Tupperware D 158 Turbo-Chef Testbericht

ab 34,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von jassimaus21
Ein echter Chef
Pro:
prakisch,vielseitig
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
* * Hier kommt mein Bericht Qick-Chef mit Bungee-Deckel.* *
Der Quick-Chef ist eine energiesparende Alternative zu den elektrischen Küchengeräten.
Er ist vielseitig einsetzbar, arbeitet schnell und ist sehr benutzerfreundlich.
In Sekundenschnelle zerkleinert der Schneideinsatz Zwiebeln ohne Tränen sowie Obst und Gemüse für jede Gelegenheit.
Mit dem Rühreinsatz kan man Cremes und Sahne, sowie Salatdressings und Dips mixen.
Alles wird mit dem Bungee-Deckel bis zum Gebrauch frisch gehalten.
* * * Maßangaben * * *
Maße Quick-Chef Bungee-Deckel
Inhalt: 1,0 L -
Höhe: 16,9 cm -
Durchm.: 16,7 cm 17,8 cm
************************************************************
Produktbeschreibung:
Zum Quick-chef gehören 8 Teile:
* ein Behälter
* rutschfester Ring am Boden
* ein Schneideinsatz
* ein Rühreinsatz
* ein Kurbeldeckel
* eine abnehmbare Kurbel
* ein Trichteraufsatz
* ein Bungee-Deckel
* Je nachdem, ob man den Quick-Chef zum Mixen oder Zerkleinern einsetzt, setzt man den Rühreinsatz oder den Schneideinsatz auf die Drehachse auf dem Behälterboden, wenn man den Schneideinatz einsetzen tuht sollte man sehr vorsichtig sein da die Messer sehr scharf sind.
* Der Schneideinsatz hat zwei versetzte positionierte Klingen, die das Obst bzw. das Gemüse einfach und schnell zerkleinern.
* Der Rühreinsatz hat eine optimale Form zum Mixen und Rühren.
Die untere Kante des Einsates läuft in einem Rand aus,der als Schaber fungiert, indem er die Zutaten vom Behälterboden abhebt, um ein Vermischen zu garantieren.
* Um ein optimales Ergebniss zu erzielen, füllt man den Behälter nur bis knapp zur Hälfte mit Zutaten.
* Der Kurbeldeckel wird auf den Behälter gesetzt und durch Drehen im Uhrzeigersinn festgedreht.
* Der Kurbeldeckel wird auf die Welle aufgesetzt und so lange nach unten Gedrückt, bis diese hörbar einrastet.
* Drehen Sie die Kurbel mit einer Hand im Uhrzeigersinn (während sie mit der anderen Hand den Kurbeldeckel festhalten) und verändern sie gelegentlich die Drehrichtung, um die Zutaten besser zu vermengen.
* Beim Zerkleinern von Obst, Gemüse usw. dreht man so lange, bis die gewünschte Stückgröße erreicht ist.
Mit einem Teigschaber die Zutaten wenn nötig zurückschieben, um eine gleichmässige Stückgröße zu erreichen.
* Der Trichteraufsatz erleichtert das Ihnzugeben von kleinen Mengen wie Öl oder Salatdressings.
Dazu öffnet man die kleine Klapppe im Kurbeldeckel und setzt den Trichter drauf.
Man füllt die Zutaten dann Tropenweise in den Behälter.
* Mit den Bungee-Deckel wird der Inhalt bis zum Gebrauch frisch gehalten und bequem zum nächsten Picknick oder Gartenparty transportiert.
* Vermeiden sie den dauerhaften Kontakt des Deckels mit ölhaltigen Speisen.
* Der rutschfeste Ring am Boden sorgt für einen sichern Halt des Behälters.
Zum Reinigen können sie den Ring entfernen und nach dem Trocknen wieder einsetzen.
Die Einzelteile des Quick-Chefs- bis auf den Deckel- in warmes Spülwasser oder mit einem Tuch reinigen.
