Erfahrungsbericht von unauffaellig007
Chop Suey, mal eine warme Mahlzeit.
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben....
Jetzt denken sich vielleicht viele, wie kann nur ein 20 Jähriger jetzt uns was über Chop Suey erzählen, ich werd es euch mal erklären *grins* durch meine EX Freundin Jennifer, die für ihr Leben gerne Chinesisch essen will, lernte ich langsam Chinesisch zu kochen *smile*
Und kommen wir jetzt zu dem Gericht, welches ich für meine Eltern und auch meiner Ex gemacht hatte.
Es trägt den Namen Chop Suey mit Rindfleisch *smile* also ist es wie schon zu merken mit Rind und das was ich hier aufschreiben und berichten werde, sind die Erfahrungen aus einem Gericht, welches für Zwei Personen war und einem Gericht welches hier jetzt für 6 Personen ist.
Für 6 Personen
------------
Zutaten
~~~~~~
500 g Rindlenden, die sind in jedem Fleischerladen erhältlich.
50 g Glasnudeln, die sollte man nicht im Aldi wohl möglich auffinden wollen, denn die gibt es dort nicht, ich habe sie bei Real gekauft.
6 getrocknete Pilze, wenn möglich Chinesische, findet man in jedem Feinschmecker Laden aber man kann auch Deutsche nehmen.
1 Stückchen Ingwerwurzeln, die sollte man im guten Obst & Gemüse Laden finden, die sind nicht sooo wichtig.
2 Knoblauchzehen, die sind wiederrum wichtig, weil die den geschmack verbessern.
[EL = Esslöffel / TL = Teelöffel]
3 EL helle Sojasauce, das sie hell ist ist wichtig, denn sonst bekommt man dasmit der Farbe nicht ordentlich hin und es sieht nicht so toll aus, schmeckt aber gleich.
3 EL dunkle Sojasouce.
2 EL Weiswein oder wenn man im Haus hat Sherry.
1 EL braunen Zucker, oder 2 EL normalen Zucker.
1 TL braunen Zucker
9 EL Sesamöl, da kommt es nicht so sehr auf das Sesamöl drauf an , aber ich kann das empfehlen.
2 Zwiebeln, also auch was für alle Leute , die gerne schon vor dme Essen heulen *grins*. Und 2 Frühlingszwiebeln.
1 Karotte, für die Hasen unter uns.
100 g Staudensellerie, den bekommt man preiswert bei Netto.
50 g Bambussprossen, aus der Dose erhältlich bei Real, für 79 Pfennig die Dose.
50 g Sojaprossen, auch erhältlich bei Real.
125 g Champigions, selber suchen macht da sehr viel mehr spaß als soich die teuren zu kaufen.
75 ml Brühe, oft billig bei Netto zu kaufen.
1 EL Speisestärke
Salz & Schwarzer Pfeffer !!
Also gut, was sollte dann im Haus sein ?
---------------------------------
- Rindlende [500g]
- Glasnudeln [50g]
- Pilze, chinesische & Champigions
- Knoblauch, Zweibeln
- Salz & Zucker
- Sesamöl
- Ingerwurzel
- helle und dunkle Sojasauce
- eine Karotte
- Staudensellerie [100g]
- Speisestärke
- Weiswein oder Sherry
Die Zubereitung
-------------
Das Rindfleisch unter fließendem Wasser kurz abwaschen und trockentupfen.
Mit einem scharfen Messer das Fleisch gegen die Faserrichtung in dünne Streifen schneiden.
Die Glasnudeln und die Pilze getrennt ca. eine halbe Stunde [30 min.] in kalten Wasser einweichen, die Glasnudeln dann herausnehmen und mit einer Küchenschere etwas zerkleinern. Und die Pilze vierteilen.
Für die Marinade den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken, mit der Sojasauce, dem Sherry [oder Weiswein] und dem Zucker, in eine Schüssel geben, dann zu einer Marinade verrühren.
