Tupperware Kanne Testbericht

ab 26,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
Summe aller Bewertungen
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
Erfahrungsbericht von sonnenblume79
Eine tolle Kanne
Pro:
spülmaschinenbeständig, durchsichtig, um den Inhalt sofort zu erkennen zeitersparnis spart Energie der Preis stimmt vielseitig einsetzbar
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo miteinander,
ich möchte Euch von meiner Micro Kanne von Tupperware berichten. Sicherlich kennen fast alle diese Micro Kanne in der man ganz tolle und schnelle Speisen zubereiten kann.
Beschreibung:
Im inneren der Kanne befindet sich jeweils eine Skala von 100 ml bis 1 l, eingeteilt in 100 ml sowie Markierungen bei 250 und 750 ml. So können sie einzelne Zutaten zumessen, verrühren und in der Mikrowelle zubereiten.
Durch den großen Henkel können sie den Inhalt bequem ausgießen, ohne sich die Hände zu verbrennen. Den Deckel nehmen sie am besten beim ausgießen ab.
Wenn sie bei geschlossenem Deckel einen Kochlöffel in der Kanne lassen möchten, dann drehen sie einfach den Deckel um 90 Grad, sodass die Ausgießtülle frei bleibt.
Die Mikrowelle muss auf 600 Watt gestellt werden, da die Kanne sonst zu heiß wird.
Material:
Das Material besteht aus Microtherm ist leicht und äußerst stabil. Es ist optimal mikrowellendurchlässig, sodass auf die volle Energie auf die Speisen einwirken kann. Durch die abgerundeten Ecken sorgen für eine bestmögliche Verteilung der Mikrowellen und lassen die Gerichte gleichmäßig und schonend garen.
Maße:
Inhalt 1,0 l
Höhe 14,0 cm
Durchmesser 15,5 cm
Preis:
29,90 €
Vorteile:
- einsetzbar im Geschirrspüler
- klarsichtig
- glänzend
- starr
- Formstabil
- Stoßfest
- bis 200 Grad hitzebeständig
- spart Zeit, Energie und Geld
- gesunde Ernährung
- gleichmäßig und schonend garen
Vorsicht:
Werden die Speisen zu lange gegart, können sie über 200 Grad heiß werden und sogar verbrennen. Dies widerrum führt zu Verformungen der Micro Kanne ( es ist dann kein Umtausch ). Also besser bei fett und zuckerhaltigen Speisen ( Schokolade schmelzen ) alle 30 sekunden überprüfen und ggf. umrühren.
Nachteil:
kratzempfindlich, deshalb lieber einen Kunststofflöffel oder einen Holzlöffel verwenden.
Garantie:
Sie haben eine 30 jährige Tupperware Garantie
Wofür geeignet:
- zum erwärmen
- schmelzen von Schokolade und Butter für Kuchen
- selbstgemachte Marmelade
- Herstellung von Saucen
- Pudding
- Milchreis
- Apfelkompott
- Gemüse, Reis, Kartoffeln garen
Das Highlight für mich ist jedes Mal, wenn ich einen Pudding in der Micro Kanne kochen möchte. Es ist so genial.
Rezept:
Man nehme 1 P. Puddingpulver und 1/2 l Milch
gibt es in den Mix Fix und schüttelt es kräftig durch.
Die Zutaten ohne Deckel bei 600 Watt insgesamt 5 Minuten garen.
Nach 2 Minuten zum erstenmal umrühren. Nach weiteren 2 Minuten wierderholen. Und schon ist der Pudding fertig. Einfach und schnell ohne das man am Herd steht und warten muss, bis die doofe Milch endlich warm geworden ist.
Fazit:
Ich gebe meine Micro Kanne nicht mehr her. Ich habe sie fast täglich in Gebrauch, weil es so einfach und so schnell zubereitet ist. Mal ehrlich, die Zeiten sind vorbei wo ich warte bis das Wasser für den Reis oder die Kartoffeln erhitzt ist. Es sei denn ich habe größere Mengen. Für meinen Mann und mich reichen die Mengen von der Micro Kanne völlig aus. Ich finde es super, dass man mit Zugabe von etwas Öl die Möhren so schonend vitaminreich garen kann. Deshalb ist es so praktisch und kostengünstig für junge Mütter ihren Babys die Möhren in der Kanne zuzubereiten - und sie sparen vor allem Zeit, die ja bekanntlich knapp ist, wenn man Kinder hat. Und man muss nicht mehr die teuren Babygläschen kaufen.
