Erfahrungsbericht von kia2503
Das kann man auch besser machen (über Baby One)
Pro:
Große Auswahl faire Preise
Kontra:
Keine Verkäufer "aufzufinden", schlampige Auslagen
Empfehlung:
Nein
Ich will euch heute mal über den Baby One in Stuttgart erzählen. Den Online-Shop von denen hab ich noch nicht getestet. Wenn es dort aber genauso zugeht wie in dem Laden in Stuttgart dann kann ich euch nur davon abraten dort etwas zu bestellen. Aber alles der Reihe nach:
Ich will mal mit dem Positiven anfangen. Also, es gibt in dem Laden eigentlich alles was man so für die kleinen Racker benötigt. Angefangen von der Erstlingsausstattung bis hin zum perfekten Kinderzimmer bekommt man wirklich alles. Gekauft haben wir hier unsere Kinderwippe, Spieltrapez, Wickeltasche, Bekleidung und diversen Kleinkram, wie Handtücher, Lätzchen, Spielzeug, Flaschen, Sauger und die heiß geliebte Mullwindel zum kuscheln ohne wird nicht mehr geschlafen. Wir haben auf jeden Fall schon ne Menge Geld dagelassen .Auch die Preise sind moderat.
Wenn man dann mal einen \"Verkäufer\" ergattert, können diese einem dann auch meist weiterhelfen bzw. die benötigten Sachen bestellen. Das sind aber auch die einzigen Gründe warum ich immer wieder dort hingehe.
Nun mal zu den Negativen Sachen, von denen es bei Baby One in Stuttgart ziemlich viele gibt. Unsere erste Begegnung mit diesem Laden hatten wir als wir auf der Suche nach einem Flitzer für unseren Kleinen waren. Wir also rein in den Laden und uns umgeschaut. Das erste was mir auffiel, war, das die Kinderwägen alle mit drei oder mehr Preisschildern behängt waren und kein Mensch so richtig wusste welcher Preis nun wofür ist bzw. was alles zusammen kosten sollte. Hab dann eine der Verkäuferinnen (war das einzige Mal an das ich mich erinnern kann wo ich zwei Verkäuferinnen gleichzeitig in dem Laden gesehen habe) angesprochen, ob Sie uns vielleicht beraten könne. Dies hat mich dann erst mal \"angeschnauzt\" das Sie beschäftigt sei und kommt so bald Sie fertig ist. (Die Leute die Sie bedient hatte waren am anderen Ende vom Laden!! Woher soll ich wissen das Sie die bedient?) Na ja, die andere Verkäuferin war dann schneller fertig und so haben wir uns dann die geschnappt. (Was uns später böse Blicke der anderen einbrachte *kopfschüttel*) Da wir ja schon einen 8jährigen Sohn haben, hatten wir nur ein paar spezielle Fragen. Das hat unsere hochmotivierte Verkäuferin aber nicht davon abgebracht uns alles mögliche zu erzählen, ob wir es nun hören wollten oder nicht. Wenn wir uns dann mal erdreistet haben zu sagen das uns das gar nicht interessiert ist sie gleich pampig geworden.
Als wir sagten, wir würden es uns mit dem Kauf nochmal überlegen, hat die uns angeschaut als würden wir von nem anderen Stern kommen und uns dann auch einfach stehen gelassen. Wie wenn es das normalste der Welt wäre in nen Laden zu gehen, sich beraten zu lassen und dann sofort 500€ auf den Tisch des Hauses zu legen. Aufgrund diese Verhaltens der Verkäuferin haben wir den Kinderwagen auch wo anders gekauft. (Verkäuferin dort war deutlich freundlicher und lang nicht so aufdringlich) Ich könnte euch noch stundenlang über diese Gespräch erzählen, will euch verschonen. Was mir in dem Laden noch aufgefallen ist, ist das es dort echt immer ziemlich schlampig aussieht. Hab da auch noch nie jemanden mal die Regale aufräumen gesehen. Haben dem letzt z.B. eine Wickeltasche gekauft. Da war dann ein Regal in dem die Taschen alle durcheinander lagen, die Taschen waren teilweise nicht mehr vollständig bzw. der Inhalt lag mit in den Regalen. Es ist nicht die feine Art der Kunden alles auseinander zu nehmen und des dann einfach wieder zurück zu werfen, aber von einem, wie sich Baby One schimpft, Fachmarkt, erwarte ich wenigsten ein bisschen Ordnung.