Die Rindersteifen in diese Marinade legen und zudecken, dann eine stunde kaltstellen, hin und wieder wenden, so alle 15 Minuten mal.
Das Öl in den Wok geben, erhitzen und das Fleisch ohne Marinade unter Rühren 2 Minuten scharf anbraten, dann die Marinade unterrühren, das Fleisch heraus nehmen und warm stellen.
Die Zwiebeln & Karotte schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 3 cm lange schräge stücken schneiden, so das es ca. 20 Stücke ergibt.
Den Staudensellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Die Bambussprossen abtropfen lassen und ebend falls in Streifen schneiden.
Die Sojasprossen unter fließenden Wasser waschen, auslesen und abtropfen lassen.
Die Champignons putzen, eventuell waschen und blättrig schneiden.
Wenn das Öl im Wok sehr heiß ist, werden dann die Zwiebeln, die Karotte, die Frühzwiebeln, den Staudensellerie, die Bambus,- und Sojasprossen, die Champignons und die anderen Pilze hineingegeben und 2 Minuten in der Pfanne gerührt.
Mit der Brühe aufgießen, die Glasnudeln zusetzen und 2 Minuten in der Pfanne rühren und dann das Fleisch dazu geben.
die Sojasauce, den Zucker, die in Sherry [oder Weiswein] angerührte Speisestärke zufügen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.
Eventuell noch mit Salz und dem Pfeffer abschmecken, je nach Geschmack würzen.
Das Chop Suey in eine vorgewärmte Schüssel geben und servieren.
Das wäre es *smile*, die komplette Zubereitung dauert ca. 1 Stunde und ist machbar.
1 Tipp : Chop Suey gehört mit zu den beliebtesten Chinesischen Gerichten. Man kann es auf Vorrat zubereiten und einfrieren, so dass man schnell ein hervorragendes Essen hat.
2 Tipp : Man kann dieses Gericht auch aus 250 g magerem Schweine und 250 g Hühnerfleisch zubereiten. Die Gemüse lassen sich mit grünen Bohnen, Lauch, Erbsen, Blumenkohl, Paprika varieren.
3 Tipp : Das ist ein perfektes Essen auch für Zwei Personen, dazu schöne Musik, einen Dunklen Raum, Kerzen und zwei Menschen die sich Lieben, dann stimmt es , mit Liebe geht durch den Magen und danach , kann aus dem leckerem Essen ja auch Leidenschaft und Liebe in anderer Form *freu*
Fazit
----
Das Gericht, was ich euch heute hier vorgestellt habe ist vom Preis her mit um die 50 DM nicht so Billig aber für gemütliche Abende was ganz schönes.
Bis dann
euer
Christian aus Schwerin
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-21 14:40:14 mit dem Titel Computerspiele: sinnvolle Freizeitbeschäftigung ?
WILLKOMMEN,
Ein Bericht zum Thema : Computerspiele und mit der Frage , ob es eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist?
>> Einleitung:
Egal, ob alt oder jung. In der heutigen Zeit hat sicher jeder schon mal ein Computerspiel in der Hand gehabt.
Das fängt an bei einem „Schnupperkurs” und endet oft in „Ausweglosigkeit”.
>> Entscheidungsfrage:
Werden Menschen durch Computerspiele positiv beeinflusst oder macht es sie einsam, unzugänglich, aggressiv?
>> Eine These:
Durch Computerspiele vereinsamen Menschen. Sie pflegen nicht ausreichend soziale Kontakte, verlieren oft den Blick für die Realität und tauchen in eine Traum-Scheinwelt ein, aus der sie kaum wieder herauskommen und selbst zu aggressiven „Monstern” werden.
DAS GEGENSTÜCK...
>>Die Antithese:
Computerspiele bringen viel Spaß, einen umfangreichen Freundeskreis, schärfen die Sinne und bilden einen weiter.
