Erfahrungsbericht von Hoernchen16
Desert Eagle bei Counterstrike
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Diese Handgun sieht nicht nur schick aus,sie ist auch die durchschlagskräftigste unter den sekundären Waffen. Mit drei Treffern auf den Körper oder einem in den Kopf streckt man jeden Gegner nieder. Gut ist an dieser Waffe, dass sie sehr zielgenau und eben durchschlagskräftig sowie nicht zu teuer ist (650$).
Deshalb ist sie sehr gut dafür geeignet in der ersten Spielrunde gekauft zu werden und mit diesem Vorteil gegenüber den Standardwaffen der anderen vielleicht die Runde zu gewinnen oder wenigstens ein paar Frags zu machen.
Nachteile der Waffe sind eine relativ hohe Lautstärke (warnt den Feind), ein kleines Magazin (nur 7 Schuss) und trotz der relativen Niedrigkeit doch der Preis.Denn wenn man sich diese Wumme in der ersten Runde kauft und die Runde dann verliert, steht man mit wenig Geld da. Im Gegensatz zum anderen Team.
Ich persönlich ziehe es daher vor, diese Waffe als einzige nur mitten im Spiel zu kaufen wenn man noch eine primäre aufsammeln kann. Oder aber als Ergänzung zu einem Scharfschützengewehr. Dann sieht man nicht so alt aus wenn der Gegner nahe an einen herankommt.
Alles in allem ist diese Waffe die beste Handgun überhaupt. Ich ziehe sie auch den Dual Berettas vor, weil die teuer sind, eine lange Nachladezeit haben und gar nicht sooo dolle durchrumsen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-03-28 14:16:36 mit dem Titel DVD-Rohlinge von Verbatim
Tja, mir fällt es ein bisschen schwer, über DVD-Rohlinge zu schreiben, da es diese ja noch nicht so lange im laden gibt und man noch nicht so gut vergleichen kann. ich versuche es trotzdem einmal, weil es hier so wenige Berichte darüber gibt.
Fast alle DVD-Brenner, die man im laden bekommt, können mit zweifacher Geschwindigkeit schreiben. Da der Unterschied zwischen einfach und zweifcach schreiben natürlich besonders ins Gewicht fällt, ist man als Besitzer eines solchen Brenners primär auf der Suche nach Rohlingen, die diese geschwindigkeiten auch mitmachen.
Diese sind die Rohlinge von Pioneer, Vebatim und Apple. Mehr habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.
Wem die einfache Geschwindigkeit langt, der kann zu den Modellen von Vivastar, Memorex usw. greifen, die dann auch entsprechend preisgünstiger zu haben sind. Abzuwägen, ob man für den Mehrpreis (eventuell auch beim Brenner) dafür in kauf nimmt, dass die DVD dann im Brennvorgang "länger braucht", ist Sache des individuellen benutzers. Viele Ottonormalverbraucher finden es bestimmt auch okay, wenn man für eine selbstgebrannte DVD den PC mal einen halben Nachmittag lang in Ruhe kokeln lässt. Schliesslich fallen selten so immense Datenmengen an, dass eine DVD vonnöten ist. Ausnahme: Videoschnitt.
Die Vebatim-Rohlinge sind ziemlich weitläufig kompatibel. Sie funktionieren angeblich in den meisten DVD-Brennern. Testen konnte ich das leider nicht. Auf jeden fall ist man mit ihnen zum Start ganz gut beraten.
Die Rohlinge sind ziemlich zuverlässig, beim Brennen gibt es eigentlich nie Probleme. Auch die Robusthit ist voll in Ordnung; absolut mit einer gestandenen CD vergleichbar.
Sie kosten pro Stück etwa 9 Euro, sind im gut sortierten Fachhandel zu bekommen, zur Not eben übers Internet.
Ach ja: Ihre Oberfläche ist ganz weiss. Man findet auf ihnen keine Linien oder gar eine besondere Folie, um darauf zu schreiben! Cover auf der Hülle benutzen ist angesagt!
Deshalb ist sie sehr gut dafür geeignet in der ersten Spielrunde gekauft zu werden und mit diesem Vorteil gegenüber den Standardwaffen der anderen vielleicht die Runde zu gewinnen oder wenigstens ein paar Frags zu machen.
Nachteile der Waffe sind eine relativ hohe Lautstärke (warnt den Feind), ein kleines Magazin (nur 7 Schuss) und trotz der relativen Niedrigkeit doch der Preis.Denn wenn man sich diese Wumme in der ersten Runde kauft und die Runde dann verliert, steht man mit wenig Geld da. Im Gegensatz zum anderen Team.
Ich persönlich ziehe es daher vor, diese Waffe als einzige nur mitten im Spiel zu kaufen wenn man noch eine primäre aufsammeln kann. Oder aber als Ergänzung zu einem Scharfschützengewehr. Dann sieht man nicht so alt aus wenn der Gegner nahe an einen herankommt.
Alles in allem ist diese Waffe die beste Handgun überhaupt. Ich ziehe sie auch den Dual Berettas vor, weil die teuer sind, eine lange Nachladezeit haben und gar nicht sooo dolle durchrumsen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-03-28 14:16:36 mit dem Titel DVD-Rohlinge von Verbatim
Tja, mir fällt es ein bisschen schwer, über DVD-Rohlinge zu schreiben, da es diese ja noch nicht so lange im laden gibt und man noch nicht so gut vergleichen kann. ich versuche es trotzdem einmal, weil es hier so wenige Berichte darüber gibt.
Fast alle DVD-Brenner, die man im laden bekommt, können mit zweifacher Geschwindigkeit schreiben. Da der Unterschied zwischen einfach und zweifcach schreiben natürlich besonders ins Gewicht fällt, ist man als Besitzer eines solchen Brenners primär auf der Suche nach Rohlingen, die diese geschwindigkeiten auch mitmachen.
Diese sind die Rohlinge von Pioneer, Vebatim und Apple. Mehr habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.
Wem die einfache Geschwindigkeit langt, der kann zu den Modellen von Vivastar, Memorex usw. greifen, die dann auch entsprechend preisgünstiger zu haben sind. Abzuwägen, ob man für den Mehrpreis (eventuell auch beim Brenner) dafür in kauf nimmt, dass die DVD dann im Brennvorgang "länger braucht", ist Sache des individuellen benutzers. Viele Ottonormalverbraucher finden es bestimmt auch okay, wenn man für eine selbstgebrannte DVD den PC mal einen halben Nachmittag lang in Ruhe kokeln lässt. Schliesslich fallen selten so immense Datenmengen an, dass eine DVD vonnöten ist. Ausnahme: Videoschnitt.
Die Vebatim-Rohlinge sind ziemlich weitläufig kompatibel. Sie funktionieren angeblich in den meisten DVD-Brennern. Testen konnte ich das leider nicht. Auf jeden fall ist man mit ihnen zum Start ganz gut beraten.
Die Rohlinge sind ziemlich zuverlässig, beim Brennen gibt es eigentlich nie Probleme. Auch die Robusthit ist voll in Ordnung; absolut mit einer gestandenen CD vergleichbar.
Sie kosten pro Stück etwa 9 Euro, sind im gut sortierten Fachhandel zu bekommen, zur Not eben übers Internet.
Ach ja: Ihre Oberfläche ist ganz weiss. Man findet auf ihnen keine Linien oder gar eine besondere Folie, um darauf zu schreiben! Cover auf der Hülle benutzen ist angesagt!
Bewerten / Kommentar schreiben