Auch ist es an der Tageordnung das sich sämtliche Verkäufer gleichzeitig verstecken. Die, fas nur Frauen, haben ein Gespür dafür vor der Arbeit wegzulaufen. Da ist keinerlei unternehmerischer Geist vorhanden. Nach dem ich beim letzten mal, mal wieder auf der Suche nach einer Verkäuferin war, hab ich mich demonstrativ vor dem Ausgang des Lagers postiert (da sind Sie alle verschwunden). Als dann die erste raus kam, ist Sie ohne mich nur eines Blickes zu würdigen, an mir vorbeigestochen. Ich war in dem Moment so perplex das ich erst mal nix gesagt habe. Nach dem dann längerer Zeit keine andere mehr kam, hab ich mich mal einen Schritt in das Lager gewagt um vielleicht eine zweit Verkäuferin zu erspähen. Dieser waghalsige Versuch die, \"Höhle des Löwen\" zu betreten, wurde dann auch von Erfolg gekrönt und ich hatte ein Verkäuferin die mich kompetent beraten hat.
Was ich auch noch ziemlich klasse finde ist das die grundsätzlich die Tür zu Ihrem Büro offen haben. Was ja soweit okay ist. Allerdings bei dem Chaos das dort drinnen herrscht, würde ich die Tür besser geschlossen halten. Zumal jeder der zu Kasse kommt direkt in das Büro schaut.
An der Kasse ist man dann am Ende seiner Odyssee angekommen, aber sie ist noch nicht beendet. Im Fernsehen müssen sie Technik für die Super-Slomo einsetzten, hier bekommt man sie gratis geliefert. Mir ist es ja immer rätselhaft wie man langsam arbeiten kann. Aber so langsam das ist eigentlich schon wieder rekordverdächtig. Also wenn ich in dem Tempo arbeiten würde dann würde ich dabei einschlafen bzw. von meinem Chef ordentlich den Marsch geblasen bekommen.
Mein Fazit.
Wenn Ihr wisst was Ihr braucht und mit etwas Chaos leben könnt kann man bei Baby One gut einkaufen. Die Preise sind okay. Wenn Ihr euch jedoch beraten lassen wollt sollte Ihr viel Zeit und ein dickes Nervenkostüm mitbringen.
Bestellungen werden erledigt, und Ihr bekommt Bescheid wenn die Ware da ist. (Hat bei mir echt gut funktioniert). Ach ja wenn man etwas bestellt muss man immer eine Anzahlung leisten, was ich auch okay finde.
Gruß Kia
Ich will mal mit dem Positiven anfangen. Also, es gibt in dem Laden eigentlich alles was man so für die kleinen Racker benötigt. Angefangen von der Erstlingsausstattung bis hin zum perfekten Kinderzimmer bekommt man wirklich alles. Gekauft haben wir hier unsere Kinderwippe, Spieltrapez, Wickeltasche, Bekleidung und diversen Kleinkram, wie Handtücher, Lätzchen, Spielzeug, Flaschen, Sauger und die heiß geliebte Mullwindel zum kuscheln ohne wird nicht mehr geschlafen. Wir haben auf jeden Fall schon ne Menge Geld dagelassen .Auch die Preise sind moderat.
Wenn man dann mal einen \"Verkäufer\" ergattert, können diese einem dann auch meist weiterhelfen bzw. die benötigten Sachen bestellen. Das sind aber auch die einzigen Gründe warum ich immer wieder dort hingehe.
Nun mal zu den Negativen Sachen, von denen es bei Baby One in Stuttgart ziemlich viele gibt. Unsere erste Begegnung mit diesem Laden hatten wir als wir auf der Suche nach einem Flitzer für unseren Kleinen waren. Wir also rein in den Laden und uns umgeschaut. Das erste was mir auffiel, war, das die Kinderwägen alle mit drei oder mehr Preisschildern behängt waren und kein Mensch so richtig wusste welcher Preis nun wofür ist bzw. was alles zusammen kosten sollte. Hab dann eine der Verkäuferinnen (war das einzige Mal an das ich mich erinnern kann wo ich zwei Verkäuferinnen gleichzeitig in dem Laden gesehen habe) angesprochen, ob Sie uns vielleicht beraten könne. Dies hat mich dann erst mal \"angeschnauzt\" das Sie beschäftigt sei und kommt so bald Sie fertig ist. (Die Leute die Sie bedient hatte waren am anderen Ende vom Laden!! Woher soll ich wissen das Sie die bedient?) Na ja, die andere Verkäuferin war dann schneller fertig und so haben wir uns dann die geschnappt. (Was uns später böse Blicke der anderen einbrachte *kopfschüttel*) Da wir ja schon einen 8jährigen Sohn haben, hatten wir nur ein paar spezielle Fragen. Das hat unsere hochmotivierte Verkäuferin aber nicht davon abgebracht uns alles mögliche zu erzählen, ob wir es nun hören wollten oder nicht. Wenn wir uns dann mal erdreistet haben zu sagen das uns das gar nicht interessiert ist sie gleich pampig geworden.
