Erfahrungsbericht von kalli46
Kampftag bei Aldi und danach NACHO EISKREM
Pro:
siehe Text
Kontra:
Siehe Text
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopi-Freunde!
Kampftag bei Aldi! Bullenhitze, und Vatta muß die Klamotten schlören (Übersetzung: Vater muß die Sachen tragen)! Mich hatte es mal wieder erwischt. Ich durfte also meine Frau nach Aldi begleiten. Der Sonderangebotszettel griffbereit, alle Sachen angekreuzt, die gekauft werden sollten und Schlangestehen vor der Eingangstür.
Punkt acht Uhr gings los, ein Geschiebe, ein Gedränge, einfach für mich kaum vorstellbar. Aber ich durfte es ja miterleben. Über die Gerüche in diesem Gedränge brauche ich mich ja wohl nicht auszulassen, es war zum K....!
Meine Frau stürmte, wie alle anderen, zu den Sondertischen. Ich aber, mit der Materie Sonderangebote nicht vertraut, schlenderte gemächlich mit dem Karren den Gang rauf. Da kam schon der Ausruf meiner Frau: los, los, los, sonst ist alles weg!
So erhöhte ich meine Schrittfrequenz und kam dem Gedränge gefährlich nahe. Vorbei an der Kühltheke, halt, Kühltheke? Richtig, da lagen sie, die Eiskremsorten, schön säuberlich sortiert, einfach zum Reinbeißen. Bei der Hitze draußen, dachte ich, muß doch auch etwas für mich dabei sein.
Meine vom Schweiß etwas entzündeten Augen erspähten eine grüne Packung, die farblich aus allen anderen Sorten heraussprang. NACHO stand darauf und ein schönes Bild von dem Inhalt machte das Verlangen in mir nach Eis immer größer. Also rein in den Einkaufswagen. Strafende Blicke meiner Frau trafen mich, weil ich mich an dem Gewühle noch immer nicht beteiligt hatte. Was dann alles bei Aldi noch geschah, naja, das kennt ihr doch sicher auch.
Wagen voll, ab an die Kasse, wieder eine Schlange und und und. Aber irgendwie und -wann waren wir wieder draußen. Knöpfe und Ärmel noch dran, kein Winkelhaken in der Hose, also ein erfolgreicher Tag. Nachdem wir fast alles ins Auto verstaut hatten, fiel mein Blick wieder auf die grüne Eispackung. Schnell aufgerissen und ein Eis herausgenommen. Köstlich. So, das war die Vorgeschichte, nun zu den Einzelheiten dieses Produktes.
Nun zum Produkt:
Das Produkt trägt den Namen NACHO. Es ist Vanille Eiskrem ummantelt von einer Waffel und Schokoladenüberzug. Nacho gehört zur MUCCI-Eiskrem-Palette und wird von der Firma Cassie Eiskrem GmbH & Co. KG, Heinsberg (Rheinland) hergestellt.
Verpackung:
Die grüne Kartonverpackung fällt sofort auf. Außerdem ist der Inhalt auf der 26 x 16 cm großen Packung dekorativ abgebildet, auf der Vorder- wie auch auf der Rückseite. Außerdem steht in weißer Schrift noch die genaue Bezeichnung des Inhalts, Vanille-Eiskrem mit Karamelsoße, überzogen mit Vollmilchschokolade und Erdnußstückchen. Die Verpackung ist ungefähr 4 cm dick. Auf einer der schmalen Seiten sind die Zutaten angegeben.
Inhalt:
In der Packung sind vier Stück dieses Waffeleises versteckt und zwar in einer grün-goldenen Folie eingeschweißt, worauf Nacho gedruckt ist, sonst nichts.
Zutaten:
Entrahmte Milch, Waffel (15 %), Vollmilchschokolade (13 %), Karamelsoße (12 %), Butterreinfett, Zucker, kakaohaltige Fettglasur (7 %), Erdnußstückchen (6 %), Glukosesirup, Molkenerzeugnis, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl), natürliches Vanille-Aroma.
Zum Glück alles in deutsch und nicht, wie bei vielen anderen Produkten, in einer anderen Sprache.
Geschmack:
Das Eis ist sehr sämig und schmeckt gut nach Vanille. Die Schokolade zergeht sehr schnell auf der Zunge, also Vorsicht beim Kleckern. Die Waffel ist fest und weicht nicht so schnell auf, sie hat einen leichten süßlichen Geschmack. Die unregelmäßig verteilte Karamelsoße gibt dem Eis eine besondere Note, mal schmeckt man nur Vanille, dann nur die Karamelsoße.
Fazit:
Das Eis ist in einer dreieckigen und deshalb auch ansprechenden Form hergestellt. Die Waffel schützt vor Beschmutzung der Hände. Der Geschmack ist angenehm kremig und Vanille und Karamel kann man sehr gut herausschmecken. Die Verpackung ist ansprechend und mit Informationen nicht überladen. Somit kann ich für dieses Produkt nur ein sehr gut vergeben.
Der Preis von 1,99 Euro ist gerechtfertigt, wenn man alle Vorteile berücksichtigt.
Schlußbetrachtung:
Immerhin sind in der Packung 4 Portionen und nicht wie in manch anderen Sorten nur 3 Stücke (siehe meinen Bericht: Premium Stieleis von Mucci). So hatten meine Frau und ich keinerlei Probleme mit dem Teilen, ich bekam ein Stück und der Rest , naja, man ist ja Gentleman.
