Erfahrungsbericht von Diabolina
Da fahre ich gerne hin !!!
Pro:
tolle Auswahl, günstige Preise
Kontra:
man bekommt Hunger
Empfehlung:
Nein
Wenn ich selbst mal keine Lust oder auch einfach keine Zeit habe, kaufe ich gerne die Torten von Coppenrath & Wiese, denn da sie nicht allzu süß sind und auch noch mit viel Sahne gemacht sind, esse ich diese sehr gern. Zudem werden meine eigenen Torten nie sooo schön wie die von Coppenrath & Wiese.
Da die Torten die sich im Preis von 4-7 Euro bewegen, nicht gerade günstig sind, kaufe ich diese immer direkt ab Werk. Denn der Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese ist von hier nur rund 25 km weg, in Westerkappeln. Da fahre ich gerne zum Großeinkauf hin, denn man bekommt ja nicht nur Torten dort.
Meine Meinung:
+++++++++++++
Direkt vor dem Fabrikgelände befinden sich rund 20 Parkplätze, die aber bisher zu keiner Zeit komplett ausgelastet waren. Diese Parkplätze wovon einige auch als Behindertenparkplätze gekennzeichnet sind, sind ausschließlich den Kunden des Fabrikverkaufs von Coppenrath & Wiese vorbehalten.
Wenn man zu dem Verkauf möchte geht man erst durch ein großes Tor, welches nach dem schließen des Fabrikverkaufs geschlossen sein dürfte. Gleich rechts sieht man große Fenster und eine Leuchtreklame die auf den Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese hinweist. Man geht eine kleine Treppe hoch und stößt als erstes auf Einkaufswagen , die mit einem Einkaufschip oder einer Euromünze bestückt werden müssen, um sie von der Ankettung zu lösen. Dann geht man in den Verkauf herein, der aus 2 Räumen des Verkaufs besteht.
Zuerst kommt man in den Bereich in welchem die 1. Wahl Ware verkauft wird. Über und zu jedem Produkt gibt es ein Preisschild. Aber bei diesen Produkten welche sich in kleineren Gefriertruhen befinden, handelt es sich um die erstklassigen Produkte, wobei die Preise denen im Handel entsprechen.
Geht man einen Raum weiter findet man 2. Wahl Ware, das heißt bei den Torten ist die Schokodekoration mal etwas verrutscht oder bei einer Schwarzwälder Kirsch Torte fehlt eine Kirsche, was aber die Qualität der Produkte nicht beeinträchtigt. Wenn man Pech hat kann man allerdings auch mal eine Schwarzwälder Kirsch Torte mit etwas mehr als gewohntem Kirschwasser bekommen. * ggg *
Sämtliche Truhen sind gut sortiert, nur leider bekommt man nicht immer das gleiche Sortiment. Man findet Blätterteiggebäck, Strudel und Kleinkuchen in der einen, Sahnerollen und Kindertorten in der Nächsten und alleine für die großen Torten stehen da zwei je ca. 5 Meter lange Gefriertruhen. Auf der gegenüberliegenden Seite von den Torten findet man noch mal 2 große Gefriertruhen in der sich verschiedene Brötchensorten befinden.
Dort findet man z.B. die Goldstücke in einem 20er Beutel, welche rund 2,50 Euro kosten. Auch Mehrkorn oder Baguettebrötchen kann man dort finden.
Die Kindertorten sind in der 2. Wahl schon zu 2 Euro zu bekommen, welches ich sehr günstig finde. Es gibt auch eine Auswahl an kleineren Törtchen die auch um 2 Euro kosten und die großen Torten bekommt man auch schon ab 3 Euro. Je nach Sorte variiert der Preis dann zwischen 3 und 4,50 Euro.
Ich persönlich nehme immer ein paar Beutel davon mit, dann braucht man Sonntags nicht immer zum Bäcker und man hat tolle frische Brötchen zum Frühstück.
Alle Gefriertruhen werden regelmäßig über den Tag verteilt aufgefüllt und nur selten ist es der Fall, das z.B. irgendein Produkt ganz ausverkauft ist.
Verpackt ist alles wie bei den Produkten im Handel auch in Folie, zum Teil mit Styropor ummantelt. Was man aber vergebens sucht sind die Pappverpackungen wie man sie im Handel immer sieht. Hier kann man sich die Torten genau ansehen, denn man hat nur die Klarsichtfolie, wo man hindurchsehen kann. Bei den Sahnerollen die sich in blickdichter Folie befinden, befindet sich auf der Verpackung ein kleines Schild worauf 2. Wahl und die Sorte gedruckt stehen.
Anschrift:
++++++++
Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG
Heerstraße 9
49492 Westerkappeln
Mein Fazit:
+++++++++
Alles in allem lohnt sich der Weg für mich allemal , mich dort mit Vorräten einzudecken, auch habe ich festegestellt, wenn der Parkplatz auch nicht so voll ist. Gut besucht ist der Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese zu jeder Tageszeit, denn ich fahre immer wie ich am Besten kann. Da ich ja arbeite ist es mal vormittags und auch mal nachmittags. Alleine bei dem was man bei einem Einkauf spart lohnt der Weg immer und ich werde dem Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese in jedem Fall treu bleiben.
Alles in allem kann ich dem Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese insgesamt nur 5 von 5 Sternen verleihen, denn die Preise sind klasse und auch nicht mit dem Euro gestiegen. Zudem ist die Qualität der Produkte auch wenn 2. Wahl draufsteht erstklassig.
Die Öffnungszeiten sind Montags bis Freitags von 9 – 18 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten könnt ihr es mir gerne in den Kommentaren oder im Gästebuch hinterlassen.
Einen lieben Gruß
Diabolina
18.11.02
Da die Torten die sich im Preis von 4-7 Euro bewegen, nicht gerade günstig sind, kaufe ich diese immer direkt ab Werk. Denn der Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese ist von hier nur rund 25 km weg, in Westerkappeln. Da fahre ich gerne zum Großeinkauf hin, denn man bekommt ja nicht nur Torten dort.
Meine Meinung:
+++++++++++++
Direkt vor dem Fabrikgelände befinden sich rund 20 Parkplätze, die aber bisher zu keiner Zeit komplett ausgelastet waren. Diese Parkplätze wovon einige auch als Behindertenparkplätze gekennzeichnet sind, sind ausschließlich den Kunden des Fabrikverkaufs von Coppenrath & Wiese vorbehalten.
Wenn man zu dem Verkauf möchte geht man erst durch ein großes Tor, welches nach dem schließen des Fabrikverkaufs geschlossen sein dürfte. Gleich rechts sieht man große Fenster und eine Leuchtreklame die auf den Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese hinweist. Man geht eine kleine Treppe hoch und stößt als erstes auf Einkaufswagen , die mit einem Einkaufschip oder einer Euromünze bestückt werden müssen, um sie von der Ankettung zu lösen. Dann geht man in den Verkauf herein, der aus 2 Räumen des Verkaufs besteht.
Zuerst kommt man in den Bereich in welchem die 1. Wahl Ware verkauft wird. Über und zu jedem Produkt gibt es ein Preisschild. Aber bei diesen Produkten welche sich in kleineren Gefriertruhen befinden, handelt es sich um die erstklassigen Produkte, wobei die Preise denen im Handel entsprechen.
Geht man einen Raum weiter findet man 2. Wahl Ware, das heißt bei den Torten ist die Schokodekoration mal etwas verrutscht oder bei einer Schwarzwälder Kirsch Torte fehlt eine Kirsche, was aber die Qualität der Produkte nicht beeinträchtigt. Wenn man Pech hat kann man allerdings auch mal eine Schwarzwälder Kirsch Torte mit etwas mehr als gewohntem Kirschwasser bekommen. * ggg *
Sämtliche Truhen sind gut sortiert, nur leider bekommt man nicht immer das gleiche Sortiment. Man findet Blätterteiggebäck, Strudel und Kleinkuchen in der einen, Sahnerollen und Kindertorten in der Nächsten und alleine für die großen Torten stehen da zwei je ca. 5 Meter lange Gefriertruhen. Auf der gegenüberliegenden Seite von den Torten findet man noch mal 2 große Gefriertruhen in der sich verschiedene Brötchensorten befinden.
Dort findet man z.B. die Goldstücke in einem 20er Beutel, welche rund 2,50 Euro kosten. Auch Mehrkorn oder Baguettebrötchen kann man dort finden.
Die Kindertorten sind in der 2. Wahl schon zu 2 Euro zu bekommen, welches ich sehr günstig finde. Es gibt auch eine Auswahl an kleineren Törtchen die auch um 2 Euro kosten und die großen Torten bekommt man auch schon ab 3 Euro. Je nach Sorte variiert der Preis dann zwischen 3 und 4,50 Euro.
Ich persönlich nehme immer ein paar Beutel davon mit, dann braucht man Sonntags nicht immer zum Bäcker und man hat tolle frische Brötchen zum Frühstück.
Alle Gefriertruhen werden regelmäßig über den Tag verteilt aufgefüllt und nur selten ist es der Fall, das z.B. irgendein Produkt ganz ausverkauft ist.
Verpackt ist alles wie bei den Produkten im Handel auch in Folie, zum Teil mit Styropor ummantelt. Was man aber vergebens sucht sind die Pappverpackungen wie man sie im Handel immer sieht. Hier kann man sich die Torten genau ansehen, denn man hat nur die Klarsichtfolie, wo man hindurchsehen kann. Bei den Sahnerollen die sich in blickdichter Folie befinden, befindet sich auf der Verpackung ein kleines Schild worauf 2. Wahl und die Sorte gedruckt stehen.
Anschrift:
++++++++
Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG
Heerstraße 9
49492 Westerkappeln
Mein Fazit:
+++++++++
Alles in allem lohnt sich der Weg für mich allemal , mich dort mit Vorräten einzudecken, auch habe ich festegestellt, wenn der Parkplatz auch nicht so voll ist. Gut besucht ist der Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese zu jeder Tageszeit, denn ich fahre immer wie ich am Besten kann. Da ich ja arbeite ist es mal vormittags und auch mal nachmittags. Alleine bei dem was man bei einem Einkauf spart lohnt der Weg immer und ich werde dem Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese in jedem Fall treu bleiben.
Alles in allem kann ich dem Fabrikverkauf von Coppenrath & Wiese insgesamt nur 5 von 5 Sternen verleihen, denn die Preise sind klasse und auch nicht mit dem Euro gestiegen. Zudem ist die Qualität der Produkte auch wenn 2. Wahl draufsteht erstklassig.
Die Öffnungszeiten sind Montags bis Freitags von 9 – 18 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten könnt ihr es mir gerne in den Kommentaren oder im Gästebuch hinterlassen.
Einen lieben Gruß
Diabolina
18.11.02
Bewerten / Kommentar schreiben