Erfahrungsbericht von biker
Bewerbung-Frust
Pro:
keine Chemie
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Viele Arbeitslose - und denen den Arbeitslosigkeit droht kennen sicher auch solches Leid:
Bewerbungsfrust !!!!
Hatte mich beim Arbeitsamt als „Arbeitssuchend“ gemeldet, da mein Job wegrationalisiert werden sollte - und ich im gleichen Gebiet bleiben wollte. Ich war also nicht arbeitslos - soll sagen ohne den Druck, das erstbeste annehmen zu müssen!!
Ich schildere hier einmal einige Fälle, die ich leider so erlebt habe !!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----Eine Stelle nur in die Zeitung setzten, wenn sie auch besetzt werden soll!!!
Hier in der Tageszeitung sucht eine Firma jedes Wochenende Mitarbeiter - allerdings sind die Anforderungen sehr hoch und die Bezeichnung der Stelle ein Fantasieprodukt - Berufsbe- zeichnungen auf eigene Art eben. Demnach sollte man meinen, die Belegschaft der Firma wachse ständig. Da ich dort jemanden kenne, dem ist nicht so !!
Und alle, die sich darauf bewerben hoffen ja schließlich.
Bei einem Vorstellungsgespräch ist es mir passiert, das sich die beiden Firmeninhaber (Brüder) vor mir darüber gestritten haben, ob die Stelle überhaupt besetzt werden soll.
-----Wofür gibt es eigentlich Probezeiten ????
Eine Leiharbeitsfirma tritt an mich heran: ein Arbeitgeber habe mein Stellengesuch gesehen, wolle mich aber erst einmal für 3 Monate testen. Ich solle doch einen befristeten 3 Monatsvertrag bei dieser Leiharbeitsfirma unterschreiben. Danach würde ich 100% übernommen. Auf die Frage, ob man mir diese 100% schriftlich geben würde - na was wohl?
-----Vertretung oder nur Handlanger ????
Bei der Vorstellung in einer Firma „durfte“ ich sofort einige Aufträge bearbeiten - damit festge- stellt werden konnte, ob ich das auch kann. Trotzdem die Bearbeitung zur Zufriedenheit ausfiel, sagte man mir - die Mitarbeiterin (Mutterschafturlaub) käme mehrmals die Woche, um zu prüfen, ob ich alles richtig machen würde! Wenn sie so unersetzlich ist, sollte sie keinen Mutterschafts- urlaub nehmen.
Ist das ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich oder was ???
Was ist zumutbar an Fahrtstrecke?
Ich habe mich bei einer Firma beworben, die 30 km entfernt liegt! Ist das zu weit?
Ja - ich bekam eine Absage mit dem Vermerk: wegen der Unzumutbaren Weite nicht berücksichtigt. In der Stellenausschreibung stand nicht, man solle nebenan wohnen.
Keine Frauen??
Habe mich erstmal telefonisch bei dem zuständigen Firmeninhaber erkundigt, weil ich schon eine Bewerbung geschickt hatte. Er sagte mir dann - eine bestimmte Sache in meinem Lebenslauf gefiel ihm nicht. Was, wollte er mir auch auf Drängen hin nicht erklären - da wäre er nicht für zuständig, weil ich dann wahrscheinlich beleidigt sein würde. Habe dann gefragt, ob ich mich darauf ein-
stellen könne - eine Stellenanzeige von ihm, und ich hätte sowiso keine Chance. Das hat er eindeutig mit ja beantwortet. Es kam bei dem Gespräch aber immer irgendwie durch, er suche nur einen Mann - ich könne das sowiso nicht. Als ich daraufhin sagte, für die Arbeit hätte ich einen Lehrgang mit Abschluß, kam er ins Staunen und Grübeln. Ja - ich solle mal einen Tag zur Probe vorbeikommen und arbeiten.
Allerdings sah ich dort nur die Chance schnell wieder gefeuert zu werden - wenn er „einen“ besseren findet.
Privater Datensucher ?
Eine Arbeitsvermittlungs-Firma mit Sitz etwas weiter weg meldete sich bei mir. Wir haben uns in einem Kaffee getroffen. Angeblich sollte eine hiesige Firma eine Stelle anzubieten haben. Nachdem ich Bewerbungsmappe usw. vorgelegt hatte, hatte der Mensch plötzlich keine Zeit mehr.
Habe nie wieder etwas davon gehört - die angegebene Tel. Nr. gab es nicht mehr !!!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber
Gesagt wurde mir: Bezahlung nach Tarif - ich solle mal den Vertrag unterschreiben. Im Vertrag stand: nach vorliegendem Tarifvertrag. Es lag aber keiner vor. Habe er zu Hause!