Mit klarem Wasser abspülen und anschließend gründlich trocknen.
Zur Reinigung keine scheuernden Schwämme und Bürsten benutzen.
Beim Reinigen des Schneideinsatzes wegen der scharfen Klingen besonders vorsichtig reinigen.
* Den Deckel wischen sie nur mit einem Tuch oder Schwamm ab.
Gelegentlich können sie ihn aufschrauben, um auch den inneren Teil mit lauwarmen Spülwasser zu reinigen.
* Achtung: Der Schneideinsatz ist nicht zum Zerkleinern von Eis geeignet, denn dieses könnte den Einsatz beschädigen.
* * * Verwendungsmöglichkeiten * * *
* Der Quick-Chef mit dem Schneideinsatz ist ideal zum Zerkleinern und Zubereiten von:
- Obst Gemüse
- Zwiebeln
- Rohkostsalate
- Kräutern
- Gemüsepasten und Dips
* Der Rühreinsatz zum Mixen und Rühren von:
- Milch-Shakes,
- Pfannkuchenteig
- Eischnee
- Sahne
- Creme-Desserts
- Mayonnaise
- Dips
* Der Quick-Chef ist ebenso ideal für die Alles-in-einem-Methode (alle Zutaten hineingeben, und anschließend zur gleichen Zeit rühren und zerkleinern) bei
- Salatdressings
- Omelette mit Zwiebeln und Kraütern usw.
***Der Quick-Chef mit Bungee-Deckel unterliegt-mit Ausnahme des Schneideinsatzes-der 30-jährigen Tupperware-Garatie.***
***Aktuell erhält man den Quick-Chef in der Farbe blau und der Preis liegt bei 47,90 euro.
Mein Fazit:
Er ist wirklich praktisch, der Preis ist etwas hoch aber eigentlich ist er es auch wert.
Das Drehen kan bei manchen Gemüse Sorten am Anfang etwas mühsam sein aber nur am Anfang.
Ich würde ihn mir immer wieder zulegen und alle die den Quick-Chef haben die ich kenne sind der selben Meinung.
Der Quick-Chef ist eine energiesparende Alternative zu den elektrischen Küchengeräten.
Er ist vielseitig einsetzbar, arbeitet schnell und ist sehr benutzerfreundlich.
In Sekundenschnelle zerkleinert der Schneideinsatz Zwiebeln ohne Tränen sowie Obst und Gemüse für jede Gelegenheit.
Mit dem Rühreinsatz kan man Cremes und Sahne, sowie Salatdressings und Dips mixen.
Alles wird mit dem Bungee-Deckel bis zum Gebrauch frisch gehalten.
* * * Maßangaben * * *
Maße Quick-Chef Bungee-Deckel
Inhalt: 1,0 L -
Höhe: 16,9 cm -
Durchm.: 16,7 cm 17,8 cm
************************************************************
Produktbeschreibung:
Zum Quick-chef gehören 8 Teile:
* ein Behälter
* rutschfester Ring am Boden
* ein Schneideinsatz
* ein Rühreinsatz
* ein Kurbeldeckel
* eine abnehmbare Kurbel
* ein Trichteraufsatz
* ein Bungee-Deckel
* Je nachdem, ob man den Quick-Chef zum Mixen oder Zerkleinern einsetzt, setzt man den Rühreinsatz oder den Schneideinsatz auf die Drehachse auf dem Behälterboden, wenn man den Schneideinatz einsetzen tuht sollte man sehr vorsichtig sein da die Messer sehr scharf sind.
* Der Schneideinsatz hat zwei versetzte positionierte Klingen, die das Obst bzw. das Gemüse einfach und schnell zerkleinern.
* Der Rühreinsatz hat eine optimale Form zum Mixen und Rühren.
Die untere Kante des Einsates läuft in einem Rand aus,der als Schaber fungiert, indem er die Zutaten vom Behälterboden abhebt, um ein Vermischen zu garantieren.
