Erfahrungsbericht von soulfly1972
En Mision Del Senor - Die Toten Hosen Live in Buenos Aires
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
..........so heißt die Doppel DVD der Toten Hosen aus Düsseldorf.
Das DVD-Set besteht aus zwei DVDs.
Auf DVD 1 befindet sich das Konzert.
Auf DVD 2 gibt es Filme, Interviews und 5 Live Audiotracks.
============
Das Konzert
============
Das Konzert bietet wiedermal Die Toten Hosen Pur !
Die Liederauswahl ist bestens, wobei hier von Campino und Co.
ein gutes Gemisch aus Klassikern und Coverversionen, zum Besten
gegeben wird.
Aufgeführt wurde das Konzert in Buenos Aires in einem Club in den
vielleicht mal 2500 Leute reingehen, doch der ist bis unters Dach gefüllt mit total ausgeflippten Fans.
Überraschenderweise beginnen die Toten Hosen hier mal nicht mit *Liebesspieler*, sondern mit dem Punk-Klassiker *Opel-Gang*
Die Trackliste:
===============
1. Opel Gang
2. Liebesspieler
3. Schön sein
4. Lesbische, Schwarze, Behinderte
5. Pushed Again
6. revenge
7. Sonntag Im Zoo
8. Raise Your Voice
9. Hier kommt Alex
10. Wünsch Dir was
11. Should I Stay Or Should I Go
12. Niemals einer Meinung
13. Paradies
14. Call Of The Wild
15. Bonny & Clyde
16. Viva La Revolution
17. Bayern
18. Zehn Kleine Jägermeister
19. Hang On Sloopy
20. Auld Lang Syne
21. Blitzkrieg Bop
22. All die ganzen Jahre
23. Guantanamera
24. Eisgekühlter Bommerlunder
25. Die zehn Gebote
26. Bis zum bitteren Ende
27. Schönen gruss, Auf Wiedersehen
28. Whole, Wide World
Klasse ist es mit anzuhören, wie die argentinischen Fans, Lieder wie
Eisgekühlter Bommerlunde, Bis zum bitteren Ende oder Opel Gang mitgröhlen !
==============
Der Bonusfilm
==============
Hier werden in vielen Bildern die Eindrücke und Erfahrungen der Toten Hosen in Argentinien kommentiert.
Kommentare von den Fans und ein Interview mit den Hosen nach dem Konzert.
Das witzigste am Film ist wohl der Bericht über das erste Konzert in Buenos Aires, als die Bühne bereits beim Opener *Opel-Gang* in sich zusammen brach und beendet werden musste. Es wurde dann auf den folgnden Tag verschoben.
======
Fazit
======
Für Fans der Toten Hosen bietet die DVD einiges.
Die Reportage ist interressant gestaltet.
Der Sound kommt, dank DTS und Dolby Surround bestens rüber und man
hat teilweise das gefühl LIVE dabei zu sein !
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-06-13 13:15:53 mit dem Titel Die Kampfansage der Euro-Geschädigten
Hallo liebe Yopi-User
Heute möchte ich über eine E-Mail schreiben, die ich gestern bekam.
Darin ging es darum, daß eine Aktion gegen die krassen Preiserhöhungen seit der Euro-Einführung geben soll und zwar am 1.Juli 2002.
Ein Auszug:
===========
Wie Du sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt hast, ist seit der
Euro-Einführung alles teurer geworden:
- Konnte man füher seiner kleinen Schwester noch eine Freude machen,
indem man ihr eine Kugel Eis kaufte, zahlt man jetzt bis zu 1 Euro!
Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den Benzinpreisen.
Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist
man > jetzt schnell 20 Euro los.
Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichen
ersetzt wurde.
Damit ist jetzt Schluss!
Wir rufen zum Konsumstreik auf!
AM 1. JULI 2002 soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können und sollen - > auch Du!
Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag kein
Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine
Kneipen-/Cafébesuche).
Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es nur einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende dazu bei, dass
den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden.
Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir > uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt wären > das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro!
Das sollte ein deutliches Zeichen sein
Meine Meinung dazu:
===================
Als ich diese E-Mail las, war ich schon sehr fasziniert von dem Gedanken.
Selbst, wenn die Rechnung von 5 Euro pro Tag und 80 Millionen nicht aufgeht, könnte daß einer grossen Beteiligung schon einer Menge
Händlern einen Denkanstoss geben.
Der negaqtive Effekt wird sein, so wie ich die deutschen Konsumenten einschätze, daß am Tag zuvor viel mehr eingekauft wird.
Genauso wie es vor Feiertagen der Fall ist.
Seid doch mal ehrlich ! Es muss in der Woche, sagen wir mal ein Mittwoch oder Donnerstag, nur mal ein Feiertag sein, und schon fallen 80 % der in Deutschland lebenden Bevölkerung in eine KAUFPANIK.
Am schlimmsten ist es vor Weihnachten, da meint man, die Leute sind kurz vor einem Atomkrieg und decken sich für die nächsten 7 Jahre mit Waren ein.
Was man auch nicht ausser Acht lassen sollte, ist die Tatsache, daß ein Großunternehmer bevor er die Preise senkt, eher an den Personalkosten herumrechnet.
Was haben wir davon, wen wir durch solche Aktionen für ein Pfund Kaffee
nur noch 2,49 Euro zahlen müssen, wenn dadurch tausende arbeitslos werden.
Die Diskussion um den EURO ist sicherlich eine sehr heikle und umstrittenste seit dem Bestehen der Bundesrepublik und ich denke, daß
solche Aktionen gut sind um die Wirtschaftsmächte mal richtig wachzurütteln. Anderseits, kann man nie genau sagen, wie die Unternehmen darauf reagieren.
Ich würde jetzt gerne wissen, wie ihr darüber denkt !
Liebe Grüsse an alle Teuro-Opfer
Euer Soulfly1972
Das DVD-Set besteht aus zwei DVDs.
Auf DVD 1 befindet sich das Konzert.
Auf DVD 2 gibt es Filme, Interviews und 5 Live Audiotracks.
============
Das Konzert
============
Das Konzert bietet wiedermal Die Toten Hosen Pur !
Die Liederauswahl ist bestens, wobei hier von Campino und Co.
ein gutes Gemisch aus Klassikern und Coverversionen, zum Besten
gegeben wird.
Aufgeführt wurde das Konzert in Buenos Aires in einem Club in den
vielleicht mal 2500 Leute reingehen, doch der ist bis unters Dach gefüllt mit total ausgeflippten Fans.
Überraschenderweise beginnen die Toten Hosen hier mal nicht mit *Liebesspieler*, sondern mit dem Punk-Klassiker *Opel-Gang*
Die Trackliste:
===============
1. Opel Gang
2. Liebesspieler
3. Schön sein
4. Lesbische, Schwarze, Behinderte
5. Pushed Again
6. revenge
7. Sonntag Im Zoo
8. Raise Your Voice
9. Hier kommt Alex
10. Wünsch Dir was
11. Should I Stay Or Should I Go
12. Niemals einer Meinung
13. Paradies
14. Call Of The Wild
15. Bonny & Clyde
16. Viva La Revolution
17. Bayern
18. Zehn Kleine Jägermeister
19. Hang On Sloopy
20. Auld Lang Syne
21. Blitzkrieg Bop
22. All die ganzen Jahre
23. Guantanamera
24. Eisgekühlter Bommerlunder
25. Die zehn Gebote
26. Bis zum bitteren Ende
27. Schönen gruss, Auf Wiedersehen
28. Whole, Wide World
Klasse ist es mit anzuhören, wie die argentinischen Fans, Lieder wie
Eisgekühlter Bommerlunde, Bis zum bitteren Ende oder Opel Gang mitgröhlen !
