Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Skander

Der Bügeldampfhammer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

>>>>


Von meiner Einstellung her bin ich eigentlich ein Typ den die Frauen, mit missbilligend hochgezogener Augenbraue, einen Macho nennen. Das liegt daran, dass ich mir ein wenig Unabhängigkeit bewahrt habe. Dazu gehört unter Anderem, dass ich für mich selbst sorgen kann und zwar in jeglicher Hinsicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ein Mann alles was Frau kann (nehme Kinder kriegen und stillen mal davon aus)auch können muss. Nur so bleibt er ein wenig unabhängig und muss sich nicht Sprüche anhören wie ; \" Was würdest Du nur ohne mich tun?\" Diese Frage stellt meine Frau nicht, da sie sich die Antwort lebhaft vorstellen kann. Ich wasche ,koche, putze gelegentlich,habe das Baby damals sicher genauso oft gewickelt und gebadet wie sie und ich bügle meine Hemden selber.
Lezteres machte mir immer weniger Spass. Ich trage bei der Arbeit Hemden, die sich wirklich sclecht bügeln lassen. Das brauchte enorm Zeit und die Hemden wurden doch nicht richtig glatt.
Letzte Woche entdeckte ich bei Aldi dann diese Dampfbügelstation FIF 3000. Nachdem ich bei Aldi biher meistens gute erfahrungen gemacht hatte, kaufte ich das Gerät für wirklich günstige 69,95 Euro.

>>>>>Beschreibung des Gerätes>>>>Bedienungsfreundlichkeit>>>>Fazit>>>>

Ich habe noch nie so leicht und locker meine Hemden und Jeans glatt bekommen. Ich benötige zum Bügeln eines Hemdes etwa ein Drittel der Zeit, wie mit einem normalen Bügeleisen. Da der gebügelte Teil schon nach ein bis zweimal darübergleiten glatt ist. Der Dampfstoss aus dem Eisen ist wirklich sehr stark, das hilft ungemein.
Innerhalb einer Stunde war ein ganzer Berg Wäsche weg. Ich konnte es kaum glauben.
Selbst Anzüge, auf dem Kleiderbügel hängend, konnten durch diesen starken Dampfstoss aus dem eisen sehr gut aufgefrischt werden.
Das dann für diesen Preis. Normalerweise kosten solche Stationen erheblich mehr.Ich kann nur jeder Frau empfehlen ihrem Mann ein solches Gerät zu kaufen. Knapp 70 euro sind nicht zuviel um die Arbeitskraft des Mannes möglichst lange zu erhalten und seine frei werdende Zeit und Energie für schönere Dinge zu nutzen.


Viel Spass beim Bügeln.




----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-30 00:13:18 mit dem Titel Brown is beautiful

So, heute geht es mal wieder auf die Bühne, mit der Band ein wenig Krach machen und den Leuten etwas Rock und Blues um die Ohren hauen. Der Blick in den Spiegel verrät allerdings nichts Gutes. Etwas bleich mit ner Menge Falten. Zum Glück sind die meisten Lach- und keine Kummerfalten. Immer nach dem Motto; „ Humor hat wer trotzdem lacht.“
Da hat sich mein Lieblingsspruch wirklich ins Gesicht geschrieben.
„ Ich sehe so aus, wie ich gelebt habe, aber es hat eine Menge Spass gemacht“

Gegen die Falten kann und will ich nichts unternehmen. Diese Blässe stört mich aber.
Da muss man etwas tun. Sonnen reicht nicht mehr. Ich muss gleich los. Also da hilft nur noch eine Selbstbräunungscreme.

Da gibt es eine Menge Produkte innerhalb einer riesigen Preisspanne.
Ich habe mich schon vor einiger Zeit für ein günstiges entschieden und bin gut dabei gefahren.
Nicht immer sind die teureren die besseren Produkte oder die tauglicheren für die eigene Haut.

Für diesen Fall, wie heute benutze ich die AS Selbstbräunungscreme , Preis 3,70 Euro.
Schon die Verpackung sticht aus dem Regal entgegen und zeigt uns an , wie die Farbe denn
werden soll. Nun ganz so dunkelbraun, wie die Verpackung muss es nicht sein. Das sieht dann doch etwas unnatürlich aus.
Mit Vitamin E spricht der Hersteller, aktive Bräune für Gesicht und Körper, ohne Sonne, pflegend.
Darauf ist noch vermerkt „ mit hautfreundlichem Phwert. Gut, das verlangen wir auch.

Wichtig ist es , die Anwendungshinweise auf der Rückseite der Verpackung zu beachten.
Sonst kann das Ganze wirklich übel aussehen.
Man sollte nicht versuchen gleich eine Bräune, wie nach einem 3 monatigem Karibikurlaub zu
Erreichen. Also, nicht gleich pfundweise verteilen sondern erst mal ganz dünn auftragen, hauchdünn. Dann das Ergebnis begutachten und am nächsten Tag „updaten“ und vielleicht darauf nochmal. Das ergibt in jedem Fall eine schönere Bräune, als alles auf einmal erreichen zu wollen.
Wichtig auch,; Hände waschen nach dem Auftragen, sonst verfärben sich vor Allem , die Partien mit Hornhaut ungesund gelb.