DARAUS FOLGT...
>> Pro-Argument:
Brutalität unter Kindern und Jugendlichen hat den Ursprung unter anderem auch in Computerspielen. In den meisten Spielen wird oft nur das sinnlose und stupide Abschießen seiner „Gegner” in Form von Menschen oder Tieren verlangt. Das wirkt sich bei „labilen Menschen” natürlich auch auf den Charakter des „Spielers” aus, der dadurch auch zu aggressivem Verhalten inspiriert wird. Diese Menschen finden den Weg in die Realität nur sehr schwer zurück. Sie können nur in ihren Computerspielen die „Helden” sein, und versuchen durch Übertragung der „Spielsituation” in der Realität zu bestehen. Selbst Psychologen versuchen zu ergründen, inwieweit Computerspiele Einfluss haben auf Gewalttäter. Deshalb sorgt hier in Deutschland die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdete Schriften dafür, besonders brutale Spiele zu indizieren, d.h. beschlagnahmen.
DARAUS FOLGT...
> Kontra - Argument:
Computerspiele sind nicht an Aggressivität Schuld. Fernsehen und andere Medien (Video, Internet) haben größeren Anteil daran, weil Computerspiele sehr teuer sind, und deshalb nicht für alle zugänglich.
DARAUS FOLGT...
>> Pro - Argument:
Weil sie sehr teuer sind, werden viele Jugendliche dazu animiert, sich Raubkopien zu beschaffen. Viele schrecken davor zurück, ein Spiel legal zu erwerben, da sich die Preise bei ungefähr 50 € befinden (Beschaffungskriminalität!). Damit bewegen sie sich auf dem Weg der Illegalität und machen sich strafbar. Das ist der Grund, warum es so viele Raubkopien gibt (s. Statistik). Ein Spiel zu kopieren ist nicht nur einfach, billig und für fast jedermann zugänglich, es lässt sich damit auch noch Geld verdienen (Dealer). Diese „Käufer” bewegen sich nur zwischen „Dealer” und Computerspielen. Sie pflegen wenig soziale Kontakte.
DARAUS FOLGT...
>> Kontra-Argument:
Im Gegenteil: Computerspiele fördern soziale Kontakte, schärfen die Sinne der Menschen, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und logisches Denken. Soziale Kontakte werden gefördert, da man mit Freunden diese Spiele gemeinsam spielt, viel Spaß zusammen hat und immer wieder neue Freunde kennen lernt, indem man auf Computerpartys (LAN-Partys) geht. Schnelles Erkennen der Situationen erfordern Sicherheit und Geschicklichkeit beim Bedienen der Tastatur. Bei Strategiespielen wird logisches Denken vorausgesetzt und gefördert, man muss Zusammenhänge erkennen können.
DARAUS FOLGT...
>> Pro-Argument:
Würde es Computerspiele als Gesellschaftsspiele geben, die für alle zugänglich und nicht so kostenintensiv wären, könnte man sie als Bereicherung des Familienlebens bewerten. Da dies aber alles nicht zutrifft, muss man eine Vielzahl der Computerspiele ablehnen.
DARAUS FOLGT...
>> Kontra-Argument:
Computerspiele haben, genau wie andere Informationen aus dem Internet, Gesellschaftsspiele oder Sportvereine ihren Platz im „Freizeitpark” für Jugendliche oder anderer Menschen. Jeder sollte für sich selbst herausfinden, wie viel davon für ihn gut ist oder nicht.
>> Kurzes Fazit:
Computerspiele bereichern die Freizeit Gestaltung. Neben anderen Hobbys sind sie eine willkommene Abwechslung. Zuviel ist, wie bei allen andere Sachen, nicht gut. Man sollte immer eine gesundes Maß einhalten und niemals den Blick für die Realität verlieren.
Mit Freundlichen Gruß
Euer Unauffaelliger James Bond und Tamia FAN
Christian B.
