Erfahrungsbericht von KLCati
Alkohol oder Haschisch? Was von beidem ist schlimmer?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Oft stelle ich mir die frage, ob Haschisch schlimmer sein soll als Alkohol!
Ein Alkoholiker macht sich viel mehr kaputt als ein Kiffer. Kiffen schadet nur der Lunge, doch ist ein Joint sogar weniger schädlich als eine Zigarette. Wenn man keinen Joint rauchen will, dann macht man sich halt einen Tee und dieser Tee schadet dem Körper überhauptnicht! Haschisch ist für manche Krankheiten sogar sehr nützlich.
Deswegen stellt sich mir die Frage, wieso Alkohol legalisiert wurde und Marihuana nicht. Alkohol zerstört die Leber und den Kopf, oder ist es nicht so?
Vom Kiffen kann man nicht abhängig werden wie vom Alkohol und zudem meine ich, dass Haschisch keine Einsteigerdroge ist.
Wieviele Menschen sind schon an einer Alkoholvergiftung gestorben und jeder war sehr betroffen, dass es der Alkohol war, obwohl man doch gerne mal nach dem Essen einen Schnaps trinkt. Außerdem würde der Saat, wenn es legalisiert wäre viel Geld machen, denn es gibt mehr Kiffer als man denkt ;-)
Das wars, wäre cool wenn jemand mitdiskutieren würde.
************************** Achtung************************
Nach einigen Meinungen von anderen Yopi-Mitgliedern will ich hier zu meinem Beitrag noch etwas ergänzen:
Ich möchte hier auf gar keinen Fall das Kiffen verherrlichen! Es ist nur meine Meinung die ich hier versuche zu erklären. Mir ist klar, dass Haschisch in Deutschland illegal ist. Ich denke nicht, dass Haschisch eine Einsteigerdroge ist, da ich zum Beispiel vor einem Jahr als ich in einem totalen Drogensumpf war keine Pillen geschluckt habe, obwohl ich sie angeboten bekommen habe. Ich denke das liegt an der eigenen Einstellung die man zu den verschiedenen Drogen hat.
Wenn der Staat Haschisch legalisieren würde, dann würden Jugendliche die Kiffen erst gar nicht mit den anderen Dorgen in Kontakt kommen, denn wie schnell bekommt man bei einem Dealer eine Pille angeboten.
Klar sind schon einige Leute mit Haschisch am Steuer umgekommen, aber das war bei Alk auch schon oft genug und Alk ist legal!
Haschisch ist sogesehen auch gefährlich wenn man zum Beispiel während der Wirkung Auto fahren will oder sonstiges!
Aber man sollte sich immer im Klaren sein, dass jede Droge, darunter zählt auch Alkohol und Nikotin, sehr gefährlich sein kann, deswegen lieber Finger weg und
eher die Anlage laut aufdrehen und abrocken!
Ich hoffe, das hier ist nochmal klar geworden.
Eure *KLCati*
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-12 14:19:40 mit dem Titel Einige Infos über Ägypten
Ägypten
Papyrus:
Die Herstellung von Papyrus ist folgende: Man nimmt die Stängel und macht die Schale ab, dann schneidet man sie in Streifen und wälzt sie glatt. Daraufhin legt man sie für einige Tage ins Wasser, damit sie beweglich werden. Danach werden die Streifen kreuzweise nebeneinadergelegt und gepresst. Fertig ist meine Papyrusrolle, die oft sehr lang ist.
Die Hoffnungen und Ängste verbindeten die Ägypter mit Göttern.
Sie suchten Hilfe bei den Göttern.
Amunra ist der Gott aller Götter und er schuf andere Urgötter. Der Sitz von Amunra ist im Reichstempel von Kahnak. Jedes Dorf hatte einen eigenen regionalen Gott. Die Priester beschützten die Götter. Es gab ein Heiliges Ritual bei dem der Priester morgens die Luft mit Weihrauch reinigte und den Gott feierte.
An Festtagen kamen die Götter selbst zu den Menschen, kommuniziert wurde durch Orakel die mit Ja und Nein antworteten. Ging das Orakel einen Schritt nach vorne hieß das „Ja“, einen Schritt nach hinten hieß das „Nein“. Die Götter waren immer ganz hinten in einem Schrein im Tempel. Dort stand nur das aller heiligste.
Ra schöpfte die Luft und das Wasser, sowie den ersten Sonnenschein. Die Morgensonne und die Abendsonne: Anfang und Ende der gefährlichen Reise. Ra wird jeden Tag neu geboren.