==============
Der Bonusfilm
==============
Hier werden in vielen Bildern die Eindrücke und Erfahrungen der Toten Hosen in Argentinien kommentiert.
Kommentare von den Fans und ein Interview mit den Hosen nach dem Konzert.
Das witzigste am Film ist wohl der Bericht über das erste Konzert in Buenos Aires, als die Bühne bereits beim Opener *Opel-Gang* in sich zusammen brach und beendet werden musste. Es wurde dann auf den folgnden Tag verschoben.
======
Fazit
======
Für Fans der Toten Hosen bietet die DVD einiges.
Die Reportage ist interressant gestaltet.
Der Sound kommt, dank DTS und Dolby Surround bestens rüber und man
hat teilweise das gefühl LIVE dabei zu sein !
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-06-13 13:15:53 mit dem Titel Die Kampfansage der Euro-Geschädigten
Hallo liebe Yopi-User
Heute möchte ich über eine E-Mail schreiben, die ich gestern bekam.
Darin ging es darum, daß eine Aktion gegen die krassen Preiserhöhungen seit der Euro-Einführung geben soll und zwar am 1.Juli 2002.
Ein Auszug:
===========
Wie Du sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt hast, ist seit der
Euro-Einführung alles teurer geworden:
- Konnte man füher seiner kleinen Schwester noch eine Freude machen,
indem man ihr eine Kugel Eis kaufte, zahlt man jetzt bis zu 1 Euro!
Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den Benzinpreisen.
Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist
man > jetzt schnell 20 Euro los.
Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichen
ersetzt wurde.
Damit ist jetzt Schluss!
Wir rufen zum Konsumstreik auf!
AM 1. JULI 2002 soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können und sollen - > auch Du!
Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag kein
Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine
Kneipen-/Cafébesuche).
Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es nur einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende dazu bei, dass
den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden.
Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn wir > uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro ausgibt wären > das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400 Millionen Euro!
Das sollte ein deutliches Zeichen sein
Meine Meinung dazu:
===================
Als ich diese E-Mail las, war ich schon sehr fasziniert von dem Gedanken.
Selbst, wenn die Rechnung von 5 Euro pro Tag und 80 Millionen nicht aufgeht, könnte daß einer grossen Beteiligung schon einer Menge
Händlern einen Denkanstoss geben.
Der negaqtive Effekt wird sein, so wie ich die deutschen Konsumenten einschätze, daß am Tag zuvor viel mehr eingekauft wird.
Genauso wie es vor Feiertagen der Fall ist.
Seid doch mal ehrlich ! Es muss in der Woche, sagen wir mal ein Mittwoch oder Donnerstag, nur mal ein Feiertag sein, und schon fallen 80 % der in Deutschland lebenden Bevölkerung in eine KAUFPANIK.
Am schlimmsten ist es vor Weihnachten, da meint man, die Leute sind kurz vor einem Atomkrieg und decken sich für die nächsten 7 Jahre mit Waren ein.
Was man auch nicht ausser Acht lassen sollte, ist die Tatsache, daß ein Großunternehmer bevor er die Preise senkt, eher an den Personalkosten herumrechnet.
Was haben wir davon, wen wir durch solche Aktionen für ein Pfund Kaffee
nur noch 2,49 Euro zahlen müssen, wenn dadurch tausende arbeitslos werden.
Die Diskussion um den EURO ist sicherlich eine sehr heikle und umstrittenste seit dem Bestehen der Bundesrepublik und ich denke, daß
solche Aktionen gut sind um die Wirtschaftsmächte mal richtig wachzurütteln. Anderseits, kann man nie genau sagen, wie die Unternehmen darauf reagieren.
Ich würde jetzt gerne wissen, wie ihr darüber denkt !
Liebe Grüsse an alle Teuro-Opfer
Euer Soulfly1972
Bewerten / Kommentar schreiben