Jetzt denken sich vielleicht viele, wie kann nur ein 20 Jähriger jetzt uns was über Chop Suey erzählen, ich werd es euch mal erklären *grins* durch meine EX Freundin Jennifer, die für ihr Leben gerne Chinesisch essen will, lernte ich langsam Chinesisch zu kochen *smile*
Und kommen wir jetzt zu dem Gericht, welches ich für meine Eltern und auch meiner Ex gemacht hatte.
Es trägt den Namen Chop Suey mit Rindfleisch *smile* also ist es wie schon zu merken mit Rind und das was ich hier aufschreiben und berichten werde, sind die Erfahrungen aus einem Gericht, welches für Zwei Personen war und einem Gericht welches hier jetzt für 6 Personen ist.
Für 6 Personen
------------
Zutaten
~~~~~~
500 g Rindlenden, die sind in jedem Fleischerladen erhältlich.
50 g Glasnudeln, die sollte man nicht im Aldi wohl möglich auffinden wollen, denn die gibt es dort nicht, ich habe sie bei Real gekauft.
6 getrocknete Pilze, wenn möglich Chinesische, findet man in jedem Feinschmecker Laden aber man kann auch Deutsche nehmen.
1 Stückchen Ingwerwurzeln, die sollte man im guten Obst & Gemüse Laden finden, die sind nicht sooo wichtig.
2 Knoblauchzehen, die sind wiederrum wichtig, weil die den geschmack verbessern.
[EL = Esslöffel / TL = Teelöffel]
3 EL helle Sojasauce, das sie hell ist ist wichtig, denn sonst bekommt man dasmit der Farbe nicht ordentlich hin und es sieht nicht so toll aus, schmeckt aber gleich.
3 EL dunkle Sojasouce.
2 EL Weiswein oder wenn man im Haus hat Sherry.
1 EL braunen Zucker, oder 2 EL normalen Zucker.
1 TL braunen Zucker
9 EL Sesamöl, da kommt es nicht so sehr auf das Sesamöl drauf an , aber ich kann das empfehlen.
2 Zwiebeln, also auch was für alle Leute , die gerne schon vor dme Essen heulen *grins*. Und 2 Frühlingszwiebeln.
1 Karotte, für die Hasen unter uns.
100 g Staudensellerie, den bekommt man preiswert bei Netto.
50 g Bambussprossen, aus der Dose erhältlich bei Real, für 79 Pfennig die Dose.
50 g Sojaprossen, auch erhältlich bei Real.
125 g Champigions, selber suchen macht da sehr viel mehr spaß als soich die teuren zu kaufen.
75 ml Brühe, oft billig bei Netto zu kaufen.
1 EL Speisestärke
Salz & Schwarzer Pfeffer !!
Also gut, was sollte dann im Haus sein ?
---------------------------------
- Rindlende [500g]
- Glasnudeln [50g]
- Pilze, chinesische & Champigions
- Knoblauch, Zweibeln
- Salz & Zucker
- Sesamöl
- Ingerwurzel
- helle und dunkle Sojasauce
- eine Karotte
- Staudensellerie [100g]
- Speisestärke
- Weiswein oder Sherry
Die Zubereitung
-------------
Das Rindfleisch unter fließendem Wasser kurz abwaschen und trockentupfen.
Mit einem scharfen Messer das Fleisch gegen die Faserrichtung in dünne Streifen schneiden.
Die Glasnudeln und die Pilze getrennt ca. eine halbe Stunde [30 min.] in kalten Wasser einweichen, die Glasnudeln dann herausnehmen und mit einer Küchenschere etwas zerkleinern. Und die Pilze vierteilen.
Für die Marinade den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und klein hacken, mit der Sojasauce, dem Sherry [oder Weiswein] und dem Zucker, in eine Schüssel geben, dann zu einer Marinade verrühren.
