Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Sandra15

So werden wir User betrogen...

Pro:

Umweltentlastung

Kontra:

höhere Kosten für Arbeitnehmer und immer mehr Verarmung

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Informationssuchende,

wie ihr wisst, habe ich bereits eine Meinung über die IG Surfgeld geschrieben. Wer diese Seite kennt und sich dort angemeldet hat, wird die Vorteile schnell zu schätzen gelernt haben.
Aber auch die IG Surfgeld stößt immer wieder an die Grenzen des Möglichen.

Um was geht es:
Sich im Internet tummeln und nebenbei noch etwas Kleingeld durch verschiedene Aktionen, wie Mails, Startseiten, Paid4Surf usw., zu verdienen ist bekannt und wird auch rege genutzt.
Leider passiert es allzu oft, dass wir Anbietern unterlegen sind, die ihre Mitglieder nur ausnutzen.

Verfahrensweisen:
Die Verfahrensweisen, wie Anbieter ihre User austricksen sind sehr vielfältig und zum Teil auch gut durchdacht.
Welche das beispielsweise sein könnten, will ich hier mal darlegen.

Was momentan sehr salonfähig zu werden scheint, ist das Verschwinden von ganzen Accounts, Mitgliederdaten, Verdiensten oder Teilen davon.
Die neueste Meldung in dieser Richtung kam von Paidmailer. Hier mal ein Auszug aus der Mail, die ich erhalten habe:

Zitat:
Hi Liebe User,
Ihr erhaltet diese email weil ihr euch bei Paidmailer.de Angemeldet hattet. So nun wurden alle probleme 100 % gelöst, leider konnten wir die alten accounts nicht mehr retten :o(. Deshalb ist eine neu anmeldung leider erforderlich auch alle gewobenen user gehen dadurch veloren, sorry das wird sicher nicht mehr passieren. Und wie versprochen haben wir auch ein neues Design ich hoffe es gefällt euch. Und ich hoffe auch da ihr uns trotz der Startschwierigkeiten treu bleibt. Also meldet euch gleich an unter www.paidmailer.de es gibt 1,50 €uro Startguthaben sowie 1 € für jeden geworbenen User.
Zitat Ende.

Dieser Anbieter ist nicht mal 24 Stunden online gewesen und hat schon Daten verloren. Sicher sind das pro User nur ein paar Cents, aber auch die läppern sich zusammen. Die Rechtschreibfehler in der Mail sind auch nicht zu übersehen.
Auf meine Mails wurde sehr unfreundlich reagiert, was natürlich nicht gerade sehr vertrauenswürdig scheint.
Meine Meinung zu diesem Anbieter: ANMELDUNG AM BESTEN SEIN LASSEN.

Ein weiterer Anbieter dem ähnliches widerfahren ist, ist krazz-surfen.de. Allerdings hatte man nach der Neuanmeldung seine alten Verdienste und Refs wieder im Account. Nach etwas langer Zeit habe ich jetzt auch den Anmeldebonus von 2 Euro erhalten.
Meine Meinung zu diesem Anbieter: Man läßt die User nicht im Regen stehen. ANMELDEN LOHNT SICH.

Scheinangebote:
Ein besonders krasses Beispiel ist Paystart. Dieser Anbieter ist jetzt vom Netz gegangen. Laut Email gibt es diesen Service seit 31.12.2001 nicht mehr.
Allerdings war die Webseite mit allen Angeboten noch bis Mitte März verfügbar und alle Aufrufe wurden gezählt und Neuanmeldungen konnten durchgeführt werden.
Nach mehreren Mails wurde mir ein Zahlungsangebot von 10 Euro unterbreitet. Bis heute habe ich allerdings nichts erhalten. Sollte dieser Anbieter mit einem neuen Angebot ins Netz gehen, werde ich Euch sofort informieren.

Geschäftsübernahmen:
Hier steht Inetcash an erster Stelle. Das Angebot wurde von einem neuen Betreiber übernommen. Angeblich wurden alle Accounts mit Guthaben übernommen und das durch notarielle Beglaubigung.
Angeblich sind auch hier Daten verloren gegangen und ein Einloggen ist nicht möglich. Ich habe mehrfach Mails geschrieben und darin meine Daten angegeben. Meine Mails wurden nicht beantwortet.
Meine Meinung zu diesem Anbieter: ANMELDEN SINNLOS.

Soviel zu einigen Anbietern, die Daten- Crashs hatten und nur in einem Fall die User entsprechend entschädigten.
In den meisten Fällen hat man ausreichend Ausreden parat und appelliert an die Mitglieder, sich neu anzumelden und das derartige Vorfälle nicht mehr vorkommen

