Tupperware D 158 Turbo-Chef Testbericht

No-product-image
ab 34,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Kiki1988

Kein Strom, kein Problem!

Pro:

keine Tränen beim Zwiebeln schneiden, leicht zu reinigen, leicht zu handhaben

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen!
Habe durch Zufall gesehen, dass man auch Tupperware beschreiben kann, das finde ich super, denn davon haben wir ziemlich viele guten Sachen zuhause, die ich teils mehr teils weniger weiterempfehlen kann.
Also beginne ich mal mit meinem Lieblingsprodukt von Tupperware: Dem Quick-Chef!


Kurzbeschreibung
----------------

Der Quick-Chef von Tupperwae ist eine energiesparende Alternative zu den elektrischen Küchengeräten. Man kann mit ihm schnell Zwiebeln ohne Tränen zu vergießen zerkleinern, aber auch Cremes, Salatdressings und Dips mixen und (man glaubt es kaum) man kann damit sogar Sahne schlagen oder Eis herstellen!


Maße (Inhalt, Höhe, Durchmesser)
--------------------------------

Im Quick-Chef passen 1 Liter. Er ist ca. 17 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern bzw. mit Bungee-Deckel ca. 18 Zentimeter.


Zubehör
-------

Der Quick-Chef besteht aus acht Teilen:
- einen Behälter
- der zugehörige rutschfeste Ring am Boden
- ein Schneideeinsatz
- ein Rühreinsatz
- ein Kurbeldeckel
- eine abnehmbare Kurbel
- einen Trichteraufsatz
- und einem Bungee-Deckel.


Der Quick-Chef
--------------

Der Quick-Chef kann in kleineren Familien gut eine Küchenmaschiene ersetzen. Mit dem Schneideeinsatz kann man z. B. Zwiebeln, Möhren, Obst usw. zerkleinern. Mit dem Rühreinsatz kann man z.B. Cremes, Dips usw. mixen. Mehr dazu unter dem Punkt "Anwendung".
Der rutschfeste Ring am Boden des Behälters sorgt dafür, dass der Quick-Chef sicher und fest steht während man kurbelt.
Gekurbelt wird immer im Uhrzeigersinn, wenn der Inhalt etwas hart ist kurz hin und her (also vor und zurück) kurbeln.
Beim Einfüllen und auch beim Entnehmen des Inhalts sollte man darauf achten, dass der Schneideeinsatz sehr scharf ist und man sich leicht schneiden kann.


Der Bungee-Deckel
-----------------

Viele können sich bestimmt nichts unter einem "Bungee-Deckel" vorstellen, deshalb beschreib ich jetzt kurz den Bungee-Deckel. Also Bungee-Deckel sind Deckel, die außen einen Plastikring haben und nach innen hin ist wellenförmig Silikon angebracht. Der Vorteil vom Bungee-Deckel ist, dass man mit ihm den Inhalt in einem Vakuum verschließen kann, oder aber auch wenn der Inhalt größer ist als der Behälter kann man den Bungee-Deckel nach oben bzw. außen drücken, sodass der Behälter dennoch fest verschlossen ist.


Anwendung
----------

Dadurch, dass man mit dem Quick-Chef sehr schnell selber Eis herstellen kann, ist er mir ans Herz gewachsen. Innerhalb von 5 - 10 Minuten hat man das Eis fertig, jedoch kann ich aus urheberrechtlichen Gründen das Rezept hier nicht veröffentlichen, bei Interesse bitte die E-Mail Addresse in mein GB schreiben, dann schick ich die gewünschten Rezepte zu.
Auch kann man super gut mit dem Quick-Chef Reibeplätzchen (aus Kartoffeln) herrstellen. Der Vorteil gegenüber einigen Küchenmaschienen ist hierbei, dass die Kartoffeln, so wie anderer Inhalt, nicht gedrückt und gepresst, sondern geschnitten werden, d. h. es entsteht keine Flüssigkeit die sich auf der Oberfläche ansammelt.
Man kann aber auch schnell Obst und Gemüse, Rohkostsalat, Kräuter usw. zerkleinern oder auch selber Milch-Shakes, Pfannkuchenteig, Eischnee, Sahne, Creme-Desserts, Mayonnaise, Dips usw. herstellen.


Preis und wo ich den Quick-Chef bekomme
---------------------------------------

Der Quick-Chef kostet 47,90 € und ist auf jeder Tupperparty erhältlich.


Fazit
------

Ich kann den Quick-Chef nur weiterempfehlen. Es ist einfach praktischer nur einen Behälter und Kurbel aus dem Schrank zu holen, als eine komplette Küchenmaschiene. Vor allem wenn man wenige Familienmitglieder hat oder alleine wohnt ist der Quick-Chef ideal, weil man schnell für 2-3 Personen ein komplettes Essen damit zubereiten kann, jedoch ist es auch kein Problem für mehrere Personen Essen zuzubereiten, denn man kann ja den Vorgang immer wieder wiederholen. Z.B. wenn ich für meine Familie Reibeplätzchen herstelle gebe ich die Zutaten in den Quick-Chef, stell schon mal die Pfanne an während ich kurbel und geb dann den Teig in die Pfanne. Beim letzen Teig den ich in die Pfanne gebe, füge ich die Zutaten zu den Resten des ersten Teiges hinzu und kurbel, dann kann es ohne Warten weitergehen und innerhalb von 15 - 20 Minuten habe ich für 5 Personen das Essen fertig :-)
Also einfach klasse das Teil!


Edit
----

Habe die Farbe ganz vergessen: Der Quick-Chef ist in blau und grün erhältlich, in grün jedoch ohne Bungee-Deckel.

51 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Nekromantika

    18.10.2008, 14:02 Uhr von Nekromantika
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse! Die Nekro

  • Striker1981

    26.09.2008, 23:09 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • Fluetie

    28.07.2005, 00:05 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut, der Quick Chef. und manspart noch Strom dabei! ~ Dirk