Über Themen mit K Testbericht

ab 48,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Buecherjule

Das Buchstabenmärchen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es war einmal...

in einem fernen Land, hinter den sieben Bergen, zwischen B... und T..., da lebte einst ein kleines Mädchen mit Namen Sophia.

Goldblonde lange Locken fielen von ihren Schultern und ihre himmelblauen Augen strahlten wie 2 Sterne am dunklen Nachthimmel.

Sie wohnte in einem Schloss, das von allen deshalb nur "Blauer Engel" genannt wurde.
Sieben Frühlinge, sieben Sommer, sieben Herbste und sieben Winter hatte sie bereits kommen und gehen sehen.

Sophia liebte das Leben, sie grüßte morgens die warme Sonne, sie winkte abends dem silberhellen Mond und mit dem Wind lief sie um die Wette. Den bunten Blumen erzählte sie lustige Geschichten.

Ganz besonders aber mochte Sophia die Tiere und die Tiere mochten sie.

Es kam der Tag, da sollte sich ihr Leben entscheidend ändern: Sophia wurde ein Schulkind! Von nun an galt ihre Aufmerksamkeit dem Lesen, dem Schreiben und dem Rechnen.

Sophia mühte sich wirklich, den schwarzen Krakeln auf dem weißen Papier einen Sinn zu geben, aber das war gar nicht so leicht.

Meistens bekamen ihre Gedanken Flügel und flogen aus dem Fenster auf die grüne Wiese zu den Schmetterlingen und den Bienen.

Eines Tages, es war ein wunderschöner Frühlingstag, saß das kleine Mädchen wieder tief über ihre Fibel gebeugt. Die Stirn gerunzelt, schüttelte sie immer wieder den Kopf.

Da plötzlich bewegte sich etwas in ihrem Lesebuch.

Ein kleines Käferchen spazierte respektlos über die Buchstaben von Seite 12 nach Seite 13.

Nanu! Der Käfer, rot mit schwarzen Punkten, unterbrach seinen Spaziergang auf dem Wort "Mama", grüßte freundlich und lief weiter in Richtung "Papa".
Aus Sorge, das kleine Krabbeltier könnte zwischen die Seiten geraten, bot Sophia dem kleinen Kerl ihren Finger als sichere Zuflucht an.

"Ja, wer bist denn du?" sprach das Kind mehr mit sich selbst als mit dem Besucher und erschrak heftig, als es plötzlich Antwort bekam.

"Ich bin Antonius Waldemar Oswin Gottlieb Frederik Schwarzfuß der Sechste von und zu Vier-Punkt- Marienkäfer" lispelte der kleine Käfer und bestieg gleichzeitig ächzend Sophias rechten Zeigefinger.
"Was für ein wunderschöner Name! Aber den kann ich mir nicht merken." Sophia schaute ihn zweifelnd an.

"Wieso? Hast du bei dem großen Kopf ein so schlechtes Gedächtnis?" kam prompt die Rückfrage.

"Nein eigentlich nicht" erwiderte Sophia, "aber wenn meine Mutter mich mit so einem langen Namen zum Essen rufen würde, wäre die Suppe kalt, bevor sie meinen Namen vollständig ausgesprochen hätte! Wie ruft dich denn deine Mutti?"
"Meistens zählt sie nur durch. Schließlich sind wir 27 zusammen. Da bin ich einfach nur die Nummer 6." Dabei ließ er sich auf Sophias rechten Mittelfinger nieder und sortierte umständlich seine kleinen Beinchen in den Schneidersitz.

"Weil du es bist, darfst du Anton zu mir sagen!"
"Danke! Angenehm! Ich heiße Sophia."

Anton erhob sich, verbeugte sich kurz und sprach: "Das Kompliment gebe ich zurück. Dein Name klingt wie Musik in meinen Käferohren, ist nur etwas kurz."
Der Blondschopf besah sich das Krabbeltier von allen Seiten.

"Die 4 schwarzen Punkte auf deinem Rücken bedeuten sicher, du bist schon 4 Jahre alt!"

