Tutanchamun Testbericht

No-product-image
ab 19,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Thomas24

Tutanchamun - schwierige Zeiten nach den Wirren von Amarna

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Also ohne Hummel2000 nahetreten zu wollen: Dein Bericht über Tutanchamun ist oberflächliches, ägyptologisches Stammtischgeschwätz und läßt viele Aspekte dieses Herrschers aus.
P.S.: auch in den Kommentaren habe ich einiges gelesen, was ich so nicht stehen lassen kann.

Tutanchamun war vermutlich der Sohn Echnatons mit einer Nebenfrau namens Kija, deren Herkunft nicht ganz geklärt ist.
Nachdem Echnaton gestorben war und auch die Ehen mit einigen seiner Töchter keine männlichen Nachfolger hervorbrachten, blieb einzig und allein Tutanchamun übrig.

Anchesenpaaton, eine der jüngeren Töchter Echnatons, welche als Prinzessin herrschte, schrieb vermutlich an den König der Hetither in Hattusa (heutige Türkei), er möge doch einen seiner Söhne zur Vermählung nach Ägypten schicken, da das Land sonst ohne Thronfolger sei. Der auserwählte Prinz kam auf ungeklärte Art und Weise auf seiner Reise nach Ägypten ums Leben.

Um Tutanchamuns Anspruch auf den Thron zu festigen, vermählte man ihn mit seiner Halbschwester Anchesenpaaton, welche dann Anchesenamun hieß.
Tutanchamun als große historische Persönlichkeit zu Lebzeiten darzustellen wäre in der Tat etwas übertrieben, nachdem er ja in sehr jungen Jahren den Thron bestieg und die Regierungsgeschäfte wohl hauptsächlich von der alten Priesterschaft übernommen wurden für die er nicht mehr war als ein leicht zu beeinflussendes Kind.
Aber immerhin war er der König, unter dessen Regierung der Glaube an die Alten Götter wieder zur Staatsreligion forcierte.

Was seinen Tod als etwa 18-jähriger betrifft, wurde gerade in den letzten Jahren viel spekuliert. Am Schädel der Mumie wurden angeblich Spuren gefunden, welche auf einen gewaltsamen Tod hinweisen könnten. Dies ist zwar angesichts des politisch gespannten Umfeldes der Zeit (Eje und Haremhab standen damals schon in den Startlöchern auf dem Weg zum Thron) durchaus denkbar, aber auch ein Unfall ist nicht endgültig auszuschließen.

Die Entdeckung seines Grabes, welche ihn zur historischen Persönlichkeit aufstiegen ließ, durch Howard Carter in den 1920er Jahren gehört zu den großartigsten Entdeckungen der Archäologie. Das krönende Fundstück, die massivgoldene Totenmaske mit einem Gewicht von etwa 11 kg muß zweifelsohne als eines der schönsten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte bezeichnet werden.

Auf meiner letzten Ägypten-Reise 1999 erblickte ich sie selbst zum ersten Mal und stand mit meiner Frau (welche meine Ägyptologie-Begeisterung teilt) ganze 20 Minuten sprachlos vor ihr. Die Schönheit dieser Totenmaske zieht den Betrachter in einen fast magischen Bann und läßt ihn vage erahnen welch unglaublichen Prunk das Pharaonenland damals schon beherbergte.

Auch bei Tutanchamun verhält es sich wie bei meinen Berichten über Echnaton so, daß man unmöglich alles auf einmal in einem Bericht niederschreiben kann. Von Zeit zu Zeit werde weitere Themen zu den Pharaonen aufführen.

Bei weiterem Interesse oder sonstigen Fragen meldet Euch einfach.

Gruß an alle
Thomas

11 Bewertungen, 1 Kommentar

  • katrinthos1

    31.01.2015, 11:42 Uhr von katrinthos1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich muss sagen ich interessiere mich auch sehr über dieses Thema und kann dir nur zusprechen da ich schon sehr viele Berichte darüber gesehen und gelesen habe.