Erst nach mehrmaligem Nachfragen wurde mir eine konkrete Summe genannt, die ich ablehnen mußte, weil sie arg unter dem war, was ich bekam. Ich solle es mir noch einal überlegen.
Dann stellte sich heraus, das der „vorliegende“ Tarifvertrag nur schlappe 3 Jahre alt war.
Das war so einige Beispiele, die mir jetzt spontan eingefallen sind.
Vielleicht setze ich das ja noch fort.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-21 21:23:03 mit dem Titel Badrian beruhigt
Für Menschen, die in manchen Situationen beruhigende Mittel einnehmen müssen, sollte Baldrian das erste Mittel der Wahl sein.
Wirkung:
Die beruhigende Wirkung kommt von den enthaltenen ätherischen Ölen, Alkaloide und Vaporiate der Wurzeln.
Aussehen:
Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden. Sie hat einen hochragenden kantigen Stengel und ist mehrjährig.
Die Pflanze ist in ganz Euroa verbreitet.
Man findet sie häufig an Bachläufen und Gräben.
Die Blüten sind weiß bis rosa.
Die für die Heilkunde wichtigen braunen Wurzeln sind in zahlreiche Ausläufer unterteilt.
Verwendung:
Baldrian wird verwendet bei:
Aufregung, Unruhe, Überarbeitung
als mildes Schlafmittel
in Tee, Bädern und homöopathischen Tinkturen.
Auch krampfzustände und Schmerzen können durch Baldrian gemindert werden.
Die frischen Wurzeln helfen besser als getrocknete Wurzeln.
Fazit:
Früher habe ich Baldrian bei wichtigen Prüfungen genommen - es hat mir immer gut geholfen.
Allerdings habe ich Baldrian Tabletten aus der Apoteke genommen.
Hatte einen kleinen Kräuterladen entdeckt, der auch Badrianwurzeln verkaufte. Leider mußte er schließen - nun suche ich wieder einen Laden, in dem ich Wurzeln bekommen kann.
Wenn der Tag sehr stressig war, hilft mir heute immer noch ein Beruhigungsbad:
100 g Wurzeln in einem Liter Wasser 10 Stunden ziehen lassen.
Dann die Flüssigkeit abseihen.
Das reicht für ein Vollbad.
Tee gegen Streß:
2 Teelöffel zerkleinerte Wurzel mit einem viertel Liter kaltem Wasser übergießen
und 10-12 Std. ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
Von diesem Tee 2-3 mal täglich 1 Tasse trinken.
Allerdings sollte man Baldrian natürlich nie regelmäßig benutzen.
Eine Abhängigkeit ist dann nicht auszuschließen.
Wer bei jeder kleinsten Aufregung Baldrian nimmt, sollte mal überlegen was er anders machen kann.
Gegen Prüfungsstreß und Angst aber ernsthaft zu empfehlen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-25 20:39:21 mit dem Titel Beinwell gegen Prellungen
Beinwell ist eine Staude, die starke Wurzeln besitzt und fast einen Meter hoch werden kann.
Die Blätter werden bis zu 20 cm lang und sind zugespitzt. Auf der Unterseite tragen die Blätter rauhe Haare.
Beinwell blüht zwischen Mai und August. Die Blütenfarben reichen von bläulich-violett über gelblich bis weiß.
Die Blüten hängen in Traubenform nach unten.
Die Wurzeln sind sehr tief und haben ein bräunliches Aussehen - deshalb nennt man Beinwell auch noch Schwarzwurz.
Standorte:
Beinwell wächst auf feuchten Wiesen, an Gräben oder Bachufern.
Vorkommen ist in ganz Europa.
Wirkung:
Das enthaltene Allantin beschleunigt die Wundheilung und lindert bei Prellungen. Die Wirkstoffe sind in der Wurzel.
Bei Prellungen:
Ein Leinsäckchen mit 2/3 frischer oder getrockneter zerkleinerter Wurzeln füllen. Im Wasser abkochen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen.
Dann auf die geprellte Stelle legen und einwirken lassen.
Beiwell Tee:
2 TL auf 1 Tasse heißes Wasser geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.
Mein Fazit:
Meine Prellungen, die ich bisher mit Salbe behandelt habe, bekomme ich durch Sport (ich sags ja immer - Sport ist Mord!).
Da ich bei den herkömmlichen Sportsalben gegen Prellungen aber Hautunverträglichkeiten bekam, habe ich eine andere Lösung gesucht.
In Beinwell habe ich die Lösung nun gefunden.
Prellungen sind schmerzhaft und dauern meistens etwas, bis sie wieder weg sind.
Beinwell lindert genauso gut wie die Sportsalben.
Der Vorteil bei Beinwell:
Hautverträglich und die Zubereitung ist auch nicht allzu langwierig. Das ist mir jedenfalls meine Haut wert.
