Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von 0-8-15

"Mom & Dad GmbH" - Baby Version 0.0

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Es hat vor einiger Zeit lange Diskussionen gegeben, wie, ob, wann und warum man \'Baby Version 0.0\' auf den Markt bringen sollte. Die Entwicklerfirma \'Mom & Dad GmbH\' teilte sich hierbei in zwei Lager, die diese Diskussion untereinander ausfochten. Argumente wie \"Nach bisherigen Abschätzungen werden alle Bugs frühestens in Version 1.8 behoben sein, erst dann kann man das Programm anständig benutzen und vorher wird es sowieso keiner kaufen\" wurden gnadenlos vom Tisch gefegt. Der Teil der Firma, die sich liebevoll als \"Mutter\" bezeichnet, hat sich durchgesetzt...


So kam es dann nach etwa 10-minütiger Vorarbeit und einer 9-monatigen (mehr oder weniger) selbstlaufenden Entwicklungsphase dann endlich zum ersten Release, Version 0.0 war da! Die überschwengliche Freude wurde aber alsbald stark gebremst, als man das neue Produkt mit nach Hause nahm und dann auch schnell die ersten Bugs entdeckte.

Regelmäßige kleine Bugfixes und eine jährlich erscheinende neue Version lassen allerdings Hoffnung aufkommen. Dummerweise bindet einen der Lizenzvertrag an ein erzwungenes Update, so daß man vielleicht mit der Version 0.4 sehr zufrieden ist, aber trotzdem alle kommenden Ver(schlimm)besserungen auf sich nehmen muss.
Und wo wir schon beim Thema Lizenzen sind, kommen wir auch gleich auf die Kosten zu sprechen. Die Programmanschaffung ist kostenlos, ja sie wird in den meisten Fällen sogar vom Staat durch monatliche Zahlungen unterstützt. Dies geschieht je nach Sachlage etwa bis zu Version 1.8. Allerdings darf man die Kosten für den Support nicht vernachlässigen, und den Support werden sie bitter nötig haben. Darunter fallen z.B. Grippe- und Tetanus-Patches, Kosten für die Daten-Einspeisung, die Verpackung, etc.


Bevor wir nochmal explizit auf die Probleme und Fehler zu sprechen kommen, räumen wir hier erstmal ein wenig Platz für die Vorteile und Features ein:

* AI (Artificial Intelligence): Dies kann sowohl Vorteil als auch Nachteil sein, je nach dem wieviel Zeit man darauf verwendet dem Programm die Flausen auszutreiben. Auch Umwelteinflüsse werden hier mit eingerechnet. Dieses Feature stellt sicher, daß jeder Anwender sein individuelles Programm bekommt. Manch einer ist davon sogar so begeistert, daß er gleich mehrere Lizenzen erwirbt.

* Lernfähigkeit: Eines der wichtigsten Features. Bei richtiger Anwendung kann das Produkt sogar so weit gebracht werden dem Anwender ab einem gewissen Alter den kompletten Unterhalt zu organisieren und zu finanzieren (dies ist nicht zwangsläufig so).

* Haushaltssupport: Unter Umständen kann das Programm dazu gebracht werden aktive Hilfe im Haushalt zu geben. Aber auch hier gilt, dieses Feature funktioniert nur bei richtiger Anwendung. Ein falsch konfiguriertes Baby-Programm kann auch genau das Gegenteil bewirken.

* Repräsentation: Für viele Anwender wohl das wichtigste Feature. Man sieht oftmals neue Baby-User, die mit stolz-geschwellter Brust ihre Neuanschaffung umherzeigen und damit auch oft auf sehr großes Interesse (zumeist bei weiblichem Publikum) stoßen. Ab einem gewissen Alter der Anwender könnte man dieses Programm sogar als Statussymbol bezeichnen, das man sich zulegen sollte um nicht als \'out\' zu gelten.


Jetzt kommen wir zu den gravierensten Nachteilen:

* WOC (Wake-On-Cry): Man kann nur mutmaßen, warum diese Funktion implementiert wurde. Vielleicht ist es der fehlgeschlagene Versuch eine Weckfunktion zu integrieren. WOC jedenfalls schlägt des öfteren grundlos und meist mitten in der Nacht Alarm und gibt erst wieder Ruhe, wenn der Anwender ein bestimmtes Sammelsurium an Tasks erfüllt hat (Shaking, Feeding, Wickeling, etc.). Die Programmierer versprechen hier bis spätestens zum Release der Version 0.6 Abhilfe.

* EP (Excessive Pollutioning): Auch hier haben die Programmierer wieder kräftig gepfuscht, denn scheinbar grundlos wird die Arbeitsumgebung \'zugemüllt\'. Bis zu fünf Reinigungen pro Tag sind keine Seltenheit und dürften uns bis zur Version 0.5 einige graue Haare einbringen.

* Unterhaltskosten (s.o.)

