Über Themen mit B Testbericht

ab 118,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von MacKecks

Wenn das Bäuchlein zwickt bei Groß und Klein

Pro:

KEINS!

Kontra:

Kann sehr weh tun!

Empfehlung:

Nein

Bei Babys:
Wenn das Baby mal wieder schreit, weil ihm das kleine Bäuchlein weh tut und man schon alles versucht hat, um es zu beruhigen, dann kann man es mal damit versuchen:
Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass das Baby (bis zu einem Alter von ca. 3 Monaten) die Flasche nicht zu hastig trinkt, sonst bekommt es Bauchweh. Wenn das Kleine zu schnell trinkt, immer wieder vorsichtig die Flasche aus seinem Mündchen nehmen und warten, bis es wieder richtig durchgeschnauft hat, dann wieder geben.
Aber wenn es dann schon passiert ist, dann schnell eine Wärmflasche machen und dem Baby auf den Bauch legen, das ist schön warm und beruhigt den Bauch! Für schon etwas ältere Babys (ca. 1 Monat) kann man auch einen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (in Apotheken erhältlich) machen (ungesüßt) und dem Kleinen schluckweise geben!
Für jüngere Babys:
4 TL Kümmel mit ca. ¼ Wasser in einen Topf und zum kochen bringen, dann warten, bis sich der Kümmel wieder auf dem Boden des Topfes abgelegt hat und das Wasser (das von dem Kümmel inzwischen etwas bräunlich geworden ist) OHNE Kümmel in die Flasche geben! Dann ganz normal das Milchpulver dazu und dann dem Baby zum Trinken geben! Dem Baby wird es am Anfang nicht so recht schmecken, weil es das nicht gewohnt ist, aber mit der Zeit gewöhnt es sich daran!
TIP: Den Kümmel kann man öfter verwenden, so lange, bis das Wasser nicht mehr bräunlich wird, wenn man es zusammen mit dem Kümmel kocht!

Für Kinder und Erwachsene:
Blähungen und der Druck auf den Bauch können störend, schmerzhaft und einfach unerträglich sein.
Grundsätzlich sollte man zu große Portionen an Essen und zu fettreiche und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel meiden. Des weiteren macht es auch Sinn Getränke mit viel Kohlensäure, wie z.B. Mineralwasser, Bier, Cola etc. (das Bier schon wegen dem Alkohol nicht! Von Cola kann man übrigens auch "betrunken" werden, bei übermäßigem Konsum zumindest!) nicht zu häufig zu trinken. Außerdem sollte man sich Zeit nehmen zum essen und alles ordentlich durchkauen (Forscher meinen, man sollte jeden Bissen 100mal kauen!).
Natürlich hilft auch hier der Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, sowie Kamillentee oder Pfefferminztee. Oder man isst nach der Mahlzeit ½ TL Kümmel (schmeckt zwar doof [meint meine Cousine], aber hilft; auch gegen Mundgeruch).
Ein bisschen Bewegung (zB. spazieren gehen) nach einer üppigen Mahlzeit hilft auch! Wenn dann auch noch die Sonne scheint und die Vögelein zwitschern ... äh... ja...

Das funktioniert 100%ig ! Meine Cousine (10) hatte große Probleme mit der Verdauung (sprich: Bauchweh/Blähungen), dann hat sie nach jeder Mahlzeit immer ½ TL Kümmel gegessen und hat dann in ihrem Zimmer Gymnastik gemacht (na ja, sie is halt "rum getobt"). Seitdem hat sie keine Probleme mehr!
Meine Wenigkeit hatte damit noch nie Probleme *frohsei*!