Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von nickbelane

Breisach

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Breisach liegt am Oberrhein, nicht weit entfernt von der Grenze zu Frankreich.
Der Name Breisach kommt aus dem römisch-keltischen und bedeutet soviel wie \"Wasserbrecher\", mit allen Eingemeindungen umfasst es insgesamt 12000 Einwohner.
Das Wahrzeichen Breisachs ist das Stephansmünster mit dem berühmten Hochaltar von Hans Loi und Fresken von M. Schongauer.
Breisach besitzt eine historische Altstadt mit angeschlossener Fußgängerzone, sowie ein Museum für Stadtgeschichte.
Auf dem Marktplatz befindet sich der \"Europabrunnen\". Er wurde im Juli 1962 erbaut, aufgrunddessen, weil Breisach sich als erste Stadt dafür aussprch, die Bildung eines europäischen Staates zu schaffen.
Jedes Jahr finden die \"historischen Festspiele Breisachs\" auf dem SChlossplatz statt. Dort ließ Herzog Berthold V. von Zähringen ab 1198 eine Burg errichten, die jedoch im 18.Jahrhundert wegen erheblicher Zerstörungen abgetragen worden ist.
Das Gutgesellentor wird seit 1936 als Zunftstube der Narrenhochburg Breisach genutzt, in den früheren Jahrhunderten gehörte es zur Befestigungsanlage um Breisach herum.
\"Neuf Brisach\" ist eine historische Befestigungsanlage, die noch fast vollständig erhalten ist und heute als Museum dient. Es liegt ca.5km von Breisach entfernt am anderen Rheinufer.
Zudem bietet Breisach eine vielfältige Auswahl an Freizeitaktivitäten, wie z.B. reiten, rudern, wandern, radeln, segeln, Wasserski, schwimmen, Tennis sowie einige Golfanlagen.
Somit ist Breisach wohl auf jeden Fall eine kleine Reise wert.

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • roma1

    31.05.2002, 20:00 Uhr von roma1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kurz, aber interessant. LG Joanna