Danke fürs lesen
Liebe Grüße
ich möchte Euch von meiner Micro Kanne von Tupperware berichten. Sicherlich kennen fast alle diese Micro Kanne in der man ganz tolle und schnelle Speisen zubereiten kann.
Beschreibung:
Im inneren der Kanne befindet sich jeweils eine Skala von 100 ml bis 1 l, eingeteilt in 100 ml sowie Markierungen bei 250 und 750 ml. So können sie einzelne Zutaten zumessen, verrühren und in der Mikrowelle zubereiten.
Durch den großen Henkel können sie den Inhalt bequem ausgießen, ohne sich die Hände zu verbrennen. Den Deckel nehmen sie am besten beim ausgießen ab.
Wenn sie bei geschlossenem Deckel einen Kochlöffel in der Kanne lassen möchten, dann drehen sie einfach den Deckel um 90 Grad, sodass die Ausgießtülle frei bleibt.
Die Mikrowelle muss auf 600 Watt gestellt werden, da die Kanne sonst zu heiß wird.
Material:
Das Material besteht aus Microtherm ist leicht und äußerst stabil. Es ist optimal mikrowellendurchlässig, sodass auf die volle Energie auf die Speisen einwirken kann. Durch die abgerundeten Ecken sorgen für eine bestmögliche Verteilung der Mikrowellen und lassen die Gerichte gleichmäßig und schonend garen.
Maße:
Inhalt 1,0 l
Höhe 14,0 cm
Durchmesser 15,5 cm
Preis:
29,90 €
Vorteile:
- einsetzbar im Geschirrspüler
- klarsichtig
- glänzend
- starr
- Formstabil
- Stoßfest
- bis 200 Grad hitzebeständig
- spart Zeit, Energie und Geld
- gesunde Ernährung
- gleichmäßig und schonend garen
Vorsicht:
Werden die Speisen zu lange gegart, können sie über 200 Grad heiß werden und sogar verbrennen. Dies widerrum führt zu Verformungen der Micro Kanne ( es ist dann kein Umtausch ). Also besser bei fett und zuckerhaltigen Speisen ( Schokolade schmelzen ) alle 30 sekunden überprüfen und ggf. umrühren.
Nachteil:
kratzempfindlich, deshalb lieber einen Kunststofflöffel oder einen Holzlöffel verwenden.
Garantie:
Sie haben eine 30 jährige Tupperware Garantie
Wofür geeignet:
- zum erwärmen
- schmelzen von Schokolade und Butter für Kuchen
- selbstgemachte Marmelade
- Herstellung von Saucen
- Pudding
- Milchreis
- Apfelkompott
- Gemüse, Reis, Kartoffeln garen
Das Highlight für mich ist jedes Mal, wenn ich einen Pudding in der Micro Kanne kochen möchte. Es ist so genial.
Rezept:
Man nehme 1 P. Puddingpulver und 1/2 l Milch
gibt es in den Mix Fix und schüttelt es kräftig durch.
Die Zutaten ohne Deckel bei 600 Watt insgesamt 5 Minuten garen.
Nach 2 Minuten zum erstenmal umrühren. Nach weiteren 2 Minuten wierderholen. Und schon ist der Pudding fertig. Einfach und schnell ohne das man am Herd steht und warten muss, bis die doofe Milch endlich warm geworden ist.
Fazit:
Ich gebe meine Micro Kanne nicht mehr her. Ich habe sie fast täglich in Gebrauch, weil es so einfach und so schnell zubereitet ist. Mal ehrlich, die Zeiten sind vorbei wo ich warte bis das Wasser für den Reis oder die Kartoffeln erhitzt ist. Es sei denn ich habe größere Mengen. Für meinen Mann und mich reichen die Mengen von der Micro Kanne völlig aus. Ich finde es super, dass man mit Zugabe von etwas Öl die Möhren so schonend vitaminreich garen kann. Deshalb ist es so praktisch und kostengünstig für junge Mütter ihren Babys die Möhren in der Kanne zuzubereiten - und sie sparen vor allem Zeit, die ja bekanntlich knapp ist, wenn man Kinder hat. Und man muss nicht mehr die teuren Babygläschen kaufen.
Danke fürs lesen
Liebe Grüße
10 Bewertungen, 5 Kommentare
-
13.02.2008, 20:45 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
13.02.2008, 17:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. petra
-
13.02.2008, 15:45 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSh - Vic
-
13.02.2008, 14:46 Uhr von UnserMargret
Bewertung: sehr hilfreichviele liebe Grüße sendet Eure (Unser)Margret
-
13.02.2008, 13:53 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg katja
Bewerten / Kommentar schreiben