* Um ein optimales Ergebniss zu erzielen, füllt man den Behälter nur bis knapp zur Hälfte mit Zutaten.
* Der Kurbeldeckel wird auf den Behälter gesetzt und durch Drehen im Uhrzeigersinn festgedreht.
* Der Kurbeldeckel wird auf die Welle aufgesetzt und so lange nach unten Gedrückt, bis diese hörbar einrastet.
* Drehen Sie die Kurbel mit einer Hand im Uhrzeigersinn (während sie mit der anderen Hand den Kurbeldeckel festhalten) und verändern sie gelegentlich die Drehrichtung, um die Zutaten besser zu vermengen.
* Beim Zerkleinern von Obst, Gemüse usw. dreht man so lange, bis die gewünschte Stückgröße erreicht ist.
Mit einem Teigschaber die Zutaten wenn nötig zurückschieben, um eine gleichmässige Stückgröße zu erreichen.
* Der Trichteraufsatz erleichtert das Ihnzugeben von kleinen Mengen wie Öl oder Salatdressings.
Dazu öffnet man die kleine Klapppe im Kurbeldeckel und setzt den Trichter drauf.
Man füllt die Zutaten dann Tropenweise in den Behälter.
* Mit den Bungee-Deckel wird der Inhalt bis zum Gebrauch frisch gehalten und bequem zum nächsten Picknick oder Gartenparty transportiert.
* Vermeiden sie den dauerhaften Kontakt des Deckels mit ölhaltigen Speisen.
* Der rutschfeste Ring am Boden sorgt für einen sichern Halt des Behälters.
Zum Reinigen können sie den Ring entfernen und nach dem Trocknen wieder einsetzen.
Die Einzelteile des Quick-Chefs- bis auf den Deckel- in warmes Spülwasser oder mit einem Tuch reinigen.
Mit klarem Wasser abspülen und anschließend gründlich trocknen.
Zur Reinigung keine scheuernden Schwämme und Bürsten benutzen.
Beim Reinigen des Schneideinsatzes wegen der scharfen Klingen besonders vorsichtig reinigen.
* Den Deckel wischen sie nur mit einem Tuch oder Schwamm ab.
Gelegentlich können sie ihn aufschrauben, um auch den inneren Teil mit lauwarmen Spülwasser zu reinigen.
* Achtung: Der Schneideinsatz ist nicht zum Zerkleinern von Eis geeignet, denn dieses könnte den Einsatz beschädigen.
* * * Verwendungsmöglichkeiten * * *
* Der Quick-Chef mit dem Schneideinsatz ist ideal zum Zerkleinern und Zubereiten von:
- Obst Gemüse
- Zwiebeln
- Rohkostsalate
- Kräutern
- Gemüsepasten und Dips
* Der Rühreinsatz zum Mixen und Rühren von:
- Milch-Shakes,
- Pfannkuchenteig
- Eischnee
- Sahne
- Creme-Desserts
- Mayonnaise
- Dips
* Der Quick-Chef ist ebenso ideal für die Alles-in-einem-Methode (alle Zutaten hineingeben, und anschließend zur gleichen Zeit rühren und zerkleinern) bei
- Salatdressings
- Omelette mit Zwiebeln und Kraütern usw.
***Der Quick-Chef mit Bungee-Deckel unterliegt-mit Ausnahme des Schneideinsatzes-der 30-jährigen Tupperware-Garatie.***
***Aktuell erhält man den Quick-Chef in der Farbe blau und der Preis liegt bei 47,90 euro.
Mein Fazit:
Er ist wirklich praktisch, der Preis ist etwas hoch aber eigentlich ist er es auch wert.
Das Drehen kan bei manchen Gemüse Sorten am Anfang etwas mühsam sein aber nur am Anfang.
Ich würde ihn mir immer wieder zulegen und alle die den Quick-Chef haben die ich kenne sind der selben Meinung.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.12.2006, 01:15 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~ LG Anita ~~
Bewerten / Kommentar schreiben