Erfahrungsbericht von cityofbuffy
"B" wie Blanchet-Werbespot ein Mann erzählt Rezept!
Pro:
macht das Badezimmer viel gemütlicher und ansehnlicher
Kontra:
ein bisschen Arbeit
Empfehlung:
Nein
Liebe Yopianer,
wenn ich heute schon einmal bei Werbung bin, es gibt ja wirklích noch einige Blödsinnige Werbespots, die man im Fernsehen so einfach anschauen kann. Und nach dieser Werbung soll man angeblich Blanchet, den Weisswein kaufen? Ich würde mir an der Stelle der Macher der Werbung mal Gedanken machen was ich für Werbespots im Fernsehen bringe und welche nicht. Denn diesen hätte ich schon längst abgeschafft. Nun dann kommen wir mal zum Inhalt des Spots.
Inhalt des Werbespots Blanchet:
Ein Mann im Alter von etwa 33 Jahren steht an einer überfüllten Bushaltestelle. In der Hand eine prallgefüllte Einkaufstüte. Er kam anscheinend gerade aus dem Feinkostladen. Frisches Gemüse und andere Sachen schauten aus der Tüte heraus.
Er blickte ein wenig in den Himmel und träumte vor sich hin. Dann fing er plötzlich an über das Essen was er anscheinend an dem Tage kochen will zu sprechen. Jeder der an dieser Bushaltestellte stand weiss jetzt das Rezept seines Essens an diesem Tag. Es klang meiner Meinung nach eher danach, als würde er über Sex reden oder besser gesagt stöhnen und nicht über Essen.
Und dann fängt er auch noch an zu schreien \"BLANCHET\". Jetzt kennen wir endlich auch noch den Wein den er zu seinem Mahl geniessen will. Diese Frau an der Bushaltestelle, die diesen Mann sowieso die ganze Zeit schon beobachtet hatte sagt dann auch noch zu ihm mit stöhnender Stimme \"Bitte nocheinmal\".
Das ist eine ziemlich anzügliche Werbung, man kann sich bei den Geräuschen, die die beiden Menschen dort von sich geben richtig vorstellen, wie sie zusammen nach Hause zu dem Mann oder der Frau gehen und dort ein Schäferstündchen abhalten.
Und Appetit macht diese Werbung auf den Wein nun absolut nicht.
Wie reagierte ich auf die Werbung?
Ich reagiere selbst jetzt noch so, das ich sofort umschalte wenn diese schwachsinnige Werbung läuft. Und zum Kaufen regt sie meiner Meinung nun gar nicht an. Dazu ist der Spot viel zu anzüglich und eher ablehnend. Die Werbung wird doch eher für irgendeine Erotikshow oder soetwas gemacht und nicht für den \"Blanchet\" Wein.
Fazit
Ich finde diese Werbung furchtbar. Deswegen würde ich diesen Wein nie kaufen und preiswert ist von dieser Marke der Wein auch nicht unbedingt. Darauf kann ich verzichten. Ich könnte den \"Blanchet\" nicht einmal geniessen, wenn er schmecken würde, da mir diese Werbung immer im Kopfe herumspuken würde.
Bin ich froh das man während der Schwangerschaft sowieso keinen Wein trinken darf. Ich würde es eh nicht tun.
Ciao sagt Marika und Baby
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-23 13:04:20 mit dem Titel Ideen um das Badezimmer aufzupeppen!
Liebe Yopianer,
ist es nicht bei fast jedem so, das Badezimmer ist kahl an den Wänden, den Fliesen, auf den Badezimmerregalen und dem Fußboden. Keine Gardinen, nichts, absolut trostlos und langweilig. Mein Freund und ich kamen auch vor einer Weile auf die Idee das Badezimmer aufzupeppen, die Ideen sind alle da, nur die Zeit fehlt um die Arbeiten zu verrichten. Man kann aus einem kahlen, weissen Badezimmer eine richtige Meerlandschaft zaubern. Alles kein Problem!
Die Fliesen sind einfach nur weiss, dagegen kann man doch ganz einfach etwas machen. Man braucht zwar ein wenig Zeit und Geduld, aber das braucht um zu dekorieren. Am besten man sucht sich ein paar schöne Motive im Internet, wie Muscheln, Fische, Korallen, Meerjungfrauen, Seesterne und Algen. Diese druckt man sich auf Papier aus. Das wären dann die \"WINDOWCOLORVORLAGEN\" und nun ran ans werkeln. Windowcolorfarben kaufen, die man benötigt und los gehts. Es ist das kleinste Problem ein paar schöne Windowcolorbilder hinzubekommen. Und diese kann man dann,wie in einem Meer an den Fliesen verteilen. Natürlich auch am Fenster.
