Über Themen mit E Testbericht

ab 43,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von schmiddi

EXTRA Baumarkt - Hallo? Ist hier jemand? *echo*

Pro:

Pro, was ist das ?

Kontra:

Service, Sortiment, Personal, Inkompetenz

Empfehlung:

Nein

-_-_-_-_-_-_-_-_
Vorwort
-_-_-_-_-_-_-_-_

Baumärkte sind vor allem durch den Marktriesen OBI bekannt, der in ganz Europa vertreten ist. Hier und da sitzt im eigenen Heim mal eine Schraube locker, der Abfluss benötigt ein neues Rohr oder Vater und Sohn planen ein größeres Projekt, um einmal ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. So wie in unserer Familie, ein Carport hinter dem Haus wollten wir herrichten, um dort unseren Zweitwagen unterzustellen. Logisch, denn mit einem Abstellplatz für das Auto wird die Versicherung etwas günstiger, unsere Garage war jedoch leider schon mit dem Erstwagen vollständig ausgefüllt. So benötigten wir Holz um die Wände herzurichten und dicke Standbalken, damit das Projekt bei der Fertigstellung nicht wieder zusammenklappt. Schrauben und Winkel durften hierbei genauso wenig fehlen, wie das Plastik, um ein Dach zu bauen.

Und da wir direkt in der Nähe leider nur einen größeren Baumarkt besitzen blieb uns nichts anderes übrig, als den EXTRA Baumarkt für unseren Einkauf auszuwählen. Es dürfte jetzt schon rund zwei Jahre her sein, als dieser Baumarkt seine Pforten und Tore öffnete, um seine mehr oder weniger große Anzahl an Kunden zu empfangen. Bis dato fielen die Besuche eher sehr spärlich aus, da in unserer Familie die Handwerksarbeit nicht gerade verwerbt wurde. Doch um das Carport zu bauen, waren schon einige Besuche nötig, so dass ich diesen Baumarkt inzwischen gut genug kenne.

-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das Sortiment
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

Das Sortiment ist meinen Erfahrungen nach absolut nicht ausreichend. Es gleicht eher einem Witz, was uns dieser Baumarkt zum damaligen Zeitpunkt anbot. Mit meinen Vater zusammen hatte ich alles komplett vermessen und einen kleineren Plan entworfen, wie der Unterstellplatz am Ende aussehen soll. Dazu gehörte auch die Anzahl und Dicke der Schrauben, sowie die Dicke und Menge des benötigten Holzes.

Die Anzahl der Angebote beschränkt sich wirklich nur auf das Nötigste, meistens werden nur Produkte von ein oder zwei Firmen angeboten. Dies beginnt schon bei dem Sortiment der kleineren Artikel, wie Schrauben oder Nägel. Diese gibt es wie schon erwähnt lediglich von zwei Firmen. Doch wozu sollten wir überteuerte Nägel und Schrauben einkaufen? Die Entscheidung fiel schließlich auf die billigeren Produkte, wobei man von billig gar nicht reden kann. Es gleicht schon einem Armutszeugnis für Unterlegscheiben ganze 3 € bezahlen zu müssen, man diese in anderen Baumärkten (die uns ja leider nicht zur Verfügung standen) für die Hälfte des Preises erhält.

Probleme gab es hier jedoch einige. Leider konnten wir beim ersten Einkauf nur sehr wenige Schrauben ergattern, da auch keine mehr im Lager vorhanden waren. Wirklich arm, dass es dem Personal nicht aufgefallen ist, dass nur noch einige Kästchen im Regal hangen und im Lager keine mehr vorrätig waren. So musste der Baumarkt welche nachbestellen und man höre und staune – nur ganze zwei Tage sollte die Anschaffung dieser Produkte andauern. Das unser Zeitplan somit durcheinander geriet, schien den Baumarkt gar nicht zu interessieren. Doch selbst nach den zwei Tagen waren die Schrauben und sonstige Kleinteile noch nicht vorrätig, so dass wir diese zwangsweise in einem anderen Baumarkt (etliche Kilometer entfernt) einkaufen mussten. Fazit somit, dass das Sortiment hier nicht nur klein ausfällt, sondern auch sehr knapp bestückt ist. Hinzu kommt noch der unzuverlässige Zeitrahmen bei Nachbestellungen, worauf bei Anfrage angeblich niemand von etwas wusste.

Vom Holz möchte ich eigentlich erst gar nicht schreiben, nötig ist es trotzdem. Die Auswahl an diesem ist wirklich sehr geringfügig, tendiert fast gegen den Nullpunkt.
Es wundert mich schon, da dieser Baumarkt bei uns um die Ecke nicht gerade klein ist und somit genügend Holz zur Verfügung haben sollte. Doch irgendwie fanden wir auf Anhieb nicht genau das Holz, welches wir benötigten. Auf Nachfrage wurde uns zum Trost solches Holz angeboten, was wir nicht für unseren Bau verwenden konnten. Und lächerlich war es irgendwie schon, bis mir dem Angestellten endlich klar machen konnten, welches Holz wir nun benötigten und wie sie es zurecht schneiden sollten. Komischerweise war hier das Holz jedoch schon am nächsten Tag verfügbar, doch von einem günstigen Preis kann hier ebenfalls keine Rede sein. Die Preise für das Holz bewegen sich fast schon im Luxusbereich und es grenzt an Unverschämtheit, dass uns sogar Holz angeboten wurde, welches man vielleicht zum Bau eines Hauses benötigt – um genauer zu sein für einen noch höheren Preis.

