Tupperware Kanne Testbericht

ab 26,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
Summe aller Bewertungen
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
Erfahrungsbericht von Melly
Microplus - einfach klasse!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erst einmal etwas allgemeines
Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine „Tuppertante“ bin und auch nicht grundsätzlich alles von Tupper super finde, aber von einen Artikeln bin ich angetan, von anderen überzeugt und viele halte ich für überflüssig
Warum Tupper für die Mikrowelle?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, bis ich einmal auf einer Tupperparty eine Vorführung mit dem Mikrowellenbehältern mitgemacht habe.
Sicherlich kann man auch einfache Glasbehälter oder andere Mikrowellengeschirre benutzen, um in der Mikrowelle zu kochen oder zu erwärmen. Aber das besondere an der Microplus-Serie ist, dass die Behälter nicht wirklich heiß werden. Ein Beispiel: Früher habe ich Spinat in einer Glasform erhitzt, das dauert rund 10-12 Minuten. Dann ist aber nicht nur der Spinat heiß, sondern auch die Glasform . Sie lässt sich nicht ohne Weiteres anfassen. In einem Microplusbehälter wird der Spinat natürlich auch heiß, aber der Behälter lässt sich danach gut anfassen, er ist lediglich warm. Außerdem geht das Zubereiten der Speisen etwas schneller.
Folgende Produkte gibt es:
Die Microplus-Kanne ist 14 cm hoch und hat einen Durchmesser von 15,5 cm und fasst 1,0 Liter.
Im Katalog wird sie zur Zeit in blau angeboten früher gab es sie in grün.
Sie kostet 29,90 €.
Die Kanne hat einen Deckel der nicht fest verschließt.
In der Microplus-Kanne lässt sich hervorragend Milch erhitzen und Sause erwärmen. Ich gare darin auch Reis und Kartoffeln. Hier reicht der Inhalt für 2-3 Personen. kleinere Mengen Nudeln koche ich natürlich auch in dieser Kanne.
Möchte man jedoch etwas mehr zu bereiten reicht die Kanne bei weitem nicht aus, dann sollte man auf einen der anderen Microplus-Behälter ausweichen.
Es gibt noch 2 Kasserollen mit 1,0 Liter und 2,25 Liter. Sie sind rund und haben einen festen Deckel für den Transport und einen nicht fest zu verschließenden für die Mikrowelle. Die kleine Kasserolle Kostet 29,90 € und die Große 45,90 €.
Außerdem kann man von Tupper auch noch ein Gar-Set mit Kochbuch erhalten . Das umfasst neben dem Kochbuch 3 Runde Microplus-Behälter mit 750 ml 1,75l und 3,0 l Inhalt. Das Set kostet 94,90 €.
Günstig sind diese Behälter alle nicht, das hat mich zu erst auch abgehalten sie zu kaufen. Mittlerweile bin ich froh das ich 3 verschiedene besitze und sie auch regelmäßig nutze. Da ich mittags alleine esse lohnt es sich oft nicht große Mengen zu kochen. Also packe ich mir z. B. eine Portion Nudeln in einen Microplus-Behälter, stelle die Mikrowelle 6 Minuten an und zack! Fertig sind sie. Weiterhin muss ich erwähnen das sich die Behälter sehr leicht reinigen lassen. Bei anderen Behältern, bleiben wir beim Glas, gibt es schnell mal Verkrustungen am Rand. Dies muss man dann mit viel Aufwand entfernen. Am Rand der Microplus-Behälter setzt sich natürlich auch etwas an, aber das reinigen geht sehr leicht. Kurz einweichen und dann weg wischen.
Ein Plus ist natürlich auch die 30-jährige Garantie von Tupper.
Mein Fazit
Für Leute die gerne auch mal in der Mikrowelle kochen oder erwärmen sind die Microplus-Behälter genau das Richtige. Es geht schneller und man muss nicht lang überlegen, wie man den heißen Behälter aus der Mikrowelle bekommt. Denn Microplus lässt die Speisen heiß werden und nicht den Behälter.
Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine „Tuppertante“ bin und auch nicht grundsätzlich alles von Tupper super finde, aber von einen Artikeln bin ich angetan, von anderen überzeugt und viele halte ich für überflüssig
Warum Tupper für die Mikrowelle?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, bis ich einmal auf einer Tupperparty eine Vorführung mit dem Mikrowellenbehältern mitgemacht habe.
Sicherlich kann man auch einfache Glasbehälter oder andere Mikrowellengeschirre benutzen, um in der Mikrowelle zu kochen oder zu erwärmen. Aber das besondere an der Microplus-Serie ist, dass die Behälter nicht wirklich heiß werden. Ein Beispiel: Früher habe ich Spinat in einer Glasform erhitzt, das dauert rund 10-12 Minuten. Dann ist aber nicht nur der Spinat heiß, sondern auch die Glasform . Sie lässt sich nicht ohne Weiteres anfassen. In einem Microplusbehälter wird der Spinat natürlich auch heiß, aber der Behälter lässt sich danach gut anfassen, er ist lediglich warm. Außerdem geht das Zubereiten der Speisen etwas schneller.
Folgende Produkte gibt es:
Die Microplus-Kanne ist 14 cm hoch und hat einen Durchmesser von 15,5 cm und fasst 1,0 Liter.
Im Katalog wird sie zur Zeit in blau angeboten früher gab es sie in grün.
Sie kostet 29,90 €.
Die Kanne hat einen Deckel der nicht fest verschließt.
In der Microplus-Kanne lässt sich hervorragend Milch erhitzen und Sause erwärmen. Ich gare darin auch Reis und Kartoffeln. Hier reicht der Inhalt für 2-3 Personen. kleinere Mengen Nudeln koche ich natürlich auch in dieser Kanne.
Möchte man jedoch etwas mehr zu bereiten reicht die Kanne bei weitem nicht aus, dann sollte man auf einen der anderen Microplus-Behälter ausweichen.
Es gibt noch 2 Kasserollen mit 1,0 Liter und 2,25 Liter. Sie sind rund und haben einen festen Deckel für den Transport und einen nicht fest zu verschließenden für die Mikrowelle. Die kleine Kasserolle Kostet 29,90 € und die Große 45,90 €.
Außerdem kann man von Tupper auch noch ein Gar-Set mit Kochbuch erhalten . Das umfasst neben dem Kochbuch 3 Runde Microplus-Behälter mit 750 ml 1,75l und 3,0 l Inhalt. Das Set kostet 94,90 €.
Günstig sind diese Behälter alle nicht, das hat mich zu erst auch abgehalten sie zu kaufen. Mittlerweile bin ich froh das ich 3 verschiedene besitze und sie auch regelmäßig nutze. Da ich mittags alleine esse lohnt es sich oft nicht große Mengen zu kochen. Also packe ich mir z. B. eine Portion Nudeln in einen Microplus-Behälter, stelle die Mikrowelle 6 Minuten an und zack! Fertig sind sie. Weiterhin muss ich erwähnen das sich die Behälter sehr leicht reinigen lassen. Bei anderen Behältern, bleiben wir beim Glas, gibt es schnell mal Verkrustungen am Rand. Dies muss man dann mit viel Aufwand entfernen. Am Rand der Microplus-Behälter setzt sich natürlich auch etwas an, aber das reinigen geht sehr leicht. Kurz einweichen und dann weg wischen.
Ein Plus ist natürlich auch die 30-jährige Garantie von Tupper.
Mein Fazit
Für Leute die gerne auch mal in der Mikrowelle kochen oder erwärmen sind die Microplus-Behälter genau das Richtige. Es geht schneller und man muss nicht lang überlegen, wie man den heißen Behälter aus der Mikrowelle bekommt. Denn Microplus lässt die Speisen heiß werden und nicht den Behälter.
Bewerten / Kommentar schreiben