Tupperware Mozart Testbericht

No-product-image
ab 33,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Ibizagirl1977

Mozart zum garnieren????

4
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  durchschnittlich

Pro:

leichte befüllen, leichtes wechseln der Tüllen, leichte Reinigung

Kontra:

leider wie oft bei Tupper der Preis

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser
ich möchte nun mal wieder über meine "Lieblingsfirma" Tupper schreiben. Als ich auf einer Tupperparty einer Freundin war und die Beraterin ganz groß den "Mozart" ankündigte, dacht ich mir nur oh Gott was ist das denn nun wieder? Aber an ein Garnierset habe ich ganz bestimmt nicht gedacht.

Also dann mal los mit dem Garnierset "Mozart" von Tupperware

Hier die Eckdaten:
Preis: 16,90
Sterenwert: 39
Farbe: blau
Maße:
Inhalt: 350 ml
Höhe: 9,2 cm
Durchmesser: 10,8 cm
Länge der Tüllen: zwischen 4,5 und 5,5 cm


***************** Beschreibung ********************+
Der Mozart besteht aus einem kugelförmigen 350ml Behälter welcher aus hochwertigem, flexibelen Kunststoff ist. Desweiteren sind im Lieferumfang enthalten ein Schraqubaufsatz, ein Schraubverschluß und fünf verschiedene Spritztüllen eine mit großem Stern ein kleiner Stern, ein halber Stern, eine runde Öffnung und eine Injektionstülle zum Füllen von z.B Berlinern.

*************** Handhabung **************+
Mozart läßt sich leicht öffnen und schließen. Dazu mit einer Hand den Behälter umgreifen, mit der anderen Hand den Schraubaufsatz und dann beide Hälften gegeneinander drehen. Der Behälter fasst 200ml geschlagene Sahne, das entspricht dem Inhalt eines handelsüblichen Sahnebechers. Die einzelnen Tüllen können ganz problemlos von AUßEN an den Mozart geschraubt werden. Nun brauch man nur noch den Behälterboden langsam nach unten drücken und kann anfangen zu garnieren. Am Behälterboden ist ein "Rückholnippel" an dem man den Behälter leicht wieder aufziehen kann, wenn er leer ist.

***************** Meine Erfahrungen **********
Ich backe ansich relativ gerne und verziere auch gerne Torten und Kuchen (muß wohl in der Familie liegen, mein Pa ist gelernter Konditor ;-) ). Aber ich hatte immer Schwierigkeiten mit den normalen Spritzbeuteln, ständig sah die Küche hinterher aus wie ein Schlachtfeld, da beim befüllen des Beutels auch oft der ein oder andere Klecks Sahne auf der Arbeitplatte gelandet ist. Aber dadurch das ich den Mozart richtig auf die Arbeitsplatte stellen kann, da sein Boden flach ist, und er eine großzügige Öffnung hat wo man bequem mit dem Löffel hinein kommt ist das gar kein Problem mehr. Oder wenn ich zwei verschiedene Muster spritzen wollte mußte ich immer den Beutel komplett entleeren, was ja auch nicht ohne "Sauerei" vonstatten ging, ist jetzt kein Problem mehr, da ich die verschiedenen Tüllen von außen anschrauben kann. Was ich auch sehr praktisch finde, ist der Schraubverschluß., wenn ich noch eine rest Sahen übrig habe, mache ich ihn drauf und kann den Mozart in den Kühlschrank stellen. Ich habe auch schon Mayonaise oder Senf hineingetan um Speisen für ein kaltes Buffet zu verzieren.
Die Reinigung ist echt super einfach, da ich einfach alles in die Spülmaschine packen kann. Was ich auch echt klasse finde ist das die Tüllen nicht so schnell verloren gehen können, da ich sie wenn ich sie nicht brauche einfach in den Behälter lege und den Schraubverschluß drauf packe.

************ Mein Fazit **********++

Von mir erhält der Mozart 4 Sterne, da er in der Anschaffung doch recht teuer ist, aber wenn man gerne garniert und verziert ist es mit Scherheit eine lohnende Investition. Kein "rumgeschmiere" in der Küche mehr und alles einfach und super zu reinigen.

Liebe Grüße eure Sonja

Ibizagirl(1977) für Yopi und Ciao

41 Bewertungen, 10 Kommentare

  • steinchen512

    05.03.2006, 10:18 Uhr von steinchen512
    Bewertung: sehr hilfreich

    SEHR HILFREICH

  • angie1977

    13.02.2006, 13:23 Uhr von angie1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße angie

  • henna82

    13.02.2006, 12:42 Uhr von henna82
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, greetz henna82!

  • Hoffi

    12.02.2006, 16:52 Uhr von Hoffi
    Bewertung: sehr hilfreich

    wofür der gute alte Mozart doch immer wieder hergenommen wird.... ;-) <br/>So jetzt hab ich alle deine Berichte durch. Würd mich sehr über Gegenlesungen freun! ;-) Dominik <br/>(sh)

  • anonym

    12.02.2006, 15:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    tupper ist mir generell zu teuer.lg

  • christin0172

    11.02.2006, 21:40 Uhr von christin0172
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter bericht:....über eine gegenlesung würde ich mich sehr freuen!! Liebe Grüße

  • Betthuepfer

    11.02.2006, 21:39 Uhr von Betthuepfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH so wie deine Berichte immer LG an dich *gg* Jenny

  • WreckRin

    11.02.2006, 20:48 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter Bericht, würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra

  • topfmops

    11.02.2006, 18:43 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Und damit werden dann die gleichnamigen Kugeln fabriziert?

  • morla

    11.02.2006, 17:25 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>