Die Anordnung der Produkte ist ebenfalls nicht sehr professionell aufgemacht. Häufig kommt es mir so vor, als ob diese kreuz und quer im Laden hängen, liegen oder auch stehen. Auf der einen Seite befinden sich die Schrauben, auf der anderen die Nägel. Und hier stelle ich mir schon die Frage, warum diese nicht direkt nebeneinander zu finden sind, statt sie neben den Farbeimern anzubringen.

Das Fazit insgesamt, was nun das Sortiment der Produkte angeht dürfte klar sein. Wenn mal etwas vorhanden ist, eventuell auch in größerer Menge (wenn man soviel benötigt), begrenzt sich dies auf sehr wenige Markenprodukte. Die Zeit der Nachbestellungen ist wirklich sehr schlecht geregelt, sprich diese kommen meist erst mit Verzögerung im Baumarkt an und die Preise sind ebenfalls alles andere als kundenfreundlich.

-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das Angebotsblättchen
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

Dieses ist komischerweise eine Erwähnung wert. Denn jede Woche erhalten wir aufs Neue das kleine Papierheft mit den Angeboten des Baumarktes. Vor kurzer Zeit gab es die Möglichkeit einen billigen Kompostierer zu ergattern. Nichts wie hin dachte ich mir, wollte meine Mutter diesen schließlich unbedingt haben. Als ich schließlich dort ankam und nachfragte war die Enttäuschung mehr als groß. Laut Mitarbeiter haben diese keinen einzigen geliefert bekommen. Da frage ich mich doch, wieso sie es dann drucken. Doch zu meinem Glück bestellten sie tatsächlich einen und kaum eine Woche später konnte ich ihn doch noch in Empfang nehmen.

-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das vorhandene Personal
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

Eigentlich dachte ich beim Punkt des Sortiments schon, dass es schlimmer nicht mehr kommen könnte. Doch in punkto Personal schreibt der EXTRA Baumarkt wirklich extrem negative Geschichte. Deshalb wählte ich bezüglich dieses Punktes auch meine Überschrift
“Hallo? Ist hier jemand? *echo*“ aus. Es ist einfach lächerlich, was uns der Baumarkt hier bietet. Wenn man ein paar Schritte durch die elektrisch geregelte Eingangstür macht, befindet man sich auch schon im Baumarkt. Ein paar Meter vor der eigenen Nase sind die Kassen zu finden, daneben der Informationsstand, durch einen kleinen Eingang hindurch geht es schließlich in das eigentliche Produktabteil hinein.

Der Informationsstand ist so gut wie nie besetzt. Und befindet sich dort wirklich mal jemand ist es schon verwunderlich. Denn man führe sich das Wort ein wenig genauer zu Gemüte – „Informationsstand“. Hier erwartet der Kunde natürlich Infos, wenn er mal Fragen bezüglich allen Themengebieten haben sollte. Doch wer hier nachfragt wird fast immer im Stich gelassen. Die meist gute Frau X. weiß leider keine Antwort auf meine Frage, ruft einen Mitarbeiter zu sich und selbst bei diesem bleibt einem die Antwort verwährt.

Bezüglich der Kasse ist es schon komisch, dass sich dort drei Stück von diesen befinden. Denn besetzt ist immer nur eine und auch nur, wenn sich gerade ein Kunde in diese Richtung bewegt. Häufig kann man trotzdem noch eine Minute warten, bis die nette Dame sich wieder auf ihren Stuhl setzt und den Kunden mit einem genervten oder auch gelangweilten „Guten Tag“ begrüßt.

In der Welt des Produktsortiments entwickelt sich das Personal jedoch wie eine Faust aufs Auge. „Hallo, ist hier jemand“, tönt schließlich mit einem Echo wieder ins eigene Ohr zurück. Denn man muss sich schon mühsam durch den ganzen Baumarkt durchschlagen, bis man einen Mitarbeiter gefunden hat. Als Tipp von mir befinden sich diese meistens beim Holz, mit einem Bleistift zwischen dem rechten Ohr. Hier sollte man immer zuerst suchen, denn einen zweiten Mitarbeiter habe ich meinen Erfahrungen nach leider noch nie erblicken können. Beginnt nun die Fragerei, wo ich etwas finde, sollte man dafür ausgehen er könnte mir weiterhelfen. Doch Fehlanzeige, denn der Mitarbeiter muss sich erst einmal selbst durch die Weiten der Regale kämpfen, um meine Frage nach einem gesuchten Produkt beantworten zu können.