Die Rindersteifen in diese Marinade legen und zudecken, dann eine stunde kaltstellen, hin und wieder wenden, so alle 15 Minuten mal.
Das Öl in den Wok geben, erhitzen und das Fleisch ohne Marinade unter Rühren 2 Minuten scharf anbraten, dann die Marinade unterrühren, das Fleisch heraus nehmen und warm stellen.
Die Zwiebeln & Karotte schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 3 cm lange schräge stücken schneiden, so das es ca. 20 Stücke ergibt.
Den Staudensellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Die Bambussprossen abtropfen lassen und ebend falls in Streifen schneiden.
Die Sojasprossen unter fließenden Wasser waschen, auslesen und abtropfen lassen.
Die Champignons putzen, eventuell waschen und blättrig schneiden.
Wenn das Öl im Wok sehr heiß ist, werden dann die Zwiebeln, die Karotte, die Frühzwiebeln, den Staudensellerie, die Bambus,- und Sojasprossen, die Champignons und die anderen Pilze hineingegeben und 2 Minuten in der Pfanne gerührt.
Mit der Brühe aufgießen, die Glasnudeln zusetzen und 2 Minuten in der Pfanne rühren und dann das Fleisch dazu geben.
die Sojasauce, den Zucker, die in Sherry [oder Weiswein] angerührte Speisestärke zufügen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.
Eventuell noch mit Salz und dem Pfeffer abschmecken, je nach Geschmack würzen.
Das Chop Suey in eine vorgewärmte Schüssel geben und servieren.
Das wäre es *smile*, die komplette Zubereitung dauert ca. 1 Stunde und ist machbar.
1 Tipp : Chop Suey gehört mit zu den beliebtesten Chinesischen Gerichten. Man kann es auf Vorrat zubereiten und einfrieren, so dass man schnell ein hervorragendes Essen hat.
2 Tipp : Man kann dieses Gericht auch aus 250 g magerem Schweine und 250 g Hühnerfleisch zubereiten. Die Gemüse lassen sich mit grünen Bohnen, Lauch, Erbsen, Blumenkohl, Paprika varieren.
3 Tipp : Das ist ein perfektes Essen auch für Zwei Personen, dazu schöne Musik, einen Dunklen Raum, Kerzen und zwei Menschen die sich Lieben, dann stimmt es , mit Liebe geht durch den Magen und danach , kann aus dem leckerem Essen ja auch Leidenschaft und Liebe in anderer Form *freu*
Fazit
----
Das Gericht, was ich euch heute hier vorgestellt habe ist vom Preis her mit um die 50 DM nicht so Billig aber für gemütliche Abende was ganz schönes.
Bis dann
euer
Christian aus Schwerin
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-11-21 14:40:14 mit dem Titel Computerspiele: sinnvolle Freizeitbeschäftigung ?
WILLKOMMEN,
Ein Bericht zum Thema : Computerspiele und mit der Frage , ob es eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist?
>> Einleitung:
Egal, ob alt oder jung. In der heutigen Zeit hat sicher jeder schon mal ein Computerspiel in der Hand gehabt.
Das fängt an bei einem „Schnupperkurs” und endet oft in „Ausweglosigkeit”.
>> Entscheidungsfrage:
Werden Menschen durch Computerspiele positiv beeinflusst oder macht es sie einsam, unzugänglich, aggressiv?
>> Eine These:
Durch Computerspiele vereinsamen Menschen. Sie pflegen nicht ausreichend soziale Kontakte, verlieren oft den Blick für die Realität und tauchen in eine Traum-Scheinwelt ein, aus der sie kaum wieder herauskommen und selbst zu aggressiven „Monstern” werden.
DAS GEGENSTÜCK...
>>Die Antithese:
Computerspiele bringen viel Spaß, einen umfangreichen Freundeskreis, schärfen die Sinne und bilden einen weiter.
DARAUS FOLGT...
