Erfahrungsbericht von stefan_manhart
Die Lidl - Lasagne, von der man besser die Finger lässt!
Pro:
viele Informationen
Kontra:
keine Ahnung
Empfehlung:
Nein
Hi, heute muss ich mal über ein Essen schreiben von dem ihr besser die Finger lasst! Und das wäre die Lasagne von Lidl, ich hab sie zufällig beim einkaufen gesehn und mir gedacht ok, nimm sie mal mit und probier sie doch mal! Als sie fertig war hat sie nicht gerade sehr toll ausgesehn aber ok so schlimm wird’s schon nicht sein! Ich aß ein Stück, mir wurde schlecht und ich hab sofort alles weggeschmissen! Gott, war das eklig! Also wer keine Bauchschmerzen oder sonst was haben will sollte diese Lasagne nicht essen!
***HERSTELLER***
Die Lasagne gibt’s (glücklicherweise) nur bei der Lidl-Kette!
***VERPACKUNG***
Die Verpackung ist eigentlich ganz ok. Sie ist robust und hälts auch aus wenn sie mal runter fällt! Ich glaub die Verpackung ist das einzige Gute am Produkt! Es ist auch alles wie z.B. Gewicht oder Zutaten beschrieben.
***ZUBEREITUNG***
Die Zubereitung ist genauso wie bei jeder anderer Lasagne. Die Lasagne ist in Alu-Folie verpackt, die man öffnet und für 25 Minuten in den Ofen schiebt, bis die obere Schicht leichte Bräune erhält.
***AUSSEHEN***
Eigentlich sollte so ein Gericht wenigstens gut aussehen, aber das war hier nicht der Fall. Der Käse sah irgendwie nach zähem Gummi aus, die Farbe war auch schon irgendwie so komisch und alles sah unappetitlich aus.
***GESCHMACK***
Das war das schlimmst. Es war ja so eklig, alles voll matschig und sah und schmeckte wie schon mal gegessen aus, ausserdem waren auch lauter Knorpel oder irgendsolche Teile enthalten. Also bitte vermeidet dieses Gericht!
***PREIS***
Das ist eigentlich auch ganz ok. Die 2er Packung kostet etwa 3 Euro und die 1er Packung etwa 1,80 Euro. Das finde ich zumindest, ist in Ordnung für eine normale Lasagne. Aber in diesem Fall ist die Lasagne oder was auch immer das sein soll nicht normal! Selbst wenn sie nur 1 Cent kosten würde ich die Lasagne nicht kaufen. Also ich finde sie wirklich ekelerregend.
***FAZIT***
Kaufen sie alles was sie wollen aber bitte nicht die Lasagne von Lidl, denn die ist meiner Meinung nach sehr schlecht! Ich empfehle sie niemanden weiter! Das sollte man keinem zumuten, denn das ist nicht mehr normal. Wenn man dies essen müsste und nicht wüsste was es ist, aber es erraten müsste könnte man denken es wär Hundekacke, nichts gegen den Hund, aber diese Lasagne ist der letzte Schunt!
So ich sag tschüss!
Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-14 21:48:11 mit dem Titel www.lyrics3000.de / Da muss man gewesen sein
***Einleitung***
Evertime I close my Eyes, feels like flying..., was heißt das schon? Das frage ich mich öfters wenn ich ein Lied höre und nebenbei mitsinge. Weil ich gerne wissen möchte um was es in dem Lied geht schaue ich auf www.lyrics3000.de, dort kann ich mir dann die Songtexte, auch Lyrics genannt anschauen.
***Design***
Gleich beim Betreten fällt einem das merkwürdige Design ins Auge. Die Navigation links und der Werbebanner sind auf weißem Hintergrund, der Seiteninhalt auf schwarzem. Das Design ist nicht gerade sehr schön, aber man interessiert sich ja hierbei mehr um die Lyrics die sehr gut lesbar sind.