Als wir sagten, wir würden es uns mit dem Kauf nochmal überlegen, hat die uns angeschaut als würden wir von nem anderen Stern kommen und uns dann auch einfach stehen gelassen. Wie wenn es das normalste der Welt wäre in nen Laden zu gehen, sich beraten zu lassen und dann sofort 500€ auf den Tisch des Hauses zu legen. Aufgrund diese Verhaltens der Verkäuferin haben wir den Kinderwagen auch wo anders gekauft. (Verkäuferin dort war deutlich freundlicher und lang nicht so aufdringlich) Ich könnte euch noch stundenlang über diese Gespräch erzählen, will euch verschonen. Was mir in dem Laden noch aufgefallen ist, ist das es dort echt immer ziemlich schlampig aussieht. Hab da auch noch nie jemanden mal die Regale aufräumen gesehen. Haben dem letzt z.B. eine Wickeltasche gekauft. Da war dann ein Regal in dem die Taschen alle durcheinander lagen, die Taschen waren teilweise nicht mehr vollständig bzw. der Inhalt lag mit in den Regalen. Es ist nicht die feine Art der Kunden alles auseinander zu nehmen und des dann einfach wieder zurück zu werfen, aber von einem, wie sich Baby One schimpft, Fachmarkt, erwarte ich wenigsten ein bisschen Ordnung.
Auch ist es an der Tageordnung das sich sämtliche Verkäufer gleichzeitig verstecken. Die, fas nur Frauen, haben ein Gespür dafür vor der Arbeit wegzulaufen. Da ist keinerlei unternehmerischer Geist vorhanden. Nach dem ich beim letzten mal, mal wieder auf der Suche nach einer Verkäuferin war, hab ich mich demonstrativ vor dem Ausgang des Lagers postiert (da sind Sie alle verschwunden). Als dann die erste raus kam, ist Sie ohne mich nur eines Blickes zu würdigen, an mir vorbeigestochen. Ich war in dem Moment so perplex das ich erst mal nix gesagt habe. Nach dem dann längerer Zeit keine andere mehr kam, hab ich mich mal einen Schritt in das Lager gewagt um vielleicht eine zweit Verkäuferin zu erspähen. Dieser waghalsige Versuch die, \"Höhle des Löwen\" zu betreten, wurde dann auch von Erfolg gekrönt und ich hatte ein Verkäuferin die mich kompetent beraten hat.
Was ich auch noch ziemlich klasse finde ist das die grundsätzlich die Tür zu Ihrem Büro offen haben. Was ja soweit okay ist. Allerdings bei dem Chaos das dort drinnen herrscht, würde ich die Tür besser geschlossen halten. Zumal jeder der zu Kasse kommt direkt in das Büro schaut.
An der Kasse ist man dann am Ende seiner Odyssee angekommen, aber sie ist noch nicht beendet. Im Fernsehen müssen sie Technik für die Super-Slomo einsetzten, hier bekommt man sie gratis geliefert. Mir ist es ja immer rätselhaft wie man langsam arbeiten kann. Aber so langsam das ist eigentlich schon wieder rekordverdächtig. Also wenn ich in dem Tempo arbeiten würde dann würde ich dabei einschlafen bzw. von meinem Chef ordentlich den Marsch geblasen bekommen.
Mein Fazit.
Wenn Ihr wisst was Ihr braucht und mit etwas Chaos leben könnt kann man bei Baby One gut einkaufen. Die Preise sind okay. Wenn Ihr euch jedoch beraten lassen wollt sollte Ihr viel Zeit und ein dickes Nervenkostüm mitbringen.
Bestellungen werden erledigt, und Ihr bekommt Bescheid wenn die Ware da ist. (Hat bei mir echt gut funktioniert). Ach ja wenn man etwas bestellt muss man immer eine Anzahlung leisten, was ich auch okay finde.
Gruß Kia
Bewerten / Kommentar schreiben