* \'Standalone\' wird nicht von Anfang an unterstützt: Erst ab version 0.7 sollte man erstmals daran denken das Programm unbeaufsichtigt zu lassen. Aber auch dann nur für kurze Zeit. Funktioniert es, kann man die Zeitspannen schrittweise vergrößern, bis man eventuell ab Version 1.6 auch mal alleine in den Urlaub fahren kann. Man sollte aber hier Vorsicht walten lassen, den ein ausgeprägter Community-Trieb veranlasst Baby gelegentlich dazu mit gleichgesinnten ein Real-Time-Meeting zu initiieren, wobei erfahrungsgemäß mitunter das Eigenheim zu leiden hat.


History:

(Hierbei sei angemerkt, daß es aufgrund der bereits erwähnten kuriosen Linzenzpolitik von \'Mom & Dad GmbH\' nicht möglich ist eine andere Version als 0.0 zu erwerben. Dies kann aber von Lizenzpartner wie \'Adoption Inc.\' umgangen werden)

*V 0.0
- Erstes Release, viele Bugs und fehlende Funktionen.

*V 0.1
- WOC-Patch, der das Problem aber noch nicht vollständig beseitigt, sondern nur einschränkt.
- \'Unable to articulate\'-Error-Fix: auch hier ist eine vollständige Beseitigung nicht gegeben. Der Fix vermindert die Anzahl an unverständlichen Programmmeldungen, das eigentliche Problem bleibt aber bestehen.
- Krabbeling implementiert: Vorteil: Eigenständigkeit; Nachteil: erhöhte Wachsamkeit erforderlich, da es sonst zu Programmabstürzen kommen kann.

*V 0.2
- Spätestens ab version 0.2 (oft auch schon ab Version 0.1) wird das Programm selbstlaufend. Hier ist Vorsicht geboten, Abstürze und schwerwiegende Ausnahmefehler sind keine Seltenheit.

*V 0.3
- KF (Kindergardening Funcionality): Ab 0.3 ist das Programm in der Lage sich in Real-Time mit anderen Programmen der gleichen Version auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. Hierbei kann es natürlich zu Beeinträchtigungen kommen, allerdings erfordert dies nun zumindest halbtags nicht mehr die Aufmerksamkeit des Anwenders.

*V 0.4-0.5
- kleinere Bugfixes (Eating, Drinking, Walking, Playing)

*V 0.6
- AKF (Advanced Kindergardening Functionality) auch Schooling Functionality genannt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist dies nur eine Erweiterung der KF. Der Hauptfokus wird nun auf Learning gelegt.
In dieser Version kommt auch das SFWO (Spend-Freetime-With-Others) langsam in ein Stadium, daß man als ausgereift bezeichnen könnte.

*V 0.7-0.9
- kleinere Bugfixes, hauptsächlich in den Bereichen Evironmental-Communication und Autonomy (includes Standalone Features)

* V1.0
- Ab sofort ist ein Certification-Program verfügbar, in das besonders gut entwickelte Expmplare aufgenommen werden können, dieses Programm läuft etwa bis Version 2.0 und ermöglicht fremdes Eingreifen zur Codeoptimierung und Dateneinspeisung. Dieses Eingreifen erfolgt durch eine Institution, die man in Deutschland Gymnasium nennt. Bis Version 1.8 entwickelt sich auch eine \'Autonomy\', die bis hin zur völligen Unabhängigkeit führen kann und je nach Anwender auch schon in früheren Versionen ausgeprägt sein kann.

* V1.1-1.4
- Je nach Ausprägung der bisherigen Benutzung tritt der oftmals ungewünschte Effekt des Pubertäring auf, dies ist meist ab Version 1.3 der Fall. Man weiß bislang noch nicht wodurch dieser Nebeneffekt ausgelöst wird und ist auch entsprechen schlecht mit Patches ausgestattet. Das Programm schein oft auf Benutzereingaben nicht mehr zu reagieren, oder löst konträre Algorithmen aus, die auch als PR (Parental Rebellion) bezeichnet werden. Bei manchen Programmen hinterlässt dies oft Codefehler, die irreparabel sind.


...to be continued...


FAZIT:

Wie bereits gesagt, wer über 30 ist und noch keins hat zählt als out. Auch wenn sehr viel Aufwand mit \'Baby\' verbunden ist, so kann es sich für den ein oder anderen doch lohnen, jedoch bereitet die dubiose Lizenzpolitik einigen Anwendern doch Schwierigkeiten. So ist es zum Beispiel unmöglich das Programm bei Nichtgefallen legal zu entsorgen. Verkaufen sollte sich mit legalen Mitteln auch als sehr aufwendig erweisen. Hier wäre es sehr schön gewesen, wenn die Firma \'Mom & Dad GmbH\' ein 30 Tage Shareware-Version zur Verfügung gestellt hätte. Trotzdem kann ich jedem nur raten sich die Version 0.0 zu holen, auch wenn es wohl sehr vielen Patches und jährlichen Updates bedarf bis man das Programm soweit hat das zu tun was es soll (manchen Anwendern gelingt dies trotz allen Bugfixes nie).

;-)

Gruß 0-8-15

9 Bewertungen