Anton protestierte "Nein, nein! Das ist menschlicher Irrglaube. Aber danke für die Blumen. Ich bin sehr stolz darauf, das man mir mein wahres Alter nicht ansieht.
Ich benutze jeden Abend Anti- Falten-Creme und lasse meinen roten Panzer regelmäßig einwachsen und polieren!"
Mit stolzgeschwellter Käferbrust sprach er weiter: "Ich bin ein Käfer, der was auf sich hält. Schließlich bin ich ganz und gar nicht gewöhnlich!"

"Ach so?" Das kleine Mädchen blickte ihn fragend an.

"Na wie oft hast du dich schon mit einem Käfer unterhalten?"

Siegesgewiss schlug Anton Marienkäfer die Beine auseinander und stemmte 2 davon in die Hüften.
Das Menschenkind dachte angestrengt nach und schüttelte schließlich verneinend die goldenen Locken.

"Siehst du, ich bin eben ein Wunder der Natur! Ich, Antonius Waldemar Oswin Gottlieb Frederik Schwarzfuß der Sechste von und zu Vier-Punkt- Marienkäfer, kann sogar lesen!"

Sophia klappte vor Erstaunen der Kiefer herunter.

Dann fasste sie sich und antwortete traurig: "Ich leider nicht. Deshalb sitze ich hier. Das ist eine Fibel. Mit der lernt man angeblich das Lesen. Aber ich sehe darin nur Striche und Krakel, große und kleine, gerade und krumme. Aber sie ergeben keinen Sinn. Die Bilder finde ich viel, viel schöner."

"Ach du dreimal verdrehter Mistkäfer! Das..., das..., das gibt es doch gar nicht!"
Antons Panzer wurde ganz grün vor lauter Aufregung.

"Da weiß Antonius Rat, dem Kinde kann geholfen werden." Inzwischen wieder von roter Farbe lachte der Marienkäfer das Kind zuversichtlich an.
Er sortierte seine Beinchen und ließ sich von Sophia wieder auf Fibelseite 12 setzen. Dort angekommen studierte er die Wörter und Sätze und spazierte über die Buchstaben. Da Anton vom Wuchs her nicht viel größer als das große M war, musste er sich tüchtig anstrengen.

Schließlich wiederholte er, was er gelesen hatte: "Mama und Oma laufen in das Haus."

"So ein Blödsinn" spottete der kleine Marienkäfer, "sie können ja schlecht kriechen. Da wundert mich gar nichts mehr, so lernst du das nie!"
Das Mädchen schaute ihren neuen Freund ratlos an. Wollte er sie jetzt völlig entmutigen?

"Was soll ich deiner Meinung nach tun? Werde ich etwa nie lesen lernen?"

"Das werde ich zu verhindern wissen. Du willst doch nicht so dumm sein wie die sprichwörtlich dummen Gänse!"

Mit ganz ernstem Gesicht setzte sich Anton Marienkäfer auf die "Oma", holte tief Luft und sprach:

"Du kleines Träumerle du. Vertrau mir, Anton, dem Klugen. Schließe deine Augen und lege deinen kleinen Finger auf meinen Käferkopf.
Aber bitte vorsichtig sonst bin ich Matsch und es ist Essig mit dem Lesenlernen!
Folge mir in das Buchstabenland. Sie sind alle meine Freunde und es wird mir ein Vergnügen sein, sie dir vorzustellen."
Das kleine goldgelockte Mädchen mit den strahlend blauen Augen tat, wie ihr das Krabbeltier geheißen hatte.

Als Sophia ihre Augen wieder öffnete, saß sie auf einer bunten Sommerwiese. Die Sonne kitzelte ihr die Nase und in der Luft lag der Duft von unzähligen Sommerblumen.

Doch etwas schien ihr ungewöhnlich! Was flog da von Blüte zu Blüte wie eine eifrige Hummel? Was baumelte an dem Apfelbaum statt unreifer Früchte? Was hüpfte da durch das grüne Gras wie eine Grille?
Buchstaben, überall Buchstaben, das ganze Alphabet!

"So, da wären wir." Anton saß mittlerweile auf ihrem kleinen Finger, rekelte sich und schmunzelte. "Darf ich vorstellen: das ist das Buchstabenland!"

Direkt vor Sophias Nase landete ein großes I auf einer weißen Lilie.

"Guten Tag, Antonius Waldemar Oswin Gottlieb Frederik Schwarzfuß der Sechste von und zu Vier-Punkt- Marienkäfer." säuselte das I. "Schön dich mal wieder im Buchstabenland zu sehen. Wie ist das werte Befinden? Ist die Familie gesund?"

"Danke der Nachfrage. Mir geht es gut. Meine Familie? Mutter plagt das Rheuma, Vater raucht zuviel, Nummer 14 quält ein böser Schnupfen und Nummer 2 hat sich ein Bein gebrochen. Aber sonst ist alles bestens."

Der kleine Marienkäfer stellte sich auf seine Hinterbeinchen und fragte höflich: "Darf ich dir eine gute Freundin vorstellen? Das ist Sophia! Stell dir vor, sie kann nicht lesen!"

"Alte Petze" entfuhr es Sophia. "Oh Entschuldigung" ergänzte sie schnell.
"Wunderschönen guten Tag Sophia". Das I überhörte Sophias Bemerkung geflissentlich.
Der Käfer mit den schwarzen Punkten zappelte und trampelte ganz aufgeregt auf Sophias Hand. "Na Mädchen, wie heißt denn dieser Buchstabe?"

Verlegen blickte Sophia auf ihre Füße. "Hm, hm ..."

"Sie her!" Das I blieb trotzdem freundlich.

Es verdrehte sich, es reckte sich, es legte sich nieder und ehe Sophia begriff, was da vor sich ging, lag ein kleiner, stachliger Igel auf der Lilie.

"Ein I, ein I! Ich weiß es, ein I."
Vor lauter Freude hüpfte das kleine Mädchen von einem Fuß auf den anderen.

Anton und der Igel klatschten Beifall. "Richtig, sozusagen Volltreffer!" Anton wandte sich Sophia direkt zu und flüsterte: "Das I ist von der Höflichkeitspolizei!"

Der Blondschopf, nicht dumm, begriff sofort und bedankte sich artig und besonders höflich.

"Gestatten Sie, gnädiges Fräulein, dass ich mich zur Vertiefung des eben erworbenen Wissens zurückver- wandele?" fragte der Igel.
"Ich gestatte und bin ihnen nochmals zu Dank verpflichtet liebes I."

Im gleichen Augenblick surrte ein E heran. "Hei Freunde! Hallo Anton, alter Kumpel. Leben noch frisch?"

Das I zischte "Wie unhöflich!"

Das Krabbeltier ergriff sofort die Gelegenheit.
"Alles klar bei mir. Ich möchte, dass du meine Freundin kennenlernst. Sie wird Sophia gerufen und möchte dich jetzt lesen. Hilfst du ihr?"

"Klaro, bin dabei." Das E setzte sich aufrecht auf eine Klatschmohnblüte. Dieses Mal nahm Sophia all ihren Mut zusammen. "Das ist ein B."

"Falsch geraten. Aber sieh genau hin, dann fällt es dir bestimmt ein." Anton fand tröstende Worte.

Das E fiel in sich zusammen und lag plötzlich als ...
"Ein Eisbär, das ist ein E!" jubelte die lernwillige Schülerin.
Anton lobte "Gut aufgepasst! Unser E ist besonders cool. Ein Eisbär liegt da doch nahe."

Vom lauten Freudengeschrei angezogen näherten sich weitere Buchstaben.

Der Eisbär richtete eine Tatze auf das S. "Kumpel, du bist an der Reihe."

Das S bereitete seinen Auftritt vor und wählte sich eine gelbe Löwenzahnblüte. Sophia versuchte erneut ihr Glück. "Das müsste ein ..., das könnte ein ..."

"Lasst mich durch, ich sehe ja gar nichts" schrie ein kleines x.
"Ruhe bewahren, Freunde. Sophia denkt nach!"

Ehe Sophia sich weiter äußern konnte, schlängelte sich eine winzige Schlange züngelnd am Löwenzahn herab.

Selbstbewusst rief das kleine Mädchen laut: "Das ist ein S!"

"Ich auch, ich auch! Ich bin dran!" quengelte das kleine x.

Inzwischen umringte fast das ganze Alphabet das Menschenkind und ihren gelehrten Marienkäfer.
Der dirigierte: "Du! Du zeigst uns jetzt, was du kannst!"

Das B war nicht begeistert von Antons Wahl. Der Käfer ließ sich nicht beirren und erklärte Sophia, dass dieser Buchstabe immer etwas knurrig sei.

Ohne Sophias Rateversuche abzuwarten, veränderte das B sein Äußeres in einen Braunbär.

Die blonden langen Haare wirbelten durch die Luft als Sophia lachend ausrief: "Das passt. Ein brummiger Braunbär. Das kann nur ein B sein!"
"Aber jetzt komme ich!" Das x gab keine Ruhe.

Anton Marienkäfer angelte sich einen kleinen Grashalm und verkündete wie der Herr Oberlehrer persönlich: "Du wartest! Jeder kommt an die Reihe.
Jetzt möchten wir erst einmal unseren Buchstabenclown sehen." Dabei deutete er mit dem Grashalm auf das K.

Das K wackelte mit seinen Strichen, grinste und stand plötzlich laut röhrend als Kamel vor Sophias Füßen.

"Ein K, ein K wie bei Kamel!"
Sophia erhielt viel Beifall für diese Antwort.

Des Lehrers Stock richtete sich nun auf das N.

Derselbe erklomm die nächste Blüte und präsentierte sich der staunenden Menge im nächsten Augenblick als Nashorn.

Stolz nannte Sophia den angedeuteten Buchstaben "N wie Nashorn!".

"Verfluchter Buchstabensalat! Jetzt bin ich aber endlich dran, sonst trete ich aus dem Alphabet aus." schimpfte das x wütend. "Nur weil ich in der Reihenfolge soweit hinten stehe, soll ich immer warten."

Sophia und Anton wandten sich dem Quälgeist zu. Doch bevor sie etwas erwidern konnten, lagen 2 zappelnde, menschliche Beine im Gras.

Sophia stutzte und kräuselte die Nase. "Was soll denn das sein? Diesen Buchstaben kenne ich nicht." Anton schüttelte ebenfalls sein weises Käferhaupt.

"Na das sieht man doch: X-Beine!"
Da lachte das ganze Alphabet und Sophia und Anton hielten sich die Bäuche.

Anschließend führten auch die anderen Buchstaben ihre Künste vor, einer nach dem anderen.
Die kleine Schülerin lernte schnell und erkannte jeden Buchstaben.

"Siehst du, kleine Prinzessin, du brauchst nur etwas Phantasie.
Und wenn du eingesehen hast, das hinter jedem Buchstaben Leben steckt und sie dir wunderschöne Geschichten erzählen können, ist das Lesen auch für dich kein Problem."

Anton schlug sich stolz an die Käferbrust.
"Wer einen Freund wie Anton, dem gelehrten Marienkäfer, hat, der lernt das Lesen schneller, als der Wind um die Häuserecke pfeift."

Sophia nickte. "Ich habe heute viel gelernt. Ich danke euch allen und besonders dir, Anton!"

Artig reichte sie jedem Buchstaben die Hand und verabschiedete sich.
Sie versprach, bald wiederzukommen. Immer, wenn sie das Lesebuch aufschlägt, würde sie an das Buchstabenland denken.

Anton, der oberschlaue Marienkäfer nahm ein überglückliches Kind wieder mit zurück, so, wie sie auch gekommen waren.

Das kleine Mädchen Sophia hat das Lesen wie im Flug gelernt und wenn sie nicht gerade ihre Brille verlegt hat, so liest sie noch heute.


Erscheint auch bei Ciao!

112 Bewertungen, 38 Kommentare

  • olsenbande

    03.05.2008, 14:55 Uhr von olsenbande
    Bewertung: sehr hilfreich

    bin fleißig am Lesen...... LG Steffen

  • XXLALF

    22.07.2007, 16:14 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    0001 0010

  • Ratzchen

    03.04.2007, 20:44 Uhr von Ratzchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg Katja

  • Estha

    26.03.2007, 15:47 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön :-)

  • LadySimara

    24.03.2007, 21:19 Uhr von LadySimara
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***Liebe Grüße Steffi***

  • hjid55

    24.03.2007, 12:59 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • anonym

    24.03.2007, 12:23 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße :o)

  • rosewitch

    23.03.2007, 17:57 Uhr von rosewitch
    Bewertung: sehr hilfreich

    ♥(¨*•.¸SH & LG Diana¸.•*¨)♥

  • Sabate

    22.03.2007, 15:55 Uhr von Sabate
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöne Grüsse...Todd

  • SweetPiccolina

    18.03.2007, 02:20 Uhr von SweetPiccolina
    Bewertung: sehr hilfreich

    OHA da hatte ich aber noch ganz schöne Lücken zum aufholen ganz liebe Grüße Steffi binnun aber durch ;o)

  • Sayenna

    11.03.2007, 22:57 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • mu4you

    11.03.2007, 20:34 Uhr von mu4you
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG mu4you

  • anonym

    04.03.2007, 17:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    *sh* LG Iris

  • melliCLP

    04.03.2007, 00:12 Uhr von melliCLP
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg sh melli

  • Baby1

    28.02.2007, 16:26 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • Zzaldo

    24.02.2007, 13:18 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • Qantas

    15.02.2007, 19:16 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus Kölle! :-) Und nein, ich gehe nicht Karneval feiern! ;-)

  • anonym

    15.02.2007, 18:59 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • luxusklasse1

    15.02.2007, 15:17 Uhr von luxusklasse1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg

  • binobalino

    13.02.2007, 21:14 Uhr von binobalino
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh..lg heino

  • evafl

    13.02.2007, 10:30 Uhr von evafl
    Bewertung: sehr hilfreich

    * sh + lg. Eva *

  • paula2

    12.02.2007, 19:27 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Brian_Wilson

    12.02.2007, 13:57 Uhr von Brian_Wilson
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Brian_Wilson

  • papaonline

    11.02.2007, 20:50 Uhr von papaonline
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg papaonline

  • Ilka123

    11.02.2007, 20:21 Uhr von Ilka123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse, Ilka ;-))

  • anonym

    11.02.2007, 11:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • sandrad198

    11.02.2007, 08:51 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+lg Sandra

  • campimo

    11.02.2007, 00:00 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ╔╩╦╝ SH & LG ╔╩╦╝

  • swissghostly

    10.02.2007, 23:29 Uhr von swissghostly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht. Würde mich übrigens sehr über Gegenlesungen freuen.

  • kirbekind

    10.02.2007, 23:17 Uhr von kirbekind
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich! :-D

  • bodenseestern

    10.02.2007, 23:11 Uhr von bodenseestern
    Bewertung: sehr hilfreich

    **liebe Grüße Petra**

  • Bluebirdunfa

    10.02.2007, 23:08 Uhr von Bluebirdunfa
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist das süß

  • anna_sui

    10.02.2007, 22:35 Uhr von anna_sui
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! lg

  • taz772112

    10.02.2007, 22:25 Uhr von taz772112
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG :o)

  • morla

    10.02.2007, 22:05 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • swissflyer

    10.02.2007, 22:05 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    ♦*♦*♦*♦ sh ♦*♦*♦*♦

  • bastiansuperstar

    10.02.2007, 21:39 Uhr von bastiansuperstar
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH!! LG bastiansuperstar

  • anonym

    10.02.2007, 21:35 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich :-)