Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von kevin_king

Barilla Nudeln

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Nudeln mag ich sehr gern,deshalb heute mal einen Bericht darüber.


Produkt

Die Nudeln befinden sich in einer kleinen Pappschachtel,die die Farbe blau hat.
An beiden Seiten ist ein Sichtfenster,damit mann erkennen kann um welche Art von Nudeln es sich handelt.
Es ist eine 500 Gramm Packung.



Kalorien für 100 Gramm

350 kcl
487 kj
12 g Protein
72 g Kohlenhydrate
1,5 g Fett


Inhaltsstoffe

Hartweizengrieß
Eier (16,7% / 11% im Gesamtprodukt)
Wasser


Zubereitung

100g Pasta,
1 Liter Wasser
10g Salz


Wasser aufkochen und Salz dazu geben.
Nudeln hunzu geben und ab und zu umrühren.
8 Minuten kochen lassen.
Abgießnen und in einem Sieb abschrecken,mit lauwarmen Wasser.

Am liebsten esse ich die Nudeln mit Tomatensoße oder einer Fleischsoße.


Geschmack

Naja sie schmecken so nach Käse und Schinken.
Sie sind auch nicht so eklig weich,wie manch anfere Nudeln.Einfach lecker eben.



Preis

Im Edeka kostet eine 500 Gramm Schachtel 2,90 Euro.Ist zwar nicht gerade billig,aber für den Geschmack ist es die Geldausgabe auf jeden Fall wert.


Faszit

Die Nudeln sind ein Essen,welches sehr schell zubereitet ist und auch noch sehr gut schmeckt.


Kevin



----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-06 09:53:49 mit dem Titel Beerenkaltschale mit Vanille-Kefir

Und hier noch einen kleinen Tip für die warmen Tage,die hoffentlich noch einmal kommen.


Beerenkaltschale mit Vanille-Kefir


Zutaten


500 g Himbeeren
250 g Brombeeren
1/8 Liter Wasser
100 g Zucker
1 Vanilleschote
1 Zitrone
200 g Kefir


Zubereitung

Die Beeren in kaltem Wasser kurz waschen und abtropfen lassen und bei Bedarf entkelchen.
Das Wasser mit Zucker aufkochen lassen.
Die Hälfte der Himbeeren und alle Brombeeren darin einmal aufkochen und dann pürieren und durch ein Sieb drücken.
Dann das alles abkühlen lassen und nun die restlichen Himbeeren daruntermischen und alles kalt stellen.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben.
Die Zitrone unter heißem Wasser waschen, abtrocknen und die Schale in dünne Streifen schneiden.
Den Kefir mit dem Vanillemark und der Hälfte der
Zitronenschale kräftig verrühren.
Die Kaltschale in tiefe Teller geben, den Vanillekefir in die Mitte geben und mit der restlichen Zitronenschale bestreuen.


Euer kevin

13 Bewertungen