Fazit:
Ich glaube das viele User von solchen Versprechungen geheilt sind und sich bei keinem dieser Anbieter ein 2. Mal anmeldet.
Der 2. Punkt ist auch, dass kaum noch hohe Erträge erzielt werden können und man sich mit ein paar Cents pro Monat begnügen muß. Wer hat da schon Lust monatelang zu ackern, um irgendwann einmal ( wenn nicht wieder Daten verloren gehen) eine Auszahlung zu erhalten.
Wenn Anbieter vom Netz gehen, haben die User fast keine Verdienste auf ihrem Konto gehabt. Eine Klage auf Zahlung hat mehr Aufwand als Nutzen. Abgesehen mal davon, dass kein Anwalt wegen 3 Euro ein Verfahren anstrebt. Hier sollte man sich nicht mehr so schwer tun und die Verfahrensweisen der Amerikaner aneignen. Da werden schon sehr viele Sammelklagen eingereicht, die viel mehr Erfolg versprechen.
Auf jeden Fall ist eines sicher. Anbieter können momentan machen was sie wollen ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden. Hier gehören eindeutige Regeln her, denen solche dubiosen Anbieter nicht entgehen können. Und falls doch, dass es sich dann um einen Straftatbestand handelt, der entsprechend geahndet wird.

Euer Rene


----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-27 11:10:15 mit dem Titel Wann ist Schluß mit Benzinpreiserhöhungen ?

Hallo liebe Informationssuchende,

in meiner heutigen Meinung möchte ich mich mal kurz über die Benzinpreise auslassen.

Immer wieder hat man es geschafft, dem braven Steuerzahler noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Die Arbeitnehmer zahlen ja noch nicht genug Sozialabgaben.
Aber wie es in unserer Gesellschaft nun einmal so ist:
Wir zahlen immer mehr und die Politiker geben sich immer mehr "Diäten".
Ich finde es schon unverschämt, die Spritpreise so in die Höhe zu treiben.

Angefangen hat diese Geschichte noch mit der Deutschen Mark.
Langsam und allmählich wurden die Benzinpreise an die 2 Mark- Grenze gehoben.
Aufgeregt haben sich darüber viele und auch die Medien haben immer wieder darüber berichtet. Getan hat sich aber nicht viel.
Die Tankstellenpächter schieben die Schuld auf die Konzerne und die wiederum schieben die Schuld auf die immer weiter steigenden Ölpreise. Ein ständiges Hin und Her und keiner will Schuld daran haben.

Jetzt wo wir den Euro haben, regt sich kaum noch einer auf.
Dabei sind wir schon lange über die 2 DM- Grenze geschossen.
Meines Erachtens nach ist der Euro die größte Mogelpackung, die wir aufgedrückt bekommen haben.

Langsam wird es doch auch mal Zeit, dass wir mal paar Entlastungen bekommen.
Wenn das so weitergeht, kann sich kein Otto- Normal- Verbraucher mehr ein Auto leisten, weil er an den Unterhaltskosten für das Fahrzeug zugrunde gehen wird.
Wenn ich bedenke, dass Arbeitnehmer, nur um auf Arbeit zu kommen, etliche Kilometer pro Tag mit dem Auto zurücklegen müssen und dann auch noch immer höhere Spritkosten tragen müssen, wird man ja dafür bestraft, dass man überhaupt noch arbeiten will.

Einen Vorteil gewinne ich der Kostenerhöhung dennoch ab. Es wird eventuell mehr Fahrgemeinschaften geben und viele Autofahrer die um es mal zu übertreiben, mit dem Auto zum Briefkasten fahren, werden sich ab jetzt unnötige Fahrten sparen, was natürlich auch der Umwelt zugute kommen wird.

Ob die erhöhten Spritkosten dafür sorgen, dass es schneller spritsparende Autos ( 3 Liter pro 100 km )gibt, wage ich zu bezweifeln.
Aber warten wir die kommenden Entwicklungen einfach mal ab.

Fazit:
Steigende Spritpreise, hohe Lebenshaltungskosten, niedrige Einkommen, immer weiter steigende Arbeitslosigkeit. Wo führt das noch hin ?
HALLO Politiker. Kümmert euch mal um uns kleine Arbeitnehmer, anstatt großen Konzernen das Geld in den Hintern zu blasen. Bestes Beispiel ist ja wohl die Holzmann AG.
Sicher werden dadurch auch ein paar Arbeitsplätze gesichert, aber warum nur immer große Konzerne ?
Eine große Chemnitzer Firma hat sich auch mit der Bitte um Hilfe und der Abwendung einer Schließung an die Regierung gewandt. Interessiert hat das aber keinen.

Versprochen hat uns Herr Schröder damals sehr viel. Gebracht hat es uns nichts weiter als ständige Preiserhöhungen. Die Arbeitslosenzahlen sind auch nicht, wie versprochen, gesunken.

Was bleibt sind immer weitere Erhöhungen und im Endeffekt immer mehr Menschen, die unter die Armutsgrenze sinken.
Ich denke mal, dass sich das bei der nächsten zwar Wahl bemerkbar machen wird. Aber auch da wird sich nicht viel ändern. Die Parteien schwätzen das Blaue vom Himmel und alles bleibt weiterhin wie es ist.

Euer Rene

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • SuperShaq

    27.04.2002, 13:23 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die woolen einen doch nur abzocken! MFG SuperShaq

  • Gering

    27.04.2002, 13:12 Uhr von Gering
    Bewertung: sehr hilfreich

    nun, das Umrechnen im Kopf klappt halt noch nicht so, sonst würde das sicher mehr Menschen auffallen