Ra erschuf die Welt, jeden Tag neu.
Hatschepsut:
- Sie ließ sich von Ra zur Göttin machen
- Sollte Frau vom Pharao werden
- Ließ sich zum Pharao krönen
- Sie wurde dargestellt als Mann, da die Herrscher von Ägypten Männer sein mussten
Damals hieß es, dass schwangere Frauen die Dämonen anziehen.
Die Schutzgöttin Thoiris beschützt wütend ihre Kinder und so erschuf man ein Messer auf dem sie abgebildet war und legte dies bei der Geburt bei. Die Mutter musste das Kind in einer bestimmten Geburtenstätte im Sitzen bekommen und musste nach der Geburt sofort aus dem Raum, zum Schutze des Kindes.
Osiris erbte die Gottheit. Seth war sein Bruder. Set war eifersüchtig auf Osiris, weil er die Gottheit hatte. So sperrte Seth seinen Bruder Osiris in einen Sarg ein. Dann wurde Osiris von Set in 14 Stücke zerkleinert und in ganz Ägypten zerstreut. Seine Frau Isis sammelte alle Teile wieder ein und setzte ihn zusammen, so dass Osiris wieder lebte. Seth zerstückelte Osiris wieder und so wurde Osiris zum Totengott. Der Sohn von Osiris und Isis, namens Horus, bekämpfte Seth und rächte sich so für seinen Vater. Anubis machte Osiris zuer ersten Mumie und nun führt Osiris Tote ins 2. Leben.
Die Reise ins Jenseits war sehr gefährlich, so schrieben die Ägypter ein Buch, so dass man unversehrt durchs Jenseits kommt.
Ein Traum galt als Offenbarung der Wahrheit Wenn ein Mann sich tot im Traum sieht wardas ein Zeichen auf ewiges Leben.
Mumie:
Die Mumie versuchte man möglichst ewig zu bewahren, dazu wurde die Leiche erst gewaschen. Leber, Lunge und Magen wurden aus der linken Körperseite entnommen, getrocknet und in eine Kanope gelegt, die man dem Toten später mit ins Grab gab.
Der Tote wurde 70 Tage lang in Natronsalz gelegt, damit der Körper völlig austrocknet danach wurde er mit Leinenbinden umwickelt. Vom Tod bis zur Bestattung vergingen 90 Tage. Am Schluß wurde dem Toten noch eine Totenmaske aufgelegt oder es wurde ein Bild von ihm gemalt. Pharaonen kamen in Steinsärge (Sagophare) und reiche, private Leute in Holzsärge. Ein Großteil der Bevölkerung wurde im Wüstensand beerdigt.
Verpflegung:
Tote wurden an einen Tisch auf dem Essen lag gemalt. Man malte auch andere benötigte Dinge an die Wand. Die Diener brachten jeden Tag etwas zu essen. Doch da auch die Diener nicht ewig lebten, malte man die Bilder.
Totengericht:
Der Tote kam zu Anubis ins Totenreich. Anubis überwachte die Wage, auf dem das Herz lag. Das Herz war das schlechte Gewissen des Toten. Der Tote wurde vor 42 Göttern befragt. Eine frage war z.B. „Hast du getötet?“
Eine leicht gebückte Haltung zeigte die Unterwürfigkeit.
Math war die Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, ihr Symbol war eine Feder, diese wurde auf die rechte Seite der Waage gelegt und das Herz auf die linke Seite. Die Waage zeigte die Glaubwürdigkeit der Antowrten des Toten an. Thot protokollierte den Gerichtsprozess auf Papyrus. Danach kam der Tote zu Osiris wo er sein zweites Leben bekam.
Ersatzkörper:
Für jeden Toten gab es einen Ersatzkörper. Man wurde immer in seinen besten Jahren dargestellt. Man schuf die Ersatzkörper weil man sich nicht sciher war, ob der mumifizierte Körper überleben würde. Die Frauen wurden heller als die Männer gemalt (Hautfarbe).
Seelenwanderung:
Damit die Seele etwas sehen konnte wurde ein Horusauge auf den Sarg gemalt. So wie eine Tür im Innern des Grabes, eine sogenannte Scheintür, durch die nur die Seele des Toten hindurch gehen konnte.
