Erfahrungsbericht von Fahrenheit451
BRISK FOREVER!
Pro:
angenehmer Duft, Produkt aus dem Hause Weleda,einfache Handhabung
Kontra:
recht teuer, sollte nicht an Werktagen aufs Haupt geschmiert werden, da das Produkt einen leicht fettenden Effekt besitzt :)
Empfehlung:
Nein
Das Rosmarin-Haarwasser von Weleda - der exklusive Report ;)
Mein heutiges Thema: Das deluxe Rosmarin-Haarwasser von Weleda, einzigartig und oftmals verkannt- ein Bericht, mit dem ich zugleich auch eine Lanze für Brisk-Fetischisten und andere Freunde des gepflegten Haares brechen möchte...zum Objekt meiner Bewertung also: Es handelt sich um Haarwasser Rosmarin (ja, ich weiß, soviel wusstet Ihr auch schon, wartet-ich muss halt weiter ausholen;)
1. Die Verpackung
Das Haarwasser komm in einer unaufdringlichen mintgrünen Kartonverpackung daher, die weder up-to-date noch sonderlich werbewirksam wäre (ich geb\'s ja zu)...darauf sehen wir den altbekannten Weleda-Schriftzug und das dazugehörige Zeichen (ein recht abstraktes \"W\" mit Umrahmung)..mmmh.soviel dazu..öffnet man nun den schlichten Karton, kommt eine grüne Glasflasche mit Plastikschraubverschluss zum Vorschein..oha... (nicht von der \"Yesterday-Packung täuschen lassen-das Produkt hat\'s in sich...) auf der wir den selben netten Aufdruck sehen wie zuvor.
2. Der Nutzen
Ich zitiere mal ganz frech \"...die die Kopfhaut tonisieren und dem Haar ein gesundes Aussehen verleihen..durch die Vitalisierung des Haarbodens wird der Haarwuchs günstig beeinflusst. Vorzeitigem Haarausfall wird vorgebeugt.\"
Also, nicht , dass Ihr mich falsch versteht, wenn Ihr eine Glatze haben solltet, werdem mit diesem Haarwasser keine neuen Haare spriessen, gelle? Aber diese Produkt gibt einem ein schönes Wohlgefühl auf dem Kopf und riecht sehr gut nach Rosmarin, wie ich finde. Außerdem ist es ohne irgendwelche Zusätze und bedenkliche Inhaltsstoffe, jawohl!
3. Die Anwendung
\"Täglich morgens oder abends verwenden. Mit den Fingerspitzen leicht in die Kopfhaut einmassieren\".
Mmmmh, morgens würde ich es nicht unbedingt anwenden, da die Haare durch das Einmassieren leicht fettig werden und es ein paar Haarwäschen dauern kann, bis dieser glänzende Film wieder verschwindet. Abends oder kurz vor dem Wochenende (an dem man nichts vor hat!) wurde ich dem geneigten User dieses Wässerchen wohl eher empfehlen.
4. Der Inhalt
Leider ist der für den doch schon recht hohen Preis ziemlich gering; die Inhaltsmenge beträgt leider nur 100 ml.
Folgende Inhaltsstoffe sind dem Haarwasser enthalten: wässrig-alkoholische Auszüge aus Mauerpfeffer und Meerrettichblättern; Rosmarinöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
5. Der Preis
Das Produkt ist sehr teuer, aber wenn man bedenkt, das die Kräuter handgepflückt wurden und die Firma Weleda noch nicht sooo bekannt ist...ich schwöre halt auf Weledaprodukte, da zahle ich gerne halt auch mal mehr dafür...der Preis bewegt sich so irgendwo um die 5 Euro.
6. Wo kann ich es kaufen?
Im Reformhaus oder im gutsortierten Drogeriemarkt dürfte das Haarwasser 100%ig im Sortiment zu finden sein.
7. Der Firma
Der Hersteller ist im Zuge der 80er Jahre-Ökobewegung relativ bekannt geworden und wird seit Jahren immer erfolgreicher; die Produktpalette ist größer geworden und inzwischen kann man die Waren sogar in Drogeriemärkten kaufen, was vorher ja nicht der Fall war.
Der Hersteller im Internet: www.weleda.de - hier könnt Ihr auch weitere Infos zur Herstellungsweise der Produkte und der Philosophie des Unternehmens erhalten.
7. Fazit
Dieses Haarwasser bietet eine gute Alternative zu den verschiedenen chemieverseuchten Produkten, die momentan auf dem Markt sind. Der Name Weleda ist nach wie vor ein Garant für ökologisch korrekte Kosmetikwaren, die ganz ohne chemische Zusätze auskommen, solltet Ihr Haarwasser im allgemeinen nicht abgeneigt sein, den Duft von Rosmarin mögen und ein paar Euro zuviel im Geldbeutel haben, kann ich Euch dieses Haarwasser auf alle Fälle ungeingeschränkt empfehlen!
Mein heutiges Thema: Das deluxe Rosmarin-Haarwasser von Weleda, einzigartig und oftmals verkannt- ein Bericht, mit dem ich zugleich auch eine Lanze für Brisk-Fetischisten und andere Freunde des gepflegten Haares brechen möchte...zum Objekt meiner Bewertung also: Es handelt sich um Haarwasser Rosmarin (ja, ich weiß, soviel wusstet Ihr auch schon, wartet-ich muss halt weiter ausholen;)
1. Die Verpackung
Das Haarwasser komm in einer unaufdringlichen mintgrünen Kartonverpackung daher, die weder up-to-date noch sonderlich werbewirksam wäre (ich geb\'s ja zu)...darauf sehen wir den altbekannten Weleda-Schriftzug und das dazugehörige Zeichen (ein recht abstraktes \"W\" mit Umrahmung)..mmmh.soviel dazu..öffnet man nun den schlichten Karton, kommt eine grüne Glasflasche mit Plastikschraubverschluss zum Vorschein..oha... (nicht von der \"Yesterday-Packung täuschen lassen-das Produkt hat\'s in sich...) auf der wir den selben netten Aufdruck sehen wie zuvor.
2. Der Nutzen
Ich zitiere mal ganz frech \"...die die Kopfhaut tonisieren und dem Haar ein gesundes Aussehen verleihen..durch die Vitalisierung des Haarbodens wird der Haarwuchs günstig beeinflusst. Vorzeitigem Haarausfall wird vorgebeugt.\"
Also, nicht , dass Ihr mich falsch versteht, wenn Ihr eine Glatze haben solltet, werdem mit diesem Haarwasser keine neuen Haare spriessen, gelle? Aber diese Produkt gibt einem ein schönes Wohlgefühl auf dem Kopf und riecht sehr gut nach Rosmarin, wie ich finde. Außerdem ist es ohne irgendwelche Zusätze und bedenkliche Inhaltsstoffe, jawohl!
3. Die Anwendung
\"Täglich morgens oder abends verwenden. Mit den Fingerspitzen leicht in die Kopfhaut einmassieren\".
Mmmmh, morgens würde ich es nicht unbedingt anwenden, da die Haare durch das Einmassieren leicht fettig werden und es ein paar Haarwäschen dauern kann, bis dieser glänzende Film wieder verschwindet. Abends oder kurz vor dem Wochenende (an dem man nichts vor hat!) wurde ich dem geneigten User dieses Wässerchen wohl eher empfehlen.
4. Der Inhalt
Leider ist der für den doch schon recht hohen Preis ziemlich gering; die Inhaltsmenge beträgt leider nur 100 ml.
Folgende Inhaltsstoffe sind dem Haarwasser enthalten: wässrig-alkoholische Auszüge aus Mauerpfeffer und Meerrettichblättern; Rosmarinöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
5. Der Preis
Das Produkt ist sehr teuer, aber wenn man bedenkt, das die Kräuter handgepflückt wurden und die Firma Weleda noch nicht sooo bekannt ist...ich schwöre halt auf Weledaprodukte, da zahle ich gerne halt auch mal mehr dafür...der Preis bewegt sich so irgendwo um die 5 Euro.
6. Wo kann ich es kaufen?
Im Reformhaus oder im gutsortierten Drogeriemarkt dürfte das Haarwasser 100%ig im Sortiment zu finden sein.
7. Der Firma
Der Hersteller ist im Zuge der 80er Jahre-Ökobewegung relativ bekannt geworden und wird seit Jahren immer erfolgreicher; die Produktpalette ist größer geworden und inzwischen kann man die Waren sogar in Drogeriemärkten kaufen, was vorher ja nicht der Fall war.
Der Hersteller im Internet: www.weleda.de - hier könnt Ihr auch weitere Infos zur Herstellungsweise der Produkte und der Philosophie des Unternehmens erhalten.
7. Fazit
Dieses Haarwasser bietet eine gute Alternative zu den verschiedenen chemieverseuchten Produkten, die momentan auf dem Markt sind. Der Name Weleda ist nach wie vor ein Garant für ökologisch korrekte Kosmetikwaren, die ganz ohne chemische Zusätze auskommen, solltet Ihr Haarwasser im allgemeinen nicht abgeneigt sein, den Duft von Rosmarin mögen und ein paar Euro zuviel im Geldbeutel haben, kann ich Euch dieses Haarwasser auf alle Fälle ungeingeschränkt empfehlen!
Bewerten / Kommentar schreiben