Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Yopiratte

Königauto!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Der Alte Mini ist Tot, es lebe die neue Generation. Im Innenraum bekommt man übertriebene Plastik Deko und einen schlecht ableßbaren Tacho zu sehen. Da der Neue nicht viel anders ist als der Alte, fährt er wieder ohne Seitenneigung um die Kurve, was bedeutet, dass der Neue nicht viel schneller ist. Er hat 115 PS und kostet stolze 32 075 DM. Der erste seiner Generation wurde um die 1959 gebaut und war nur 3,05 cm lang.Der Neue ist hingegen ein richtiger Maxi; 58 cm länger, 25 cm breiter und 8 cm höher.Aber nun folgen die einzelnen Themen zum Auto selbst.

1.Preis:

Der neue Mini ist größer, moderner und teurer geworden als der alte. 32 075 DM sind nicht gerafe ein Schnäppchen bei so einem kleinen aber kompakten Auto. Ich finde es übertrieben und kann das Auto somit nicht weiterempfehlen.

2.Daten:

Mit einem Hubraum von 1598 und nur 50 l Tankinhalt sollte man nicht die größten Reißen antreten, denn mit 50 l und 200 kmh Höchstgeschwindigkeit kommt man zwar sicher aber langsam ans Ziel. Die Leistung von 115 PS oder 85 kW ist nicht gerade die größte, deshalb kommt man von 0 auf 100 in immerhin 9,2 s, die auch etwas mit der Länge von 3,63 m zu tun haben. Zwei Gründe mehr warum man nicht mit dem Mini verreisen sollte, sind 1. der Bremsweg von immerhin 41,8 m und 2. das Kofferraumvolumen von nur 150-360 l. Trotz ein paar Dingen die nicht unbedingt für den Mini sprechen , ist es ein Auto zum Verlieben. Was ihr auch noch wissen solltet ist, dass der Cooper von BMW hergestellt wurde.

3.Positiv

Die breiten Türen erlauben ein bequemes Ein- bzw. Aussteigen, außerdem kann man durch die große Heckklappe leicht Ein und Ausladen. Ein Höhenverstellbares Lenkrad und die Handanliegenden Hebel sind nicht nur etwas für kleine, sondern auch für große Leute. Auch fast 2,00 m Männer haben genügend kopffreiheit. An kalten Tagen hilft die 1a Heizung zum Wachwerden. Die hervorragend übereinstimmte Schaltung und die klasse Federung führen zu vibrations armen Fahrten. Sicheresaber auch nicht zu langsames leicht untersteuerndes Fahrverhalten. Sicherheit wird zwar nicht nur bei BMW groß geschrieben, aber größer als bei vielen anderen, Rückstrahler an den Türen, gut ansprechende, einwandfrei dosierbare Bremse. (Bremsweg 41,8 m)

4.Negativ

Da es kein perfektes Auto gibt, muss man beim Mini z.B. das Ein- und Aussteigen hinten, sowie den kleinen Kofferraum bemengeln, außerdem ist bei geöffneter Heckklappe Verletzungsgefahr. Einige Schalter sind zu klein, unübersichtlich und schlecht gekennzeichnet. Bei hohem Tempo ist der Motor unüberhörbar. Ist man verheiratet und hat Kinder, ist das Auto wirklich nicht zu gebrauchen, denn auf dem Beifahrersitz können keine Kindersitze angebracht werden und hinten hat man keinen Platz. Das Auto hat außerdem einen zu hohen Verbrauch in der Stadt.

5.Motor:

Läuft einwandfrei beim Ausdrehen der Gänge. Die Höchstdrehzahl macht dem Motor in Sachen vibrationsarmes Fahren keine Probleme.Die 5-Gang Schaltung ist präzise und gut zum Motor angepasst.

6:Verbrauch:

Zwar niedrigem Verbrauch auf Landstraßen, dafür umso höherer Verbrauch in der Stadt. Außerdem geringe Schadstoffanteile im Abgas vorhanden.



Meiner Meinung lohnt es sich nicht das Auto zu kaufen, denn es ist nicht nur zu klein, sondern auch zu teuer, auf Grund dieser Begründungen kann ich das Auto einfach niemandem zutrauen.

15 Bewertungen