***Lyrics***
Angeblich gibt es über 17000 Songtexte von ca. 2000 Interpreten. Nachprüfen könnte etwas schwierig sein. Wenn man einen Songtext sucht, sollte man lieber den Anfangsbuchstaben des Interpreten klicken als die Suche. Mit dem Anfangsbuchstaben klicken geht einfach leichter. Unter A-Z kann man den Anfangsbuchstaben wählen.
Die Datenbank hier ist recht groß und das sind mindestens 2000 Interpreten.
Unter Charts findet man leider nicht die aktuellen dt. Charts, sondern die am meisten abgerufensten Songtexte.
Bei den neuen Texten sieht man die neu dazu gekommenen Songtexte. Das sind täglich etwa 5-10 neue.
Dann kann man sich auch noch einen Songtext wünschen, wenn dieser nicht vorhanden ist. Der Webmaster dieser Seite versucht dann den Songtext aufzutreiben und auf die Seite dazu zu stellen. Die Singtexte sind meistens korrekt, Übersetzungen dagegen findet man aber nur sehr selten.
Und die „?“ Sektion ist auch was nettes, da bekommt man nämlich den Songtext von alle meine Entchen...*g*
***Community***
Auch einen Community Teil gibt es, der aber leider sehr enttäuschend ist, da fast immer keiner im Chat ist. Das Forum ist ein Gästebuch wo kaum Fragen beantwortet werden. Hier kann man auch noch mit dem Webmaster der Website kontaktieren.
***Fazit***
Bis jetzt habe ich so gut wie alle Songtexte gefunden die ich gesucht habe. Abgesehen von dem Community Bereich ist die Seite ziemlich gut, deswegen nur eine „Gut“ Bewertung. Ich bin mit der Seite recht zufrieden und schaue dort auch öfters mal was nach. Die Seite ist meiner Meinung nach sehr empfehlend und man sollte sich die Seite schon mal anschauen und sich die Songtexte ausdrucken die man möchte, was ich sehr praktisch finde.
Tschüss Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-30 13:10:59 mit dem Titel Leben in der Eiswüste
Das Leben in der Eiswüste
Nicht viele Menschen leben in der Eiswüste: Antarktis.
Wir sagen zu den Menschen in der Eiswüste Eskimos, dass aber hören die Menschen dort nicht gerne, denn es heißt übersetzt in Deutsch: Rohfleischesser. Die Menschen dort werden viel lieber mit Inuit angeredet.
Sie bauen sich Iglus, während sie auf Wanderschaft sind.
Die Iglus speichern die Wärme, die die Menschen abgeben. Dort haben diese Menschen Lampen die sehr viel Wärme abgeben.
z.B.: Wenn die Menschen dort im Iglu mit der Wärmelampe sind, hat es im Iglu 10 Grad plus, und draußen 55 Grad Minus, das natürlich in der Nacht. Man erkennt allein schon an den Temperaturen was das Iglu mit der Lampe für Wärme bringt.
Die Schlittenhunde bleiben lieber nachts vor dem Iglu, weil es ihnen im Iglu zu warm ist.
Um zu fischen oder zu jagen, benötigen die Inuits Waffen, die sie meist aus hartem Eis oder Gestein herstellen.
Ihre Kleidung fertigen sie aus dem Fell von Bären oder Vögeln her.
Diese Menschen nehmen Nahrung, wie z.B.: Fleisch von Fischen, Bären oder anderen Tieren auf. Diese Fleischsorten werden manchmal übers Feuer gehängt oder ganz einfach roh gegessen.
Die Schlitten, die von den Hunden gezogen werden, erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 11 PS.
Wenn es bei den Inuits Sommer wird ziehen sie dort hin wo fast kein Schnee liegt. Dort stellen sie Fallen auf, um Möwen die dort Fische fangen wollen zu fangen. Dort gibt es auch Früchte, wie Beeren. Es gibt auch essbare Wurzeln.
Leider ist über der Antarktis das Ozonloch, dass immer größer wird.( Das Ozonloch gehört zu der Ozonschicht, die 15 Km über der Erde liegt und verhindert, dass die Sonnenstrahlen der Sonne uns nicht zu Nahe kommen sonst würden wir verkohlen und es währe gar kein Leben auf der Erde möglich.) Wegen diesem Ozonloch wird es auf der Erde jedes Jahr um ca.0,01 Grad wärmer. Das tut uns zwar nichts, aber den Menschen in ein paar Millionen Jahren wird es sehr große Probleme machen, wenn nicht irgendetwas dagegen erfunden wird. Sonst wird es in
ca.5 Milliarden Jahren keine Erde und kein Leben mehr geben.
***HERSTELLER***
Die Lasagne gibt’s (glücklicherweise) nur bei der Lidl-Kette!
***VERPACKUNG***
Die Verpackung ist eigentlich ganz ok. Sie ist robust und hälts auch aus wenn sie mal runter fällt! Ich glaub die Verpackung ist das einzige Gute am Produkt! Es ist auch alles wie z.B. Gewicht oder Zutaten beschrieben.
***ZUBEREITUNG***
Die Zubereitung ist genauso wie bei jeder anderer Lasagne. Die Lasagne ist in Alu-Folie verpackt, die man öffnet und für 25 Minuten in den Ofen schiebt, bis die obere Schicht leichte Bräune erhält.
***AUSSEHEN***
Eigentlich sollte so ein Gericht wenigstens gut aussehen, aber das war hier nicht der Fall. Der Käse sah irgendwie nach zähem Gummi aus, die Farbe war auch schon irgendwie so komisch und alles sah unappetitlich aus.
***GESCHMACK***
Das war das schlimmst. Es war ja so eklig, alles voll matschig und sah und schmeckte wie schon mal gegessen aus, ausserdem waren auch lauter Knorpel oder irgendsolche Teile enthalten. Also bitte vermeidet dieses Gericht!
***PREIS***
Das ist eigentlich auch ganz ok. Die 2er Packung kostet etwa 3 Euro und die 1er Packung etwa 1,80 Euro. Das finde ich zumindest, ist in Ordnung für eine normale Lasagne. Aber in diesem Fall ist die Lasagne oder was auch immer das sein soll nicht normal! Selbst wenn sie nur 1 Cent kosten würde ich die Lasagne nicht kaufen. Also ich finde sie wirklich ekelerregend.
***FAZIT***
Kaufen sie alles was sie wollen aber bitte nicht die Lasagne von Lidl, denn die ist meiner Meinung nach sehr schlecht! Ich empfehle sie niemanden weiter! Das sollte man keinem zumuten, denn das ist nicht mehr normal. Wenn man dies essen müsste und nicht wüsste was es ist, aber es erraten müsste könnte man denken es wär Hundekacke, nichts gegen den Hund, aber diese Lasagne ist der letzte Schunt!
So ich sag tschüss!
Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-14 21:48:11 mit dem Titel www.lyrics3000.de / Da muss man gewesen sein
***Einleitung***
Evertime I close my Eyes, feels like flying..., was heißt das schon? Das frage ich mich öfters wenn ich ein Lied höre und nebenbei mitsinge. Weil ich gerne wissen möchte um was es in dem Lied geht schaue ich auf www.lyrics3000.de, dort kann ich mir dann die Songtexte, auch Lyrics genannt anschauen.
***Design***
Gleich beim Betreten fällt einem das merkwürdige Design ins Auge. Die Navigation links und der Werbebanner sind auf weißem Hintergrund, der Seiteninhalt auf schwarzem. Das Design ist nicht gerade sehr schön, aber man interessiert sich ja hierbei mehr um die Lyrics die sehr gut lesbar sind.
***Lyrics***
Angeblich gibt es über 17000 Songtexte von ca. 2000 Interpreten. Nachprüfen könnte etwas schwierig sein. Wenn man einen Songtext sucht, sollte man lieber den Anfangsbuchstaben des Interpreten klicken als die Suche. Mit dem Anfangsbuchstaben klicken geht einfach leichter. Unter A-Z kann man den Anfangsbuchstaben wählen.
Die Datenbank hier ist recht groß und das sind mindestens 2000 Interpreten.
Unter Charts findet man leider nicht die aktuellen dt. Charts, sondern die am meisten abgerufensten Songtexte.
Bei den neuen Texten sieht man die neu dazu gekommenen Songtexte. Das sind täglich etwa 5-10 neue.
Dann kann man sich auch noch einen Songtext wünschen, wenn dieser nicht vorhanden ist. Der Webmaster dieser Seite versucht dann den Songtext aufzutreiben und auf die Seite dazu zu stellen. Die Singtexte sind meistens korrekt, Übersetzungen dagegen findet man aber nur sehr selten.
Und die „?“ Sektion ist auch was nettes, da bekommt man nämlich den Songtext von alle meine Entchen...*g*
***Community***
Auch einen Community Teil gibt es, der aber leider sehr enttäuschend ist, da fast immer keiner im Chat ist. Das Forum ist ein Gästebuch wo kaum Fragen beantwortet werden. Hier kann man auch noch mit dem Webmaster der Website kontaktieren.
***Fazit***
Bis jetzt habe ich so gut wie alle Songtexte gefunden die ich gesucht habe. Abgesehen von dem Community Bereich ist die Seite ziemlich gut, deswegen nur eine „Gut“ Bewertung. Ich bin mit der Seite recht zufrieden und schaue dort auch öfters mal was nach. Die Seite ist meiner Meinung nach sehr empfehlend und man sollte sich die Seite schon mal anschauen und sich die Songtexte ausdrucken die man möchte, was ich sehr praktisch finde.
Tschüss Euer Stefan
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-30 13:10:59 mit dem Titel Leben in der Eiswüste
Das Leben in der Eiswüste
Nicht viele Menschen leben in der Eiswüste: Antarktis.
Wir sagen zu den Menschen in der Eiswüste Eskimos, dass aber hören die Menschen dort nicht gerne, denn es heißt übersetzt in Deutsch: Rohfleischesser. Die Menschen dort werden viel lieber mit Inuit angeredet.
Sie bauen sich Iglus, während sie auf Wanderschaft sind.
Die Iglus speichern die Wärme, die die Menschen abgeben. Dort haben diese Menschen Lampen die sehr viel Wärme abgeben.
z.B.: Wenn die Menschen dort im Iglu mit der Wärmelampe sind, hat es im Iglu 10 Grad plus, und draußen 55 Grad Minus, das natürlich in der Nacht. Man erkennt allein schon an den Temperaturen was das Iglu mit der Lampe für Wärme bringt.
Die Schlittenhunde bleiben lieber nachts vor dem Iglu, weil es ihnen im Iglu zu warm ist.
Um zu fischen oder zu jagen, benötigen die Inuits Waffen, die sie meist aus hartem Eis oder Gestein herstellen.
Ihre Kleidung fertigen sie aus dem Fell von Bären oder Vögeln her.
Diese Menschen nehmen Nahrung, wie z.B.: Fleisch von Fischen, Bären oder anderen Tieren auf. Diese Fleischsorten werden manchmal übers Feuer gehängt oder ganz einfach roh gegessen.
Die Schlitten, die von den Hunden gezogen werden, erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 11 PS.
Wenn es bei den Inuits Sommer wird ziehen sie dort hin wo fast kein Schnee liegt. Dort stellen sie Fallen auf, um Möwen die dort Fische fangen wollen zu fangen. Dort gibt es auch Früchte, wie Beeren. Es gibt auch essbare Wurzeln.
Leider ist über der Antarktis das Ozonloch, dass immer größer wird.( Das Ozonloch gehört zu der Ozonschicht, die 15 Km über der Erde liegt und verhindert, dass die Sonnenstrahlen der Sonne uns nicht zu Nahe kommen sonst würden wir verkohlen und es währe gar kein Leben auf der Erde möglich.) Wegen diesem Ozonloch wird es auf der Erde jedes Jahr um ca.0,01 Grad wärmer. Das tut uns zwar nichts, aber den Menschen in ein paar Millionen Jahren wird es sehr große Probleme machen, wenn nicht irgendetwas dagegen erfunden wird. Sonst wird es in
ca.5 Milliarden Jahren keine Erde und kein Leben mehr geben.
Bewerten / Kommentar schreiben