Über Themen mit C Testbericht

ab 144,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von BDSL666

Meine gute Erfahrung mit Case-Modding

Pro:

sieht cool aus

Kontra:

...

Empfehlung:

Nein

Hy @ YOpI Community !!

Thema:
------

Case-Modding:

Langweilig (maus)grau steht er vor ihnen. Wer ? Genau, ihr PC.
Wer hat sich denn noch nicht über das Aussehen seiner grauen Kiste aufgeregt ?
Fast, aber nur fast alle PC-Gehäuse sehen vom Grundprinzip her gesehen gleich aus.
Ok, es gibt den Unterschied zwischen Desktop (eher ältere Geräte); Mini- , Midi- und
Big-Tower, aber das ist ja nur ein Größenunterschied.
Oder es gibt leichte Designunterschiede, je nachdem wo man den PC bzw. das Gehäuse gekauft hat.
Wer aber seinen PC nach seinen Wünschen designen will, kann sich z.B. in entsprechenden
Läden ein Airbrushbild aufsprühen lassen oder er "pinselt" bzw. baut ihn selber um.
Und genau das habe ich gemacht. Mal sehen was sich darüber berichten lässt :).


1) Vorgeschichte + Vorbereitungen + Umsetzen meiner Idee:
---------------------------------------------------------

Da mein AMD Athlon XP 1600+ (@ 1800+) ruhig noch ein bisschen kühler laufen konnte,
schwärmte mir der Einbau von zwei zusätzlichen Lüftern (80mm Gehäuselüfter von Enermax) vor.
Einer sollte vom "Heck" meines Gehäuses aus kühle Luft in den PC ziehen, der andere
und da bin ich besonders stolz darauf, sollte, von einem goldenen "Lüftergitter" geschützt
(das keine Käbel oder ähnliches in den "Ventilator" kommen) die warme Luft aus dem PC-Gehäuse
befördern. Und zwar befestigte ich ihn an einem der Seitenteile, was nur damit zu
schaffen war, indem ich mit einer Metallschere ein genug großes Loch aus der "Flanke" meines PCs schnitt.

Somit versenkte ich den einen Lüfter in der dafür vorgesehenen Verankerung an der Rückseite.
Den anderen befestigte ich an der Seite des PC-Gehäuses, zu der die warme Luft vom CPU-Lüfter geblasen wird.
Ich testete das System und alles lief pefekt. Temperaturabnahme von 10°C.

Mission 1: ACCOMPLISHED
=======================

Ich hatte/habe also einen extra gekühlten Standart-Bigtower und wollte ihm zusätzlich noch ein neues
"Gesicht" verpassen, somit habe ich mich erst einmal nach einer geeigneten Lackfarbe umgesehen,
was mich schließlich auf eine so genannte "Hammerschlag"-Lackfarbe, in meinem Fall auf ein richtig
schönes Silber brachte.
Mit "Hammerschlag" bezeichnet man den "Effekt" des Lackes, der beim Auftragen
auf den Untergrund entsteht. Und zwar verschwimmt der etwas dunklere Teil der Farbe beim
Anstreichen so, dass schon nach wenigen Sekunden eine unregelmäßige Struktur entsteht.
Wie der Name schon sagt: Es ist wie wenn man das jeweilige Material mit einem Hammer
"bearbeitet", wobei der Unterschied aber im wahrsten Sinne des Wortes nicht "fühlbar"
ist, denn die Oberfläche bleibt komplett plan bzw. glatt.

Da bei meinem PC-Gehäuse (oder auch PC-Case) die seitlichen Teile abnehmbar sind, stellte
das "Bepinseln" kein großes Problem dar. Die restliche Streichfläche konnte ich, um nichts zu
"versauen" einfach abkleben.
Nachdem alles zu 100% getrocknet war, schraubte ich den Kühler wieder an und er war fertig:
Einfach perfekt ;)

Mission 2: ACCOMPLISHED
=======================

2) Material: (in meinem Fall)
-----------------------------

- 1 PC-Gehäuse :)
- 10 Finger :)
- einen geeigneten Lack z.B. mit Hammerschlag-Effekt
- je nach Wunsch zusätzliche Lüfter o.Ä.
- Streichwerkzeug (fragt am besten im Handel nach, was man am besten verwenden sollte)
- Metallschere o.Ä. um das Metall zu bearbeiten
- usw... (aber das könnt ihr euch ja denken)

3) Fazit:
---------

Mit geringen finanziellen Mitteln und ein wenig Fingerspitzengefühl kann man im Nu, aus einem
langweiligen Computer "von der Stange", eine richtig flotte Kiste machen. Wer will kann auch
andere Veränderungen an seinem PC vornehmen z.B. mit Leuchtdioden o.Ä. . Dazu sollte man aber
besser einen Profi fragen, was via Internet kein Problem darstellt.

In diesem Sinne

CU and happy modding BDSL666

PS: Schaut z.B. einfach bei www.planet3dnow.de im Board vorbei. Da findet ihr nützliche Tipps
von User für User.

16 Bewertungen