Und weiter gehts, die Wand ist so trist alles nur in weiss gehalten, es macht irgendwie gar keinen Spaß. Also dann ran an den Speck, kauft euch blaue Abtönfarbe und einen Eimer weisse Farbe. Zwei Wischeimer, in diese füllt ihr dann jeweils die weisse Farbe und dann wird mit der Abtönfarbe einmal ein dunkleres blau gemischt und einmal ein hellblau. Ein wenig weisse Farbe müsst ihr aber auch im Farbeimer lassen. Eine Farbrolle oder auch zwei, zu zweit macht die Arbeit ja mehr Spass, also Mann oder Frau muss mit anpacken. Einen Schwamm zum tupfen und ein Abtropfgitter. Achja und ein wenig Glitter könnt ihr kaufen. Und nun einfach, los gehts. Ersteinmal malert die Wand über den Fliesen in dem hellblau und danach am unteren Rand mit dem dunkleren blau lauter Wellen. Auf diese Wellen verteilt ihr dann als Schaumkrone diesen Glitter. Sieht bestimmt toll aus. Die weisse Farbe die sich noch im Eimer befindet nehmt ihr dazu, um lauter Wolken mit dem Schwamm zu tupfen. Also das meiste ist geschafft.
Nun kommen wir einmal zu den Regalen, gestaltet euch doch einfach eine Strandlandschaft in einem durchsichtigen Glas, ein wenig Sand, Muscheln und Seesterne hinein, FERIG. Genauso könnt ihr soetwas auf dem Regal selbst verteilen. Vielleicht kauft ihr euch auch noch eine Figur, die aussieht wie eine Meerjungfrau und setzt diese mit auf das Regal. Ein kleines Schiff wäre auch nicht schlecht oder auch eine Kerze in der sich schon Muscheln befinden. Oder eine Strandliege auf die ihr eine Figur legt. Das sieht sicher traumhaft aus, wie im Urlaub.
Und nun zu den Gardinen, kauft euch doch ganz einfachen hellblauen, durchsichtigen Stoff oder auch welchen auf dem sich Muscheln oder ähnliches befindet. Und daraus näht ihr euch selbst Schals. Und da reichen auch ganz einfache Scheibengardinen, die ihr dann noch heranmacht. Am besten normaler weisser Gardinenstoff. Vielleicht bindet ihr die Schals noch mit Dekoband, auf dem sich Meeresmotive befinden zur Seite. Und auf dem Fensterbrett könnt ihr auch eine eigenen Meereslandschaft zusammenstellen.
Fazit
Also dann viel Spaß beim dekorieren, malern und noch vieles mehr. Achso, noch ein kleiner Tipp, ihr habt sicher einen ziemlichen kahlen Spiegel oder Spiegelschrank, wie wäre es damit auch ein paar schöne kleine Delphine oder ähnliches heranzukleben. Ein bisschen grün sollte natürlich auch nicht fehlen. Ein paar hübsche Pflanzen, wie die Grünlilie würden doch perfekt ins Badezimmer passen.
Ciao sagt Marika
wenn ich heute schon einmal bei Werbung bin, es gibt ja wirklích noch einige Blödsinnige Werbespots, die man im Fernsehen so einfach anschauen kann. Und nach dieser Werbung soll man angeblich Blanchet, den Weisswein kaufen? Ich würde mir an der Stelle der Macher der Werbung mal Gedanken machen was ich für Werbespots im Fernsehen bringe und welche nicht. Denn diesen hätte ich schon längst abgeschafft. Nun dann kommen wir mal zum Inhalt des Spots.
Inhalt des Werbespots Blanchet:
Ein Mann im Alter von etwa 33 Jahren steht an einer überfüllten Bushaltestelle. In der Hand eine prallgefüllte Einkaufstüte. Er kam anscheinend gerade aus dem Feinkostladen. Frisches Gemüse und andere Sachen schauten aus der Tüte heraus.
Er blickte ein wenig in den Himmel und träumte vor sich hin. Dann fing er plötzlich an über das Essen was er anscheinend an dem Tage kochen will zu sprechen. Jeder der an dieser Bushaltestellte stand weiss jetzt das Rezept seines Essens an diesem Tag. Es klang meiner Meinung nach eher danach, als würde er über Sex reden oder besser gesagt stöhnen und nicht über Essen.
Und dann fängt er auch noch an zu schreien \"BLANCHET\". Jetzt kennen wir endlich auch noch den Wein den er zu seinem Mahl geniessen will. Diese Frau an der Bushaltestelle, die diesen Mann sowieso die ganze Zeit schon beobachtet hatte sagt dann auch noch zu ihm mit stöhnender Stimme \"Bitte nocheinmal\".
Das ist eine ziemlich anzügliche Werbung, man kann sich bei den Geräuschen, die die beiden Menschen dort von sich geben richtig vorstellen, wie sie zusammen nach Hause zu dem Mann oder der Frau gehen und dort ein Schäferstündchen abhalten.
Und Appetit macht diese Werbung auf den Wein nun absolut nicht.
Wie reagierte ich auf die Werbung?
Ich reagiere selbst jetzt noch so, das ich sofort umschalte wenn diese schwachsinnige Werbung läuft. Und zum Kaufen regt sie meiner Meinung nun gar nicht an. Dazu ist der Spot viel zu anzüglich und eher ablehnend. Die Werbung wird doch eher für irgendeine Erotikshow oder soetwas gemacht und nicht für den \"Blanchet\" Wein.
