Myst III: Exile (Adventure PC Spiel) Testbericht

ab 16,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von MeisterGolka
Ein Würdiger Nachfolger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das 2001 erschienene Adventure \"Myst 3 - Exile\" ist der dritte Teil des meistverkauften PC-Spiels aller Zeiten. 1993 kam, nach längere Entwicklungszeit, der erste Teil der \"Myst\"-Reihe auf den Markt und bot einen bis dato unbekannten Spielspass. \"Myst\" bot eine Welt voller Rätsel und Harmonie, die den Spieler ganz in ihren Bann schlug. 1997 folgte der langerwartete zweite Teil \"Riven\". Dieser besaß eine noch bessere Grafik, einen regelrecht \"mystischen\" Soundtrack und noch komplexere und umfangreichere Rätsel. Doch genau letzteres spaltete die Fangemeinde, da viele dieser Rätsel in ihrem Umfang schier unlösbar waren.
Die Entwickler von \"Myst 3\" versuchten sich aus genau diesem Grund, wieder auf den ersten Teil der Reihe zu besinnen. Die Rätsel wurden kompakter gehalten und jeweils auf die einzelnen Welten beschränkt.
\"Myst 3\" besteht aus insgesamt 5 Welten, die es zu erkunden gibt. Jede dieser Welten ist einem eigenen Thema gewidmet und unterscheidet sich grundlegend von den anderen. So gibt es zum Beispiel eine Welt, die von Planzen dominiert wird, oder eine, in der alles mit Technik und Elektrizität zu tun hat.
Die Geschichte ist sehr verworren und eigentlich auch nur am Rande von Bedeutung. Es geht darum, dass die verschiedenen Welten nur durch die ihnen zugehörigen Bücher betreten werden können. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, einen Dieb zu verfolgen, der eines dieser Bücher gestohlen hat. Atrus, ein Freund von ihnen und Schöpfer dieser Welten, schickt sie zu diesem Zweck nach \"J\'nanin\", der ersten Welt. Dise dient hauptsächlich als Einführung in die Möglichkeiten des Spiels und als Plattform zu den restlichen vier Welten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen gibt es in \"Myst 3\" nicht nur ein Ende, sondern ganze sechs Alternativ-Enden. Ein gutes, eins mit gemischten Gefühlen und vier schlechte, von denen jedes eine eigene Schlusssequenz besitzt.
Technisch gibt \"Myst 3\" einiges her. Die einzelnen Gebiete sind alle sehr liebevoll gerendert und sehen trotz einer Maximalauflösung von 640x480 Pixeln hervorragend aus. Die 360°-Panoramasicht erlaubt es sogar, sich während den Videosequenzen zu drehen, ohne das die Grafik darunter leiden würde. Auch die Soundeffekte und die Hintergrundmusik geben einiges her. Jedes Gebiet und jeder Gegenstand besitzt seine eigene Geräuschkulisse, wobei selbst der kleinste Kameraschwenk eine Änderung hervorrufen. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels und trägt grundlegend zur Lösung vieler Rätsel bei.
Auch für Genreneulinge ist dieses Spiel zu empfehlen. Das einzige, was man zum erfolgreichen Durchspielen benötigt, ist genügend Grips, da sich die Steuerung lediglich darauf beschränkt Dinge anzuklicken.
Einziger Nachteil von \"Myst 3\" ist seine doch ziemlich kurze Spielzeit. Der Hersteller gibt zwar ganze 40 Stunden an, aber man kann es auch gut innerhalb von 10 Stunden durchgespielt haben.
Systemvoraussetzungen:
- Pentium 233MHz
- Windows 95/98/ME
- 64 MB RAM
- 200 MB Festplattenspeicher
- 4x CD-ROM
- 8 MB Grafikkarte
Ich persönlich finde \"Myst 3\" wirklich gelungen. Viele der Rätsel verlangen einem zwar doch einiges ab, sind aber trotzdem gut zu schaffen. Enttäuscht war ich allerdings, dass ich es so schnell durchgespielt hatte. Alles in allem würde ich \"Myst 3\" jedem empfehlen, der sich für Adventures interessiert.
Die Entwickler von \"Myst 3\" versuchten sich aus genau diesem Grund, wieder auf den ersten Teil der Reihe zu besinnen. Die Rätsel wurden kompakter gehalten und jeweils auf die einzelnen Welten beschränkt.
\"Myst 3\" besteht aus insgesamt 5 Welten, die es zu erkunden gibt. Jede dieser Welten ist einem eigenen Thema gewidmet und unterscheidet sich grundlegend von den anderen. So gibt es zum Beispiel eine Welt, die von Planzen dominiert wird, oder eine, in der alles mit Technik und Elektrizität zu tun hat.
Die Geschichte ist sehr verworren und eigentlich auch nur am Rande von Bedeutung. Es geht darum, dass die verschiedenen Welten nur durch die ihnen zugehörigen Bücher betreten werden können. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, einen Dieb zu verfolgen, der eines dieser Bücher gestohlen hat. Atrus, ein Freund von ihnen und Schöpfer dieser Welten, schickt sie zu diesem Zweck nach \"J\'nanin\", der ersten Welt. Dise dient hauptsächlich als Einführung in die Möglichkeiten des Spiels und als Plattform zu den restlichen vier Welten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen gibt es in \"Myst 3\" nicht nur ein Ende, sondern ganze sechs Alternativ-Enden. Ein gutes, eins mit gemischten Gefühlen und vier schlechte, von denen jedes eine eigene Schlusssequenz besitzt.
Technisch gibt \"Myst 3\" einiges her. Die einzelnen Gebiete sind alle sehr liebevoll gerendert und sehen trotz einer Maximalauflösung von 640x480 Pixeln hervorragend aus. Die 360°-Panoramasicht erlaubt es sogar, sich während den Videosequenzen zu drehen, ohne das die Grafik darunter leiden würde. Auch die Soundeffekte und die Hintergrundmusik geben einiges her. Jedes Gebiet und jeder Gegenstand besitzt seine eigene Geräuschkulisse, wobei selbst der kleinste Kameraschwenk eine Änderung hervorrufen. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels und trägt grundlegend zur Lösung vieler Rätsel bei.
Auch für Genreneulinge ist dieses Spiel zu empfehlen. Das einzige, was man zum erfolgreichen Durchspielen benötigt, ist genügend Grips, da sich die Steuerung lediglich darauf beschränkt Dinge anzuklicken.
Einziger Nachteil von \"Myst 3\" ist seine doch ziemlich kurze Spielzeit. Der Hersteller gibt zwar ganze 40 Stunden an, aber man kann es auch gut innerhalb von 10 Stunden durchgespielt haben.
Systemvoraussetzungen:
- Pentium 233MHz
- Windows 95/98/ME
- 64 MB RAM
- 200 MB Festplattenspeicher
- 4x CD-ROM
- 8 MB Grafikkarte
Ich persönlich finde \"Myst 3\" wirklich gelungen. Viele der Rätsel verlangen einem zwar doch einiges ab, sind aber trotzdem gut zu schaffen. Enttäuscht war ich allerdings, dass ich es so schnell durchgespielt hatte. Alles in allem würde ich \"Myst 3\" jedem empfehlen, der sich für Adventures interessiert.
Bewerten / Kommentar schreiben