Amarnakunst:
- dünner Hälse mit Schlitzfalten
- ausgezehrte Oberkörper mit Betonung der Schlüsselbeine
- schmächtige, kraftlose Arme mit überlangen Händen
- bestimmte Schädelform
Ergebnis: überzüchtete Körperdarstellung
Ein Alkoholiker macht sich viel mehr kaputt als ein Kiffer. Kiffen schadet nur der Lunge, doch ist ein Joint sogar weniger schädlich als eine Zigarette. Wenn man keinen Joint rauchen will, dann macht man sich halt einen Tee und dieser Tee schadet dem Körper überhauptnicht! Haschisch ist für manche Krankheiten sogar sehr nützlich.
Deswegen stellt sich mir die Frage, wieso Alkohol legalisiert wurde und Marihuana nicht. Alkohol zerstört die Leber und den Kopf, oder ist es nicht so?
Vom Kiffen kann man nicht abhängig werden wie vom Alkohol und zudem meine ich, dass Haschisch keine Einsteigerdroge ist.
Wieviele Menschen sind schon an einer Alkoholvergiftung gestorben und jeder war sehr betroffen, dass es der Alkohol war, obwohl man doch gerne mal nach dem Essen einen Schnaps trinkt. Außerdem würde der Saat, wenn es legalisiert wäre viel Geld machen, denn es gibt mehr Kiffer als man denkt ;-)
Das wars, wäre cool wenn jemand mitdiskutieren würde.
************************** Achtung************************
Nach einigen Meinungen von anderen Yopi-Mitgliedern will ich hier zu meinem Beitrag noch etwas ergänzen:
Ich möchte hier auf gar keinen Fall das Kiffen verherrlichen! Es ist nur meine Meinung die ich hier versuche zu erklären. Mir ist klar, dass Haschisch in Deutschland illegal ist. Ich denke nicht, dass Haschisch eine Einsteigerdroge ist, da ich zum Beispiel vor einem Jahr als ich in einem totalen Drogensumpf war keine Pillen geschluckt habe, obwohl ich sie angeboten bekommen habe. Ich denke das liegt an der eigenen Einstellung die man zu den verschiedenen Drogen hat.
Wenn der Staat Haschisch legalisieren würde, dann würden Jugendliche die Kiffen erst gar nicht mit den anderen Dorgen in Kontakt kommen, denn wie schnell bekommt man bei einem Dealer eine Pille angeboten.
Klar sind schon einige Leute mit Haschisch am Steuer umgekommen, aber das war bei Alk auch schon oft genug und Alk ist legal!
Haschisch ist sogesehen auch gefährlich wenn man zum Beispiel während der Wirkung Auto fahren will oder sonstiges!
Aber man sollte sich immer im Klaren sein, dass jede Droge, darunter zählt auch Alkohol und Nikotin, sehr gefährlich sein kann, deswegen lieber Finger weg und
eher die Anlage laut aufdrehen und abrocken!
Ich hoffe, das hier ist nochmal klar geworden.
Eure *KLCati*
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-12 14:19:40 mit dem Titel Einige Infos über Ägypten
Ägypten
Papyrus:
Die Herstellung von Papyrus ist folgende: Man nimmt die Stängel und macht die Schale ab, dann schneidet man sie in Streifen und wälzt sie glatt. Daraufhin legt man sie für einige Tage ins Wasser, damit sie beweglich werden. Danach werden die Streifen kreuzweise nebeneinadergelegt und gepresst. Fertig ist meine Papyrusrolle, die oft sehr lang ist.
Die Hoffnungen und Ängste verbindeten die Ägypter mit Göttern.
Sie suchten Hilfe bei den Göttern.
Amunra ist der Gott aller Götter und er schuf andere Urgötter. Der Sitz von Amunra ist im Reichstempel von Kahnak. Jedes Dorf hatte einen eigenen regionalen Gott. Die Priester beschützten die Götter. Es gab ein Heiliges Ritual bei dem der Priester morgens die Luft mit Weihrauch reinigte und den Gott feierte.
An Festtagen kamen die Götter selbst zu den Menschen, kommuniziert wurde durch Orakel die mit Ja und Nein antworteten. Ging das Orakel einen Schritt nach vorne hieß das „Ja“, einen Schritt nach hinten hieß das „Nein“. Die Götter waren immer ganz hinten in einem Schrein im Tempel. Dort stand nur das aller heiligste.
Ra schöpfte die Luft und das Wasser, sowie den ersten Sonnenschein. Die Morgensonne und die Abendsonne: Anfang und Ende der gefährlichen Reise. Ra wird jeden Tag neu geboren.
Ra erschuf die Welt, jeden Tag neu.
