Unold 8425 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Blume12309
Selbst gemachte Waffeln sind einfach die Besten!!!
Pro:
schnell und einfach
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es wieder mal einen Testbericht über ein Gerät welches sich in meiner Küche versteckt und zwar ein Waffeleisen von der Fa. Unold.
================================================= ======================
ZUERST ZU DEN FAKTEN:
Leistung: 1.200 Watt, 230 V~, 50 Hz
Stufenlos einstellbarer Temperaturregler
Backampel = optisches "Fertig-Signal"
Wärmeisolierter Handgriff
Antihaftbeschichtete Waffelplatten
Teigauffangrinne
Deckel aus Edelstahl
Kontrollleuchten für Ein/Aus und bereit
EAN: 4011689 842504
Maße (LxB/TxH): 25,0 x 19,8 x 9,0 cm
Farbe: Edelstahl/Schwarz
================================================= ====================
KAUF:
Ich habe das Waffeleisen um 15,90 vor ein paar Jahren im Penny Markt gekauft.
Den Preis finde ich voll okay.
================================================= ====================
MEINE MEINUNG UND ERFAHRUNG MIT DEM WAFFELEISEN:
Ich muss gestehen, dass ich das Waffeleisen anfangs nicht sehr oft in Verwendung hatte, den mein Mann ist nicht so der Fan von Süßem und für mich alleine, hab ich dann nur ab und zu Waffeln gemacht.
Aber seit meine Zwillinge, auf der Welt sind, gibt es bei uns sehr, sehr häufig Waffeln, die schmecken meinen Kleinen so richtig. Egal ob trocken oder mit Obst und Eis, die Beiden können nicht genug bekommen.
Die Waffeln sind ja auch im Hand um drehen hergestellt und eines steht fest die selber gemachten kann man mit keinen Waffeln, die es zu kaufen gibt vergleichen.
Vor der 1. Benutzung sollte man das Gerät feucht abwischen. Dann sollte man sich den Waffelteig (Rezept gibt es weiter unten im Text :) ) vorab zubereiten, den das Gerät ist im nu aufgeheizt und einsatzbereit.
Einfach Stecker in die Steckdose und gewünschte Temperatur einstellen. Ich stell den Temperaturregler zwischen 4 und 5, finde ich so am Besten.
Kurz warten bis das Waffeleisen heiß ist und dann kann man schon den Teig auf die antihaftbeschichtete Waffelplatte geben. Ich fette die Platte vorher nicht ein, da sich in meinem Waffelteig sehr viel Butter befindet und mir ist auch noch nie eine Waffel kleben geblieben.
Es befinden sich 2 Lamperl auf dem Waffeleisen, das rote zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist und das grüne Licht leuchtet dann auf, wenn die Waffel durch gebacken ist. Ich lass sie meisten etwas länger, da ich sie goldbraun und knusprig haben möchte. Und das wars auch schon, so schnell sind ausgezeichnete Waffeln selbst hergestellt.
Die Reinigung ist auch kein Problem, da ja nichts picken bleibt, braucht man das Waffelseisen einfach nur mit einem feuchten Tuch abwischen und trocken wischen.
Achtung: Gerät niemals mit Wasser spülen, da die Platte nicht vom Gerät trennbar ist, ist da auch die ganze Elektrik drinnen!
Ich bin total zufrieden mit dem Waffeleisen von Unold. Es leistet uns jetzt schon einige Jahre seine Dienste und ich habe noch nie Probleme damit gehabt.
Es ist sehr schnell heiß und durch den Temperaturregler kann sich ein jeder die Temperatur so einstellen, damit seine Waffeln so werden wie er möchte.
Die Platte ist antihaftbeschichtet und man braucht sie nicht extra zu fetten.
Die Reinigung ist auch okay.
Also ich vergebe volle 5 Sterne.
================================================= ==================
Und hier noch das versprochene Rezept:
50 g Zucker, 200 g Butter, 2 Packungen Vanillezucker, 6 Eier, 600 g Universalmehl, 2 TL Backpulver und 1/4 l Schlagobers.
Einfach alles vermixen und los geht es!
Lasst euch die Waffeln schmecken!
Fazit: Ich kann dieses Waffeleisen vollstens weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne.
Danke fürs Lesen und bewerten!
40 Bewertungen, 9 Kommentare
-
11.03.2012, 15:38 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
11.03.2012, 14:54 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag, SH und LG aus dem gallischen Dorf von Miraculix1967
-
11.03.2012, 14:53 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen schönen sonntag noch
-
11.03.2012, 10:58 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollSchöne Wochenendgrüße KATJA
-
11.03.2012, 09:14 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Sonntagsgrüße v. Simone, freue mich auch auf Deine Gegenlesung
-
11.03.2012, 07:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichgute Vorstellung von Dir
-
11.03.2012, 00:42 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
11.03.2012, 00:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
10.03.2012, 22:13 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben