Über Themen mit G Testbericht

ab 164,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von nero2222

Die goldene 1 DM Münze

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Wertzuwachs ist Garantiert.
Jeder wollte sie haben, nur wenige haben sie bekommen. Es geht um die 1 DM Gedenkmünze.
Die D-Mark geht der Euro kommt, um eine bleibende und rentierende Erinnerung an die D-Mark zu behalten brachte die Deutsche Bundesbank die goldene 1-DM Gedenkmünze heraus.
Am ersten Tag wurden schon teilweise Preise für die Gedenkmünze geboten die daß 2-3 fache des Erstkäuferpreises betrugen.
Wer eine ergattert haben sollte, würde ich empfehlen diese noch eineige Zeit aufzubewahren. Wertzuwachs ist garantiert.
Erstens wurden nur 1 Million Stück geprägt, und zweitens ist die Münze nur mit einem 5 %igen Aufschlag auf den damaligen Goldpreis ausgegeben worden. Vor allem in so einer unsicheren Zeit werden die Goldpreise weiter steigen.

Fakten: Die Auflage von 1 Million wurde zu je 200 000 Stück in Berlin (Prägezeichen A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) produktziert.
Feingoldgewicht : 12 Gramm (999,9/1000)
Urprünglicher Preis : knapp 240.-DM (Ergab sich aus Goldwert plus 5 %)
Derzeitiger Wert : 255.-DM (Goldwert!!!!!!!)
Es wird zur Zeit bis zu ca. 400.-DM dafür geboten, Tendenz steigend.

Mein Tip : Wer sie hat sollte sie behalten.
PS: Ich habe mir natürlich eine Gedenkmünze von meiner Bank reservieren lassen und bekommen, und ich gebe sie nicht mehr her!
Gruß nero


----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-13 17:54:44 mit dem Titel Geld zurück von der GEZ

Leider doch ein Scherz. Sorry bin leider reingefallen ist doch eine Ente. Ihr braucht den Bericht nicht mehr durchzulesen.
Schade leider!!!

Die Überschrift war kein Scherz.
Da heißt es doch immer die Öffentlich-Rechtlichen hätten kein Geld, doch dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen als dieses entdeckte.
Die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten haben so viel Gebühren von uns kassiert, dass sie im Frühjahr einen Gewinn von 500 Millionen Euro ausgewiesen haben. Dies ist aber gem. dem Bundesverfassungsbericht unzulässig. Gottseidank. Laut Oberlandesgericht Augsburg hat entschieden , dass an diesem Gewinn der Gebührenzahler, also wir die den gewinn erst ermöglicht haben, zu beteiligen.
Es müssen laut dem Urteil jedem Antragsteller rückwirkend für die Jahre 1997, 1998, 1999 je Quartal ein Betrag von 9,59 DM (insgesamt 115,08 DM also 58,84 €) erstattet werden.
Ein Haken ist, dass die Erstattung nur auf Antrag vorgenommen werden muß. Der Antrag ist schriftlich oder per Fax an die GEZ zu stellen.

Ich habe hier einen Vordruck.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GEZ
50856 Köln
Fax.: 0180-5510700

Hiermit beantrage ich die Rückerstattung von Beiträgen der je vier Quartale für 1997, 1998 und 1999 mit einem Beitrag von je 9,59 DM (4,90€) je Quartal.
Ich beziehe mich auf das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 08.04.1998.

GEZ Nr.:
Name, Vorname
Straße:
PLZ, Ort
Geldinstitut:
BLZ:
Konto-Nr.:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe es nicht gewusst und ich denke manch einem von euch habe ich auch etwas neues erzählt.
Also nicht wie rann an die Kohle, ich glaube etwas Geld kann jeder von uns gebrauchen.

11 Bewertungen