Probierts aus.
Bewerbungsfrust !!!!
Hatte mich beim Arbeitsamt als „Arbeitssuchend“ gemeldet, da mein Job wegrationalisiert werden sollte - und ich im gleichen Gebiet bleiben wollte. Ich war also nicht arbeitslos - soll sagen ohne den Druck, das erstbeste annehmen zu müssen!!
Ich schildere hier einmal einige Fälle, die ich leider so erlebt habe !!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----Eine Stelle nur in die Zeitung setzten, wenn sie auch besetzt werden soll!!!
Hier in der Tageszeitung sucht eine Firma jedes Wochenende Mitarbeiter - allerdings sind die Anforderungen sehr hoch und die Bezeichnung der Stelle ein Fantasieprodukt - Berufsbe- zeichnungen auf eigene Art eben. Demnach sollte man meinen, die Belegschaft der Firma wachse ständig. Da ich dort jemanden kenne, dem ist nicht so !!
Und alle, die sich darauf bewerben hoffen ja schließlich.
Bei einem Vorstellungsgespräch ist es mir passiert, das sich die beiden Firmeninhaber (Brüder) vor mir darüber gestritten haben, ob die Stelle überhaupt besetzt werden soll.
-----Wofür gibt es eigentlich Probezeiten ????
Eine Leiharbeitsfirma tritt an mich heran: ein Arbeitgeber habe mein Stellengesuch gesehen, wolle mich aber erst einmal für 3 Monate testen. Ich solle doch einen befristeten 3 Monatsvertrag bei dieser Leiharbeitsfirma unterschreiben. Danach würde ich 100% übernommen. Auf die Frage, ob man mir diese 100% schriftlich geben würde - na was wohl?
-----Vertretung oder nur Handlanger ????
Bei der Vorstellung in einer Firma „durfte“ ich sofort einige Aufträge bearbeiten - damit festge- stellt werden konnte, ob ich das auch kann. Trotzdem die Bearbeitung zur Zufriedenheit ausfiel, sagte man mir - die Mitarbeiterin (Mutterschafturlaub) käme mehrmals die Woche, um zu prüfen, ob ich alles richtig machen würde! Wenn sie so unersetzlich ist, sollte sie keinen Mutterschafts- urlaub nehmen.
Ist das ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich oder was ???
Was ist zumutbar an Fahrtstrecke?
Ich habe mich bei einer Firma beworben, die 30 km entfernt liegt! Ist das zu weit?
Ja - ich bekam eine Absage mit dem Vermerk: wegen der Unzumutbaren Weite nicht berücksichtigt. In der Stellenausschreibung stand nicht, man solle nebenan wohnen.
Keine Frauen??
Habe mich erstmal telefonisch bei dem zuständigen Firmeninhaber erkundigt, weil ich schon eine Bewerbung geschickt hatte. Er sagte mir dann - eine bestimmte Sache in meinem Lebenslauf gefiel ihm nicht. Was, wollte er mir auch auf Drängen hin nicht erklären - da wäre er nicht für zuständig, weil ich dann wahrscheinlich beleidigt sein würde. Habe dann gefragt, ob ich mich darauf ein-
stellen könne - eine Stellenanzeige von ihm, und ich hätte sowiso keine Chance. Das hat er eindeutig mit ja beantwortet. Es kam bei dem Gespräch aber immer irgendwie durch, er suche nur einen Mann - ich könne das sowiso nicht. Als ich daraufhin sagte, für die Arbeit hätte ich einen Lehrgang mit Abschluß, kam er ins Staunen und Grübeln. Ja - ich solle mal einen Tag zur Probe vorbeikommen und arbeiten.
Allerdings sah ich dort nur die Chance schnell wieder gefeuert zu werden - wenn er „einen“ besseren findet.
Privater Datensucher ?
Eine Arbeitsvermittlungs-Firma mit Sitz etwas weiter weg meldete sich bei mir. Wir haben uns in einem Kaffee getroffen. Angeblich sollte eine hiesige Firma eine Stelle anzubieten haben. Nachdem ich Bewerbungsmappe usw. vorgelegt hatte, hatte der Mensch plötzlich keine Zeit mehr.
Habe nie wieder etwas davon gehört - die angegebene Tel. Nr. gab es nicht mehr !!!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber
Gesagt wurde mir: Bezahlung nach Tarif - ich solle mal den Vertrag unterschreiben. Im Vertrag stand: nach vorliegendem Tarifvertrag. Es lag aber keiner vor. Habe er zu Hause!
Erst nach mehrmaligem Nachfragen wurde mir eine konkrete Summe genannt, die ich ablehnen mußte, weil sie arg unter dem war, was ich bekam. Ich solle es mir noch einal überlegen.
