Erfahrungsbericht von FredOnly
Lebensqualität! Tipps! -1.Teil-
Pro:
Lebensqualität
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
1. Es fiel mir immer schwer morgens aus den Federn zu kommen. Machen Sie es doch wie ich: Vorm Insbettgehen die Vorhänge im Schlafzimmer zurückziehn! Das Morgenlicht hilft, die Körperuhr neu einzustellen. Die Melatonin-Hormon-Ausschüttung, die den Schlafimpuls erzeugt, wird so auf natürliche Weise reduziert. Nur im Winter halt wirds da etwas kritischer, wenn es um 06.00 Uhr
immer noch nicht hell werden will oder wenn ausgerechnet durchs Schlafzim-
merfenster der intensive Strahl einer Strassenlaterne dringen würde wenn die
Vorhänge nicht vorgezogen blieben.
2. Und damit ich morgens vollends auf Trab komme, wollte ich mir schon eine Espresso-Kaffeemaschine zulegen. Kaffe-Experten stellen sich allerdings der vorherrschen Volksmeinung entgegen: Im Capuccino und Espresso ist der Coffein-Gehalt geringer als im normalen Filter-Kaffee, da beim Filterkaffee das Wasser schneller durch den Kaffee gepresst wird. Also, um die Augenlider entgültig nach oben schnellen zu lassen, steuert direkt auf die normale Filter-Kaffemaschine zu!
3. “Fred, Sie sind am Morgen schon der gutgelaunteste Mitarbeiter! Wie machen Sie das nur?” fragte mich erst kürzlich vor versammelter Crew in der Kantine meine Chefin. Ich hatte wie immer meinen Schoko-Riegel bei mir, den ich nach dem Frühstück verzehre. Ich zeigte und erklärte ihr mein Geheimnis. Serotin und Nor-Adrenalin, die beiden ´Happy-Hormone´ werden beim Schokoladengenuss ausgeschüttet!- “Nein, nein”, wehrte sie entrüstet ab, “das ist nichts für meine Pfunde!” Ich hielt ihr spontan das Schoko-Stück unter ihre Nase mit der Bemerkung, dass bereits daran riechen reicht, beste Laune zu erzeugen. Wir brachen alle in Gelächter aus. Das Stückchen Schoko hatte bereits seine Wirkung gezeigt!
4. Kopfweh. Dafür gibt es die Kopfschmerztabletten. Damit die schmerzstillende Wirkung schneller eintritt und länger anhält spüle ich die Tabletten nicht mit Wasser sondern mit einer Tasse Kaffee runter. Die Mischung mit Kaffein bewirkt das.
5. Der Arzt- oder Zahnarzt-Termin steht wieder mal an. Stechen, bohren, füllen oder ziehen ist angesagt. Greulich. Ich krieg das gleich immer zur allerersten Morgenstunde hinter mich. Unsere Endorphine, die Adrenalinhormone, sind zu dieser Tageszeit am aktivsten und helfen uns ´die furchtbaren Schmerzen´ nicht so spüren zu lassen.
6. Wir kennen den Tipp für die Autofahrer: Droht Übermüdung, rechts ran, ein 20-Minuten-Nickerchen, das schafft Reserven für Stunden! Dasselbe gilt, wenn wir –aus welchen Gründen auch immer- am Arbeitsplatz einzuschlafen drohen: Ein stilles Plätzchen suchen, 20 Minuten Schlaf reichen auch hier aus, um anschliessend von der sogenannten Lethargie befreit zu sein, um so konzentriert mit der Arbeit fortfahren zu können; dem weiterhin guten Funktionieren unseres Immun-Systems wird obendrein auf die Sprünge geholfen.
7. Der PC, unser Freund und ´working-buddy´! Er erreicht doch tatsächlich, dass wir uns mit ihm einfach vergessen. Das gilt zu Hause oder am Arbeitsplatz, beim Spiel oder konzentriertem Abfassen eines Berichtes oder einer Kalkulation. Wie oft haben sich bei mir früher Unkonzentriertheiten (Grund für begangene Fehler), Nachlassen des ´Schöpfungsgeistes´, Kopfweh und Tränen der Augen eingestellt.- Ich machs wie Lehrer und Schüler: Nach einer Stunde aufstehen, weggehen, sich die Füsse vertreten, den Rücken wieder einrenken und wenn´s geht frische Luft schnappen; sich einfach ablenken, nur für 10 Minuten, jede Stunde. Wirkt Wunder, und dann auf zu frischen Taten.-
8. Um ein neues Vorhaben im weitesten Sinne seiner Bedeutung wirkungsvoll in die Tat umzusetzen, gilt keinesfalls die Devise “Just do it!”-- Ich z.B., im Gegenteil, setze mich vorher erstmal hin und denk darüber nach. Wenn ich es klar habe, was ich eigentlich wirklich sagen, schreiben und tun will, dann erst gehe ich es an. Es ist wie eine milde Trainingsart, die mich so auf die bevorstehende physische und/oder psychische Kraftanstrengung gut vorbereitet.
9. Vorbereitet sein auf etwas, das ist eine Sache.- Der Zeitpunkt der Ausführung ist allerdings eine andere Geschichte: Solange ´im Köpfchen´ noch alles ´gut tickt´, braucht ihr Euch um die kritisierende Warnung “Nicht alles auf die letzte Minute schieben” nicht zu kümmern. Stress (Stress ist nicht gleich Panik), hat nämlich auch seine gute Seite: Er lässt unser Blut belebender in unseren Muskeln zirkulieren, der Herzschlag wird kräftiger, wir atmen intensiver, wir denken klarer und sind angespannter und aufmerksamer.
10. Sex ist gut! Sex ist gut für…… Darüber mehr schon bald. Wollt Ihr mehr? Dann bekommt Ihr mehr!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-04 12:47:23 mit dem Titel Lebensqualität! Tipps! -2.Teil-
11. Nach einem opulenten Lunch mit Geschäftsfreunden oder wenn ich mir so richtig
den Bauch zu Hause vollgeschlagen habe, hilft eins ganz sicher, damit der
aufgeblähte Magen sich sehr schnell erholt: Ein Pfefferminzbonbon!
12. Ich habs zwar nicht so mit Suppen. Aber ein Starter zum folgenden Hauptgericht
sollte immer angesagt sein. Die Balaststoffe und das Wasser in Gemüse- und
Nudelsuppen bewirken, dass die Speisen schneller durchs Verdauungssystem
rutschen, statt sich im Körper festzuklammern und die bekannten Micheline-
Männchen-Polster verursachen.
13. Wer arbeitet, muss auch essen! Wer in den Arbeitswochentagen nach dem
Mittagessen nicht müde werden darf, der sollte Lachs bestellen. Lachs ist eines der
besten Formen das Herz fit zu halten, den Verdauungsprozess nicht zu belasten und
garantiert so, dass man auch nachmittags im Kopf agil bleibt. Und, man wird nicht
dick; Lachs ist fettarm!!
14. Hier noch ein Trick, nicht zuzunehmen: Schindet Euch nicht mehr, Gemüse
durchzukochen bis zum Geht-Nicht-Mehr. Es gibt auch bereits genügend
Restaurants, die (fast) rohes Gemüse als appetiser anbieten. Ich hatte das früher
immer als Hamsterfutter verächtlich abgetan. Die Zuführung bereits einer geringen
Portion drosselt die Hormone, die den Hunger auslösen, erheblich. Der Apetit ist so
auf natürliche Weise gezügelt.
15. Es ist ein offenes Geheimnis: Wer ab 18 Uhr nichts mehr isst, fühlt sich besser und
schläft tiefer und lebt gesünder. Und wer das eben nicht ganz schafft, dem hilft zum
F-d-H abends die Wohnungsbeleuchtung zu dimmen. So überliste ich meine
Körperuhr sich auf Nachtzeit einzupendeln. Diese Stimmungsveränderung
veranlasst uns, weniger zu essen (langsamer zu verdauen, sowieso).
16. Und wer es immer noch nicht weiss, obwohl es logisch ist: Die Morgenstunden für
Sport ist die beste Zeit. Aber wer kann schon, und wer will schon noch vor der
der Arbeit sich in das Jogging-Outfit werfen? Eins steht jedenfalls fest: Sport sollte
man spätestens in die frühen Abendstunden verlegen. Nach 18/19 Uhr stellt sich der
Körper auf die Nachtruhe ein und wird duch den Sport unnötig aufgeputscht.
17. Wir sind alle Sünder; Asche auf mein eigenes Haupt! Es gelüstet mich manchmal statt eines
Gourmet-Gerichts in eines der Burger-Etablissements einzudringen. Ohne Schuldgefühle, das ist
ja gerade der Kick am Sündigen; und wenn es was zu bereuen gäbe, dann -bitte schön- später mal.
Was die Burger anbelangt: Versucht lieber die von McDonald´s. Die von Macs beinhalten
-generell- 9 Gramm Fett und 244 Kalorien, die vom BurgerKing bereits 11 Gramm Fett und 265
Kalorien.- Beide schmecken allerdings zur ´richtigen´ Zeit sündhaft gut.
18. Und überhaupt: Jeder Ernährungsexperte bestätigt das: Snacks, also kleinere Bissen über den
Tag zu sich genommen, ist garnicht so falsch. Weniger und über den Tag verteilt essen, lässt
grundsätzlich keine grosse Müdigkeit und Fettringe aufkommen.
10. Sex ist gut! Sex ist gut für..... Is ja schon gut, is ja schon gut. Nun, Ihr nennt das jetzt eine miese
Austrixe von mir, immer noch nichts darüber preiszugeben. Ich komme, ich komme... ..im dritten
und letzten Teil.- Als vorläufige Entschädigung jedoch: Für alle, die mir eine Blanko-eMail schicken
an: fred_only@hotmail.com -Diskretion garantiert-, hab ich ein (fast) jugendfreies Video parat!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-07 09:27:11 mit dem Titel Lebensqualität! Tipps! -3.Teil-
19. \"Ich krieg einfach morgens nichts runter. Eine Tasse Kaffee mit der ersten Zigarette. That´s it!\" Ja, genau, \"that´s it!\": Das allerschlimmste was wir unserem Körper, genauer gesagt unserem Kreislauf, und vor allem unserem Magen antun können, nüchtern zwei Bomben in uns explodieren zu lassen.- Vor allem die ´erste Zigarette´ hat Auswirkungen von 10 Zigaretten auf ein Mal. Ein Keks, zum Beispiel, nur ein kleines Kekschen vor dem ersten Glimmstengel hilft schon, dami Nikotin, Teer und Rauch die Magenwände nicht gleich deart brutal frontal anfallen können.- Diesen Rat bekam ich vor Jahren, als ich mit einer Magenkolik nach dem \"Nuttenfrühstück\" (auf nüchternen Magen schwarzer Kaffee und die erste Ziggi) in die Notaufnahme eingeliefert werden musste, vom behandelnden Arzt: Nur ein Keks, nur ein glitzekleines Kekschen vor dem kriminellen Akt runter schlucken! Nicht vergessen!
20. Ein spanischer ´Sangre de Toro´, ein ungarischer ´Egri Bikavér´ (Erlauer Stierblut) oder der Inbegriff aller Rotweine, ein französischer Bordeaux. Mein Gott, sie machen unser Leben lebenswert! Lebenswert im wahrsten Sinne des Wortes: Die Inhaltsstoffe des Rotweins (Polypenole) senken deutlich dieWahrscheinlichkeit eines Herversagens. Sie bewirken eine bessere Blut Zirkulation und damit eine bessere Versorgung der Herzmuskulatur, sie wirken entzündungs- und thrombosehemmend und sind deshalb vorbeugend gegen Herz- und Kreislaufkrankheiten. Sie wirken als Anti-Oxidantien und schützen somit vor Einflüssen, die das Altern beschleunigen, den Herzmuskel schädigen und die Krebsentstehung begünstigen.- Der andere Rotwein-Stoff Rasveratrol verhindert z.B. die Verklumpung von Blutplättchen und wirkt so der Thrombosegefahr entgegen, wirkt aber auch hemmend auf die wichtigsten Stadien der Krebsentstehung und -entwicklung. -- Dass ein guter Tropfen massvoll genossen werden soll, liegt wegen seinem mehr oder weniger grossen Alkoholgehalt klar auf der Hand.- Finger weg vom billigen Fusel. Ein Markenrotwein ist zwar nicht billig, aber ein Sündteuerer minutenlang an der Blume riechend, gurgelnd und schlürfend, muss es ja auch nicht sein. Wir haben in der EU beste Rotweine im fairen Preisangebot. Und eine bessere ´Arznei´ kann man sich doch wohl nicht wünschen.
---Upps, beinahe vergessen: Ich stand vor kurzem in einer Apotheke. \"Bitte geben Sie mir doch auch 90 Stück Rotwein!\" höre ich doch da den Herrn vor mir zum Apothekar sagen! \"Wir haben ihn nicht nur in diesen Kapseln, sondern auch als Pulver-Kautabletten zu 60 Stück die Packung\" bietet der Apotheker weiter an. Rotwein kann also auch o h n e Alkohol zu sich genommen werden.- Ich bleib
bei einem oder zwei Viertelchen, soviel steht fest; dafür war ich zu lange in Frankreich, Spanien und Ungarn!
21. Nach einem besonders stressigen und nervösen Tag eine Massage zwischen Daumen und Zeigefinger ist ein Geheim-Tipp: Gerade diese Handzone, massiert, behebt Körper-Weh-Wehchen ganz egal wo sie aufgetaucht sind, reduziert die Spannung und belebt andererseits niedrigen Blutdruck.
22. So, und hier wird mit einer alten Überlieferung aufgeräumt: Wir müssen wach bleiben?! Nein, bitte keine kalte Dusche! Eine heisse Dusche ist angesagt! Je höher die Körpertemperatur, umso schwerer können wir einschlafen.-
23. Und weil hier gerade vom Duschen die Rede ist: Die diesen Ratschlag hier lesen, werden abwinken und ihn abtun mit \"Also das ist aber nun wirklich nicht neu, sondern selbstverständlich!\" Nun, gut, beherzigen sollten ihn all diejenigen, zu denen diese Weisheit immer noch nicht durchgedrungen ist und die, die das längst wissen, trotzdem aber aus Zertreutheit oder in der morgenlichen Duschhast
unbewusst übergehen: Nehmt nicht das dasselbe Handtuch zum Füsse-Abtrocknen wie für das Trocknen des Körpers! Die Füsse abgetrocknet, und dann sich den Body vornehmen bedeutet, dass wir diverseste bakterielle ´Fuss-Spuren´ auf den ganzen Leib verteilen und verreiben. So öffnen wir uns
zur Eigenansteckung verschiedenartigster Infektionen. Grundsätzliche Moral von der Geschicht, der Fuss gehört nicht in das Gesicht. (.....bis auf ein paar wenige Ausnahm(stellungen?)!
24. Kaugummi hilft nicht nur einen frischen Atem und saubere Zähne zu haben. Zuckerfreien Kaugummi kauend löst einen erhöhten Speichelfluss aus, der
wiederum positiv die Magensäfte neutralisiert. Also, ruhig von Zeit zu Zeit mal wieder kauen.
25. Und was ebenfalls hilft, überflüssige, zuviele Magensäure zu neutralisieren: Nach dem Essen -was die Franzosen tagaus tagein als ein ´il faut´ in ihren Essgewohnheiten eingebaut haben- Käse essen! Ja, Käse schliesst den Magen, wie
es so schön heisst. Allerdings, damit keine Fettpolster an uns rankommen, ist es ratsam, die Käserinde abzutrennen und beiseite zu lassen. Man nimmt so dem Käse die Hälfte seines Fettgehaltes.
26. oh, Verzeihung, ich meine 10.
SEX. Hier kann man nun keine noch nie dagewesenen Sex-Zirkusstellungen finden; dafür ist jeder selbst zuständig, hier kann es wohl mal dazu kommen, dass die Füsse im Gesicht oder die Zehen im Mund landen.- -smile- (oh, wie schön).-
----- Ich möchte viel mehr an das Käsethema anschliessen: Käse, Thunfisch und weisses Fleisch beinhaltet im relativ hohen Masse Zink!! ZINK ist auf dem Wege, die weltweite neue Wunder-Substanz zu werden. Zink hilft der SPERMA- und HORMON-Produktion und tritt immer mehr als Anti-Oxidant zum Kampf gegen Krebs in den Vordergrund und hilft allgemein gegen Inflammationen.--
Stress ist nicht gut für den Beischlaf! Stress führt zu kürzerem Durchatmen. Und kurzes Atmen hindert die Glandel-Drüsen in ihrer Produktion. Was das bedeutet:
Simpel, das ist der Hauptgrund des ´zu früh/zu schnell Kommens´, die Fachärzte nennen das Premature Ejakulation. Also nicht vergessen, beim Sex (wenns auch manchmal schwer fällt) die ´Ruhe bewahren´, wenigstens dabei das Atmen nicht vergessen. -smile- ----
SEX ist ideal, um in Form zu bleiben. In physischer Form auch, aber viel mehr noch, weil durch´s Sexeln viel DHEA (Vitalität und Potenz)-Hormone produziert werden. Das bringt das Immun-System in Topform, kräftigt die Knochen und, last but not least, lässt keine Depressionen aufkommen, mehr noch SEX SCHAFFT GUTE LAUNE!