Fazit
Ich finde diese Werbung furchtbar. Deswegen würde ich diesen Wein nie kaufen und preiswert ist von dieser Marke der Wein auch nicht unbedingt. Darauf kann ich verzichten. Ich könnte den \"Blanchet\" nicht einmal geniessen, wenn er schmecken würde, da mir diese Werbung immer im Kopfe herumspuken würde.
Bin ich froh das man während der Schwangerschaft sowieso keinen Wein trinken darf. Ich würde es eh nicht tun.
Ciao sagt Marika und Baby
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-23 13:04:20 mit dem Titel Ideen um das Badezimmer aufzupeppen!
Liebe Yopianer,
ist es nicht bei fast jedem so, das Badezimmer ist kahl an den Wänden, den Fliesen, auf den Badezimmerregalen und dem Fußboden. Keine Gardinen, nichts, absolut trostlos und langweilig. Mein Freund und ich kamen auch vor einer Weile auf die Idee das Badezimmer aufzupeppen, die Ideen sind alle da, nur die Zeit fehlt um die Arbeiten zu verrichten. Man kann aus einem kahlen, weissen Badezimmer eine richtige Meerlandschaft zaubern. Alles kein Problem!
Die Fliesen sind einfach nur weiss, dagegen kann man doch ganz einfach etwas machen. Man braucht zwar ein wenig Zeit und Geduld, aber das braucht um zu dekorieren. Am besten man sucht sich ein paar schöne Motive im Internet, wie Muscheln, Fische, Korallen, Meerjungfrauen, Seesterne und Algen. Diese druckt man sich auf Papier aus. Das wären dann die \"WINDOWCOLORVORLAGEN\" und nun ran ans werkeln. Windowcolorfarben kaufen, die man benötigt und los gehts. Es ist das kleinste Problem ein paar schöne Windowcolorbilder hinzubekommen. Und diese kann man dann,wie in einem Meer an den Fliesen verteilen. Natürlich auch am Fenster.
Und weiter gehts, die Wand ist so trist alles nur in weiss gehalten, es macht irgendwie gar keinen Spaß. Also dann ran an den Speck, kauft euch blaue Abtönfarbe und einen Eimer weisse Farbe. Zwei Wischeimer, in diese füllt ihr dann jeweils die weisse Farbe und dann wird mit der Abtönfarbe einmal ein dunkleres blau gemischt und einmal ein hellblau. Ein wenig weisse Farbe müsst ihr aber auch im Farbeimer lassen. Eine Farbrolle oder auch zwei, zu zweit macht die Arbeit ja mehr Spass, also Mann oder Frau muss mit anpacken. Einen Schwamm zum tupfen und ein Abtropfgitter. Achja und ein wenig Glitter könnt ihr kaufen. Und nun einfach, los gehts. Ersteinmal malert die Wand über den Fliesen in dem hellblau und danach am unteren Rand mit dem dunkleren blau lauter Wellen. Auf diese Wellen verteilt ihr dann als Schaumkrone diesen Glitter. Sieht bestimmt toll aus. Die weisse Farbe die sich noch im Eimer befindet nehmt ihr dazu, um lauter Wolken mit dem Schwamm zu tupfen. Also das meiste ist geschafft.
Nun kommen wir einmal zu den Regalen, gestaltet euch doch einfach eine Strandlandschaft in einem durchsichtigen Glas, ein wenig Sand, Muscheln und Seesterne hinein, FERIG. Genauso könnt ihr soetwas auf dem Regal selbst verteilen. Vielleicht kauft ihr euch auch noch eine Figur, die aussieht wie eine Meerjungfrau und setzt diese mit auf das Regal. Ein kleines Schiff wäre auch nicht schlecht oder auch eine Kerze in der sich schon Muscheln befinden. Oder eine Strandliege auf die ihr eine Figur legt. Das sieht sicher traumhaft aus, wie im Urlaub.
Und nun zu den Gardinen, kauft euch doch ganz einfachen hellblauen, durchsichtigen Stoff oder auch welchen auf dem sich Muscheln oder ähnliches befindet. Und daraus näht ihr euch selbst Schals. Und da reichen auch ganz einfache Scheibengardinen, die ihr dann noch heranmacht. Am besten normaler weisser Gardinenstoff. Vielleicht bindet ihr die Schals noch mit Dekoband, auf dem sich Meeresmotive befinden zur Seite. Und auf dem Fensterbrett könnt ihr auch eine eigenen Meereslandschaft zusammenstellen.
Fazit
Also dann viel Spaß beim dekorieren, malern und noch vieles mehr. Achso, noch ein kleiner Tipp, ihr habt sicher einen ziemlichen kahlen Spiegel oder Spiegelschrank, wie wäre es damit auch ein paar schöne kleine Delphine oder ähnliches heranzukleben. Ein bisschen grün sollte natürlich auch nicht fehlen. Ein paar hübsche Pflanzen, wie die Grünlilie würden doch perfekt ins Badezimmer passen.
Ciao sagt Marika
Bewerten / Kommentar schreiben