Dann stellte sich heraus, das der „vorliegende“ Tarifvertrag nur schlappe 3 Jahre alt war.
Das war so einige Beispiele, die mir jetzt spontan eingefallen sind.
Vielleicht setze ich das ja noch fort.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-21 21:23:03 mit dem Titel Badrian beruhigt
Für Menschen, die in manchen Situationen beruhigende Mittel einnehmen müssen, sollte Baldrian das erste Mittel der Wahl sein.
Wirkung:
Die beruhigende Wirkung kommt von den enthaltenen ätherischen Ölen, Alkaloide und Vaporiate der Wurzeln.
Aussehen:
Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden. Sie hat einen hochragenden kantigen Stengel und ist mehrjährig.
Die Pflanze ist in ganz Euroa verbreitet.
Man findet sie häufig an Bachläufen und Gräben.
Die Blüten sind weiß bis rosa.
Die für die Heilkunde wichtigen braunen Wurzeln sind in zahlreiche Ausläufer unterteilt.
Verwendung:
Baldrian wird verwendet bei:
Aufregung, Unruhe, Überarbeitung
als mildes Schlafmittel
in Tee, Bädern und homöopathischen Tinkturen.
Auch krampfzustände und Schmerzen können durch Baldrian gemindert werden.
Die frischen Wurzeln helfen besser als getrocknete Wurzeln.
Fazit:
Früher habe ich Baldrian bei wichtigen Prüfungen genommen - es hat mir immer gut geholfen.
Allerdings habe ich Baldrian Tabletten aus der Apoteke genommen.
Hatte einen kleinen Kräuterladen entdeckt, der auch Badrianwurzeln verkaufte. Leider mußte er schließen - nun suche ich wieder einen Laden, in dem ich Wurzeln bekommen kann.
Wenn der Tag sehr stressig war, hilft mir heute immer noch ein Beruhigungsbad:
100 g Wurzeln in einem Liter Wasser 10 Stunden ziehen lassen.
Dann die Flüssigkeit abseihen.
Das reicht für ein Vollbad.
Tee gegen Streß:
2 Teelöffel zerkleinerte Wurzel mit einem viertel Liter kaltem Wasser übergießen
und 10-12 Std. ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
Von diesem Tee 2-3 mal täglich 1 Tasse trinken.
Allerdings sollte man Baldrian natürlich nie regelmäßig benutzen.
Eine Abhängigkeit ist dann nicht auszuschließen.
Wer bei jeder kleinsten Aufregung Baldrian nimmt, sollte mal überlegen was er anders machen kann.
Gegen Prüfungsstreß und Angst aber ernsthaft zu empfehlen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-25 20:39:21 mit dem Titel Beinwell gegen Prellungen
Beinwell ist eine Staude, die starke Wurzeln besitzt und fast einen Meter hoch werden kann.
Die Blätter werden bis zu 20 cm lang und sind zugespitzt. Auf der Unterseite tragen die Blätter rauhe Haare.
Beinwell blüht zwischen Mai und August. Die Blütenfarben reichen von bläulich-violett über gelblich bis weiß.
Die Blüten hängen in Traubenform nach unten.
Die Wurzeln sind sehr tief und haben ein bräunliches Aussehen - deshalb nennt man Beinwell auch noch Schwarzwurz.
Standorte:
Beinwell wächst auf feuchten Wiesen, an Gräben oder Bachufern.
Vorkommen ist in ganz Europa.
Wirkung:
Das enthaltene Allantin beschleunigt die Wundheilung und lindert bei Prellungen. Die Wirkstoffe sind in der Wurzel.
Bei Prellungen:
Ein Leinsäckchen mit 2/3 frischer oder getrockneter zerkleinerter Wurzeln füllen. Im Wasser abkochen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen.
Dann auf die geprellte Stelle legen und einwirken lassen.
Beiwell Tee:
2 TL auf 1 Tasse heißes Wasser geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.
Mein Fazit:
Meine Prellungen, die ich bisher mit Salbe behandelt habe, bekomme ich durch Sport (ich sags ja immer - Sport ist Mord!).
Da ich bei den herkömmlichen Sportsalben gegen Prellungen aber Hautunverträglichkeiten bekam, habe ich eine andere Lösung gesucht.
In Beinwell habe ich die Lösung nun gefunden.
Prellungen sind schmerzhaft und dauern meistens etwas, bis sie wieder weg sind.
Beinwell lindert genauso gut wie die Sportsalben.
Der Vorteil bei Beinwell:
Hautverträglich und die Zubereitung ist auch nicht allzu langwierig. Das ist mir jedenfalls meine Haut wert.
Probierts aus.
Bewerten / Kommentar schreiben