Tupperware Mix Fix Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Christine03
Den möchte ich nicht missen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aussehen:
°°°°°°°°°°
Der Mix Fix besteht aus 4 Teilen:
1. ein durchsichtiger runder Becher mit einer Maßscala. Diese Maßscala befindet sich 2 x auf dem Becher und ist in 50 ml Schritte eingeteilt. Der Becher fasst bis zu 500 ml. Da wo sich die Scalen befinden, ist das Material ganz glatt. An den anderen Stellen ist das Material angerauht. Das ist natürlich sehr sinnvoll, weil man den Becher so auch wirklich gut festhalten kann, ohne dass er wegrutscht.
2. eine Quirlscheibe . In dem Becher ist eine Aussparung, in dem die Scheibe Halt findet. Es sieht wie ein Rad aus. Hat in der Mitte eine Nabe und 5 „ Speichen“. Die Quirlscheibe ist sehr sinnvoll, da sie für eine gute Verteilung der Zutaten sorgt. Und man hat kaum noch Klümpchen.
3. ein gewölbter Deckel mit einer Schüttöffnung. Dieser Deckel hat von außen eine schmale Mulde. Wenn beim Ausschütten etwas daneben geht, kann man es damit auffangen. Der Deckel wird fest auf den Becher gesetzt. Bei mir ist der Deckel noch orange. Die jetzigen Behälter haben blaue Deckel.
4. der Deckel für die Schüttöffnung. Den sollte man vor dem Schütteln auch immer noch mal entlüften, d.h. nach dem Schließen noch mal mit dem Daumen in der Mitte raufdrücken und die Luft rauslassen. Wenn man das nicht macht, kann es passieren, dass beim Schütteln der Deckel hoch geht.
Wofür benutzt man den Mix Fix:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wie schon gesagt, der Mix Fix ist ein Schüttelbecher. Man kann darin kleine Mengen für ein Omelett vermischen, Pfannkuchenteig anrühren, Salatsoßen herstellen, Puddingpulver anrühren, Milchshakes und sogar kleine Cocktails wie z.B. Baileys mixen. Jetzt möchtet ihr bestimmt wissen, wie das geht, oder? Na gut, hier ist das Rezept:
200 ml süße Sahne
100 ml Whiskey oder Cognac
70 ml Milch
1 EL Kaffee-Extrakt (löslicher Kaffee)
2 EL Nesquick oder anderen Kakao
1 Paket Vanillezucker
2 EL Sahne-Karamel-Paradiescreme von Dr. Oetker.
Alles gut durchschütteln und sofort servieren. Schmeckt auch gut, wenn man einen Eiswürfel mit ins Glas gibt.
Außerdem ist der Mix Fix geeignet, um Soßen anzudicken. Nur bitte vorsichtig sein, und kein heißes oder warmes Wasser in dem Becher schütteln. Es sei denn, ihr habt sowieso vor, eure Küche demnächst zu renovieren. Der Deckel geht gnadenlos hoch. Das gleich passiert, wenn man kohlensäurehaltige Getränke darin schütteln möchte. Durch die Wärme bzw. Kohlensäure entsteht in dem Behälter ein Unterdruck. Und dann kann man den Deckel nicht mehr halten und es gibt eine Riesenschweinerei. Ist mir auch schon passiert.
Zum Sahneschlagen kann man ihn auch verwenden. Ist ideal für Camper oder wenn man einen Kleingarten hat. Oder einfach, wenn man den Mixer nicht immer rausholen möchte. Dafür gibt man die Sahne (muss aber kalt sein) in den Mix Fix und schüttelt 3-5 Min. Am besten man gibt den Mix Fix vorher auch in den Kühlschrank. Und man sollte Sahnesteif verwenden.
Ja und dann nehme ich den Mix Fix natürlich auch zum Abmessen von Flüssigkeiten. Wie gesagt, er fasst 500 ml.
Als Saftbehälter für unterwegs habe ich ihn auch schon mitgenommen.
Garantie:
^^^^^^
Auch auf diesen Behälter gibt es natürlich die 30-jährige Tupperware Garantie. Bei mir war zum Beispiel die Scala nicht mehr so gut zu erkennen. Das passiert einfach im Laufe der Zeit durch das viele Abwaschen. Und es war kein Problem ihn zu tauschen. Ich habe sofort einen neuen bekommen. Das gleiche gilt, wenn er runterfällt. Und wenn mal ein Teil verschwindet ( die kleinen Deckel machen sich schon gern mal unsichtbar), kann man alles einzeln nachkaufen.
Fazit
°°°°°
Wir ihr seht, ist dieser kleine Behälter wirklich ein sehr praktisches Teil. Ich benutze ihn eigentlich fast täglich.
Übrigens, er ist natürlich auch für die Spülmaschine geeignet.
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
10.07.2002, 15:45 Uhr von Godid
Bewertung: sehr hilfreichIch habe ihn auch schon viele Jahre und möchte ihn nicht missen! Gruß Godid
-
21.06.2002, 13:26 Uhr von Mallonn
Bewertung: sehr hilfreichHört sich gut an - vielleicht kann ich so doch den verchromten Cocktailshaker von meiner Einkaufsliste streichen ...
-
23.03.2002, 13:16 Uhr von aroza
Bewertung: sehr hilfreichideen gibts...
-
22.03.2002, 18:52 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichich mag tupperware nicht so gern ;o)
-
22.03.2002, 18:22 Uhr von Goldband
Bewertung: sehr hilfreichAber der Preis schreckt mich immer wieder zurück,
-
22.03.2002, 18:21 Uhr von uteker
Bewertung: sehr hilfreichIst ja auch ein stolzer Preis. Aber das ist man ja von Tupper gewöhnt. Es hört sich aber echt praktisch an. Viele Grüße Ute
-
22.03.2002, 18:15 Uhr von DieEine
Bewertung: sehr hilfreichIch hab zwar noch keinen eigenen Haushalt, aber ich koche und backe sehr gerne und Mamas MixFix ist da wirklich sehr hilfreich. Toller Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben