Erfahrungsbericht von maus0711
Bitte nicht schlagen....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich möchte das heut mal etwas andres schreiben, als andre Bericht. Ich möcht euch nen paar Situationen schildern ob und wie man das Kind bestrafen soll. Und bitte liebe Eltern, oder irgendwann mal Eltern, versucht das Kind nicht mit Gewalt zu erziehn, das erzeugt meistens nur Trotz und Agressivität.
SCHLECHTE NOTEN: Man sollte, das Kind nicht bestrafen, man sollte lieber versuchen, sich mit dem Kind zusammen hinzusetzen und mit ihm zu lernen oder es in die Nachhilfe schickt. Wenn meine Mutter zu mir sagt, wenn du ne schlechte Note schreibst, dann darfst du nicht weg am Wochenende und bleibst die ganze Woche daheim und lernst, würd ich mich stur stellen. Es muss nicht unbedingt so sein, aber bei mir ist es so. Wenn meine Mum zu mir sagen würde, wenn du ne gute Note schreibst, dann kriegst was
( Kino, Geld für Wochenende, darfst du länger wegbleiben ) dann streng ich mich eher an.
ZU SPÄT ZUHAUSE: Wenn das Kind zum Beispiel um 11 daheim sein muss und um halb 12 erst kommt, muss es das nächste Mal ne halbe Stunde früher heimkommen als 11 also um halb 10. Aber bitte hört euch erst mal an, warum das Kind zu spät kommt. Und jedes Mal wenn es zu spät heimkommt muss es so viel früher heimkommen.
TELEFONRECHNUNG: Dieses Problem kennen vorallem meine Eltern und wohl mehr die Eltern von Mädchen. Teenies telefonieren eben viel. Was viel ist, ist wohl verschieden. Erklärt ihnen einfach dass sie dann halt vom Festnetz aufs Festnetz telefoniern sollen oder sich mit ihren Freunden treffen sollen. Wenn das nicht funktioniert bei der Telekom so ne Liste von jedem Gespräch anfordern. Und dann streicht jeder die Nummern an, die er angerufen hat. Auch die Eltern!!!
Dann zusammen zählen und wenn jemand einen bestimmten Betrag überschreitet wird das vom Taschengeld abgezogen. Schnell werden sich die Gespräche auf ein Minimum beschränken oder ihr kriegt eben das Geld vom Taschengeld. Aber wenn ihr dem Kind in diesem Falle Hausarrest gebt, dann telefoniert es doch noch mehr...
UNORDNUNG: Das ist wohl das Problem, was fast alle Eltern mit ihren Kindern haben. Sie helfen einfach nicht und statt das sie mal die Spülmaschiene ausräumen müssen sie Fernseh gucken, Computer oder Playstation spielen, oder ..... Und das Zimmer das sieht immer aus. Bei mir ist das immer so eine Katastrophe. Manchmal kann man da gar nicht mehr laufen... Meine Eltern versuchen es immer auf die Masche wenn du am Wochenende nicht aufräumst und deine Wohnung putzt dann bleibst am Weekend daheim.
Naja so ganz hat das nicht geholfen, meine Clique ist dann halt immer zu mir gekommen. Also was tun? So ganz wirklich konnten sie gar nix mehr tun, aber seit ich meine eigene Wohung hab ist des mir echt wichtig, das es ordentlich ist. Mind. 1 mal in der Woche nimmt die maus0711 den Staubsauger in die Hand und räumt auf. Macht des am besten so, dass wenn des Kind nicht an nem bestimmten Tag in der Woche aufräumt hat es Hausarrest bis es aufgeräumt hat. Ja alle Kinder und Jugendliche werden wohl denken. Das bringt eh nix. Aber wenn man net weg darf dann überlegt man sich doch, ob man nicht aufräumt. Aber dann seit auch so schlau, das niemand zu Besuch kommen darf, sie net telefoniern, net fernseh gucken,...
ALKOHOL, NIKOTIN, DROGEN: Euer Kind kommt betrunken nach Hause und hat ne Fahne. Lasst es jetzt am besten erst einmal in Ruhe, steckt es ins Bett und am nächsten Morgen wird geredet. Zeigt ihnen am besten immer wieder irgendwelche Bilder von Raucherlungen,
was bei Alkohol passiert und so.
Und mit den Drogen, wenn ihr eurem Kind vertraut, verbietet es ihm nicht an Plätze zu gehn, an denen Drogen verteilt werden. Redet mit ihnen, wenn ihr nicht immer nur rumstresst, erzählen sie euch auch alles. Und wenn ihr euch sicher seit, dann redet mal mit andren Eltern und alamiert die Polizei. Wenn euer Kind einmal mit Drogen zu tun hat, verzeiht es ihm. Erklärt ihm aber was alles passieren kann. Ich denke, die meisten Jugendlichen haben schonmal gekifft. Und es ist auch nicht der Weltuntergang wenn man mal nen Joint raucht. Ich hab das auch nen paar mal gemacht. Meine Eltern haben mich nicht angestresst oder mir den Umgang verboten. Rauchen darf ich au. Hab des au 2 Jahre gemacht, aber seit knapp 2 Monaten hab ich aufgehört. Aber meckert doch euer Kind nicht an, wenn ihr ne Zigarette und nen Bier in der Hand habt.
Dann seit lieber selber nen Vorbild. Und bevor ihr dem Kind verbietet zu rauchen, oder Alkohol zu trinken, sagt zum Beispiel, wenn ihr bis ihr 18 seit nicht raucht, zahl ich euch den Führrerschein oder macht mit ihnen irgendnen andren Deal.
So, des waren jetzt nen paar Beispiele. Natürlich kann ich hier nicht alle Situationen aufzählen. Ich kann nur sagen, dass man viel mehr damit erreicht, wenn man das Kind belohnt statt es zu bestrafen. Es gibt natürlich auch Situationen in denen man ihnen auch was verbieten muss, weil sie es sonst nie machen.
Aber glaubt mir eins, irgendwann werden wir auch vernünftig. Schaut mich an, meine Eltern schlagen mich nicht. Die haben mich glaub noch nie geschlagen. Höchstens 1 oder 2 mal ne Ohrfeige oder so aber das kommt nur ganz selten vor. Hausarrest hatte ich glaub noch nie richtig. Höchstens mal bis ich aufgeräumt hab, dann war aber auch relativ schnell aufgeräumt.
Und wenn ich weggeh, ruf ich auch immer an, wenn ich später komm oder bin pünktlich. Auch eure Kinder werden älter. Und auch wenn wir noch nicht erwachsen sind, kann man auch mit uns reden. Setzt euch doch mit uns zusammen, statt dass ihr uns schlagt! Und ich werd mir das was ich hier euch rate, selber vornehmen, wenn ich mal Kinder hab.
Fazit: Ich finde, dass man mit Gewalt auf jeden Fall nichts erreicht. Dadurch werden Kinder nur agressiv und schlagen sich dann oft auch mit andren Kindern. Ich sag nicht, dass des generell so ist. Aber ohne richtigen Grund sollte man sein Kind auf keinen Fall schlagen. Auch denke ich dass man in den meisten Fällen sein Kind lieber belohnen als bestrafen sollte.
So jetzt hoff ich, dass euch allen, ob alt oder jung, mein Bericht gefallen hat. Ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Eure Maus0711
SCHLECHTE NOTEN: Man sollte, das Kind nicht bestrafen, man sollte lieber versuchen, sich mit dem Kind zusammen hinzusetzen und mit ihm zu lernen oder es in die Nachhilfe schickt. Wenn meine Mutter zu mir sagt, wenn du ne schlechte Note schreibst, dann darfst du nicht weg am Wochenende und bleibst die ganze Woche daheim und lernst, würd ich mich stur stellen. Es muss nicht unbedingt so sein, aber bei mir ist es so. Wenn meine Mum zu mir sagen würde, wenn du ne gute Note schreibst, dann kriegst was
( Kino, Geld für Wochenende, darfst du länger wegbleiben ) dann streng ich mich eher an.
ZU SPÄT ZUHAUSE: Wenn das Kind zum Beispiel um 11 daheim sein muss und um halb 12 erst kommt, muss es das nächste Mal ne halbe Stunde früher heimkommen als 11 also um halb 10. Aber bitte hört euch erst mal an, warum das Kind zu spät kommt. Und jedes Mal wenn es zu spät heimkommt muss es so viel früher heimkommen.
TELEFONRECHNUNG: Dieses Problem kennen vorallem meine Eltern und wohl mehr die Eltern von Mädchen. Teenies telefonieren eben viel. Was viel ist, ist wohl verschieden. Erklärt ihnen einfach dass sie dann halt vom Festnetz aufs Festnetz telefoniern sollen oder sich mit ihren Freunden treffen sollen. Wenn das nicht funktioniert bei der Telekom so ne Liste von jedem Gespräch anfordern. Und dann streicht jeder die Nummern an, die er angerufen hat. Auch die Eltern!!!
Dann zusammen zählen und wenn jemand einen bestimmten Betrag überschreitet wird das vom Taschengeld abgezogen. Schnell werden sich die Gespräche auf ein Minimum beschränken oder ihr kriegt eben das Geld vom Taschengeld. Aber wenn ihr dem Kind in diesem Falle Hausarrest gebt, dann telefoniert es doch noch mehr...
UNORDNUNG: Das ist wohl das Problem, was fast alle Eltern mit ihren Kindern haben. Sie helfen einfach nicht und statt das sie mal die Spülmaschiene ausräumen müssen sie Fernseh gucken, Computer oder Playstation spielen, oder ..... Und das Zimmer das sieht immer aus. Bei mir ist das immer so eine Katastrophe. Manchmal kann man da gar nicht mehr laufen... Meine Eltern versuchen es immer auf die Masche wenn du am Wochenende nicht aufräumst und deine Wohnung putzt dann bleibst am Weekend daheim.
Naja so ganz hat das nicht geholfen, meine Clique ist dann halt immer zu mir gekommen. Also was tun? So ganz wirklich konnten sie gar nix mehr tun, aber seit ich meine eigene Wohung hab ist des mir echt wichtig, das es ordentlich ist. Mind. 1 mal in der Woche nimmt die maus0711 den Staubsauger in die Hand und räumt auf. Macht des am besten so, dass wenn des Kind nicht an nem bestimmten Tag in der Woche aufräumt hat es Hausarrest bis es aufgeräumt hat. Ja alle Kinder und Jugendliche werden wohl denken. Das bringt eh nix. Aber wenn man net weg darf dann überlegt man sich doch, ob man nicht aufräumt. Aber dann seit auch so schlau, das niemand zu Besuch kommen darf, sie net telefoniern, net fernseh gucken,...
ALKOHOL, NIKOTIN, DROGEN: Euer Kind kommt betrunken nach Hause und hat ne Fahne. Lasst es jetzt am besten erst einmal in Ruhe, steckt es ins Bett und am nächsten Morgen wird geredet. Zeigt ihnen am besten immer wieder irgendwelche Bilder von Raucherlungen,
was bei Alkohol passiert und so.
Und mit den Drogen, wenn ihr eurem Kind vertraut, verbietet es ihm nicht an Plätze zu gehn, an denen Drogen verteilt werden. Redet mit ihnen, wenn ihr nicht immer nur rumstresst, erzählen sie euch auch alles. Und wenn ihr euch sicher seit, dann redet mal mit andren Eltern und alamiert die Polizei. Wenn euer Kind einmal mit Drogen zu tun hat, verzeiht es ihm. Erklärt ihm aber was alles passieren kann. Ich denke, die meisten Jugendlichen haben schonmal gekifft. Und es ist auch nicht der Weltuntergang wenn man mal nen Joint raucht. Ich hab das auch nen paar mal gemacht. Meine Eltern haben mich nicht angestresst oder mir den Umgang verboten. Rauchen darf ich au. Hab des au 2 Jahre gemacht, aber seit knapp 2 Monaten hab ich aufgehört. Aber meckert doch euer Kind nicht an, wenn ihr ne Zigarette und nen Bier in der Hand habt.
Dann seit lieber selber nen Vorbild. Und bevor ihr dem Kind verbietet zu rauchen, oder Alkohol zu trinken, sagt zum Beispiel, wenn ihr bis ihr 18 seit nicht raucht, zahl ich euch den Führrerschein oder macht mit ihnen irgendnen andren Deal.
So, des waren jetzt nen paar Beispiele. Natürlich kann ich hier nicht alle Situationen aufzählen. Ich kann nur sagen, dass man viel mehr damit erreicht, wenn man das Kind belohnt statt es zu bestrafen. Es gibt natürlich auch Situationen in denen man ihnen auch was verbieten muss, weil sie es sonst nie machen.
Aber glaubt mir eins, irgendwann werden wir auch vernünftig. Schaut mich an, meine Eltern schlagen mich nicht. Die haben mich glaub noch nie geschlagen. Höchstens 1 oder 2 mal ne Ohrfeige oder so aber das kommt nur ganz selten vor. Hausarrest hatte ich glaub noch nie richtig. Höchstens mal bis ich aufgeräumt hab, dann war aber auch relativ schnell aufgeräumt.
Und wenn ich weggeh, ruf ich auch immer an, wenn ich später komm oder bin pünktlich. Auch eure Kinder werden älter. Und auch wenn wir noch nicht erwachsen sind, kann man auch mit uns reden. Setzt euch doch mit uns zusammen, statt dass ihr uns schlagt! Und ich werd mir das was ich hier euch rate, selber vornehmen, wenn ich mal Kinder hab.
Fazit: Ich finde, dass man mit Gewalt auf jeden Fall nichts erreicht. Dadurch werden Kinder nur agressiv und schlagen sich dann oft auch mit andren Kindern. Ich sag nicht, dass des generell so ist. Aber ohne richtigen Grund sollte man sein Kind auf keinen Fall schlagen. Auch denke ich dass man in den meisten Fällen sein Kind lieber belohnen als bestrafen sollte.
So jetzt hoff ich, dass euch allen, ob alt oder jung, mein Bericht gefallen hat. Ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Eure Maus0711
Bewerten / Kommentar schreiben