Erfahrungsbericht von Wurzelchen2
Eine wie keine – US Liebeskomödie
Pro:
sehr unterhaltsam
Kontra:
nicht unbedingt geistreich
Empfehlung:
Nein
Die Story:
Mädchenschwarm Zack wird gleich nach den Ferien von seiner Freundin verlassen. Sie hat auf einer Party einen anderen kennen gelernt. Trotzdem ist sie der Meinung sie wird mit Zack an ihrer Seite noch zur Ballkönigin gewählt. Zack ist fassungslos. Er will aus jedem anderen Mädchen eine angesehene Persönlichkeit machen. Seine Freunde bauen die Wette aus. Sie suchen das Mädchen aus. Ihre Wahl fällt auf die Außenseiterin Laney. Sie gilt in der Schule als durchgeknallt und ist nicht sehr beliebt. Zack nimmt die Wette an.
Zunächst muss er Laney dazu bringen ihm zu vertrauen, was sich schon als Problem herausstellt. Laney blockt ab.
Langsam erschleicht er sich ihr Vertrauen. Dabei schreckt er nicht einmal davor zurück, ihre Familie zu benutzen. Nach und nach bringt Zack Laney in seinen Bekanntenkreis ein und nutzt seine Kontakte, um sie umzustylen, wie es in der hiesigen Gesellschaft üblich ist. Es gibt auf einer Party einen Rückschlag, aber trotzdem steigt ihr Ansehen.
Langsam kommen sich Zack und Laney näher, aber im letzten Moment bekommt Laney etwas von der Wette mit. Laney durchkreuzt die Pläne von Zack. Ob er es am Ende noch schafft, verrate ich nicht. Der Spaß geht doch sonst verloren.
Regie: Robert Iscove
Mit: Freddie Prinze jr., Rachale Leigh Cook und Jodi Lyn o`Keefe
Fazit:
Eine romantische Teeny-Geschichte mit Comedy-Qualität. Von der Schauspielerei vergleichbar mit Beverly Hills 90210. Eben ein Film zum entspannen, bei dem man sich nicht sehr anstrengen muss, um der Geschichte zu folgen.
Trotzdem erzählt der Film eine Geschichte. Und zwar die, das die Jugend untereinander unheimlich krausam und intolerant ist. Jeder der anders ist, wird abgekanzelt und ausgegrenzt. Derjenige bekommt keine Chance.
Und der Film erzählt die Geschichte vom Aschenputtel. Nur ist es keine Fee, sondern ein Mann.
Wenn auch das Ende nicht ganz so ist, wie man es sich erhofft, so rührt es doch zu tränen. Für alle Comedy-Liebhaber ist dieser Film ein Muss.
Mädchenschwarm Zack wird gleich nach den Ferien von seiner Freundin verlassen. Sie hat auf einer Party einen anderen kennen gelernt. Trotzdem ist sie der Meinung sie wird mit Zack an ihrer Seite noch zur Ballkönigin gewählt. Zack ist fassungslos. Er will aus jedem anderen Mädchen eine angesehene Persönlichkeit machen. Seine Freunde bauen die Wette aus. Sie suchen das Mädchen aus. Ihre Wahl fällt auf die Außenseiterin Laney. Sie gilt in der Schule als durchgeknallt und ist nicht sehr beliebt. Zack nimmt die Wette an.
Zunächst muss er Laney dazu bringen ihm zu vertrauen, was sich schon als Problem herausstellt. Laney blockt ab.
Langsam erschleicht er sich ihr Vertrauen. Dabei schreckt er nicht einmal davor zurück, ihre Familie zu benutzen. Nach und nach bringt Zack Laney in seinen Bekanntenkreis ein und nutzt seine Kontakte, um sie umzustylen, wie es in der hiesigen Gesellschaft üblich ist. Es gibt auf einer Party einen Rückschlag, aber trotzdem steigt ihr Ansehen.
Langsam kommen sich Zack und Laney näher, aber im letzten Moment bekommt Laney etwas von der Wette mit. Laney durchkreuzt die Pläne von Zack. Ob er es am Ende noch schafft, verrate ich nicht. Der Spaß geht doch sonst verloren.
Regie: Robert Iscove
Mit: Freddie Prinze jr., Rachale Leigh Cook und Jodi Lyn o`Keefe
Fazit:
Eine romantische Teeny-Geschichte mit Comedy-Qualität. Von der Schauspielerei vergleichbar mit Beverly Hills 90210. Eben ein Film zum entspannen, bei dem man sich nicht sehr anstrengen muss, um der Geschichte zu folgen.
Trotzdem erzählt der Film eine Geschichte. Und zwar die, das die Jugend untereinander unheimlich krausam und intolerant ist. Jeder der anders ist, wird abgekanzelt und ausgegrenzt. Derjenige bekommt keine Chance.
Und der Film erzählt die Geschichte vom Aschenputtel. Nur ist es keine Fee, sondern ein Mann.
Wenn auch das Ende nicht ganz so ist, wie man es sich erhofft, so rührt es doch zu tränen. Für alle Comedy-Liebhaber ist dieser Film ein Muss.
Bewerten / Kommentar schreiben