Hatschepsut:
- Sie ließ sich von Ra zur Göttin machen
- Sollte Frau vom Pharao werden
- Ließ sich zum Pharao krönen
- Sie wurde dargestellt als Mann, da die Herrscher von Ägypten Männer sein mussten
Damals hieß es, dass schwangere Frauen die Dämonen anziehen.
Die Schutzgöttin Thoiris beschützt wütend ihre Kinder und so erschuf man ein Messer auf dem sie abgebildet war und legte dies bei der Geburt bei. Die Mutter musste das Kind in einer bestimmten Geburtenstätte im Sitzen bekommen und musste nach der Geburt sofort aus dem Raum, zum Schutze des Kindes.
Osiris erbte die Gottheit. Seth war sein Bruder. Set war eifersüchtig auf Osiris, weil er die Gottheit hatte. So sperrte Seth seinen Bruder Osiris in einen Sarg ein. Dann wurde Osiris von Set in 14 Stücke zerkleinert und in ganz Ägypten zerstreut. Seine Frau Isis sammelte alle Teile wieder ein und setzte ihn zusammen, so dass Osiris wieder lebte. Seth zerstückelte Osiris wieder und so wurde Osiris zum Totengott. Der Sohn von Osiris und Isis, namens Horus, bekämpfte Seth und rächte sich so für seinen Vater. Anubis machte Osiris zuer ersten Mumie und nun führt Osiris Tote ins 2. Leben.
Die Reise ins Jenseits war sehr gefährlich, so schrieben die Ägypter ein Buch, so dass man unversehrt durchs Jenseits kommt.
Ein Traum galt als Offenbarung der Wahrheit Wenn ein Mann sich tot im Traum sieht wardas ein Zeichen auf ewiges Leben.
Mumie:
Die Mumie versuchte man möglichst ewig zu bewahren, dazu wurde die Leiche erst gewaschen. Leber, Lunge und Magen wurden aus der linken Körperseite entnommen, getrocknet und in eine Kanope gelegt, die man dem Toten später mit ins Grab gab.
Der Tote wurde 70 Tage lang in Natronsalz gelegt, damit der Körper völlig austrocknet danach wurde er mit Leinenbinden umwickelt. Vom Tod bis zur Bestattung vergingen 90 Tage. Am Schluß wurde dem Toten noch eine Totenmaske aufgelegt oder es wurde ein Bild von ihm gemalt. Pharaonen kamen in Steinsärge (Sagophare) und reiche, private Leute in Holzsärge. Ein Großteil der Bevölkerung wurde im Wüstensand beerdigt.
Verpflegung:
Tote wurden an einen Tisch auf dem Essen lag gemalt. Man malte auch andere benötigte Dinge an die Wand. Die Diener brachten jeden Tag etwas zu essen. Doch da auch die Diener nicht ewig lebten, malte man die Bilder.
Totengericht:
Der Tote kam zu Anubis ins Totenreich. Anubis überwachte die Wage, auf dem das Herz lag. Das Herz war das schlechte Gewissen des Toten. Der Tote wurde vor 42 Göttern befragt. Eine frage war z.B. „Hast du getötet?“
Eine leicht gebückte Haltung zeigte die Unterwürfigkeit.
Math war die Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, ihr Symbol war eine Feder, diese wurde auf die rechte Seite der Waage gelegt und das Herz auf die linke Seite. Die Waage zeigte die Glaubwürdigkeit der Antowrten des Toten an. Thot protokollierte den Gerichtsprozess auf Papyrus. Danach kam der Tote zu Osiris wo er sein zweites Leben bekam.
Ersatzkörper:
Für jeden Toten gab es einen Ersatzkörper. Man wurde immer in seinen besten Jahren dargestellt. Man schuf die Ersatzkörper weil man sich nicht sciher war, ob der mumifizierte Körper überleben würde. Die Frauen wurden heller als die Männer gemalt (Hautfarbe).
Seelenwanderung:
Damit die Seele etwas sehen konnte wurde ein Horusauge auf den Sarg gemalt. So wie eine Tür im Innern des Grabes, eine sogenannte Scheintür, durch die nur die Seele des Toten hindurch gehen konnte.
Amarnakunst:
- dünner Hälse mit Schlitzfalten
- ausgezehrte Oberkörper mit Betonung der Schlüsselbeine
- schmächtige, kraftlose Arme mit überlangen Händen
- bestimmte Schädelform
Ergebnis: überzüchtete Körperdarstellung
Bewerten / Kommentar schreiben