Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von sandwarrior

Bierbauch

Pro:

Schön, Trageweise, sexy

Kontra:

kostenintensiv

Empfehlung:

Nein

Der Bierbauch!

Es ist an der Zeit mal den Bierbauch zu würdigen.

Aufzucht und Pflege:
Da brauchen wir erst mal eine anständige Definition.
Ein Bierbauch sollte gepflegt über den Gürtel quellen, fest und stramm sein.
Der absolute Bierbauch ist erst erreicht, wenn man ohne festzuhalten ein volles Tulpenglas, darauf abstellen kann.

Das erfordert natürlich einen extremen Konsum des vom Reinheitsgebot geschützten Kultgetränks und ist so auch natürlich exorbitant kostenintensiv.
Hilfreich ist in der Zuchtphase auch ein fettes Essen um genug Fettzellen zu züchten, welche später durch die Bierkalorien aufgefüllt werden.
Eine fast tägliche Bierzufuhr ist unabdingbar.
Nicht nur bei schwangeren, sondern auch bei Bierbauchträgern ist ein tägliches einreiben mit Freiöl oder ähnlichem dringlichst anzuraten.
Das schützt vor dem, beim Kampftrinken auftretenden und gefürchteten Rissen in der Bauchdecke.
Außerdem ist so eine Bierbauchmassage, liebevoll vorgenommen, sehr angenehm und man kann sogar noch manchmal ein kleines Krombacher gluckern hören.
Um als gestandener Mann einen gepflegten Bierbauch zu tragen, gilt es schon als Jugendlicher langsam in Übung zu kommen.

Und bitte darauf achten, dass das wertvolle Gut, den Körper als eins durchflutet.
Durch das unangemessene Essen von unpassenden Speisen, wie Bockwurst verlassen leider einige Literchen, den Körper auf dem verkehrten Weg.

Die reinigende Wirkung des Bieres auf die Nieren, gilt als erwiesen.
Natürlich besteht die Gefahr einer Leberzierrose, aber das tritt meistens in Verbindung mit härteren Getränken auf.

Historisch gesehen, zeugt ein wohlgeformter Bauch von Wohlstand und Reichtum, aber ich verrate jetzt mal, warum er eigentlich so begehrt.

Worauf schaut ein Mann, bei einer schönen Frau? Eigentlich auf alles.
Was lässt aber eine Frau, ruckartig den Kopf drehen?

Ein blasser dürrer Schlipsträger? Lässt nicht viel erwarten.
Ein durchtrainierter muskulöser stahlharter Körper? Macht doch wohl Angst.
Ein Durchschnittstyp? langweilig.

Nein, ein opulenter Bierbauch, lässt die moderne Frau von heute, einen frivolen Blick werfen, leicht zuerkennen an den leicht hochgezogenen Mundwinkeln und dem leuchtenden Augen und dem Hormongepeitschten Körper.
Manche können gar nicht an sich halten und stöhnen, ein lüsternes \" O, Mein Gott\".
Ein kokettes kichern, soll wohl dann die erwartete Kontaktaufnahme einleiten.

Denn ein Bierbauch, ist doch das höchste.
Bierbauchträger sind schwer zu bekommen, selten und stolz.
Seine Trageweise, erlaubt erst gar nicht, das von testerongesteuerten Gestalten bevorzugte Baucheinziehen.
Das beeindruckt natürlich und die weibliche Fantasie malt sich schon eine ungewöhnliche Erfahrung, mit der eigentlich nur anders platzierten sexuellen Schwungmasse.
Frauen bleibt ein Bierbauch leider verwehrt, weil es körperbedingt zum Schürzenbauch führt. Dafür dürfen Frauen ein Gesäß entwickeln, das der Anatomie eines Brauereipferdes gleicht und darauf kann man auch wieder ein Bier abstellen.

Leider gibt es Nachwuchssorgen, denn die Jugend von Heute, sucht ihren Kick in Energiedrinks und kleinen bunten Pillen.

Bierbauchträger dieser Welt, tragt ihn stolz!


Es grüßt euch alle der Bierbauchwarrior

Dieser Beitrag, ist wie üblich Karl Napf gewidmet, dem berühmten Erfinder der transportablen, einknickbaren Stehbierhallenbierbauchstütze.

37 Bewertungen