So, und mit dieser guten Laune schliesse ich diesen Drei-Teiler ab und verabschiede mich bis zum Neuen Jahr mit den besten Wünschen zu einem vor allen Dingen friedvollen, gesunden und bescheidenen Weihnachtsfest. I love you all! ¡Os quiero mucho! Ich mag Euch alle sehr!
immer noch nicht hell werden will oder wenn ausgerechnet durchs Schlafzim-
merfenster der intensive Strahl einer Strassenlaterne dringen würde wenn die
Vorhänge nicht vorgezogen blieben.
2. Und damit ich morgens vollends auf Trab komme, wollte ich mir schon eine Espresso-Kaffeemaschine zulegen. Kaffe-Experten stellen sich allerdings der vorherrschen Volksmeinung entgegen: Im Capuccino und Espresso ist der Coffein-Gehalt geringer als im normalen Filter-Kaffee, da beim Filterkaffee das Wasser schneller durch den Kaffee gepresst wird. Also, um die Augenlider entgültig nach oben schnellen zu lassen, steuert direkt auf die normale Filter-Kaffemaschine zu!
3. “Fred, Sie sind am Morgen schon der gutgelaunteste Mitarbeiter! Wie machen Sie das nur?” fragte mich erst kürzlich vor versammelter Crew in der Kantine meine Chefin. Ich hatte wie immer meinen Schoko-Riegel bei mir, den ich nach dem Frühstück verzehre. Ich zeigte und erklärte ihr mein Geheimnis. Serotin und Nor-Adrenalin, die beiden ´Happy-Hormone´ werden beim Schokoladengenuss ausgeschüttet!- “Nein, nein”, wehrte sie entrüstet ab, “das ist nichts für meine Pfunde!” Ich hielt ihr spontan das Schoko-Stück unter ihre Nase mit der Bemerkung, dass bereits daran riechen reicht, beste Laune zu erzeugen. Wir brachen alle in Gelächter aus. Das Stückchen Schoko hatte bereits seine Wirkung gezeigt!
4. Kopfweh. Dafür gibt es die Kopfschmerztabletten. Damit die schmerzstillende Wirkung schneller eintritt und länger anhält spüle ich die Tabletten nicht mit Wasser sondern mit einer Tasse Kaffee runter. Die Mischung mit Kaffein bewirkt das.
5. Der Arzt- oder Zahnarzt-Termin steht wieder mal an. Stechen, bohren, füllen oder ziehen ist angesagt. Greulich. Ich krieg das gleich immer zur allerersten Morgenstunde hinter mich. Unsere Endorphine, die Adrenalinhormone, sind zu dieser Tageszeit am aktivsten und helfen uns ´die furchtbaren Schmerzen´ nicht so spüren zu lassen.
6. Wir kennen den Tipp für die Autofahrer: Droht Übermüdung, rechts ran, ein 20-Minuten-Nickerchen, das schafft Reserven für Stunden! Dasselbe gilt, wenn wir –aus welchen Gründen auch immer- am Arbeitsplatz einzuschlafen drohen: Ein stilles Plätzchen suchen, 20 Minuten Schlaf reichen auch hier aus, um anschliessend von der sogenannten Lethargie befreit zu sein, um so konzentriert mit der Arbeit fortfahren zu können; dem weiterhin guten Funktionieren unseres Immun-Systems wird obendrein auf die Sprünge geholfen.
7. Der PC, unser Freund und ´working-buddy´! Er erreicht doch tatsächlich, dass wir uns mit ihm einfach vergessen. Das gilt zu Hause oder am Arbeitsplatz, beim Spiel oder konzentriertem Abfassen eines Berichtes oder einer Kalkulation. Wie oft haben sich bei mir früher Unkonzentriertheiten (Grund für begangene Fehler), Nachlassen des ´Schöpfungsgeistes´, Kopfweh und Tränen der Augen eingestellt.- Ich machs wie Lehrer und Schüler: Nach einer Stunde aufstehen, weggehen, sich die Füsse vertreten, den Rücken wieder einrenken und wenn´s geht frische Luft schnappen; sich einfach ablenken, nur für 10 Minuten, jede Stunde. Wirkt Wunder, und dann auf zu frischen Taten.-
8. Um ein neues Vorhaben im weitesten Sinne seiner Bedeutung wirkungsvoll in die Tat umzusetzen, gilt keinesfalls die Devise “Just do it!”-- Ich z.B., im Gegenteil, setze mich vorher erstmal hin und denk darüber nach. Wenn ich es klar habe, was ich eigentlich wirklich sagen, schreiben und tun will, dann erst gehe ich es an. Es ist wie eine milde Trainingsart, die mich so auf die bevorstehende physische und/oder psychische Kraftanstrengung gut vorbereitet.
9. Vorbereitet sein auf etwas, das ist eine Sache.- Der Zeitpunkt der Ausführung ist allerdings eine andere Geschichte: Solange ´im Köpfchen´ noch alles ´gut tickt´, braucht ihr Euch um die kritisierende Warnung “Nicht alles auf die letzte Minute schieben” nicht zu kümmern. Stress (Stress ist nicht gleich Panik), hat nämlich auch seine gute Seite: Er lässt unser Blut belebender in unseren Muskeln zirkulieren, der Herzschlag wird kräftiger, wir atmen intensiver, wir denken klarer und sind angespannter und aufmerksamer.
10. Sex ist gut! Sex ist gut für…… Darüber mehr schon bald. Wollt Ihr mehr? Dann bekommt Ihr mehr!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-04 12:47:23 mit dem Titel Lebensqualität! Tipps! -2.Teil-
11. Nach einem opulenten Lunch mit Geschäftsfreunden oder wenn ich mir so richtig
den Bauch zu Hause vollgeschlagen habe, hilft eins ganz sicher, damit der
aufgeblähte Magen sich sehr schnell erholt: Ein Pfefferminzbonbon!
12. Ich habs zwar nicht so mit Suppen. Aber ein Starter zum folgenden Hauptgericht
sollte immer angesagt sein. Die Balaststoffe und das Wasser in Gemüse- und
Nudelsuppen bewirken, dass die Speisen schneller durchs Verdauungssystem
rutschen, statt sich im Körper festzuklammern und die bekannten Micheline-
Männchen-Polster verursachen.
13. Wer arbeitet, muss auch essen! Wer in den Arbeitswochentagen nach dem
Mittagessen nicht müde werden darf, der sollte Lachs bestellen. Lachs ist eines der
besten Formen das Herz fit zu halten, den Verdauungsprozess nicht zu belasten und
garantiert so, dass man auch nachmittags im Kopf agil bleibt. Und, man wird nicht
dick; Lachs ist fettarm!!
14. Hier noch ein Trick, nicht zuzunehmen: Schindet Euch nicht mehr, Gemüse
durchzukochen bis zum Geht-Nicht-Mehr. Es gibt auch bereits genügend
Restaurants, die (fast) rohes Gemüse als appetiser anbieten. Ich hatte das früher
immer als Hamsterfutter verächtlich abgetan. Die Zuführung bereits einer geringen
Portion drosselt die Hormone, die den Hunger auslösen, erheblich. Der Apetit ist so
auf natürliche Weise gezügelt.
15. Es ist ein offenes Geheimnis: Wer ab 18 Uhr nichts mehr isst, fühlt sich besser und
schläft tiefer und lebt gesünder. Und wer das eben nicht ganz schafft, dem hilft zum
F-d-H abends die Wohnungsbeleuchtung zu dimmen. So überliste ich meine
Körperuhr sich auf Nachtzeit einzupendeln. Diese Stimmungsveränderung
veranlasst uns, weniger zu essen (langsamer zu verdauen, sowieso).
16. Und wer es immer noch nicht weiss, obwohl es logisch ist: Die Morgenstunden für
Sport ist die beste Zeit. Aber wer kann schon, und wer will schon noch vor der
der Arbeit sich in das Jogging-Outfit werfen? Eins steht jedenfalls fest: Sport sollte
man spätestens in die frühen Abendstunden verlegen. Nach 18/19 Uhr stellt sich der
Körper auf die Nachtruhe ein und wird duch den Sport unnötig aufgeputscht.
17. Wir sind alle Sünder; Asche auf mein eigenes Haupt! Es gelüstet mich manchmal statt eines
Gourmet-Gerichts in eines der Burger-Etablissements einzudringen. Ohne Schuldgefühle, das ist
ja gerade der Kick am Sündigen; und wenn es was zu bereuen gäbe, dann -bitte schön- später mal.
Was die Burger anbelangt: Versucht lieber die von McDonald´s. Die von Macs beinhalten
-generell- 9 Gramm Fett und 244 Kalorien, die vom BurgerKing bereits 11 Gramm Fett und 265
Kalorien.- Beide schmecken allerdings zur ´richtigen´ Zeit sündhaft gut.
18. Und überhaupt: Jeder Ernährungsexperte bestätigt das: Snacks, also kleinere Bissen über den
Tag zu sich genommen, ist garnicht so falsch. Weniger und über den Tag verteilt essen, lässt
grundsätzlich keine grosse Müdigkeit und Fettringe aufkommen.
10. Sex ist gut! Sex ist gut für..... Is ja schon gut, is ja schon gut. Nun, Ihr nennt das jetzt eine miese
Austrixe von mir, immer noch nichts darüber preiszugeben. Ich komme, ich komme... ..im dritten
und letzten Teil.- Als vorläufige Entschädigung jedoch: Für alle, die mir eine Blanko-eMail schicken
an: fred_only@hotmail.com -Diskretion garantiert-, hab ich ein (fast) jugendfreies Video parat!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-07 09:27:11 mit dem Titel Lebensqualität! Tipps! -3.Teil-
19. \"Ich krieg einfach morgens nichts runter. Eine Tasse Kaffee mit der ersten Zigarette. That´s it!\" Ja, genau, \"that´s it!\": Das allerschlimmste was wir unserem Körper, genauer gesagt unserem Kreislauf, und vor allem unserem Magen antun können, nüchtern zwei Bomben in uns explodieren zu lassen.- Vor allem die ´erste Zigarette´ hat Auswirkungen von 10 Zigaretten auf ein Mal. Ein Keks, zum Beispiel, nur ein kleines Kekschen vor dem ersten Glimmstengel hilft schon, dami Nikotin, Teer und Rauch die Magenwände nicht gleich deart brutal frontal anfallen können.- Diesen Rat bekam ich vor Jahren, als ich mit einer Magenkolik nach dem \"Nuttenfrühstück\" (auf nüchternen Magen schwarzer Kaffee und die erste Ziggi) in die Notaufnahme eingeliefert werden musste, vom behandelnden Arzt: Nur ein Keks, nur ein glitzekleines Kekschen vor dem kriminellen Akt runter schlucken! Nicht vergessen!
20. Ein spanischer ´Sangre de Toro´, ein ungarischer ´Egri Bikavér´ (Erlauer Stierblut) oder der Inbegriff aller Rotweine, ein französischer Bordeaux. Mein Gott, sie machen unser Leben lebenswert! Lebenswert im wahrsten Sinne des Wortes: Die Inhaltsstoffe des Rotweins (Polypenole) senken deutlich dieWahrscheinlichkeit eines Herversagens. Sie bewirken eine bessere Blut Zirkulation und damit eine bessere Versorgung der Herzmuskulatur, sie wirken entzündungs- und thrombosehemmend und sind deshalb vorbeugend gegen Herz- und Kreislaufkrankheiten. Sie wirken als Anti-Oxidantien und schützen somit vor Einflüssen, die das Altern beschleunigen, den Herzmuskel schädigen und die Krebsentstehung begünstigen.- Der andere Rotwein-Stoff Rasveratrol verhindert z.B. die Verklumpung von Blutplättchen und wirkt so der Thrombosegefahr entgegen, wirkt aber auch hemmend auf die wichtigsten Stadien der Krebsentstehung und -entwicklung. -- Dass ein guter Tropfen massvoll genossen werden soll, liegt wegen seinem mehr oder weniger grossen Alkoholgehalt klar auf der Hand.- Finger weg vom billigen Fusel. Ein Markenrotwein ist zwar nicht billig, aber ein Sündteuerer minutenlang an der Blume riechend, gurgelnd und schlürfend, muss es ja auch nicht sein. Wir haben in der EU beste Rotweine im fairen Preisangebot. Und eine bessere ´Arznei´ kann man sich doch wohl nicht wünschen.
---Upps, beinahe vergessen: Ich stand vor kurzem in einer Apotheke. \"Bitte geben Sie mir doch auch 90 Stück Rotwein!\" höre ich doch da den Herrn vor mir zum Apothekar sagen! \"Wir haben ihn nicht nur in diesen Kapseln, sondern auch als Pulver-Kautabletten zu 60 Stück die Packung\" bietet der Apotheker weiter an. Rotwein kann also auch o h n e Alkohol zu sich genommen werden.- Ich bleib
bei einem oder zwei Viertelchen, soviel steht fest; dafür war ich zu lange in Frankreich, Spanien und Ungarn!
21. Nach einem besonders stressigen und nervösen Tag eine Massage zwischen Daumen und Zeigefinger ist ein Geheim-Tipp: Gerade diese Handzone, massiert, behebt Körper-Weh-Wehchen ganz egal wo sie aufgetaucht sind, reduziert die Spannung und belebt andererseits niedrigen Blutdruck.
22. So, und hier wird mit einer alten Überlieferung aufgeräumt: Wir müssen wach bleiben?! Nein, bitte keine kalte Dusche! Eine heisse Dusche ist angesagt! Je höher die Körpertemperatur, umso schwerer können wir einschlafen.-
23. Und weil hier gerade vom Duschen die Rede ist: Die diesen Ratschlag hier lesen, werden abwinken und ihn abtun mit \"Also das ist aber nun wirklich nicht neu, sondern selbstverständlich!\" Nun, gut, beherzigen sollten ihn all diejenigen, zu denen diese Weisheit immer noch nicht durchgedrungen ist und die, die das längst wissen, trotzdem aber aus Zertreutheit oder in der morgenlichen Duschhast
unbewusst übergehen: Nehmt nicht das dasselbe Handtuch zum Füsse-Abtrocknen wie für das Trocknen des Körpers! Die Füsse abgetrocknet, und dann sich den Body vornehmen bedeutet, dass wir diverseste bakterielle ´Fuss-Spuren´ auf den ganzen Leib verteilen und verreiben. So öffnen wir uns
zur Eigenansteckung verschiedenartigster Infektionen. Grundsätzliche Moral von der Geschicht, der Fuss gehört nicht in das Gesicht. (.....bis auf ein paar wenige Ausnahm(stellungen?)!
24. Kaugummi hilft nicht nur einen frischen Atem und saubere Zähne zu haben. Zuckerfreien Kaugummi kauend löst einen erhöhten Speichelfluss aus, der
wiederum positiv die Magensäfte neutralisiert. Also, ruhig von Zeit zu Zeit mal wieder kauen.
25. Und was ebenfalls hilft, überflüssige, zuviele Magensäure zu neutralisieren: Nach dem Essen -was die Franzosen tagaus tagein als ein ´il faut´ in ihren Essgewohnheiten eingebaut haben- Käse essen! Ja, Käse schliesst den Magen, wie
es so schön heisst. Allerdings, damit keine Fettpolster an uns rankommen, ist es ratsam, die Käserinde abzutrennen und beiseite zu lassen. Man nimmt so dem Käse die Hälfte seines Fettgehaltes.
26. oh, Verzeihung, ich meine 10.
SEX. Hier kann man nun keine noch nie dagewesenen Sex-Zirkusstellungen finden; dafür ist jeder selbst zuständig, hier kann es wohl mal dazu kommen, dass die Füsse im Gesicht oder die Zehen im Mund landen.- -smile- (oh, wie schön).-
----- Ich möchte viel mehr an das Käsethema anschliessen: Käse, Thunfisch und weisses Fleisch beinhaltet im relativ hohen Masse Zink!! ZINK ist auf dem Wege, die weltweite neue Wunder-Substanz zu werden. Zink hilft der SPERMA- und HORMON-Produktion und tritt immer mehr als Anti-Oxidant zum Kampf gegen Krebs in den Vordergrund und hilft allgemein gegen Inflammationen.--
Stress ist nicht gut für den Beischlaf! Stress führt zu kürzerem Durchatmen. Und kurzes Atmen hindert die Glandel-Drüsen in ihrer Produktion. Was das bedeutet:
Simpel, das ist der Hauptgrund des ´zu früh/zu schnell Kommens´, die Fachärzte nennen das Premature Ejakulation. Also nicht vergessen, beim Sex (wenns auch manchmal schwer fällt) die ´Ruhe bewahren´, wenigstens dabei das Atmen nicht vergessen. -smile- ----
SEX ist ideal, um in Form zu bleiben. In physischer Form auch, aber viel mehr noch, weil durch´s Sexeln viel DHEA (Vitalität und Potenz)-Hormone produziert werden. Das bringt das Immun-System in Topform, kräftigt die Knochen und, last but not least, lässt keine Depressionen aufkommen, mehr noch SEX SCHAFFT GUTE LAUNE!
So, und mit dieser guten Laune schliesse ich diesen Drei-Teiler ab und verabschiede mich bis zum Neuen Jahr mit den besten Wünschen zu einem vor allen Dingen friedvollen, gesunden und bescheidenen Weihnachtsfest. I love you all! ¡Os quiero mucho! Ich mag Euch alle sehr!
Bewerten / Kommentar schreiben