Ich wünsche euch auch diesesmal viel Spaß beim Lecken und Lutschen. Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, euer kalli46
Kampftag bei Aldi! Bullenhitze, und Vatta muß die Klamotten schlören (Übersetzung: Vater muß die Sachen tragen)! Mich hatte es mal wieder erwischt. Ich durfte also meine Frau nach Aldi begleiten. Der Sonderangebotszettel griffbereit, alle Sachen angekreuzt, die gekauft werden sollten und Schlangestehen vor der Eingangstür.
Punkt acht Uhr gings los, ein Geschiebe, ein Gedränge, einfach für mich kaum vorstellbar. Aber ich durfte es ja miterleben. Über die Gerüche in diesem Gedränge brauche ich mich ja wohl nicht auszulassen, es war zum K....!
Meine Frau stürmte, wie alle anderen, zu den Sondertischen. Ich aber, mit der Materie Sonderangebote nicht vertraut, schlenderte gemächlich mit dem Karren den Gang rauf. Da kam schon der Ausruf meiner Frau: los, los, los, sonst ist alles weg!
So erhöhte ich meine Schrittfrequenz und kam dem Gedränge gefährlich nahe. Vorbei an der Kühltheke, halt, Kühltheke? Richtig, da lagen sie, die Eiskremsorten, schön säuberlich sortiert, einfach zum Reinbeißen. Bei der Hitze draußen, dachte ich, muß doch auch etwas für mich dabei sein.
Meine vom Schweiß etwas entzündeten Augen erspähten eine grüne Packung, die farblich aus allen anderen Sorten heraussprang. NACHO stand darauf und ein schönes Bild von dem Inhalt machte das Verlangen in mir nach Eis immer größer. Also rein in den Einkaufswagen. Strafende Blicke meiner Frau trafen mich, weil ich mich an dem Gewühle noch immer nicht beteiligt hatte. Was dann alles bei Aldi noch geschah, naja, das kennt ihr doch sicher auch.
Wagen voll, ab an die Kasse, wieder eine Schlange und und und. Aber irgendwie und -wann waren wir wieder draußen. Knöpfe und Ärmel noch dran, kein Winkelhaken in der Hose, also ein erfolgreicher Tag. Nachdem wir fast alles ins Auto verstaut hatten, fiel mein Blick wieder auf die grüne Eispackung. Schnell aufgerissen und ein Eis herausgenommen. Köstlich. So, das war die Vorgeschichte, nun zu den Einzelheiten dieses Produktes.
Nun zum Produkt:
Das Produkt trägt den Namen NACHO. Es ist Vanille Eiskrem ummantelt von einer Waffel und Schokoladenüberzug. Nacho gehört zur MUCCI-Eiskrem-Palette und wird von der Firma Cassie Eiskrem GmbH & Co. KG, Heinsberg (Rheinland) hergestellt.
Verpackung:
Die grüne Kartonverpackung fällt sofort auf. Außerdem ist der Inhalt auf der 26 x 16 cm großen Packung dekorativ abgebildet, auf der Vorder- wie auch auf der Rückseite. Außerdem steht in weißer Schrift noch die genaue Bezeichnung des Inhalts, Vanille-Eiskrem mit Karamelsoße, überzogen mit Vollmilchschokolade und Erdnußstückchen. Die Verpackung ist ungefähr 4 cm dick. Auf einer der schmalen Seiten sind die Zutaten angegeben.
Inhalt:
In der Packung sind vier Stück dieses Waffeleises versteckt und zwar in einer grün-goldenen Folie eingeschweißt, worauf Nacho gedruckt ist, sonst nichts.
Zutaten:
Entrahmte Milch, Waffel (15 %), Vollmilchschokolade (13 %), Karamelsoße (12 %), Butterreinfett, Zucker, kakaohaltige Fettglasur (7 %), Erdnußstückchen (6 %), Glukosesirup, Molkenerzeugnis, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl), natürliches Vanille-Aroma.
Zum Glück alles in deutsch und nicht, wie bei vielen anderen Produkten, in einer anderen Sprache.
Geschmack:
Das Eis ist sehr sämig und schmeckt gut nach Vanille. Die Schokolade zergeht sehr schnell auf der Zunge, also Vorsicht beim Kleckern. Die Waffel ist fest und weicht nicht so schnell auf, sie hat einen leichten süßlichen Geschmack. Die unregelmäßig verteilte Karamelsoße gibt dem Eis eine besondere Note, mal schmeckt man nur Vanille, dann nur die Karamelsoße.
Fazit:
Das Eis ist in einer dreieckigen und deshalb auch ansprechenden Form hergestellt. Die Waffel schützt vor Beschmutzung der Hände. Der Geschmack ist angenehm kremig und Vanille und Karamel kann man sehr gut herausschmecken. Die Verpackung ist ansprechend und mit Informationen nicht überladen. Somit kann ich für dieses Produkt nur ein sehr gut vergeben.
Der Preis von 1,99 Euro ist gerechtfertigt, wenn man alle Vorteile berücksichtigt.
Schlußbetrachtung:
Immerhin sind in der Packung 4 Portionen und nicht wie in manch anderen Sorten nur 3 Stücke (siehe meinen Bericht: Premium Stieleis von Mucci). So hatten meine Frau und ich keinerlei Probleme mit dem Teilen, ich bekam ein Stück und der Rest , naja, man ist ja Gentleman.
Ich wünsche euch auch diesesmal viel Spaß beim Lecken und Lutschen. Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, euer kalli46
Bewerten / Kommentar schreiben