner Meinung nach den erhöhten Preis auf jeden Fall wert. Man muss ja nicht alles kaufen, irgendwann sind die Platzkapazitäten im heimischen Küchenschrank auch mal erschöpft (leider?). Ich werde auf jeden Fall weiter Tupperwarepartys veranstalten und besuchen, das kann mir auch mein Männe nicht verbieten *ggg*.


Gruss von Eurer BigManu

20 Bewertungen, 5 Kommentare

  • ET2000

    01.04.2003, 10:45 Uhr von ET2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    AArrrghhh, noch so ne Tuppertante. Gruss an Deinen Mann, einem Leidensgenossen der meine tiefe Achtung verdient hat *gg*

  • pimock

    24.04.2002, 12:25 Uhr von pimock
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo, ich habe meine Begeisterung für Tupper nun zu meinem Beruf gemacht. Seit ein paar Monaten bin ich selbst Beraterin geworden. Gruß Elke

  • raggy

    15.02.2002, 15:43 Uhr von raggy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mein Freund kriegt auch immer die Krise, wenn ich mit einem neuen TUPPER-Teil ankomme. Aber er benutzt die Teile dann doch gerne, weil sie echt praktisch sind und besser als diese Billigware

  • Dini2000

    13.02.2002, 17:27 Uhr von Dini2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich mag Tupperware auch total. Aber da ich noch keinen eigenen Haushalt habe, dafür aber schon jede Menge Tupperzeug, weiß ich gar nicht, was ich bei der nächsten Party kaufen soll :-( Viele Grüße, Dini2000

  • Destany

    12.02.2002, 22:08 Uhr von Destany
    Bewertung: sehr hilfreich

    hi manu, meine allererste bewertung bei "diesem" yopi. etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon besser - irgendwie. dann mal viel erfolg süsse. desty