Tupperware Mix Fix Testbericht

No-product-image
ab 16,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut

Erfahrungsbericht von bigmanu

Und Manu schüttelt wieder ;o)))

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut

Pro:

viele Einsatzmöglichkeiten, robust, sehr nützlich

Kontra:

evtl. der Preis

Empfehlung:

Ja

In den letzten Wochen hatten wir hier ein paar Feierlichkeiten wie Geburtstage und Familienfeste, bei denen von mir wieder einmal eifrig gekocht und gebacken wurde. Wieder einmal kamen sämtliche wichtige Küchenutensilien zum Einsatz, wovon nicht wenige davon von Tupperware sind. Eines davon ist der Mix Fix von Tupperware, von dem ich sogar zwei besitze, und der zu den meistgebrauchten in meiner Küche gehört.


Gekauft habe ich mir den Tupperware Mix Fix schon vor etlichen Jahren, den damaligen Preis kann ich nicht mehr sagen. In der neuen Preisliste steht er im Moment mit 13,90 Euro, was kein schlechter Preis ist. Aber für Tupperware bezahlt man ja immer etwas mehr, hat dafür aber auch einen 30jährigen Garantieanspruch.


Meine beiden Exemplare des Mix Fix bestehen aus einem durchsichtigen Becher mit einem farbigen Deckel. Ich besitze den Mix Fix mit einem dunkelblauen und hellblauen Deckel. Der Deckel ist mit einer verschließbaren Ausgussvorrichtung ausgestattet. Auf dem durchsichtigen Becher ist eine Messskala angebracht, die von 50 bis 500 ml reicht. Außerdem ist noch eine Quirlscheibe mit im Mix Fix vorhanden, die für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten sorgt und den Inhalt auch aufschäumt. Diese Quirlscheibe ist aus weißem milchigem Kunststoff und verfügt über viereckige Öffnungen. Mit dem Deckel geschlossen ist der Mix Fix ca. 20 cm hoch und sein Durchmesser beträgt ca. 9 cm.


Bei der Verwendung des Mix Fix sollte man beachten, das hier keine Flüssigkeit eingefüllt werden darf, die Kohlensäure enthält. Ansonsten fliegt einem der Inhalt nämlich bald um die Ohren. Auch heißes oder auch nur warmes Wasser sollte man vermeiden. Mir ist einmal beim anrühren von Mehl mit Wasser der Inhalt entgegengekommen, weil das Wasser warm war. Irgendwie habe ich da wohl gepennt :o) Beim Einfüllen sollte man beachten, das zuerst das Wasser bzw. die Flüssigkeit, und dann erst das Mehl, Kakao usw. eingefüllt wird. Dann legt man die Quirlscheibe auf den Becker, drückt den Deckel auf und schließt ganz zum Schluss den Deckel des Ausgusses. So kann die enthaltene Luft entweichen, und der Deckel des Ausgusses springt nicht auf.


Meinen Mix Fix wasche ich nach der Benutzung ganz einfach mit dem normalen Abwasch ab. Ob er Spülmaschinen geeignet ist, kann ich leider nicht sagen, da ich keine besitze. Ich besitze meine beiden Exemplare ja schon einige Jahre, und sie sind andauernd im Einsatz. Doch bisher musste ich die 30jährige Garantie noch nicht in Anspruch nehmen. Man kann die einzelnen Teile des Mix Fix übrigens auch als Ersatzteil bekommen, wenn einmal etwas verloren gehen sollte. Ich musste mir vor gut einem Jahr einmal den kleinen Deckel am Ausguss nachbestellen, da ich ihn verbaselt hatte. Sehr teuer war er nicht, wenn ich mich recht erinnere.


Verwendungsmöglichkeiten gibt es für den Tupperware Mix Fix doch sehr viele. Er sieht zwar unscheinbar aus, ist aber ein kleiner Tausendsasa :o) Zuerst einmal benutze ich ihn natürlich, um Mehl mit Wasser anzurühren und damit dann meine Soßen anzudicken. Dafür eignet er sich ganz hervorrangen, weil es keine Klümpchen gibt und die Soße dann schön sämig wird. Man kann mit dem Mix Fix aber auch sehr gut Salatsoßen anmischen, Milchshake herstellen, Sahne schlagen und sogar Butter herstellen. Das funktioniert wirklich, ich mache mir so immer meine eigene Kräuterbutter. Aber auch Rührei kann man so gut durchquirlen, Einschnee herstellen, Teige anrühren (wenn es nicht zu viel ist) und noch einiges mehr. Wenn ich mir meine Molke anrühre, dann immer mit meinem Mix Fix. So ist gleich das ganze Pulver schnell verteilt, und ich finde es schmeckt einfach besser.


Mein Fazit:
Ich bin mit dem Tupperware Mix Fix schon seit mehr als 10 Jahren sehr zufrieden. Er hat zwar seinen Preis, aber den ist er auf jeden Fall wert. Weil ich ihn so oft brauche, habe ich mir auch einen zweiten angeschafft. Er ist vielseitig einsetzbar, leicht zu reinigen und kann bei Verlust einzelner Teile auch wieder komplettiert werden. Deshalb von mir auch alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Der Mix Fix von Tupperware darf meiner Meinung nach in keinem Haushalt fehlen :o)


Gruss von Eurer BigManu

17 Bewertungen