Außerdem erwarte ich ein exzellent geschultes Personal mit sehr hoher fachlicher Kompetenz. Doch was ergibt sich aus meiner Erwartung? Genau, diese haut mich wie ein Schlag ins Gesicht um. Es kann doch nicht sein, dass ich als handwerkliche Nullnummer mehr Ahnung von der Materie Holz und wasserfester Farbe besitze, wie dieser Mitarbeiter. Und schon komisch, dass er auf einige meiner Sätze sogar noch mit dem Satz „das ist mir aber neu“ antwortete.

Fachliche Kompetenz, die ich mir erhoffte verwandelte sich so zu unfachlicher Inkompetenz, schon arm für eine Baumarktkette. Und bitte nicht denken, dass es sich nur in diesem Baumarkt von EXTRA so abspielt. In anderen Meinungen konnte ich mit Befriedigung feststellen, dass es in anderen Märkten ebenfalls so zugeht.

Fazit somit, ohne jemand beleidigen zu wollen, dass fachliche Kompetenz hier nicht gegeben ist und es schon verwundert, dass die Mitarbeiter von Kunden noch etwas lernen können. Den schlechten Informationsstand hätte man sich ebenfalls sparen können, wurde er schließlich erst vor einigen Wochen eingerichtet. Vielleicht soll es ja ein wenig über das schlechte Drumherum ablenken. Doch wenn die nette Dame dort keine Ahnung von ihrem Fach hat, kann man hier getrost mit seiner Frage vorbeirutschen.

Hier gelobe ich mir doch den Baumarkt in einer etwas entfernten Nachbarstadt. Hier kommen die Verkäufer sogar noch zu einem, um den Kunden zu beraten und man muss keine Angst davor haben, dem Mitarbeiter noch irgendwie auf den Schlips zu treten, da diese wenigstens optimal geschult sind.

-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Service – was ist das?
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

Service, Unterstützung, Angebotszusatz für den Kunden – nennt es wie ihr wollt. Beim EXTRA Baumarkt sucht man dieses Wort vergeblich, scheint aus dem hauseigenen Wörterbuch gestrichen zu sein.

Es begann schon mit dem zurechtsägen einer Holzstücke. Hierfür verlange der Baumarkt ganze 10 €, da es sich um einen besonderen Schnitt handelte. Das tolle Angebot nahmen wir natürlich nicht wahr und somit schnitten wir es eben selbst zurecht, gehört normalerweise der kostenlose Schnitt zum Service dazu. Denn der Oberhammer kam noch dazu, so dass wir uns erst recht für das selbsthändige zurechtschneiden entschiedene. Eine detaillierte Erklärung reichte dem Mitarbeiter des Baumarktes leider nicht. Tatsächlich sollte mein Vater noch einmal nach Hause fahren, um ihm einen detaillierten Plan auszuhändigen, der alle Meterangaben enthält, damit der Mann ohne Fach es gerade noch so hinbekommt.

Da wir inzwischen schon etliche Dinge an einigen Tagen dort einkauften konnte man jetzt natürlich davon ausgehen, wie bekämen das Holt kostenlos geliefert. Doch Fehlanzeige, hierfür verlangte der Baumarkt ebenfalls noch einen Happen Geld. Erst nach langer Überredungskunst meines Vaters lieferten sie es doch kostenlos, ansonsten hätte ein Freund unserer Familie eben den Anhänger mitgebracht und EXTRA hätte sich die Arbeit ersparen können. Denn 25 € für einen Transport von fünf Kilometern bezahlt man wirklich nicht gerne.

-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Die Parkmöglichkeiten
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_

Diese sind wirklich sehr groß und selbst zu den Stoßzeiten ist hier immer ein Parkplatz frei, was wohl an der wirklich sehr geringen Kundenanzahl liegt, die inzwischen auch von Monat zu Monat immer weniger wird. Sie sind sehr gut und übersichtlich angeordnet und wenigstens hierbei gibt es keinen Grund zur Beschwerde.

-_-_-_-_-_-_-_
Fazit
-_-_-_-_-_-_-_

Service, Produktsortiment, Personal. Alles, was ein Baumarkt den Kunden bieten soll, ist hier leider nicht vorhanden. Leider praktiziert EXTRA nicht nach dem Motto: „Der Kunde ist König“. Nein, eher muss der Kunde alle Antworten auf die Fragen schon mitbringen, um die dort angestellten Mitarbeiter noch ein wenig zu schulen. Und da wundert es mich kaum, wenn bei meinen Besuchen in diesem Baumarkt immer weniger Menschen zu sehen sind und die Mitarbeiter schon fast einschlafen, da sie nichts zu tun haben. Ich rate wirklich davon ab, diesen Markt auch nur zu betreten.

27 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Dorfmaus

    13.04.2002, 22:34 Uhr von Dorfmaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gerade im Baumarkt brauch ich Hilfe ohne meinen Mann. Ohne diesen Sevice wird mich dann dort niemand antreffen. LG Katrin

  • schweitzman

    13.04.2002, 11:07 Uhr von schweitzman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der samstägliche Baumarkbesuch ist die die Hochmesse der Heimwerker...ein Kulturgut.