Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Amela

Baumärkte im Vergleichstest

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo Zusammen
°°°°°°°°°°°°°°

durch unsere derzeitige Renoviererei und Umbauerei, komme ich in den Wertvollen Genuss *g*, in die Baumärkte zu fahren um Arbeitsmaterialien zu besorgen.
Man(n)soll ja nicht "arbeitslos" werden.

So tingel ich also von Baumarkt zu Baumarkt. Mal auf der Jagd nach einem gutem Angebot, was wir gerade benötigen, oder auch mal um ein paar Kleinigkeiten zu besorgen.

Ich konnte erhebliche Unterschiede feststellen. Sowie im Service als auch im Sortiment und Aufteilung.

In meinem Bericht nun erwähne ich 6 Baumärkte und 1 Baustoffhandel.

Also:
******

1.Bahr-Baumarkt
----------------

wer hier weiß was er genau sucht, hat schon mal gewonnen.
In dem "Hauptgang" befinden sich keine Hinweis-Schilder was sich in den Nebengängen befindet. Also ist intensieves suchen nach dem richtigen Gang angesagt.
Einen Verkäufer finden, puhh das dauert. Hat man dann einen erwischt, kennt der sich nicht besonderlich aus. (Ablesen von Produktschildern kann ich selber).
Der Bahr Markt hat oft günstige Angebote, sind aber, wie ich selber gehört habe schnell weg. Also habe ich, bevor ich mich auf den Weg gemacht habe, erstmal angerufen, um mich nach der noch bestehenden Menge zu erkundigen. Ich braucht zig versuche, bis ich einen an der Strippe hatte, entweder besetzt oder keiner hob ab. Naja hatte ich einen am Apparat, wurde mir gesagt das man den im Angebot befindlichen Artikel nicht kenne oder finden könnte. Ist doch schon ein Witz. Ha
Soweit mein Bahr-besuch.


2.Praktiker-Baumarkt
--------------------

diesen finde ich persönlich als sehr eng und zu Vollgepfropft. Hat man wie ich 2,6m lange Paneelen auf dem wagen liegen, muß man gut "jonglieren" können um gut durch die Gänge zu kommen.
Hier wurde ich jedoch in den versch. Abteilungen sehr freundlich beraten. Als ich bezahlt hatte, traf ich draußen sogar einen Verkäufer, der mir geholfen hat, die Paneelen in meinem Wagen zu verstauen. Ist doch nett!!! Doch haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Angebots-Produkte (wir kauften davon Einbaulampen) qualitativ gut sind.

3.Maxxus-Baumarkt
-----------------

der Baumarkt ist schon größer und übersichtlicher. Die bieten sogar einen kostenlosen Anhänger-Verleih aus, für bei Ihnen gekaufte Waren.
Der Verkäufer für Laminat Boden, hatte allerdings nicht mehr Erfahrung als ich (wie schon erwähnt, ablesen kann ich selber). Auf spezifische Fragen konnte er mir keine direkte Antwort geben. Der Mensch in der Lampen-Abteilung wälzte auch Kataloge für uns (hier war mein Mann sogar dabei).Wir konnten ihm nachher mehr über seine Lampen sagen die er verkaufen wollte.Haben aber doch keine gekauft.

4. Bauhaus
----------

sehr große und breite Gänge.In dem Hauptgang befinden sich jeweils große Hinweisschilder, was sich in den Nebengängen befindet. Dort findet man auch zu jeder Abteilung einen Info-Stand.
Hier wollte ich also Rigips-Platten kaufen. Der Verkäufer berieht mich gut und half mir auch beim aufladen der Platten auf den Wagen (bzw. er hat es nur gemacht). da ich nicht wußte, ob ich diese so in mein Auto bekomme, bot er mir sogar an, diese etwas zu kürzen.(Brauchte ich aber nicht). An der Glaswolle standen soviele Preise, dass ich nicht wußte, welcher der Richtige ist. Hier wurde mir auch freundlich weitergeholfen.

5. Obi
------

"Alles in Obi"
ja, hier findet man glaub ich wirklich alles. Ein Angebots-Produkt bekam ich Freitags nicht mehr. Man wollte aber nach bestellen und es mir dann in der neuen Woche zum gleichen Angebots-Preis verkaufen. Sollte aber vorher anrufen und man gab mir die Durchwahl zur Abteilung.
In anderen Abteilungen ist es mir aber auch schon passiert, dass man besser nicht gefragt hätte, da die Verkäufer völlig überfordert schienen.

6. Extra-Baumarkt
-----------------

Ist für uns nur eine absolute Not-Lösung dort etwas zu kaufen. Sehr teuer und die Verkäufer stört man nur, wenn man mal eine Auskunft braucht, bei Privaten Gesprächen. Stört man diese, so wie ich das tue, wird man zwar bedient, aber dann ist man "bedient".
Doch ich muß sagen, habe auch schonmal freundliche Verkäufer getroffen.

7-1 Bünder Baustoffhandel
-------------------------

hier kam ich zuerst etwas hilflos vor. Es gibt keine Einkaufswagen und auch keine große Einkaufshalle.
Hier geht man zuerst zur Info. Sagt dort einem freundlichen Verkäufer was man braucht. Der tippt das im Computer ein und sieht direkt, ob die gewünschte Ware vorhanden ist. Hat man dann seine Bestellung abgegeben, muß man bezahlen.(Ware hat man noch keine). Danach fährt man mit seinem Wagen in eine riesige Lagerhalle. Hier trifft man auf Männer mit Gabelstaplern. Denen gibt man dann seine Rechnung, und die bringen einem alles direkt bis an Auto, packen sogar mit ein. Ist auch keine schlechte Variante, lohnt sich aber glaub ich nur für Großabnehmer. Ich kam mir richtig komisch vor mit meinen paar teilen.


Mein Fazit:

Oft ist es besser, man weiß genau was man braucht.Fragen schadet nicht, dafür sind die Verkäufer ja da, doch kommt es auf die Antwort und Beratung an.
Ich würde wohl eher in´s Bauhaus oder zu Obi fahren. Schon allein der Auswahl wegen.



So, ich hoffe euch ein paar eindrücke in verschiedene Märkte gegeben zu haben. Doch sei noch zu erwähnen, dass ein Baumarkt, der hier schlecht im Service ist, woanders super sein kann.

18 Bewertungen, 2 Kommentare

  • blauersafir

    31.05.2002, 23:22 Uhr von blauersafir
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich kenne auch nicht alle, weil es die nicht überall gibt, trotzdem sehr guter bericht...gruss blauersafir

  • henni33

    30.05.2002, 13:31 Uhr von henni33
    Bewertung: sehr hilfreich

    nur leider gibt es bei uns im Norden nicht alle der als pos. eigeschätzten Märkte