>> Pro-Argument:
Brutalität unter Kindern und Jugendlichen hat den Ursprung unter anderem auch in Computerspielen. In den meisten Spielen wird oft nur das sinnlose und stupide Abschießen seiner „Gegner” in Form von Menschen oder Tieren verlangt. Das wirkt sich bei „labilen Menschen” natürlich auch auf den Charakter des „Spielers” aus, der dadurch auch zu aggressivem Verhalten inspiriert wird. Diese Menschen finden den Weg in die Realität nur sehr schwer zurück. Sie können nur in ihren Computerspielen die „Helden” sein, und versuchen durch Übertragung der „Spielsituation” in der Realität zu bestehen. Selbst Psychologen versuchen zu ergründen, inwieweit Computerspiele Einfluss haben auf Gewalttäter. Deshalb sorgt hier in Deutschland die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdete Schriften dafür, besonders brutale Spiele zu indizieren, d.h. beschlagnahmen.
DARAUS FOLGT...
> Kontra - Argument:
Computerspiele sind nicht an Aggressivität Schuld. Fernsehen und andere Medien (Video, Internet) haben größeren Anteil daran, weil Computerspiele sehr teuer sind, und deshalb nicht für alle zugänglich.
DARAUS FOLGT...
>> Pro - Argument:
Weil sie sehr teuer sind, werden viele Jugendliche dazu animiert, sich Raubkopien zu beschaffen. Viele schrecken davor zurück, ein Spiel legal zu erwerben, da sich die Preise bei ungefähr 50 € befinden (Beschaffungskriminalität!). Damit bewegen sie sich auf dem Weg der Illegalität und machen sich strafbar. Das ist der Grund, warum es so viele Raubkopien gibt (s. Statistik). Ein Spiel zu kopieren ist nicht nur einfach, billig und für fast jedermann zugänglich, es lässt sich damit auch noch Geld verdienen (Dealer). Diese „Käufer” bewegen sich nur zwischen „Dealer” und Computerspielen. Sie pflegen wenig soziale Kontakte.
DARAUS FOLGT...
>> Kontra-Argument:
Im Gegenteil: Computerspiele fördern soziale Kontakte, schärfen die Sinne der Menschen, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und logisches Denken. Soziale Kontakte werden gefördert, da man mit Freunden diese Spiele gemeinsam spielt, viel Spaß zusammen hat und immer wieder neue Freunde kennen lernt, indem man auf Computerpartys (LAN-Partys) geht. Schnelles Erkennen der Situationen erfordern Sicherheit und Geschicklichkeit beim Bedienen der Tastatur. Bei Strategiespielen wird logisches Denken vorausgesetzt und gefördert, man muss Zusammenhänge erkennen können.
DARAUS FOLGT...
>> Pro-Argument:
Würde es Computerspiele als Gesellschaftsspiele geben, die für alle zugänglich und nicht so kostenintensiv wären, könnte man sie als Bereicherung des Familienlebens bewerten. Da dies aber alles nicht zutrifft, muss man eine Vielzahl der Computerspiele ablehnen.
DARAUS FOLGT...
>> Kontra-Argument:
Computerspiele haben, genau wie andere Informationen aus dem Internet, Gesellschaftsspiele oder Sportvereine ihren Platz im „Freizeitpark” für Jugendliche oder anderer Menschen. Jeder sollte für sich selbst herausfinden, wie viel davon für ihn gut ist oder nicht.
>> Kurzes Fazit:
Computerspiele bereichern die Freizeit Gestaltung. Neben anderen Hobbys sind sie eine willkommene Abwechslung. Zuviel ist, wie bei allen andere Sachen, nicht gut. Man sollte immer eine gesundes Maß einhalten und niemals den Blick für die Realität verlieren.
Mit Freundlichen Gruß
Euer Unauffaelliger James Bond und Tamia FAN
Christian B.
Bewerten / Kommentar schreiben