Nach meiner Erfahrung erreicht man eine natürliche Bräune, wenn man vor die Hinweise beachtet und vorsichtig sparsam mit der Creme umgeht. Auch die Haut fühlt sich dann nach dem Auftragen geflegt , wie nach dem Benutzen einer Tagescreme an. Ich habe bisher immer eine recht natürliche, schöne Bräune damit erreicht, und ich wurde erst vor kurzem wieder darauf hingewiesen, dass man doch sehe wie gut es mir tut mich viel im Freien mit den Kindern beim fussballspielen aufzuhalten. Wenn diese Aussage noch von einer Frau kommt, die ja allesamt mit den kleinen Korrekturen der Schönheit besser vertraut sind als wir Männer, kann man davonausgehen, dass die Bräune wirklich echt aussah.
Ich benütze die Creme fast ausschliesslich für das Gesicht, Hals Arme in wenig, selten für den Körper obwohl es auch da hilfreich sein kann. Ein schöner Strip ür die Frau sieht einfach besser aus , wenn der Körper etwas gebräunt ist, als wenn ein weisser Vollmond aus dem String leuchtet..
Na, ja da kann Frau wenigstens im Dunklen das kackige etwas ihrer Begierde finden.

Mehrmals nacheinander aufgetragen innerhalb einiger Tage, hielt die Bräune bisher immer recht lang und musste meistens erst nach einer Woche wieder erneuert werden.
Da die Wirkung bei den meisten Hauttypen sicher eine andere Färbung hervorruft, empfehle ich bei Erstanwendung ine verdeckte Stelle der Haut am Körper herauszusuchen und in wenig zutesten, obdas Produkt für den Hauttyp tauglich ist und eine schöne , natürliche Bräune hervorruft. Dann gibt es keine bösen Überraschungen.

Die Inhaltsstoffe kann man auf der Packung nachlesen. Die spare ich mir mal hier.
Habe sowieso nicht verstanden, u was es sich da handelt.
Hersteller ist die Firma Kiessling in 91166 Georgensgmünd.
Der Inhalt beträgt 100ml und ist sehrergiebig. Ich besitze die Tube seit 1 Jahr und habe bei einer Anwendung von etwa 3-4 Mal monatlich immer noch reichlich übrig.
Das Produkt verfügt über keinen Sonnenschutzfaktor.

So nun hoffe ich, dass die Groupies heute Abend reichlich erscheinen, wenn ich mir schon soviel Mühe gebe.



----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-23 10:41:45 mit dem Titel Blutorange

Allein schon die Verpackung signalisiert,
\"Hier kommt was Besonderes\",
und sticht aus dem Einerlei der Plastikbecker
im Kühlregal heraus.
Müller Blutorangendrink steht in grossen Lettern
auf dem überwiegend knallroten Plastikbecher im Halbliterformat. Der Deckel wie üblich aus
Aluminium. Darauf nochmals die Aufschrift, das Haltbarkeitsdatum und der
Hinweis;
\"Aus Blutorangenkonzentrat und Molke,
Fruchtgehalt mindestens 60 %.\"

Die Zugaben sind Wasser Fruchtfleisch und natürliches Aroma, Zucker.

Brennwert: 238 kj
Eiweiss 0,19 Gramm
Kohlenhydrate: 12,4 Milligramm
Fett: 0,1 Gramm
Vitamin C 12 Milligramm, das deckt etwa 20 %des Tagesbedarfs.
alle Werte bezogen auf 100ml des Getränkes.

Der Hersteller:
Molkerei Alois Müller GmbH und Co
D 86850 Aretsried

Fazit:

Müller`s Blutorangendrink ist einer der besten
Durstlöscher, die ich je getrunken habe.
Das Getränk schmeckt richtig frisch und lecker.
Der Drink ist trotz Zuckerzusatz sehr sauer,
also allzuviel kann nicht zugesetzt worden sein.
Nun, sauer macht lustig heisst es und ausserdem
erfrischen saure Getränke wesentlich besser als süsse Drinks.
Sehr gut schmeckt das Getränk auch als Schorle, sprich halb Mineralwasser mit Kohlensäure und
halb Blutorangendrink.
Das ist besonders gut für Sportler, da dann zusätzlich noch Mineralstoffe, die ausgeschwitzt wurden, wieder zugeführt werden. Ideal für
den Radsportler in die Flasche am Rahmen. Durch
Fruchtzucker und Zuckerzusatz wird eine Unterzuckerung verhindert. Der \" Hungerast\"
kommt nicht so schnell.
Am besten trinkt man das Getränk gut gekühlt, nicht eiskalt und schon gar nicht lauwarm. aus dem Kühlschrank schmeckt es richtig.
Da kann der Sommer kommen. Viel Spass beim Sport und der anschliessenden Erfrischung.

Die Verpackung trägt den grünen Punkt und kann entsprechend entsorgt werden. Trotzdem ist mit noch
nicht ganz klar, wieso so ein Drink nicht in eine Mehrwegflasche kann.
Das Getränk ist recht teuer. Es kostet etwa 90Cent

10 Bewertungen